Eine Transaktion durchzuführen in dem Wissen das man in weiterer Folge die Ware zurückgibt und man dadurch Bargeld erhält widerspricht zB den Amex AGB - klar muss einem das mal nachgewiesen werden aber dennoch wer Ware nur zum Zwecke der Bargeldbeschaffung kauft wiederspricht deren AGB. (zumindest verstehe ich es als jur. Laie so)
https://web.aexp-static.com/at/cont...014-13_MGBs_AllCards_CAM7830_95x205_AT_V3.pdf
Auszug:
Es ist Ihnen untersagt, Ihr Konto zu gesetzeswidrigen Zwecken oder aufeine Art zu nutzen, die die tatsächliche Bescha enheit der Transaktionverschleiert, beispielsweise indem Sie über eine Transaktion,
von der Siewissen, dass sie als Erwerb von Waren und Leistungen behandelt wird,Bargeld erhalten oder Ihre Karte bei einem Händler einsetzen, an dem Sieentweder mehrheitlich beteiligt sind (über 50 %) oder über den Sie einenbeherrschenden Einfl uss ausüben.
Bei meiner Firma kann ich nur sagen: KK muss auf die KK retour gebucht werden - ist eine Dienstanweisung wegen den Gebühren - und kann ich auch in der Kassa machen.
Bankomat also Maestro und vPay werden bar ausbezahlt. Nur bei Doppelbuchungen wird rückerstattet weil dann ja auch keine Rechnung in der Kassa erstellt wurde - und das muss man aufwändig über die Buchhaltung machen lassen (keine Möglichkeit in der Kassa) und geht auch erst am Folgetag der Transaktion.
Ein Kunde der darauf besteht hatte ich noch nicht - keine Ahnung ob die Buchhaltung das machen würde...
Wobei bei uns das allgemein eher selten ist - stellen bei Retouren fast nur Gutscheine aus...
zB bei Six geht technisch bei KK Storno oder Gutschrift, bei Debit aber nur Storno.
Unterschied ist: Bei Storno kann nur der ganze Betrag refundiert werden - bei Gutschrift auch nur ein Teil... Und so wie unser Kassensystem - was mit dem Terminal verbunden ist - lässt sich nur die Gutschrift starten aber kein Storno einleiten.
Manuelle Eingriffe sind verboten - auch irgendwie klar das würde ins Chaos führen wenn jeder lustig rumbucht wie er will...
Link:
https://www.six-payment-services.co...saction_guideline_face_to_face_AUT_DE_opt.pdf
Seite 18/19: Hier ist man im KK Bereich und hier wird eben Storno und Gutschrift erklärt
Seite 32: Hier ist man im Debit Bereich und es geht hier nur der Storno und keine (Teil)Gutschrift.