ANZEIGE
Nur für ein Jahr und es gibt auch nur einen eVoucher. Zudem haben die erflogenen Prämienmeilen ja auch einen gewissen Wert.
Jeder hat seine eigene Mathematik. Und das ist auch gut so [emoji106]
Nur für ein Jahr und es gibt auch nur einen eVoucher. Zudem haben die erflogenen Prämienmeilen ja auch einen gewissen Wert.
Jeder hat seine eigene Mathematik. Und das ist auch gut so [emoji106]
Nur einen Vorteil würde ich darin sehen, wenn man in Richtung SEN auf Lebenszeit "hinarbeitet"...[...] Wenn du die 100k dann später in 2020 oder in 2021 nochmal erreichst, hast du davon keinen Vorteil, es bleibt bei der Verlängerung bis 02/2024.[...]
Was sagt Ihr dazu?
Krass!Ich selbst mache den SEN ja immer in Y
Krass!
Den SEN mache ich doch, damit ich es angesichts der vielen Y Flüge, die ich dienstlich machen muss, erträglicher habe.
Welche sind das denn? Habe auch den Senator, aber außerhalb D, ist eigentlich nur der Loungezugang nice, den ich aber streng genommen auch mit dem Priority Pass habe.Fliege im Prinzip was den Status betrifft nur Langstrecke.
Da ist der Star Gold ( ausserhalb D) extrem.sinnvoll.
Nach Asien sehr einfach...Stand heute.
Welche sind das denn? Habe auch den Senator, aber außerhalb D, ist eigentlich nur der Loungezugang nice, den ich aber streng genommen auch mit dem Priority Pass habe.
Ohne mich geht der Flieger eh nicht.
Tankwagenfahrer!Bist Du Pilot?
Nee bin kein Pilot
Ich meinte damit, wenn ich eh am Gate bin, ist es doch egal, ob ich als einer der ersten den Flieger betrete, oder warte, bis alle im Flieger sind und dann einsteige. .
Diese grandiose Idee "SEN für vier Jahre?" kann man wohl nach der Umstellung "Points statt Miles" vergessen...
Habt Ihr Tipps, wie man jetzt am besten vorgeht, um eine maximale Gültigkeitsdauer herauszuholen.
Angenommen, man erreicht in Jan/Feb 2020 die 100.000 SM, dann gibt es den SEN erst einmal bis 02/2022, oder?
Und die in 2020 erflogenen Meilen, die bisher für eine Requalifizierung für weitere zwei Jahre gegolten hätten, was passiert mit denen? Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde/wird bisher zum Ende des 2-Jahresezeitraumes (also im Beispiel Ende 2021) geprüft, ob in den letzten 2 Jahren die 100k aufgelaufen sind und dann entsprechend verlängert. Was passiert denn nun Ende 2021? Wird dann noch nach den alten Regeln der Zweijahreszeitraum abgefragt und für ein weiteres Jahr verlängert oder kann man das dann ganz vergessen und es beginnt 01/2022 mit 0 points (und "es fehlen noch 480 P bis zum SEN")?
Wenn Du Dich 2020 erstmalig qualifizierst, bist Du SEN bis 02/23. Re-Quali dann 2021 oder 2022 für ein Jahr = 02/24. Du kannst Dich nicht im gleichen Jahr qualifizieren und requalifizieren.Liest sich gut, Frequent_Sailor. Dann sollte das noch einmal gehen. Also im Januar 2020, spätestens bis z.B. 20.02.2020 100k SM erfliegen und dann noch einmal bis 02/2024 SEN werden (ja, erst bis 02/2022 und Ende 2021 Verlängerung bis 02/2024), bevor man sich in das neue System begibt...
(...) ist es doch egal, ob ich als einer der ersten den Flieger betrete, oder warte, bis alle im Flieger sind und dann einsteige. (...)
Kann man ganz einfach lösen - nicht Reihe 1 buchen. ;-)
Und schon kannst dein Handgepäck gemütlich unter den freien Mittelplatz schieben.