ANZEIGE
Aber kein First Class CI und PrioboardingDie haben doch als LH-Angestellte sowieso schon alle LH-Benefits?
Aber kein First Class CI und PrioboardingDie haben doch als LH-Angestellte sowieso schon alle LH-Benefits?
I'm here to help.Was ich an dem Angebot nicht so ganz verstehe, wofür brauche ich den Senator oder FTL wenn ich dafür nicht genug fliege?
Einen *G bekomme ich, wie oben schon beschrieben wurde mit 2 Langstrecken pro Jahr, in ner höheren C-Klasse zB bei SAS sogar mit einmal Europa->Ozeanien und zurück. Da komme ich bei 3-4000€ raus, hatte dafür aber auch Spiel, Spaß und Spannung und dann 1-2 Jahre ne Goldkarte, je nach Sammelzeitraum.
FTL war ich jetzt knapp 4 Jahre mit den ganzen Kulanzregelungen und wüste gar nicht, ob mir die marginalen Vorteile 450€ wert sind. Wenn ich Light buche und durch Europa fliege habe ich einzig bei Abflug die Lounge. Wenn ich ab Flughafen für je 22,5€ frühstücke kann ich das für die 450€ 20x machen. Das muss man sich aus meiner Sicht schon genau überlegen.
Danke für die Antwort!Es scheitert schon daran, dass man keine Rechnung bekommt... Habe ich mehrmals versucht, war aber (zumindest vor der Pandemie) immer explizit ausgeschlossen. Man kann also auch keine Ust. ziehen usw..
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Vor der Krise war das möglich. habe ich 2 oder sogar 3 mal gemacht, um meiner PA den SEN Status zu verlängern, den ich ihr einmalig als Select Benefit gegeben hatte. Hat jeweils ohne Probleme funktioniert. Während der Pandemie wurde er dann aber kostenlos verlängert und letztes Jahr durch die doppelten Meilen regulär verlängert, ich kann es jetzt also nicht ausprobieren. Vermute aber mal, dass es nach wie vor geht.
Meinem eigenen Assistenten an der Arbeit, sorry für die Verwirrung. Bringt viele Vorteile, sowohl als Motivatior für den Mitarbeiter, als auch wenn er Flüge für mich bucht/umbucht oder selber reist. An der SEN Hotline kann man alles erledigen, was man auch an der HON Hotline erledigen kann. Als nicht-HON bei der HON Hotline anrufen, um etwas an der Buchung eines Dritten zu verändern, gibt immer Durcheinander, Rückfragen, Fragen zu Berechtigung etc.. Aber wenn der Assistent selbst SEN ist, kann er fast alles für einen erledigen, und das sogar ziemlich zeitsparend. Und noch dazu ist er dann glücklich, wenn er bei (wenigen!) privaten Flügen in die Lounge darf. Und gleichzeitig kostet es die LH weniger, als wenn man den SEN Status an irgend einen Maximierer vergibt Win-Win-Win aus meiner Sicht.PA = die HON-PA? Oder PA = deine +1?
Falls ersteres: Wieso gibt man seiner PA den SEN? Die haben doch als LH-Angestellte sowieso schon alle LH-Benefits?
FTL-Verlängerung für 350€ wurde von der Bild als toller Deal angepriesen. Ist natürlich genauso LOL wie SEN für 1400€, wo man zu diesen Preisen bei der Konkurrenz *S/*G fast schon von null aus erfliegen kann.
Was ich an dem Angebot nicht so ganz verstehe, wofür brauche ich den Senator oder FTL wenn ich dafür nicht genug fliege?
Einen *G bekomme ich, wie oben schon beschrieben wurde mit 2 Langstrecken pro Jahr, in ner höheren C-Klasse zB bei SAS sogar mit einmal Europa->Ozeanien und zurück.
Für meinen Teil als SEN bis 2/23 hätte ich ohne das Angebot nichts verlängert, da ich für mein Empfinden seit 2011, als ich auch Dank dieses Forums das Hobby intensiv betrieben habe, feststellen musste, es wird immer dünner…..Dann ruf halt an, Nummer hast Du ja.
Verstehe den Tenor Deines Posts und will die Entscheidung selbst auch gar nicht hinterfragen (jeder Jeck ist anders usw.)Dann war aber der Ehrgeiz geweckt und ich wollte für mich Kosten -Nutzen - Relation ohne das Milchmädchen eruieren.
Und siehe da, für mich ergab es doch Sinn, die Verlängerung zu kaufen, da die Geldwerte der First und Businessreisen auf Meilen für den Companion ja auf den Cent genau darstellbar waren,
Der Wert des Companion Awards auf Heller und Pfennig bestimmbar? Nope.
Wir hatten bereits geklärt, dass die Ersparnis max. 65€ ist (Preis der CC für FTL).Ich denke mal, dass es darum auch nicht geht. Aber bei Einigen können sich die 1400 Euro auch ohne große Rechnung lohnen. Über die 110 Euro für die M&M CC wurde ja bereits diskutiert. In meinem Fall kann man die Summe aber abziehen, da ich die Karte weiter behalten werde. Also nehmen wir die 1290 Euro.
Wenn man die Asbach-C der LH fliegen will und bereit ist, die hohen Zuschläge zu zahlen. Bezüglich Flex Plus relativieren sich natürlich die Zuzahlungen, was sicher ein Pluspunkt ist, wobei ich die Zukunft von Flexplus mit Fragezeichen versehen würde.Ich plane 3 Awards in den nächsten 12 Monaten zu buchen. 1 x MIA, 1 x SIN und 1 x DXB. Der größte Mehrwert des SEN ist dabei nicht der Comp. Award sondern die SEN Waitlist. Mit der habe ich bisher schon IMMER (gewisse Flexibilität vorausgesetzt) C Awards bekommen. Ohne SEN, wäre dies oft ein Ding der Unmöglichkeit gewesen.
eher nichtIm Angebot zur SEN Verlängerung steht, gültig bis 30.09.
Da ich nichts dazu finden kann - wenn ich mich im Mai erst entscheide den SEN zu verlängern, ist er dann auch nur bis 02/24 gültig oder wäre es ab Mai ein Jahr, also 05/24?
Und ich hatte hier bereits erklärt, dass dies Blödsinn ist und nur zutrifft, wenn man für alle Zeiten FTL bleibt. Der FTL wird nach 2 Jahren ebenfalls auslaufen. Für Dich mal eine einfache Rechnung: SEN läuft 02/23 aus -> Kosten CC 2023 65 Euro, 2024 65 Euro, 2025 (läuft der FTL aus) 110 Euro = 240 Euro.Wir hatten bereits geklärt, dass die Ersparnis max. 65€ ist (Preis der CC für FTL).
Kein Grund, sich aufzuregen, ich war doch ganz freundlich und sachlichUnd ich hatte hier bereits erklärt, dass dies Blödsinn ist und nur zutrifft, wenn man für alle Zeiten FTL bleibt. Der FTL wird nach 2 Jahren ebenfalls auslaufen. Für Dich mal eine einfache Rechnung: SEN läuft 02/23 aus -> Kosten CC 2023 65 Euro, 2024 65 Euro, 2025 (läuft der FTL aus) 110 Euro = 240 Euro.
SEN läuft 02/24 aus: 2023 0 Euro, 2024 65 Euro, 2025 65 Euro = 130 Euro.
Na, jetzt kapiert? Ist gar nicht so schwer.
Wenn man die Asbach-C der LH fliegen will und bereit ist, die hohen Zuschläge zu zahlen. Bezüglich Flex Plus relativieren sich natürlich die Zuzahlungen, was sicher ein Pluspunkt ist, wobei ich die Zukunft von Flexplus mit Fragezeichen versehen würde.
Nach SIN kann man auch sehr schön mit KF Meilen fliegen, nach DXB gibt es Sweetspots in diversen Programmen für Emirates-Flüge. Nach MIA hast Du natürlich nur von LH Direktflüge FRA-MIA. Dennoch kann es auch hier nicht schaden, Alternativen zu haben, wo man manchmal bessere Produkte, Verfügbarkeiten o.ä. findet.
Nicht falsch verstehen. Es läge mir völlig fern, zu bewerten, wie einzelene Voristi gerne 1400€ einsetzen. Mir geht es in diesem und den Vorpost ja nur darum, andere Möglichkeiten aufzuzeigen, die hier vielleicht nicht bekannt sind. Dass SEN Companion Award und SEN Waitlist die großen Sweetspots sind, finde ich für mich überhaupt nicht, wenn ich denn mal über den M&M-Tellerrand schaue.
Das ist eine nicht bestätigte Annahme. Von daher kann man sie erst nutzen, sobald sie Fakt ist.Denn wer dieses Jahr den SEN gegen 1400€ Bezahlung verlängert, wird voraussichtlich (so jedenfalls Mehrheitsmeinung im Vorum) nur ein Jahr FTL Soft Landing bekommen. Wer hingegen den SEN nicht verlängert, bekommt zwei Jahre den FTL.
Ich würde sagen, sie ist in etwa so unbestätigt wie Deine Annahme, dass jemand die SEN-Verlängerung einmalig kauft und danach unweigerlich bis auf Blue fälltDas ist eine nicht bestätigte Annahme. Von daher kann man sie erst nutzen, sobald sie Fakt ist.
Das ist eine nicht bestätigte Annahme. Von daher kann man sie erst nutzen, sobald sie Fakt ist.Denn wer dieses Jahr den SEN gegen 1400€ Bezahlung verlängert, wird voraussichtlich (so jedenfalls Mehrheitsmeinung im Vorum) nur ein Jahr FTL Soft Landing bekommen. Wer hingegen den SEN nicht verlängert, bekommt zwei Jahre den FTL.
Deine kognitiven Probleme sind unübersehbar. Meine Rechnung kannst Du so lange weiterspielen wie Du möchtest. Die FTL Verlängerung ist konsequent nötig. Die 110 Euro Ersparnis verschiebt sich eben nur weiter nach hinten. Sobald dann die Karte wieder blau ist, greift meine Aussage. Ob 2025 oder 2035 spielt keine Rolle und auch ein Flugverhalten ändert sich. Das sehe ich ja an mir. Ansonsten wäre ich nach 12 Jahren auch weiterhin SEN. Das ist aber offensichtlich zu hoch für Dich.Ich würde sagen, sie ist in etwa so unbestätigt wie Deine Annahme, dass jemand die SEN-Verlängerung einmalig kauft und danach unweigerlich bis auf Blue fällt
Mir kognitive Probleme vorzuwerfen, ist unsachlich und unverschämt!Deine kognitiven Probleme sind unübersehbar.
Natürlich spielt es eine Rolle. Rationale Menschen diskontieren zukünftige Ereignisse (Geldbetrag x heute ist mehr wert als Geldbetrag x in einem Jahr.)Meine Rechnung kannst Du so lange weiterspielen wie Du möchtest. Die FTL Verlängerung ist konsequent nötig. Die 110 Euro Ersparnis verschiebt sich eben nur weiter nach hinten. Sobald dann die Karte wieder blau ist, greift meine Aussage. Ob 2025 oder 2035 spielt keine Rolle
als Du das sehr wahrscheinliche, nur noch einjährige soft landing ab 2024 kategorisch ausgeschlossen hast.
Wie bereits erwähnt gibt es auch LX und OS (und LH F). Und irgendwann Allegris.Wenn man die Asbach-C der LH fliegen will
Im SEN Call vom 24.01. wurde (zwischen Minute 10:30 und 11:25) explizit erläutert, dass, wenn du deinen jetzigen Status im März 2024 verlierst, du anschließend zwei Jahre der darunterliegenden Stufe erhältst..das sehr wahrscheinliche, nur noch einjährige soft landing ab 2024
korrekt.....und LOT bitte nicht vergessen. Durchaus eine Alternative um den hohen LH Gebühren zu entgehen.Wie bereits erwähnt gibt es auch LX und OS (und LH F). Und irgendwann Allegris.
Dann sieht es wohl schlecht aus. Blätter mal ein paar Seiten hier durch, Thema hatten wir schon. Oder mal den alten Link versuchen, findet man sicher auch hier.Mein SEN Status läuft im Feb 2024 aus. Ist es möglich diesen gegen Zahlung zu verlängern? Ich habe schon mehrere Emails an Miles and More geschrieben, aber keine Antwort erhalten. Am Telefon konnte mich auch niemand weiterhelfen.
Vielen Dank