SEN für vier Jahre?

ANZEIGE

hotfly

Erfahrenes Mitglied
17.09.2019
856
361
NUE
ANZEIGE
Hey Vielflieger!
Habe irgendwo gelesen, dass es möglich ist, den Miles and More Senator Status für vier Jahre zu erhalten.
Der "Trick" geht wohl so, dass man sich Anfang eines Jahres zum Senator qualifiziert und die erflogenen 100k+x Statusmeilen gleichzeitig für die Requalifizeirung um weitere zwei Jahre gelten.
Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?

Besonders cool für mich wäre es, SEN ohne Unterbrechung zu halten mit folgendem Szenario:
Aktuell SEN bis 02/2020. Der Requalifizierungszeitraum für eine Verlängerung um zwei Jahre, also bis Ende 02/2022, ist in 2018 oder 2019.
Nun stattdessen diesen Zeitraum (2019) ablaufen lassen und im Januar+Februar 2020 100.000+x Statusmeilen generieren. Noch als SEN.
Geht das? Und hat das schon jemand so gemacht?
Das wäre dann SEN bis 02/2024.
 
  • Like
Reaktionen: MoonAlliance

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Geht, aber gemäss den üblichen Webseiten nicht bei Requali.
Wenn du jetzt SEN bist, dann musst du bis Ablauf Status (wohl auch Ablauf Softlanding) warten.
 

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
Hey Vielflieger!
Habe irgendwo gelesen, dass es möglich ist, den Miles and More Senator Status für vier Jahre zu erhalten.
Der "Trick" geht wohl so, dass man sich Anfang eines Jahres zum Senator qualifiziert und die erflogenen 100k+x Statusmeilen gleichzeitig für die Requalifizeirung um weitere zwei Jahre gelten.
Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?

Besonders cool für mich wäre es, SEN ohne Unterbrechung zu halten mit folgendem Szenario:
Aktuell SEN bis 02/2020. Der Requalifizierungszeitraum für eine Verlängerung um zwei Jahre, also bis Ende 02/2022, ist in 2018 oder 2019.
Nun stattdessen diesen Zeitraum (2019) ablaufen lassen und im Januar+Februar 2020 100.000+x Statusmeilen generieren. Noch als SEN.
Geht das? Und hat das schon jemand so gemacht?
Das wäre dann SEN bis 02/2024.

Yep genau so funktioniert das. Musst nur sicherstellen, dass die Statusmeilen auch tatsächlich vor Ende Februar gutgeschrieben sind, damit die 'Ernennung' auf jeden Fall im Februar erfolgt.
 

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
Geht, aber gemäss den üblichen Webseiten nicht bei Requali.
Wenn du jetzt SEN bist, dann musst du bis Ablauf Status (wohl auch Ablauf Softlanding) warten.

In dem geschilderten Fall wäre es ja keine Requali, die hätte in 2018 oder 2019 stattfinden müssen. Und Softlanding ist auch irrelevant, da anderer Status.
 

hotfly

Erfahrenes Mitglied
17.09.2019
856
361
NUE
Yep genau so funktioniert das. (Es ist es ja keine Requali, die hätte in 2018 oder 2019 stattfinden müssen). Musst nur sicherstellen, dass die Statusmeilen auch tatsächlich vor Ende Februar gutgeschrieben sind, damit die 'Ernennung' auf jeden Fall im Februar erfolgt.

Das mit "bis Ende Februar" ist mir klar. Reicht es, den letzten Flug am 28.02. (im Jahr 2020 wäre es sogar noch der 29.02.) anzutreten, also departure des letzten legs am 29.02. oder muss tatsächlich die Meilengutschrift bis Ende Februar erfolgt sein? Letzteres dauert ja manchmal eine Woche (selten sogar länger). Ich habe ohnehin bis max. 25.02.2020 gesucht.
 

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
Das mit "bis Ende Februar" ist mir klar. Reicht es, den letzten Flug am 28.02. (im Jahr 2020 wäre es sogar noch der 29.02.) anzutreten, also departure des letzten legs am 29.02. oder muss tatsächlich die Meilengutschrift bis Ende Februar erfolgt sein? Letzteres dauert ja manchmal eine Woche (selten sogar länger). Ich habe ohnehin bis max. 25.02.2020 gesucht.


Also hab grad mal beide Kollegen gefragt, die das so erreicht haben und bei denen war es jeweils deutlich vor Ultimo, d.h. der Status war auch entsprechend vor Monatsende da.
Ich würde mich bei einem Flug am 28. oder 29. nicht unbedingt darauf verlassen, dass das dann funktioniert - wenn die 'Ernennung' erst am 1. oder 2.3. erfolgt, wirkt sich das evtl auch auf die Laufzeit aus (und die Diskussion darüber würde ich dann nicht unbedingt mit MaM führen wollen). Aber vllt gibt es hier ja jemanden, der mit einem Quali-Flug am letzten Tag im Februar den Status erreicht hat...
 

hotfly

Erfahrenes Mitglied
17.09.2019
856
361
NUE
Verrätst du mir wie du die 100k+x erfliegst?

Tja, das weiß ich noch nicht so genau. Und vor allem weiß ich noch nicht, ob ich das tatsächlich will.
Aber es ginge.
Z.B. so:

1) 1x Australien First
2) (a) Rund-um-die-Welt-Reise in Premium Eco. oder (b) 1x Kuba in Business

zu 1) CDG-ZRH-SIN-SYD/SYD-PEK-ZRH-CDG: 70,2k Status-Meilen(SM) (wenn ich richtig gerechnet habe, inkl. exec bonus) für 4,8k€ (68 EUR/1000Meilen)
zu 2a) ZRH-MUC-PVG-AKL-RAR-LAX-MUC-ZRH: 35,7k SM / 1,65 k€ (ca. 46 EUR/1000 Meilen).
zu 2b) NUE-ZRH-YYZ-HAV/HAV-DUS-NUE (die ersten drei legs aber gezielt in D buchen): 23,2 k SM / 2,17 k€ (ca. 93 EUR/1000 Meilen) + ordentlichen Positionierflug für (1)

Alternative wäre noch ARN-DME-SIN-AKL und zurück in PremEco für 1,2k€ - 33,7 k SM - 35 EUR/1000 Meilen (da gibts aber wohl ein Terminproblem, weil 1 und 2 überlappend ja nicht geht)

Das Ganze kommt in Summe wohl so auf 8 k€, das wären ca 2k€ pro Jahr SEN. Eigentlich nicht schlecht, aber es gibt ja Leute, die schreiben 5 k€ für SEN wären möglich (ja 10x DEU-ZRH-MXP in D für 488 EUR, aber erstens ist das doof; was will ich 10 mal in Mailand ohne da etwas zu wollen und zweitens finde erst mal Termine zu denen das geht. Drittens geht es nicht ab NUE, da vielleicht ab 625 EUR). Im Winter, wenn andere Schneeräumen am Strand in Australien oder Cook-Insel sind da schon verlockender (ja, kostet auch Hotel, Mietwagen etc, sicher nochmal 1k€).

Deshalb hier die Frage, ob Ihr (noch) bessere Vorschläge habt.
 
  • Like
Reaktionen: Morax

euul

Erfahrenes Mitglied
07.07.2015
350
203
Mit den üblichen Angeboten in F ab PRG, KBP usw. sollten 5k möglich sein.

KBP-FRA-SIN gibt z.B. ca. 46.5k Meilen für zuletzt 2.5k€. Das ganze zwei mal abfliegen, dann die letzten ~10k Meilen per Tausch aus Prämienmeilen generieren (oder Ticket mit ein paar Umsteigeverbindungen optimieren).
 
  • Like
Reaktionen: derpelikan

hotfly

Erfahrenes Mitglied
17.09.2019
856
361
NUE
Finde ich im gefragten Zeitraum nur ab 4,7 k€.
(46.5k SM sind wohl schon incl. exec bonus, sonst 42.3 k SM, oder?)
Hast Du Termine mit Verfügbarkeiten zu diesem Preis?

Ist Singapore ein attraktives Winterziel? (keine Erfahrung, keine Daten nachgeschaut). Wäre für mich wohl eher etwas für einen reinen MR mit direct turn around... :rolleyes:
 

Qualitaeter

Aktives Mitglied
29.12.2014
237
33
habe gerade auf swiss geschaut. man könnte NUE-ZRH-AMS für 711 Euro z.b am 29.10 hin und 30.10. zurück buchen. Als nächstes AMS-ZRH-NUE an selben Tagen für 390 Euro in P. Gibt 13750 SM für einen Kurs von 8ct /SM.
Wäre ne alternative. Das Reisebüro kann meist noch ein Segment einfügen, so das man 15k am Tag bekommt. Das Routing 7x und schon ist man SEN für 4 Jahre und ~5000 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: hotfly

hotfly

Erfahrenes Mitglied
17.09.2019
856
361
NUE
Richtig gute Vorschläge hier!
Habe meine SEN Qualifikation letztlich auch nur durch Eure Tipps erreicht. Das Anmelden (statt nur mitlesesen) lohnt sich also (y)
 
  • Like
Reaktionen: derpelikan

Qualitaeter

Aktives Mitglied
29.12.2014
237
33
Ich habe mal 2 Denkansätze:
Wenn mein Status in 2/2020 ausläuft, die Requali in 18/19 nicht schaffe, dafür in 1/2020 100k Meilen erfliege müsste es eigentlich den Status bis 2/2023 geben. Aber es ist anders. Da dieses Ereignis wohl sehr selten umgesetzt wird, bleibt das wohl auch so.

Warum sollte ich aber ~5000 Euro für 4 Jahre investieren (nur für Statuserhalt angenommen) wenn ich neben den anderen Meilen, die ich sowieso erfliege einen MR für <2000k bekommen kann. Also keine 4000 Euro für 4 Jahre. Aus diesem Grund würde ich das Angebot der LH auch ausschlagen für 2000 Euro ein weiteres Jahr SEN zu bleiben, wenn ich für weniger Geld 2 Jahre bekomme....

Wenn ich eine Reise buche z.B. am 22.12.19 nach GIG und am 02.01.20 wieder zurück, dann liege ich wohl richtig, dass die Meilen vom 2.1.20 nicht mehr für meine Requali in 2019 gezählt werden, oder?
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Wenn mein Status in 2/2020 ausläuft, die Requali in 18/19 nicht schaffe, dafür in 1/2020 100k Meilen erfliege müsste es eigentlich den Status bis 2/2023 geben.

Nein, es müsste den Status bis 2/2022 geben, da M&M Status "für mindestens 2 Jahre" verspricht. Das funkioniert auch korrekt. Ende 2021 wird dann geprüft ob die Requalifikationskriterien erfüllt sind (100k in 2020 oder 2021) und da diese erfüllt sind, wird der Status bis 2/2024 verlängert.

Wenn ich eine Reise buche z.B. am 22.12.19 nach GIG und am 02.01.20 wieder zurück, dann liege ich wohl richtig, dass die Meilen vom 2.1.20 nicht mehr für meine Requali in 2019 gezählt werden, oder?

Ja, da liegst Du richtig. Es zählt einzig das Abflugdatum jedes einzelnen Fluges.
 
  • Like
Reaktionen: Qualitaeter

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
habe gerade auf swiss geschaut. man könnte NUE-ZRH-AMS für 711 Euro z.b am 29.10 hin und 30.10. zurück buchen. Als nächstes AMS-ZRH-NUE an selben Tagen für 390 Euro in P. Gibt 13750 SM für einen Kurs von 8ct /SM.
Wäre ne alternative. Das Reisebüro kann meist noch ein Segment einfügen, so das man 15k am Tag bekommt. Das Routing 7x und schon ist man SEN für 4 Jahre und ~5000 Euro.
Ich denke, diese Rechnung ist nicht richtig. Es wären knapp 8K Euro, nicht 5K.
 

Morax

Reguläres Mitglied
02.04.2019
31
0
ZRH
Nein, es müsste den Status bis 2/2022 geben, da M&M Status "für mindestens 2 Jahre" verspricht.

Wenn ich den Status 01/2020 erreiche, also 100k im Januar geflogen bin, erhalte ich doch den Status für zwei Jahre, sprich 2021 & 2022, faktisch dann drei Jahre (02/2020 - 02/2023)?
Und wenn ich im 2021 oder 2022 die Requali schaffe, erhalte ich weitere zwei Jahre 2023 & 2024 sprich bis 02/2025 über?

:confused:
 

darksideofx

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
280
0
FRA
Wenn ich den Status 01/2020 erreiche, also 100k im Januar geflogen bin, erhalte ich doch den Status für zwei Jahre, sprich 2021 & 2022, faktisch dann drei Jahre (02/2020 - 02/2023)?
Und wenn ich im 2021 oder 2022 die Requali schaffe, erhalte ich weitere zwei Jahre 2023 & 2024 sprich bis 02/2025 über?

:confused:

Nein du erhältst den Status dann zunächst bis 02/22, was ja 2 Jahre + 1 Monat ist.
Der Zeitraum für die Requali ist somit 2020 und 2021. Demzufolge hast du die Requali auch schon erreicht (die Statusmeilen aus 01/2020 werden ja nach Statuserreichung nicht gelöscht) und dein Status wird Ende 2021 für 2022 + 2023 verlängert, also dann bis 02/2024. Wenn du die 100k dann später in 2020 oder in 2021 nochmal erreichst, hast du davon keinen Vorteil, es bleibt bei der Verlängerung bis 02/2024. Eine erneute Requali wäre erst in 2022 oder 2023 möglich.
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
686
593
Leoben, AUT
Der LH Konzern wird nicht fertig über die 9,90€ Tickets der Konkurrenz, speziell ab Wien, zu schimpfen, weil die ja so schlecht fürs Klima sind. Und gleichzeitig betreiben sie ein System bei dem die PAXe Positionierungsflüge nach MXP, CDG oder KBP durchführen um von dort wieder über den ursprünglichen Abflugort zum Ziel zu kommen, weil es so billiger ist. Und dann gibt es noch PAXE die einmal um die Welt fliegen, damit ihre goldene Kartoffelsalatkarte verlängert wird. Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe nichts gegen das Fliegen, im Gegenteil, ich fliege sehr gerne, vor allem, um mir neue Länder anzusehen. Aber bei dem was hier abgeht kommt in mir dann schon ein wenig Verständnis für die Klimagretel auf.
 
  • Like
Reaktionen: Jack Vroom und Kamel

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.572
11.335
Trans Balkan Express
Und gleichzeitig betreiben sie ein System bei dem die PAXe Positionierungsflüge nach MXP, CDG oder KBP durchführen um von dort wieder über den ursprünglichen Abflugort zum Ziel zu kommen, weil es so billiger ist.

Primäre Zielgruppe dieser Kampfpreise sind ja nicht die Foreninsassen, sondern es geht darum Einwohner der jewiligen Länder in die Flugzeuge der LH-Group zu bekommen. Wobei ich mir auch bessere Gründe für einen Ukrainebesuch vorstellen kann, als einen Positionierungsflug.
 

Qualitaeter

Aktives Mitglied
29.12.2014
237
33
Und dann noch diejenigen wie mich, die MR Flüge machen, damit Sie auch weiterhin ihre Golden Card zum onanieren mit ins Bett nehmen können :). (Diese Personengruppe erkennt man daran, dass die roten Lederetuis an jeder Tasche hängen)
 
  • Like
Reaktionen: hotfly

newyorkerbvb

Aktives Mitglied
05.04.2012
152
12
Tja, das weiß ich noch nicht so genau. Und vor allem weiß ich noch nicht, ob ich das tatsächlich will.
Aber es ginge.
Z.B. so:

1) 1x Australien First
2) (a) Rund-um-die-Welt-Reise in Premium Eco. oder (b) 1x Kuba in Business

zu 1) CDG-ZRH-SIN-SYD/SYD-PEK-ZRH-CDG: 70,2k Status-Meilen(SM) (wenn ich richtig gerechnet habe, inkl. exec bonus) für 4,8k€ (68 EUR/1000Meilen)
zu 2a) ZRH-MUC-PVG-AKL-RAR-LAX-MUC-ZRH: 35,7k SM / 1,65 k€ (ca. 46 EUR/1000 Meilen).
zu 2b) NUE-ZRH-YYZ-HAV/HAV-DUS-NUE (die ersten drei legs aber gezielt in D buchen): 23,2 k SM / 2,17 k€ (ca. 93 EUR/1000 Meilen) + ordentlichen Positionierflug für (1)

Alternative wäre noch ARN-DME-SIN-AKL und zurück in PremEco für 1,2k€ - 33,7 k SM - 35 EUR/1000 Meilen (da gibts aber wohl ein Terminproblem, weil 1 und 2 überlappend ja nicht geht)

Das Ganze kommt in Summe wohl so auf 8 k€, das wären ca 2k€ pro Jahr SEN. Eigentlich nicht schlecht, aber es gibt ja Leute, die schreiben 5 k€ für SEN wären möglich (ja 10x DEU-ZRH-MXP in D für 488 EUR, aber erstens ist das doof; was will ich 10 mal in Mailand ohne da etwas zu wollen und zweitens finde erst mal Termine zu denen das geht. Drittens geht es nicht ab NUE, da vielleicht ab 625 EUR). Im Winter, wenn andere Schneeräumen am Strand in Australien oder Cook-Insel sind da schon verlockender (ja, kostet auch Hotel, Mietwagen etc, sicher nochmal 1k€).

Deshalb hier die Frage, ob Ihr (noch) bessere Vorschläge habt.

Für 2000€ pro Jahr gibts den SEN auch gegen Cash :) viel entspannter von der Couch aus zu verlängern :)