SEN für vier Jahre?

ANZEIGE

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.914
494
ANZEIGE
Wenn Du Dich 2020 erstmalig qualifizierst, bist Du SEN bis 02/23. Re-Quali dann 2021 oder 2022 für ein Jahr = 02/24. Du kannst Dich nicht im gleichen Jahr qualifizieren und requalifizieren.
Bist Du schon SEN bis 02/22, dann musst Du Dich im Jahr 2020 requalifizieren, um bis 02/24 SEN zu bleiben.
Also bisher schon ;) gab endlos diskussion darüber. Zukünftig aber nicht mehr, denn: erstmalige Quali in 1-2/2020 -> Sen bis 2/2022, Requali Zeitraum 2020+2021 Bedingung zwar erfüllt in 2020, aber Überprüfung erfolgt ja in 21 und da gilt wohl schon das neue System ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Travelling_Geek

grobi67

Neues Mitglied
23.09.2014
2
0
Und genau über die Brücke gehe ich noch nicht. Im Beitrag mit den Änderungen steht doch:

Übergangsregelung für FTL/SEN bei Qualifikation bzw. Requalifikation in 2020
Wer sich in 2020 qualifiziert bzw. requalifiziert, bekommt den Status wie bisher um 2 Jahre verlängert. Wer also in 2020 erstmalig FTL bzw. Senator wird, erhält diesen Status bis 02/2023 verliehen. Wer sich in 2020 oder 2021 für seinen Status requalifizieren kann (aktuelle Statusgültigkeit bis 02/22), erhält bei einer Requalifikation in 2020 den Status wie bisher um 2 Jahre bis 02/2024 verlängert.

Damit (ich setzte dabei ganz fest auf den Ausdruck in der Klammer) sollte es doch letztmalig möglich sein, den SEN in 01 und 02/2020 für 4 Jahre zu machen, denn die Statusgültigkeit wäre dann doch bis 02/2022...
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Liest sich gut, Frequent_Sailor. Dann sollte das noch einmal gehen. Also im Januar 2020, spätestens bis z.B. 20.02.2020 100k SM erfliegen und dann noch einmal bis 02/2024 SEN werden (ja, erst bis 02/2022 und Ende 2021 Verlängerung bis 02/2024), bevor man sich in das neue System begibt...

Mus dass bis 20.2.2020 sein, nicht bis zum 31.12.2020?
 
A

Anonym-36803

Guest
Mus dass bis 20.2.2020 sein, nicht bis zum 31.12.2020?
Damit die vier Jahre Statuslaufzeit überhaupt funktionieren, muss die Erstqualifikation in den ersten zwei Monaten des Jahres erfolgen; besagte 100k SM zählen dann sowohl für die erstmalige Erreichung als auch für die Verlängerung.

Bei Erreichen der 100k SM bis einschließlich 29.2.20 erhält man den SEN bis 02/22. Bei der Verlängerung im November 2021 wird dann geschaut, ob man im Vorjahr oder diesem Jahr (also 2020 oder 2021) 100k SM erreicht hat. Die 100k SM vom Anfang werden folglich nochmals zur Verlängerung bis 02/24 herangezogen.

Soweit die Theorie. Aber ob das wirklich so funktioniert - auch vor der Umstellung bei M&M auf Punkte und 1jährige Laufzeit - ich würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen wollen.

Edit: Wenn Du die 100k erst zum 31.12.20 erreichen würdest, wäre die Erstlaufzeit des SEN bis 02/23. Die Verlängerungsprüfung findet dann im November 2022 statt und prüft, ob die 100k SM in 2021 oder 2022 erreicht wurden. Hier würden die initialen 100k SM aus 2020 eben nicht mehr berücksichtigt - auch mal ganz von der Umstellung des Systems abgesehen.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: Aviatar und hotfly

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Ich habe die Verlängerung Sep19 erreicht. Derzeit Status bis 2/22. Also, wenn ich dich richtig verstehe, bei erneuter Erreichung bis 29.2.2020, Verlängerung bis 2/24. Bei Erreichen nach der Zeit Pech gehabt. Richtig? Danke.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Besten Dank, das heißt in meinem Fall, wenn ich bis max. 31.12.20 den Status verlängere, bin ich bis 2/24 SEN. Das neue System, ist was das anbelangt schon ein erheblicher Vorteil. Habe bis heute die möglichen Laufzeiten nicht durchschaut, war auch irgendwie nie nötig gewesen. Aber jetzt ist das schon nice, wenn mein Status bis 2/24 geht.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.705
Rheinland-Pfalz
Besten Dank, das heißt in meinem Fall, wenn ich bis max. 31.12.20 den Status verlängere, bin ich bis 2/24 SEN. Das neue System, ist was das anbelangt schon ein erheblicher Vorteil. Habe bis heute die möglichen Laufzeiten nicht durchschaut, war auch irgendwie nie nötig gewesen. Aber jetzt ist das schon nice, wenn mein Status bis 2/24 geht.
Genau so habe ich das auch verstanden.
Bin aktuell SEN bis 02/22..
Wenn ich 2020 die Requali mache SEN bis 02/24.
Das ist mein Ziel.
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar

hotfly

Erfahrenes Mitglied
17.09.2019
856
361
NUE
So.
Ich habe jetzt angefangen und auf dem Weg zu diesem Ziel Stand heute ~62.000 Statusmeilen erreicht.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Den Stunt haben meine +1 und ich letztes Jahr Januar und Februar gemacht:
https://www.vielfliegertreff.de/mileage-runs/116849-mileage-run-2019-bei.html

Mittlerweile steht auch in der Web-Applikation: "Gratuliere, sie haben sich requalifiziert".

Verbunden mit 2 Urlauben, die wir ohnehin vor hatten, war das easy.
Etwas die Zeiten geshiftet: Südafrika statt Ende Dezember nach Anfang Januar verschoben und Australien statt März im Februar gemacht.
Nur dass wir dank rechtzeitiger Buchung noch die vollen Prämienmeilen = Statusmeilen haben mitnehmen haben können :p
 

hotfly

Erfahrenes Mitglied
17.09.2019
856
361
NUE
Aktueller Stand: 71.000 Meilen

@InsideMUC: Deine Frage beantworte ich, wenn ich zurück bin... ;-)
 

hotfly

Erfahrenes Mitglied
17.09.2019
856
361
NUE
Shice, wenn man kein zu Hause hat und immer im Flugzeug schlafen muss. :cry:
Fehlt da nicht ein Wort? "... kein 'was?' zu Hause hat..." - Es muss ja etwas sein, das Statusmeilen bringt.
Ansonsten muss man ja nicht schlafen im Flugzeug; man kann auch lesen, sich einen Film ansehen, essen, trinken.
 

hotfly

Erfahrenes Mitglied
17.09.2019
856
361
NUE
Nein. Dies ist die letzte Meldung
Aktueller Stand: 100.790 Statusmeilen - M&M-Kontoübersicht "Herzlichen Glückwunsch - Sie haben Ihren Senator Status verlängert."
 

Seflieg

Reguläres Mitglied
19.11.2013
26
0
Nein. Dies ist die letzte Meldung
Aktueller Stand: 100.790 Statusmeilen - M&M-Kontoübersicht "Herzlichen Glückwunsch - Sie haben Ihren Senator Status verlängert."

Ja, was ein Ding! Da freuen wir uns doch alle für Dich!
Schön, dass es manche Dinge gibt, Du man so schnell verlängern kann.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
617
879
Ich bin wirklich beeindruckt wie man es schafft in 1,5 Monaten 100.000 Status Meilen zu sammen :D :eek:
 
  • Like
Reaktionen: hotfly

hotfly

Erfahrenes Mitglied
17.09.2019
856
361
NUE
Wie setzen sich die 100k+ SM zusammen?

Na gut, wie setzen sich die Meilen (gemeint sind hier die STATUS-Meilen) zusammen?

Ich habe zwei Reisen gemacht:
Reise #1 im Januar 2020. Basis LH-Angebot First Class.
Reise #2 im Februar 2020. Basis Premium-Economy-Angebot

Reise #1
Hin:
Zubringer [2.185 SM]: (M) [625 SM] - (M) [1.560 SM]
Hauptreise [29.700 SM]: (J) [2.500 SM] - (J) [2.500 SM] - (A) [19.422 SM] (jeweils incl. 'execbonus') - (C) [5.356 SM]
Plus 1 Inlandsflug (C) [750 SM]
Hinweg zusammen 32.630 Statusmeilen.

Rück:

Zubringer (hier "Rückbringer") 3 Segmente, alle in (Z) [4.680 SM]: (Z) [1.560 SM] - (Z) [1.560 SM] - (Z) [1.560 SM]
alle anderen Meilenwerte gleich, also
Rückweg zusammen 35.200 Statusmeilen.

Reise #1: 32.630+35.200=67.830 Statusmeilen.
Kosten: Hauptreise 2.868 EUR + Zubringer 897 EUR + Inlandsflug 238 EUR, zusammen 4.003 EUR.
Ratio 59 EUR pro 1000 Statusmeilen.



Reise #2:
Zubringer in (Z) [3.120 SM]: (Z) [1.560 SM] - (Z) [1.560 SM]
Hauptreise in (P) [14.867]: (P) [8.999 SM] - (P) [5.868 SM]
Hinweg zusammen 17.990 Statusmeilen.
Rückweg: Gleiche Werte.

Reise #2 insgesamt 2x 17.990 = 35.980 Statusmeilen.
Kosten: Hauptreise (P) 1.370 EUR + Zubringer (Z) 728 EUR, zusammen 2.098 EUR.
Ratio 58,3 EUR pro Statusmeilen.


Reisen 1+2: 67.830 + 35.980 = 103.810 Statusmeilen

Edit: Details rausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet: