SEN Status käuflich erwerben

ANZEIGE

kurzflieger

Erfahrenes Mitglied
27.07.2014
295
446
VEC
Was ich an dem Angebot nicht so ganz verstehe, wofür brauche ich den Senator oder FTL wenn ich dafür nicht genug fliege?
Einen *G bekomme ich, wie oben schon beschrieben wurde mit 2 Langstrecken pro Jahr, in ner höheren C-Klasse zB bei SAS sogar mit einmal Europa->Ozeanien und zurück. Da komme ich bei 3-4000€ raus, hatte dafür aber auch Spiel, Spaß und Spannung und dann 1-2 Jahre ne Goldkarte, je nach Sammelzeitraum.
FTL war ich jetzt knapp 4 Jahre mit den ganzen Kulanzregelungen und wüste gar nicht, ob mir die marginalen Vorteile 450€ wert sind. Wenn ich Light buche und durch Europa fliege habe ich einzig bei Abflug die Lounge. Wenn ich ab Flughafen für je 22,5€ frühstücke kann ich das für die 450€ 20x machen. Das muss man sich aus meiner Sicht schon genau überlegen.
I'm here to help. ;)

Mein FTL ist ausgelaufen, weil ich in der Pandemie nicht geflogen bin.
Jetzt fliege ich in 2023 wieder mehr kreuz und quer durch Deutschland und habe keinen Bock auf zugige Gänge und teures Essen, welches nicht viel besser als die Lounge ist. Da sitze ich warm, habe Strom und kann auch mal ne Stunde arbeiten. Ausserdem steht man an der Kontrolle nicht so lange an.

Zusätzlich geht es mit der Familie in den Urlaub mit einem langen Layover, bei welchem wir die Swiss Lounge nutzen. Alleine das Delta ist 1/3 des Preises der Verlängerung.

Ist all-in-all eine Milchmädchenrechnung, aber für mich ergibt das in meiner kleinen Welt ergibt das Sinn.
 

c_heini

Aktives Mitglied
08.08.2015
175
51
Es scheitert schon daran, dass man keine Rechnung bekommt... Habe ich mehrmals versucht, war aber (zumindest vor der Pandemie) immer explizit ausgeschlossen. Man kann also auch keine Ust. ziehen usw..
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Vor der Krise war das möglich. habe ich 2 oder sogar 3 mal gemacht, um meiner PA den SEN Status zu verlängern, den ich ihr einmalig als Select Benefit gegeben hatte. Hat jeweils ohne Probleme funktioniert. Während der Pandemie wurde er dann aber kostenlos verlängert und letztes Jahr durch die doppelten Meilen regulär verlängert, ich kann es jetzt also nicht ausprobieren. Vermute aber mal, dass es nach wie vor geht.
Danke für die Antwort!
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.301
3.271
PA = die HON-PA? Oder PA = deine +1?

Falls ersteres: Wieso gibt man seiner PA den SEN? Die haben doch als LH-Angestellte sowieso schon alle LH-Benefits?
Meinem eigenen Assistenten an der Arbeit, sorry für die Verwirrung. Bringt viele Vorteile, sowohl als Motivatior für den Mitarbeiter, als auch wenn er Flüge für mich bucht/umbucht oder selber reist. An der SEN Hotline kann man alles erledigen, was man auch an der HON Hotline erledigen kann. Als nicht-HON bei der HON Hotline anrufen, um etwas an der Buchung eines Dritten zu verändern, gibt immer Durcheinander, Rückfragen, Fragen zu Berechtigung etc.. Aber wenn der Assistent selbst SEN ist, kann er fast alles für einen erledigen, und das sogar ziemlich zeitsparend. Und noch dazu ist er dann glücklich, wenn er bei (wenigen!) privaten Flügen in die Lounge darf. Und gleichzeitig kostet es die LH weniger, als wenn man den SEN Status an irgend einen Maximierer vergibt :) Win-Win-Win aus meiner Sicht.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
748
2.510
FTL-Verlängerung für 350€ wurde von der Bild als toller Deal angepriesen. Ist natürlich genauso LOL wie SEN für 1400€, wo man zu diesen Preisen bei der Konkurrenz *S/*G fast schon von null aus erfliegen kann.

Was ich an dem Angebot nicht so ganz verstehe, wofür brauche ich den Senator oder FTL wenn ich dafür nicht genug fliege?
Einen *G bekomme ich, wie oben schon beschrieben wurde mit 2 Langstrecken pro Jahr, in ner höheren C-Klasse zB bei SAS sogar mit einmal Europa->Ozeanien und zurück.

So unterscheiden sich die Präferenzen. Als "passioniertem M&M-Prämienflieger" bringt mir der Senator unter anderem Folgendes:

- Ich kann die SEN Hotline anrufen und bekomme "statistisch" schneller eine/n kompetentere/n Gesprächspartner/in.
- Ich habe per SEN Anfrage/Warteliste eine bessere Award-Verfügbarkeit.
- Ich spare Meilen durch den Companion Award.
- Ich kann bei LX F-Awards buchen (auch ohne Glitch).
- Ich kann bei OS kostenlos Privacy Seats reservieren (statt für 209 Euro).
- Ich stehe bei IRROPS höher in der Nahrungskette.

All diese Vorteile würde mir ein *G so nicht bieten. Wenn also mein (Corona-)SEN diesen Monat ausliefe, würde ich durchaus über die 1.400€ nachdenken. Zum Glück stellt sich die Frage aber erst in drei Jahren..
 

erkman

Neues Mitglied
22.08.2019
3
0
Hallo zusammen,
mein FTL-Status läuft auch Ende dieses Monats aus und ich habe bislang kein Angebot erhalten. Bekommt jeder dieses Angebot oder sollte man mal nachfragen? Dann lieber per Telefon oder Mail? Wobei ich bislang noch keine passende Mailadresse dafür gefunden habe. Jemand Tipps hierfür?
Danke und viele Grüße
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.058
810
Dann ruf halt an, Nummer hast Du ja.
Für meinen Teil als SEN bis 2/23 hätte ich ohne das Angebot nichts verlängert, da ich für mein Empfinden seit 2011, als ich auch Dank dieses Forums das Hobby intensiv betrieben habe, feststellen musste, es wird immer dünner…..
Ich fliege ausschließlich privat zum Plaisier, habe nach AB Platinum/OW Sapphire und TK Gold die Möglichkeit ergriffen, für ein Jahr den KrisFlyer Gold zu erliegen, da gab es mal so eine Promo, die ins Reiseraster passte.
Anfang 2019 erflog ich dann auch Dank Hilfe von RCS den SEN Status bei LH und hielt ihn Dank der Verlängerung bis dato.
Als dieses für ein Jahr eigentlich überteuerte Angebot ( früher 2k für zwei Jahre) mich erreichte, winkte ich erst einmal ab…..
Dann war aber der Ehrgeiz geweckt und ich wollte für mich Kosten -Nutzen - Relation ohne das Milchmädchen eruieren.
Und siehe da, für mich ergab es doch Sinn, die Verlängerung zu kaufen, da die Geldwerte der First und Businessreisen auf Meilen für den Companion ja auf den Cent genau darstellbar waren, die Worldbusines CC ebenso.Eingelöste Voucher konnte ich bemessen. Die weichen Vorteile ( F-checkIn, Fastlane,wenn existent, Loungeaufenthalte bei Reisen in niedrigen Buchungsklassen etc) stellte ich zur Vereinfachung nicht geldwertig dar.
Ich komme für die 5 Jahre SEN auf Kosten von ca 2800 Euro, aber dafür bin ich nett in F nach MEL und zurück geflogen mit LH und SQ, sowie mit LX nach DXB v.v.
Genauer kann ich es nach Ablauf 2/24 verifizieren, wenn der zusätzliche Voucher und noch ca. 3 Flüge in C mit Companion erfolgten.
Verfügbarkeit vorausgesetzt, denn diese wird immer schlechter, wie wir Alle wissen und damit ein wesentlicher Bestandteil desSEN Benefits.
Wie gesagt, für mich passt es im Grossen und Ganzen, aber natürlich macht Jeder Fielvlieger eine etwas andere Rechnung auf.
Früher war halt doch mehr Lametta😉
 
  • Like
Reaktionen: bender1057

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Dann war aber der Ehrgeiz geweckt und ich wollte für mich Kosten -Nutzen - Relation ohne das Milchmädchen eruieren.
Und siehe da, für mich ergab es doch Sinn, die Verlängerung zu kaufen, da die Geldwerte der First und Businessreisen auf Meilen für den Companion ja auf den Cent genau darstellbar waren,
Verstehe den Tenor Deines Posts und will die Entscheidung selbst auch gar nicht hinterfragen (jeder Jeck ist anders usw.)

Dass der Wert des Companion Awards centgenau darstellbar wäre, sehe ich allerdings nicht. Erstens sind die Verfügbarkeiten schwer abzuschätzen (gerade von zwei Tickets auf einmal). Dann sind die Zuzahlungen die Zuzahlungen bei M&M exorbitant, bei einigen anderen Programmen, mit denen Du ebenfalls LH Flüge buchen kannst, quasi null (z.B. Aeroplan). Andererseits sind die Verfügbarkeiten bei Fremd-*G Programmen anders, so dass ein Vergleich zur Wissenschaft wird.

Dann gibt es selbst auf Sicht von nur einem Jahr viele Unwägbarkeiten bei M&M, z.B. die in letzter Zeit häufiger werdenden dynamischen Awards zu Fantasiepreisen.

Auch Promotions beim Sammeln und Einlösen von Meilen sowohl bei M&M als auch bei der Konkurrenz sind schwer vorhersehbar (Wert von M&M hängt ja immer auch von der Nützlichkeit von Alternativen ab).

Der Wert des Companion Awards auf Heller und Pfennig bestimmbar? Nope.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Der Wert des Companion Awards auf Heller und Pfennig bestimmbar? Nope.

Ich denke mal, dass es darum auch nicht geht. Aber bei Einigen können sich die 1400 Euro auch ohne große Rechnung lohnen. Über die 110 Euro für die M&M CC wurde ja bereits diskutiert. In meinem Fall kann man die Summe aber abziehen, da ich die Karte weiter behalten werde. Also nehmen wir die 1290 Euro. Den einen Voucher schenken wir uns mal
Ich plane 3 Awards in den nächsten 12 Monaten zu buchen. 1 x MIA, 1 x SIN und 1 x DXB. Der größte Mehrwert des SEN ist dabei nicht der Comp. Award sondern die SEN Waitlist. Mit der habe ich bisher schon IMMER (gewisse Flexibilität vorausgesetzt) C Awards bekommen. Ohne SEN, wäre dies oft ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Natürlich kann man diesen Vorteil auch nicht monetär beziffern. Aber im Grunde ist er unbezahlbar. (von der Möglichkeit ein C Ticket einfach zu kaufen mal abgesehen. Aber dann hätten wir ja auch einen monetär bewertbaren Vorteil).

Und zu die von Dir erwähnten Gebühren, lassen sich ja auch steuern: habe im Januar FRA DXB in C gebucht. Gegen einen geringen Meilenaufpreis habe ich nur ca. 100 Euro anstelle von 400 Euro p.P. an Steuern und Gebühren bezahlt. Dank Comp. habe ich für meine Holde 53.000 Meilen gespart. Die gleiche Reise werde ich Ende des Jahres noch mal buchen. Damit habe ich mir dank Comp. bereits einen kompletten RT nach DXB in C gespart. Ich finde schon, dass man daran ein Pricetag hängen kann. Auf jeden Fall ist dieser Flug mehr wert als 1290 Euro....ok. 1390 Euro. Oder wann gab es Jemals ein LH Non-Stop Angebot ab FRA -> DXB für diesen Preis?
 

s5g1jk

Neues Mitglied
08.07.2019
13
0
Im Angebot zur SEN Verlängerung steht, gültig bis 30.09.
Da ich nichts dazu finden kann - wenn ich mich im Mai erst entscheide den SEN zu verlängern, ist er dann auch nur bis 02/24 gültig oder wäre es ab Mai ein Jahr, also 05/24?
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Ich denke mal, dass es darum auch nicht geht. Aber bei Einigen können sich die 1400 Euro auch ohne große Rechnung lohnen. Über die 110 Euro für die M&M CC wurde ja bereits diskutiert. In meinem Fall kann man die Summe aber abziehen, da ich die Karte weiter behalten werde. Also nehmen wir die 1290 Euro.
Wir hatten bereits geklärt, dass die Ersparnis max. 65€ ist (Preis der CC für FTL).
Ich plane 3 Awards in den nächsten 12 Monaten zu buchen. 1 x MIA, 1 x SIN und 1 x DXB. Der größte Mehrwert des SEN ist dabei nicht der Comp. Award sondern die SEN Waitlist. Mit der habe ich bisher schon IMMER (gewisse Flexibilität vorausgesetzt) C Awards bekommen. Ohne SEN, wäre dies oft ein Ding der Unmöglichkeit gewesen.
Wenn man die Asbach-C der LH fliegen will und bereit ist, die hohen Zuschläge zu zahlen. Bezüglich Flex Plus relativieren sich natürlich die Zuzahlungen, was sicher ein Pluspunkt ist, wobei ich die Zukunft von Flexplus mit Fragezeichen versehen würde.

Nach SIN kann man auch sehr schön mit KF Meilen fliegen, nach DXB gibt es Sweetspots in diversen Programmen für Emirates-Flüge. Nach MIA hast Du natürlich nur von LH Direktflüge FRA-MIA. Dennoch kann es auch hier nicht schaden, Alternativen zu haben, wo man manchmal bessere Produkte, Verfügbarkeiten o.ä. findet.

Nicht falsch verstehen. Es läge mir völlig fern, zu bewerten, wie einzelene Voristi gerne 1400€ einsetzen. Mir geht es in diesem und den Vorpost ja nur darum, andere Möglichkeiten aufzuzeigen, die hier vielleicht nicht bekannt sind. Dass SEN Companion Award und SEN Waitlist die großen Sweetspots sind, finde ich für mich überhaupt nicht, wenn ich denn mal über den M&M-Tellerrand schaue.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Wir hatten bereits geklärt, dass die Ersparnis max. 65€ ist (Preis der CC für FTL).
Und ich hatte hier bereits erklärt, dass dies Blödsinn ist und nur zutrifft, wenn man für alle Zeiten FTL bleibt. Der FTL wird nach 2 Jahren ebenfalls auslaufen. Für Dich mal eine einfache Rechnung: SEN läuft 02/23 aus -> Kosten CC 2023 65 Euro, 2024 65 Euro, 2025 (läuft der FTL aus) 110 Euro = 240 Euro.
SEN läuft 02/24 aus: 2023 0 Euro, 2024 65 Euro, 2025 65 Euro = 130 Euro.
Na, jetzt kapiert? Ist gar nicht so schwer. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Und ich hatte hier bereits erklärt, dass dies Blödsinn ist und nur zutrifft, wenn man für alle Zeiten FTL bleibt. Der FTL wird nach 2 Jahren ebenfalls auslaufen. Für Dich mal eine einfache Rechnung: SEN läuft 02/23 aus -> Kosten CC 2023 65 Euro, 2024 65 Euro, 2025 (läuft der FTL aus) 110 Euro = 240 Euro.
SEN läuft 02/24 aus: 2023 0 Euro, 2024 65 Euro, 2025 65 Euro = 130 Euro.
Na, jetzt kapiert? Ist gar nicht so schwer. :rolleyes:
Kein Grund, sich aufzuregen, ich war doch ganz freundlich und sachlich :)

Deine implizite Annahme ist ja, dass jemand so wenig fliegt, dass er noch nicht mal den FTL halten kann. Mit dieser Annahme stimmt Deine Rechnung aber nicht.

Denn wer dieses Jahr den SEN gegen 1400€ Bezahlung verlängert, wird voraussichtlich (so jedenfalls Mehrheitsmeinung im Vorum) nur ein Jahr FTL Soft Landing bekommen. Wer hingegen den SEN nicht verlängert, bekommt zwei Jahre den FTL.

Insofern ist die Ersparnis bei den CC-Kosten (unter Deinen Annahmen!) tatsächlich nur 65€.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Wenn man die Asbach-C der LH fliegen will und bereit ist, die hohen Zuschläge zu zahlen. Bezüglich Flex Plus relativieren sich natürlich die Zuzahlungen, was sicher ein Pluspunkt ist, wobei ich die Zukunft von Flexplus mit Fragezeichen versehen würde.

Nach SIN kann man auch sehr schön mit KF Meilen fliegen, nach DXB gibt es Sweetspots in diversen Programmen für Emirates-Flüge. Nach MIA hast Du natürlich nur von LH Direktflüge FRA-MIA. Dennoch kann es auch hier nicht schaden, Alternativen zu haben, wo man manchmal bessere Produkte, Verfügbarkeiten o.ä. findet.

Nicht falsch verstehen. Es läge mir völlig fern, zu bewerten, wie einzelene Voristi gerne 1400€ einsetzen. Mir geht es in diesem und den Vorpost ja nur darum, andere Möglichkeiten aufzuzeigen, die hier vielleicht nicht bekannt sind. Dass SEN Companion Award und SEN Waitlist die großen Sweetspots sind, finde ich für mich überhaupt nicht, wenn ich denn mal über den M&M-Tellerrand schaue.

Sehr polemisch. Zum Einen steht der "Asbach" - C ein entsprechendes Streckennetz gegenüber und nicht jeder hat die Muse nach SIN mit vielen Umsteigern zu fliegen. Und bevor der Einwand kommt: ohne Status hat man bei SQ kaum eine Möglichkeit C Awards zu buchen.
Und was bringt es mir, wenn ich 2 Mio LH Meilen, aber nicht eine einzige KF Meile bei SQ habe?
Und by the way: den Comp. Award kann ich auch bei LX oder AUA einsetzen. Sind deren C für Dich auch Aspach?!

Letzten Endes entscheidet es ohnehin jeder für sich, ob sich die 1400 Euro lohnen. Aber Deine Vergleiche auf andere Programme zuzugreifen, bringen ja nur dem was, der dort auch Meilen hat. Ich für mich habe ausschließlich LH Meilen und möchte die auch entsprechend einlösen und da ich mit der LH C ganz bequem nach MIA oder SIN komme, bevorzuge ich den direkten Weg ohne Umsteiger bei anderen *A Partnern.

Fazit: wenn mir Umsteiger nix ausmachen, dann buche ich eben LX wenn ich Wert auf eine gute C lege, wenn ich Wert auf geringe Kosten lege, buche ich LOT (gerine Gebühren) und wenn mir Umsteiger was ausmachen, dann buche ich eben LH. Und in alles Fällen spare ich über 50.000 Meilen bei einem C Award für 2 P. in die USA Deine Einwände passen einfach nicht. Man muss auch Dinge nicht krampfhaft schlecht reden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Denn wer dieses Jahr den SEN gegen 1400€ Bezahlung verlängert, wird voraussichtlich (so jedenfalls Mehrheitsmeinung im Vorum) nur ein Jahr FTL Soft Landing bekommen. Wer hingegen den SEN nicht verlängert, bekommt zwei Jahre den FTL.
Das ist eine nicht bestätigte Annahme. Von daher kann man sie erst nutzen, sobald sie Fakt ist.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Denn wer dieses Jahr den SEN gegen 1400€ Bezahlung verlängert, wird voraussichtlich (so jedenfalls Mehrheitsmeinung im Vorum) nur ein Jahr FTL Soft Landing bekommen. Wer hingegen den SEN nicht verlängert, bekommt zwei Jahre den FTL.
Das ist eine nicht bestätigte Annahme. Von daher kann man sie erst nutzen, sobald sie Fakt ist.
Ich würde sagen, sie ist in etwa so unbestätigt wie Deine Annahme, dass jemand die SEN-Verlängerung einmalig kauft und danach unweigerlich bis auf Blue fällt :ROFLMAO:
Deine kognitiven Probleme sind unübersehbar. Meine Rechnung kannst Du so lange weiterspielen wie Du möchtest. Die FTL Verlängerung ist konsequent nötig. Die 110 Euro Ersparnis verschiebt sich eben nur weiter nach hinten. Sobald dann die Karte wieder blau ist, greift meine Aussage. Ob 2025 oder 2035 spielt keine Rolle und auch ein Flugverhalten ändert sich. Das sehe ich ja an mir. Ansonsten wäre ich nach 12 Jahren auch weiterhin SEN. Das ist aber offensichtlich zu hoch für Dich.

Und jetzt kannst Du noch mit dem Lifetime FTL kommen. Ich für mich stelle diese infantile und wenig zielführende Diskussion mit Dir ein.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Deine kognitiven Probleme sind unübersehbar.
Mir kognitive Probleme vorzuwerfen, ist unsachlich und unverschämt!
Meine Rechnung kannst Du so lange weiterspielen wie Du möchtest. Die FTL Verlängerung ist konsequent nötig. Die 110 Euro Ersparnis verschiebt sich eben nur weiter nach hinten. Sobald dann die Karte wieder blau ist, greift meine Aussage. Ob 2025 oder 2035 spielt keine Rolle
Natürlich spielt es eine Rolle. Rationale Menschen diskontieren zukünftige Ereignisse (Geldbetrag x heute ist mehr wert als Geldbetrag x in einem Jahr.)

Aber ich glaube, mit Dir diskutiere ich nicht weiter. Du erfindest Dir ja ganz offensichtlich Deine Fakten zusammen, um Deine 1400€-Kaufentscheidung nachträglich zu rechtfertigen. Hätte mir allerdings schon klar werden sollen, als Du das sehr wahrscheinliche, nur noch einjährige soft landing ab 2024 kategorisch ausgeschlossen hast.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
"Das ist eine nicht bestätigte Annahme. Von daher kann man sie erst nutzen, sobald sie Fakt ist."
als Du das sehr wahrscheinliche, nur noch einjährige soft landing ab 2024 kategorisch ausgeschlossen hast.
🤡:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

Mir ist mittlerweile klar, wessen Geistes Kind Du bist. =;
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
748
2.510
Wenn man die Asbach-C der LH fliegen will
Wie bereits erwähnt gibt es auch LX und OS (und LH F). Und irgendwann Allegris.

das sehr wahrscheinliche, nur noch einjährige soft landing ab 2024
Im SEN Call vom 24.01. wurde (zwischen Minute 10:30 und 11:25) explizit erläutert, dass, wenn du deinen jetzigen Status im März 2024 verlierst, du anschließend zwei Jahre der darunterliegenden Stufe erhältst..
 
  • Like
Reaktionen: marioconi

top1

Reguläres Mitglied
16.11.2016
58
6
Mein SEN Status läuft im Feb 2024 aus. Ist es möglich diesen gegen Zahlung zu verlängern? Ich habe schon mehrere Emails an Miles and More geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Am Telefon konnte mich auch niemand weiterhelfen.

Vielen Dank
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.218
11.612
Mein SEN Status läuft im Feb 2024 aus. Ist es möglich diesen gegen Zahlung zu verlängern? Ich habe schon mehrere Emails an Miles and More geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Am Telefon konnte mich auch niemand weiterhelfen.

Vielen Dank
Dann sieht es wohl schlecht aus. Blätter mal ein paar Seiten hier durch, Thema hatten wir schon. Oder mal den alten Link versuchen, findet man sicher auch hier.
 

Singha56

Erfahrenes Mitglied
15.11.2021
1.230
2.681
ANZEIGE
300x250
Ich habe im Lauf der Jahre schon einige Male für Familienangehörige den Sentorstatus gegen Zahlung verlängert / verlängern müssen;)
Das Angebot kam immer per Mail zwischen Ende Januar und Ende Februar, nie früher
Bei der Senatorhotline hatten sie auch nie vorab irgendwelche Infos
 
  • Like
Reaktionen: nendi