ANZEIGE
.Materialwert für die Fluggesellschaft sind ein paar Cent. Für mich wenn, ich es im Flieger kaufe aber ein paar Euro. Ich trinke nach 14:00 Uhr innerdeutsch gerne den Rotwein und ein Wasser.
ÄÄÄHHH war der Rotwein und Sekt nicht schon immer kostenpflichtig. Spätestens seit Bier nur noch ab Mittag?
Meine Champus nach Berlin wollten sie vor ein paar Wochen / Monate? ( es gab noch Service) kassieren. Erst als ich Ihn mit Platin Karte zahlen wollte erledigte sich das.
Ansonsten, ich kann PINs Ärger schon verstehen, rein Menschlich. Vertrag ist Vertrag, und er kann ja auch bei Flugantritt nicht sgen, ich zahle die 100 € nicht sondern nur 99,75 €. Und auch ich habe mich schon wegen solcher rechtlich grenzwertigen Sachen sehr geärgert und es hat mir das Vergnügen am Kauf genommen. Manche Leute, inkl. mir, haben sich halt, den kindlichen Spaß am Flugzeugessen, mit all den schönen Kindheitserinnerungen, bewahrt, hat doch auch was.

Mal ganz davon ab, ich hatte schon vor längerem geschrieben, dass ich die Einstellung für selten dämlich halte.
Aber statt sich hier auf zu regen würde ich einfach den Buchungsbeleg mit nehmen, und freundlich beim Flex Kunden Service drauf hin weisen, dass man noch einen "Altvertag" hat, und dann wird kein FB wegen eines Wassers und Keks Lust auf Diskussionen haben. Und den Wein, egal ob schon früher Kostenflichtig oder gratis. Den können sie ganz legal streichen. Snack und Getränk kann auch Keks und Wasser sein. Auf relativ teuren Wein hat man 100% sicher kein Anrecht.
Das die Lösung mit Beleg und freundlich hinweisen klappt recht sicher, hatte ich anfang des Jahres übrigens in ähnlicher Form.
Bis 31.12.2014 galt ja bei Mercure " Best room in house upgrade " für Platins. Ab 1.1.15 nur noch Upgrade. Ich hatte einige Nächte vor der Änderun gebucht, für aber dann nach 1.1.15. Ohne Ausnahme hat freundliches Fragen an der Rezeption mit hinweis auf den alten Text gereicht immer das beste Zimmer zu bekommen, sofern frei. Drei freundliche Worte, und das man sich soooo drauf gefreut hätte, schon ging es auf dem kleine Dienstweg. Ein mal sogar mit einem extra Bier an der Bar als kleine "Versöhnung".