schönster Landeanflug in Amerika?

ANZEIGE
D

Detlef59

Guest
Ich freue mich jedesmal wieder, im zweiten Zuhause, in PDX zu landen. Egal ob aus SEA, SFO, LAX, HNL oder aus Chicago/Detroit. Die Berge, die Wälder, Die Innenstadt und dann die Landung über den Columbia River. I love it,
 

Krug56

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
1.051
828
Bielefeld
Hallo,
in SAN startet man immer nur nach Norden (Richtung Meer), während die Landung immer von Süden durch die Stadt erfolgt.
Auch hier Grüße aus Bielefeld
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Da es bei jeder Ladung ja auch wieder einen Start gibt, finde den Start in LAX nicht schlecht.
Wobei auch hier SFO Maßstäbe setzt. Links sitzend wenn der Flieger über der Golden Gate nach Nordosten einschwenkt mit bestem Blick auf Alcatraz, Downtown und die Bay Bridge. Die Golden Gate liegt allerdings bei ca. 50% der Abflüge auch mal im Nebel.
 
  • Like
Reaktionen: Davisscholar

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
826
46
Great Circle
Hallo,
in SAN startet man immer nur nach Norden (Richtung Meer), während die Landung immer von Süden durch die Stadt erfolgt.
Auch hier Grüße aus Bielefeld

Darf ich eine kleine Korrektur anbringen? Die Pistenrichtung in San Diego SAN ist 27-9, man fliegt also meistens aus Osten kommend über die Stadt an und landet auf Runway 27 und started dann auch auf Runway 27 Richtung Westen übers Meer. Anflüge auf die Piste 9 vom Meer her kommend sind relativ selten aber nur diese Pistenrichtung hat ein Instrumentenlandesystem ILS.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Wobei auch hier SFO Maßstäbe setzt. Links sitzend wenn der Flieger über der Golden Gate nach Nordosten einschwenkt mit bestem Blick auf Alcatraz, Downtown und die Bay Bridge. Die Golden Gate liegt allerdings bei ca. 50% der Abflüge auch mal im Nebel.

Meine Rede... Noch besser teilweise bei Domestic-Ankunft in SFO.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
62
Nordpfalz
Ich fand den besten Anflug jenen, den Chalk's auf die Miami Seaplane Base flog. Mit der Concorde auf JFK war auch gut.

Edith: Mir fällt - sofern man es zu den Vereinigten Staaten zählen mag - noch Isla Grande in San Juan ein; nahe den Kreuzfahrtschiffen und es fliegt von da z.B. noch heute Vieques Air Link. Bin ein paarmal mit denen geflogen, einmal auch mit einer DC-3 von Aero Virgin Islands nach St Thomas (wenn ich das jetzt recht erinnere).
 
Zuletzt bearbeitet:

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Ihr schwärmt ja alle so von Vegas. Freu mich schon auf meinen ersten nächtlichen Anflug dort im Sommer, welche Seite würdet ihr denn empfehlen? Von wo aus landet man am häufigsten?



Ansonsten finde ich an LAX - rechts sitzend - es einfach nur beeindruckend, die Ausmaße dieser Stadt mit allem was dazu gehört zu sehen. Von den schier unendlichen Wohngegenden bis hin zu den teilweise 16-spurigen Freeways auf denen trotzdem rund um die Uhr Stau ist :D

Angetan hats mir allerdings auch SLC, sowohl bei Tag mit den Rockies gleich nebenan, als auch bei Nacht, weil die Stadt einfach total abgeschottet von sonstiger Zivilisation ist und das Lichtermeer rundrum mit einem Schlag aufhört (y)
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.531
2.331
Löhne
Beim Flug nach Las Vegas immer rechts sitzen, insbesondere wenn der Anflug vom Norden aus erfolgt, dann siehst Du das so wie auf dem von mir eingestellten Video.

Meistens erfolgten meine Anflüge allerdings vom Westen her über den Lake Mead, du landest dann auf der Bahn , die parallel zur Sunset Road verläuft, auch da sitzt Du auf der rechten Seite besser.

Einen Anflug vom Süden hatte ich noch nie und ich bin schon etwa 15 - 20 mal dort gelandet.

Bei LAX hatte ich bislang wenig Glück, war immer alles sehr dunstig oder ich hatte keinen Fensterplatz.
 
  • Like
Reaktionen: A340_600

michi137

Erfahrenes Mitglied
01.11.2013
356
10
Biebelnheim / FRA
Könnt ihr mir auch helfen?

Ich fliege Ende November mit UA (1. Strecke mit AC)
nach Calgary von FRA kommend
nach SFO von YYC
nach EWR von LAX.

Wisst ihr, welche Seite für eine schöne Aussicht beim Landeanflug jeweils die bessere ist?

2009 hatten wir auf SFO aus CDG diesen Blick:
IMG_7190a.jpg IMG_7191a.jpg

Das wird für mich kaum zu toppen sein, aber ich erhoffe mir ähnlich schöne Eindrücke, wenn ich richtig sitzen sollte.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Im Prinzip gibt es für jede Stadt/jeden Flughafen schöne Anflüge oder auch Abflüge. Das Problem ist meistens, ob dieser auch genutzt wird, oder irgend ein alternativer. Und dann muss man auch auf der richtigen Seite sitzen.

EWR bietet sich links sitzend an, bei Anflügen aus Norden kommend hat man einen schönen Blick auf Manhattan. Landet man aus Süden, ist es egal, welche Seite man hat, am meisten sieht man aber noch von rechts.

ORD aus YYZ kommend ist links ganz brauchbar.

YYZ aus EWR kommend war links auch super. Erst schöner Blick auf die Niagara Fälle und dann einen schönen Blick über YYZ selbst. Will man aber was von Downtown Toronto sehen, ist rechts besser geeignet.

SFO wird mit den TATLs meist von Süden aus gelandet, allerdings mit Anflug über den Pazifik, also links sitzen. Ganz großer Nachteil dabei ist, dass man den ganzen Flug über die Sonne auf seiner Seite hat. Da lohnt es sich viel mehr, beim Start für einen TATL (oder TPAC) rechts zu sitzen. Für Inlandsflüge ex SFO kann auch links von Vorteil sein, wenn es auf der 1er Bahn raus geht, z.B. nach SEA.

Sehr gut gefallen hat mir auch PHL rechts sitzend. Sehr schön ist dabei der Anflug über The Navy Yard Philadelphia, wenn man einen Blick auf die Schiffe erhaschen kann (Leidenschaft meinerseits). Setzt allerdings einen Anflug aus Westen kommend voraus. PHL Abflug TATL sollte man aber links nicht verachten. NYC ist nicht so weit weg, das kann man dann schön aus dem Flieger sehen. Gerade abends ist das Lichtermeer sehr beeindruckend (ich kenne LAX als Vergleich leider nicht).

SAN ist auch sehr gut zum Schiffe gucken geeignet, erst kommt man am Marinehafen vorbei und dann, kurz vor der Landung, hat man noch Blick auf die Flugzeugträger in North Island. Und ganz nebenbei fliegt man auch gefühlt zwischen den Wolkenkratzern lang, die gerade im Endanflug höher sind, als man selbst im Flieger (wenn auch teilweise nur gefühlt).

Der hier genannte LGA wird aus Europa nicht angeflogen, es gibt keine US Immigration (CBP). Das geht also nur als Inlandsflug, oder aus Kanada kommend, mit pre-clearance.
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Diplomatisch: Es gibt in Nordamerika viele schoene Anfluege.
"Fakt": LGA oder JFK, entweder mit Skyline oder super Blick ueber den Long Island Sound, Hamptons, Fire Island.
Nach Jersey muss man nicht :D
 
  • Like
Reaktionen: FTL2SEN2HON

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
LAS kann ich mir am Tag auch nicht soo schön vorstellen, in der nacht ist es bestimmt hübsch.

Naja, je nach dem wie eng man den "Anflug" definiert, bieten sich im Approach gen LAS teilweise auch interessante Blicke auf die umliegende Landschaft.
Zum final approach wurde ja bereits mehr als genug geschrieben … ;)

Als ebenfalls Marine-Interessierter muss ich mich MrGroover anschließen:
Der Anflug PHL bietet interessante Blicke auf Schiffe, an die man sonst niemals so nah heran kommt.


Frage an die Ski-begeisterten hier:
Hat einer von euch vielleicht Photos von einem Anflug auf Aspen bei gutem Wetter?
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Als ebenfalls Marine-Interessierter muss ich mich MrGroover anschließen:
Der Anflug PHL bietet interessante Blicke auf Schiffe, an die man sonst niemals so nah heran kommt.

Gerade auf PHL trifft das ja nun ganz und gar nicht zu. The Navy Yard Philadelphia kann man auch als ganz normaler Tourist besuchen und kommt dann noch deutlich näher an die Schiffe. Nur eben nicht drauf, aber die sind dort in einem Zustand, da will man das nicht. Und wenn wir schon OT sind: In Norfolk und San Diego kommt man mit einer Hafenrundfahrt auch sehr nah an die Schiffe ran. Vorteil vom Anflug von PHL ist dann aber die Perspektive.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Mein schönster Landeanflug in USA ist üblicherweise MIA. Einfliegen über die Stadt, kurze 180° Kehre über den Everglades und dann runter. Prinzipiell landschaftlich total langweilig, aber für mich am schönsten weil dann geht es danach eigentlich immer in den Urlaub. =;