FR: Ryanair streicht bis Ende Okt. fast 2.000 Flüge

ANZEIGE

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
ALLE FR-CGN-SXF-Flüge gestrichen...?

:eek:

Was ist denn da los?

Muss man sich um die Iren Sorgen machen?

Hoffe, dass Betroffenen klar ist, dass sie weit mehr Ansprüche haben, als Umbuchung auf eine andere Route, Flugscheinkosten-Erstattung und ein 40 Euro-Gutschein.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Hoffe, dass Betroffenen klar ist, dass sie weit mehr Ansprüche haben, als Umbuchung auf eine andere Route, Flugscheinkosten-Erstattung und ein 40 Euro-Gutschein.

Das Recht auf Ersatzbeförderung, einschließlich mit anderen Airlines, sollte FR keine akzeptable Alternative bieten können, scheint meinem Eindruck nach viel zu wenig bekannt zu sein... Und auch in entsprechenden Presseartikeln im Zusammenhang mit den Streichungen habe ich das noch kaum gelesen.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Das Recht auf Ersatzbeförderung, einschließlich mit anderen Airlines, sollte FR keine akzeptable Alternative bieten können, scheint meinem Eindruck nach viel zu wenig bekannt zu sein... Und auch in entsprechenden Presseartikeln im Zusammenhang mit den Streichungen habe ich das noch kaum gelesen.
Natürlich tun sie das nicht.
FR weiß ganz genau, dass sich dieser Rechte nur ein kleiner Teil der Leute bewusst ist und von denen wiederum nur ein kleiner Teil das (per Anwalt) einfordert.

Warum also das pro-aktiv anbieten, wenn es ohnehin niemand verlangt - FR nutzt halt hier nur die Uninformiertheit eines großen Teiles des Passagiere aus. Würde wohl jede wirtschaftlich denkende Firma machen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Mich wundert jetzt nicht sosehr, dass FR das nicht proaktiv anbietet (natürlich haben sie da kein Interesse dran....), sondern dass auch in entsprechenden Reaktionen auf die Streichungen in den Medien nicht mehr darauf hingewiesen wird.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Das Recht auf Ersatzbeförderung, einschließlich mit anderen Airlines, sollte FR keine akzeptable Alternative bieten können, scheint meinem Eindruck nach viel zu wenig bekannt zu sein... Und auch in entsprechenden Presseartikeln im Zusammenhang mit den Streichungen habe ich das noch kaum gelesen.


Jap, ist mir bei der Berichterstattung auch aufgefallen.

Und es gibt da ja in der Tat noch ein paar ungeklärte Fragen. Etwa ob wirklich auf Dritt-Unternehmen umzubuchen ist, wobei das zumindest ganz herrschende Meinung ist. Oder wie das aussieht, wenn FR die Beförderung selbst leisten kann, aber dann mit Umstieg.

Richtig kompliziert ist es in jenen Fällen, in denen Flughäfen betroffen sind, die praktisch ausschließlich von FR bedient werden. Dann kann sich eine völlig andere Wertung ergeben.

Aber vorschnell sollte sich tatsächlich niemand so einfach vertrösten lassen.
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
506
418
Mich wundert jetzt nicht sosehr, dass FR das nicht proaktiv anbietet (natürlich haben sie da kein Interesse dran....), sondern dass auch in entsprechenden Reaktionen auf die Streichungen in den Medien nicht mehr darauf hingewiesen wird.
Im UK ist der Civil Aviation Authority wohl genau das aufgefallen und BBC News berichtet darüber:

The authority has launched "enforcement action" against Ryanair for wrongly claiming it did not have to re-route passengers on rival airlines.
Ich werde in KTW stranden. Zum Glück ist noch genug Zeit. Einzige Optionen sind

- einen Tag später mit Ryanair via STN nach HAM. Zahlt FR unkompliziert eine Übernachtung? Wohne da ja nicht.

- am gleichen Tag mit LOT nach HAM. Bekommt man die aktuell 175EUR mit vertretbarem Aufwand zurück wenn die Iren sich sperren mir das zu buchen, was ich annehme?

Über Erfahrungswerte freue ich mich natürlich sehr.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Bleibt die Hoffnung, dass noch weitere entsprechende Reaktionen und Artikel folgen, so dass FR angesichts der Anzahl der betroffenen Kunden und des Öffentlichkeitsdrucks auch hier nachgeben muss. Zumal da es auf den meisten der gestrichenen Strecken wohl keine akzeptablen FR-Alternativen geben dürfte.
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
506
418
Aber ich schätze mal, dass du da den Rechtsweg wirst beschreiten müssen.

Edit: Der rechtlich sicherere Weg wäre in deinem Fall die LOT-Alternative.
Besten Dank mit Anschlussfrage:

Ich müsste also warten bis sich Ryan weigert, auf LOT umzubuchen (am besten schriftlich/beweisfest), dann selbst buchen und das einfordern.

Rechtslage scheint zwar eindeutig, doch gibts da ohne Rechtschutz in der Umsetzung Risiken? Durchziehen möchte ich das schon - aber nicht auf Anwaltskosten oder einem Vergleich sitzen bleiben.

@Anonyma: Das sehe ich als Betroffener auch so. Da noch genug Zeit ist, werde ich zunächst etwas abwarten wie Ryanair mit der Lage umgeht und ob es Druck von Aufsichtsbehörden, Verbraucherschutz und Medien gibt.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ich müsste also warten bis sich Ryan weigert, auf LOT umzubuchen (am besten schriftlich/beweisfest), dann selbst buchen und das einfordern.

Rechtslage scheint zwar eindeutig, doch gibts da ohne Rechtschutz in der Umsetzung Risiken? Durchziehen möchte ich das schon - aber nicht auf Anwaltskosten oder einem Vergleich sitzen bleiben.

No risk. No fun. Wer vor Gericht zieht, kann auch verlieren. Ist bei der Sachlage aber wenig wahrscheinlich.

Ansonsten: FR unter Fristsetzung auffordern, zulässiges Ersatzangebot zu machen mit frühestmöglicher Beförderung. Anschließend dann eben selbst buchen und Kosten geltend machen.
 
  • Like
Reaktionen: Gargleblaster

kitchenbutcher

Erfahrenes Mitglied
30.03.2012
320
-4
Mich wundert jetzt nicht sosehr, dass FR das nicht proaktiv anbietet (natürlich haben sie da kein Interesse dran....), sondern dass auch in entsprechenden Reaktionen auf die Streichungen in den Medien nicht mehr darauf hingewiesen wird.
Heute wurde auf n-tv über die Streichung der Flüge und auch über die entsprechenden Rechte der Passagiere berichtet. Hoffentlich haben die Kunden da aufmerksam zugehört.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.654
einen Tag später mit Ryanair via STN nach HAM. Zahlt FR unkompliziert eine Übernachtung?

Im Memmingen pferchte FR die Leute in eine Zivilischutzanlage, in Warschau in ein Hostel. Mol findet, hat ja für eine Übernachtung gesorgt. FR ist für jede Überraschung gut ... Von daher nichts erwarten und man erlebt vielleicht eine positive Überraschung...
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.332
856
Im Memmingen pferchte FR die Leute in eine Zivilischutzanlage, in Warschau in ein Hostel. Mol findet, hat ja für eine Übernachtung gesorgt. FR ist für jede Überraschung gut ... Von daher nichts erwarten und man erlebt vielleicht eine positive Überraschung...


Wer erwartet, dass er für seinen 9,99€ Flug auch noch in ein 3* Hotel gebucht wird, dem sollte klar sein, dass das insbesondere bei FR eine utopische Vorstellung ist. Einem Carrier, der sich sonst auch, wo es nur geht, am "nach Gesetz" Grundsatz bewegt (so wie bei Lebensmitteln mit 237 E-Stoffen und voller Chemie Sätze wie "Natürliches Aroma (nach Gesetz)" stehen). Ein Carrier, der sein Geld nicht mit den Flugtickets, sondern den Nebenerlösen verdient, der sich sozial und steurtaktisch wie ein glitischer Aal verhält. Man brüstet sich natürlich dann damit, sämtliche Auflagen "nach Gesetz" zu erfüllen. Ob das im Sinne des Kunden ist, völlig unerheblich, solange der Rubel rollt.

Für mich persönlich wünsche ich mir, dass MOL's System ihm nun mal so richtig kräftig mit saftigen Verlusten um die Ohren fliegt und das ne Menge Leute einfordern. Für die Kunden an sich, die diesen Schei** buchen, das Sytem fördern und dann auch noch Ansprüche stellen als hätten sie 999 und nicht 9,99€ gezahlt, allerdings kann ich mir nur wünschen, dass selbst eine Kaserne mit Feldbetten noch zu gut ist.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Der Druck auf FR, betroffene Kunden korrekt zu informieren und alternative Flüge anzubieten, scheint tatsächlich zu wachsen…
Ryanair has been ordered to tell hundreds of thousands of passengers how it proposes to provide alternatives to cancelled flights by 5pm on Friday.
As criticism of the Ryanair’s treatment of affected passengers intensified, the aviation regulator told the Irish airline to explain how it will reroute passengers and email all those affected by Wednesday to explain their options.
https://www.theguardian.com/busines...-ryanair-nicola-sturgeon-flight-cancellations
 
  • Like
Reaktionen: voyager_2000 und Hase

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
850
222
Waldmünchen
Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Ryanair anlässlich der beschlossenen Flugstreichungen von 16 auf 15 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Reduce" belassen.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.654
Wer erwartet, dass er für seinen 9,99€ Flug auch noch in ein 3* Hotel gebucht wird, dem sollte klar sein, dass das insbesondere bei FR eine utopische Vorstellung ist.

Aber genau das ist die Erwartungshaltung. Letzthin wurde gross über die sozialen Medien gejammert, dass Oman Air nur ein 3* Hotel anbot ... Wer FR bucht, weiss, dass es bei Ärger ärgerlich wird.
 
  • Like
Reaktionen: el toro

el toro

Aktives Mitglied
16.12.2009
230
20
FKB
Aber genau das ist die Erwartungshaltung. Letzthin wurde gross über die sozialen Medien gejammert, dass Oman Air nur ein 3* Hotel anbot ... Wer FR bucht, weiss, dass es bei Ärger ärgerlich wird.

Einfach bei Ärger nicht sich selbst ärgern sondern Ryanair zurück ärgern. Mir hat FR (ohne Diskussion) schon 4* Hotels bezahlt, nachdem man am Flughafen noch der Auffassung war es gäbe gar nichts :p Gestritten haben wir uns allerdings über die Höhe der mir zustehenden Verpflegungskosten - die paar Euros, um die sie gekürzt haben waren mir am Ende aber dann doch nicht die Zeit wert ;)

Übrigens würde ich im privatwirtschaftlichen Umfeld doch zu keinem Zeitpunkt meinen Vertragspartner auf seine über den Vertrag hinausgehende gesetzlichen Rechte aufmerksam machen, wenn mir daraus ein finanzieller Schaden entstehen könnte :eek: Ryanair verweist ja zumindest auf die VO, sodass jeder ohne zu suchen sich mit seinen Rechten auseinandersetzen kann.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Wenn jemand 9,90 Euro für den Flug gezahlt hat, könnte man in der Tat argumentieren, dass ein Schlafsaal in der Jugendherberge eine angemessene Unterkunft wäre :D

Nur andererseits:
- füllt auch FR die Flieger nicht mit 9,90 Euro-Tickets, sondern verlangt gerne auch mal 200-250 Euro und mehr oneway für das Basisticket

- sollte es nicht sein, dass eine Airline, die Millionen Gewinne macht, sich noch dadurch zusätzliche Gewinne und Kostenvorteile gegenüber anderen Airlines verschafft, dass sie die Fluggastrechte systematisch ignoriert. Insbesondere das Recht auf Ersatzbeförderung.

Insofern würde es mich wirklich freuen, wenn FR diesmal nicht mit dieser Masche durchkommt, sondern gezwungen wird, Paxe auf andere Airlines umzubuchen/ihnen das Ticket dort zu zahlen.
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
506
418
Jepp, Verbraucherrechte können nicht von der Höhe des Kaufpreises abhängen - sonst sind wir schnell bei unlauterem Wettbewerb.

Keiner zwingt FR, Flüge für einen Zehner anzubieten.

Und eine neue Entwicklung: Ryanair scheint zumindest teilweise auf andere Linien zu buchen, allerdings für maximal den dreifachen Preis des ursprünglichen Tickets:
Ryanair internal memo reveals price cap on 'alternative' flights, prompting fresh dispute with critics
Quelle: ITV
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.180
1.538
TXL
(...)
Und eine neue Entwicklung: Ryanair scheint zumindest teilweise auf andere Linien zu buchen, allerdings für maximal den dreifachen Preis des ursprünglichen Tickets: Quelle: ITV

Das wäre mir sowas von egal, ob die eine interne Regelung haben. Selbst wenn der erforderliche Alternativflug das 10fache kostet, müssen die mich umbuchen. Bei einem Ticketpreis von 10€ buchen die dann auf Airlines um, bei dem der Ticketpreis nur 30€ sein darf? Das ist so lächerlich, dass das fast satirisch ist. Was wäre eigentlich bei 2ct Flüge, die FR mal angeboten hat. Darf der Alternativflug dann nur 6ct kosten? :eek:
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Bei einer angekündigten Flugstreichung hab ich einfach 4* airport Hotelzimmer gebucht und bin am nächsten morgen geflogen.mit hilfe Schlichtungstelle hat FR das Hotelzimmer +VerpfLegung gezahlt. Flug war auch < 20€
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Das wäre mir sowas von egal, ob die eine interne Regelung haben. Selbst wenn der erforderliche Alternativflug das 10fache kostet, müssen die mich umbuchen. Bei einem Ticketpreis von 10€ buchen die dann auf Airlines um, bei dem der Ticketpreis nur 30€ sein darf? Das ist so lächerlich, dass das fast satirisch ist. Was wäre eigentlich bei 2ct Flüge, die FR mal angeboten hat. Darf der Alternativflug dann nur 6ct kosten? :eek:
Ist bei EasyJet nicht anders. Die wollen mir auch vorgeben nur Airlines wie AB, FR und EW für die Umbuchung zu nutzen. Geworden ist es dann LH für den 15fachen Preis.
 
  • Like
Reaktionen: koelntom