sen status

ANZEIGE

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.592
194
58
ANZEIGE
Leider war dieser Kommentar aber eben Unfug, weil es in sich logisch ist, dann in einen Status zu investieren, wenn der RoI höher ist als der Aufwand. Das ist genauso zwangsläufig und logisch wie die Feststellung "3 ist größer als 2", aus der sich wiederum ergibt, dass der Kommentar "2 ist größer als 3" Unfug ist. Ich kann nicht ändern, dass du solche Kommentare schreibst, aber ich kann feststellen und begründen, dass und warum sie unzutreffend sind.

Sind sie wenn man es aus dem geposteten Kontext rausreisst indem Du meinen Zusatz weglässt es sei den dass sich was in Zukunft grundlegend verändert.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Da muss ich mich ja beim Titel des Forums getäuscht haben - Vielflieger - im Gegensatz zu den Theoretikern die dies am Bildschirm versuchen nachzubilden - so springt für die meisten Praktiker meist ein Status von selber heraus. Aber so viel zu offenheit - sprich die Duldung von andersdenkenden...

Die Platte mit der "Duldung von Andersdenkenden" hat längst einen Sprung. Anyway: Der "Praktiker", bei dem "ein Status" rausspringt, ist eher ein ahnungsloser Nichtswisser – also der optimale Kunde einer Airline oder eines FFPs, sicherlich kein informierter VFT-Benutzer. Informiere Foristen erfliegen sich nämlich nicht nebenbei "einen Status", sondern exakt den Status, der ihnen für ihre Zwecke am meisten bringt. Nicht zuletzt deshalb ist die Frage, in welchen Status bei welchem Programm man optimalerweise investieren sollte, hier ein häufig diskutiertes Thema. Nur Deppen kaufen immer das "Erstbeste" (selbst wenn es ihn nichts kostet). Der smarte Kunde vergleicht und optimiert – selbstverständlich auch beim Erwerb eines Vielfliegerstatus.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Sind sie wenn man es aus dem geposteten Kontext rausreisst indem Du meinen Zusatz weglässt es sei den dass sich was in Zukunft grundlegend verändert.

Der Zusatz ist für die Argumentation irrelevant, diese gilt selbstverständlich unabhängig von einer Änderung des Flugverhaltens. Das künftige Flugverhalten per se (ob nun geändert oder nicht) ist natürlich immer ein wesentlicher Faktor (wenn nicht sogar der wesentliche Faktor) für die Investitionsentscheidung – unabhängig davon, ob sich dieses Verhalten nun ändert oder nicht. Wichtig ist nur, dass man das künftige Flugverhalten möglichst gut abschätzen kann, um eine informierte Entscheidung über eine mögliche Statusinvestition treffen zu können. Dass das Ganze oft nicht ganz so einfach ist, weil es viele Variablen gibt, die nicht alle im Einflussbereich des Investors liegen (Beispiel: unerwartete Enhancements), liegt auf der Hand. Deshalb ist das Thema Statusinvestitionen ja auch ein Dauerbrenner in Foren wie dem unseren. Aber wer sagt denn, dass Investitionen stets ohne Risiko zu sein haben? Man kann das Risiko höchstens minimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Das normale Flugverhalten ist der wesentliche Faktor. Einen finanziellen Vorteil aus Vielfliegerprogrammen zu generieren ohne ohnehin Geld für Flugreisen auszugeben dürfte auch 99% der informierten Foristen hier nicht gelingen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Das normale Flugverhalten ist der wesentliche Faktor. Einen finanziellen Vorteil aus Vielfliegerprogrammen zu generieren ohne ohnehin Geld für Flugreisen auszugeben dürfte auch 99% der informierten Foristen hier nicht gelingen.

Die Investitionsentscheidung "von 0 auf SEN" oder "von 0 auf HON" ist sicherlich in 99% der Fälle unvernünftig. Vielleicht sogar in 99,9% der Fälle. Letztlich wird so eine Entscheidung in der Regel erst dann relevant und sinnvoll, wenn man sich einerseits mit dem aktuellen Flugverhalten bereits nahe an einem vorteilhaften Statuslevel bewegt und andererseits von diesem Statuslevel beim künftigen Flugverhalten profitieren kann. Vorteile wie Mehrgepäck oder ein Companion Award lassen sich problemlos monetär quantifizieren, bei Vorteilen wie "seat blocking" ist es schwieriger, aber auf individueller Basis keineswegs unmöglich. Letztenendes erkauft man sich mit seiner Investition eben ein Bündel weicher (Status-)Vorteile – das ist absolut nichts Ungewöhnliches, denn sehr viele Produkte, die der Mensch erwirbt, sind weich. Etwa ein Konzertbesuch, der Kauf einer DVD, ein Abonnement im Fitness-Studio, eine Eintrittskarte für Disneyland, ein Kurs bei der Volkshochschule – wer möchte und kann den geldwerten Vorteil solche Käufe oder Investitionen schon genau quantifizieren? Trotzdem werden solche Produkte gekauft, weil sich der Käufer davon für sich persönlich offensichtlich mehr verspricht, als er hineinstecken muss.
 
  • Like
Reaktionen: campostelle
H

HONig

Guest
Genau hier kommt es aber auch darauf an, ob die _beworbenen_ weichen Faktoren den real dann erlebten weichen Faktoren auch entsprechen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Genau hier kommt es aber auch darauf an, ob die _beworbenen_ weichen Faktoren den real dann erlebten weichen Faktoren auch entsprechen.

Buyer's remorse? Ist nichts Ungewöhnliches. Der informierte Kunde weiß aber sehr genau, worauf er sich einlässt. Und jeder FT- oder VFT-Leser ist ein informierter Kunde, denn dort steht seit Jahren alles drin, was man über die LH-Gruppe und ihre Geschäftsmethoden wissen muss. Wer meine Posts (und die vieler anderer LH-Kunden) auf FT und VFT in den letzten fünf Jahren zu diesem Thema gelesen hat, der wird hier keine Überraschungen erleben. Wer andererseits glaubt, schlauer zu sein als diese erfahrenen Poster, der sollte auch die Folgen tragen.

An LH und den anderen *A-Partnern gibt es nichts Geheimnisvolles. Alles wurde hier und anderswo doch längst ans Licht gezerrt und von allen Seiten intensiv beleuchtet. Niemand, der sich ein wenig mit Vielfliegerforen beschäftigt, kann mit LH noch eine wirklich negative Überraschung erleben. Das ist vollkommen unmöglich. Und niemand, der bei halbwegs klarem Verstand ist, investiert einen Cent in einen Vielfliegerstatus, ohne sich zuvor umfassend darüber zu informieren, also selbstverständlich auch in den passenden Foren nachzulesen und Rat einzuholen. Genau deshalb gibt es doch unter anderem den VFT. Eine uninformierte Investitionsentscheidung zu treffen ist doch idiotisch – klar, solche Menschen gibt's, aber die sind sicherlich nicht der Maßstab, an dem wir uns hier messen lassen. Vielmehr gehen wir hier im VFT von Usern aus, die sich mit den für sie relevanten Thema aktiv auseinandersetzen, die für sie wichtigen Informationen sammeln und dann darauf basierend informierte Entscheidungen treffen.

Dass du, lieber HONig, hier nun seit mehreren Wochen deinen Trennungsschmerz verkündest, ist ja irgendwie rührend, fällt aber letztlich auf dich und dein offensichtliches Unvermögen zurück, gegenüber einer Firma wie LH eine rationale, informierte Entscheidung zu treffen. Du hast meine Posts der letzten Jahre offensichtlich mutwillig ignoriert und dich stattdessen vom wertlosen Marketing-Blabla der LH-Gruppe einlullen lassen. Und nun erwartest du Mitleid und Verständnis dafür, dass du mir und meinesgleichen nicht geglaubt hast, dem verlogenen Geschwalle der Manager der Jahres jedoch schon? Ich bitte dich, das ist doch wirklich peinlich – für dich! Du suchst die Schuld für deine Misere immer bei den anderen, aktuell ist LH an allem Schuld. Dabei lag und liegt es doch allein in deinem Verantwortungsbereich, dich kundig zu machen! Du bist hier seit März 2010 Mitglied, kannst dich also keinesfalls auf eine "Gnade der späten Geburt" berufen. LH ist nicht erst seit gestern böse. Nein, die sind seit langem so. Spätestens mit den Enhancements von 2004 war das auch dem letzten Fanboy klar, der nicht nur Luft zwischen den Ohren hat. Ergo: Du hast es vermasselt, du hast verloren. So einfach ist das. Langsam wird es wirklich Zeit, dass du dir dein eigenes Versagen in dieser Angelegenheit eingestehst. Du bist auf LH reingefallen und hast alle gut gemeinten Warnungen in den Wind geschlagen, die ich und viele andere dir hier und in anderen Foren gegeben haben. Also sei ein guter Verlierer, akzeptiere deinen Fehler und zieh einen Schlussstrich unter die Geschichte. Das Leben geht weiter, ob mit oder ohne LH. Und aus Fehlern kann man lernen - in Zukunft einfach weniger Werbung und mehr Forum lesen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: marioconi

MrBingham

Reguläres Mitglied
07.02.2011
92
0
KSF
Ich bin zwar erst neu hier im Forum, aber ich bin doch schon sehr erstaunt wie extrem diese Themen (erlangen eines Status) auseinander gerissen wird. Der OP möchte oder will gar nicht wissen, ob es sich für andere lohnt oder nicht. Er alleine möchte halt diesen Status erlangen. Ich denke mal das knapp 80% der jetzigen Beiträge in diesem Thread einfach nicht hier hin gehören und das man einen eigenen "Warum sollte man nicht in Sen oder Hon investieren" erstellen. Mir ist aufgefallen das die OP's (jetzt mal den Null auf HON Thread mit eingeschlossen) maximal die ersten 3 Beiträge kommentiert haben und danach nichts mehr kam. Ich als Mitleser und Newbie hier im Forum, hatte am anfang auch, aus reinem intressiere, intressiert wie und was man investieren muss um einen Status zuerlangen. Aber ganze läuft einwenig aus dem Ruder wie ich finde...ich möchte hier und jetzt keine Persönliche Kritik üben, das steht mir gar nicht zu aber ich möchte mit meinem Post einen kleinen denk anstoss geben. Damit man wieder auf die eigentliche Frage nämlich zurück kommen: wie kann der OP seinen gewünschten Status erlangen
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Das läuft bei dieser Thematik leider in letzter Zeit des öfteren so. Ich glaub es geht nicht ums Thema, sondern um wiedermal Kritik an den Statusspinnern üben zu können.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Wenn wir also alle Fragen einmal beantwortet haben, dann schließen wir das Forum?

Man muss schon ein sehr enges Weltbild haben, um Foren als Orte zu verstehen, die allein dazu dienen, Fragen zu beantworten. Und man muss gar völlig realitätsfremd sein, um auch nur eine Sekunde lang annehmen zu können, dass irgendwann der Zeitpunkt käme, an dem alle Fragen beantwortet sein würden. In diesem Sinne: 42. ;)
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Ich habe immer wieder das Gefühl, daß Menschen dem SEN nachhecheln, weil sie auf falsche Versprechungen der LH reinfallen. Insofern gehört fast schon eine automatische Warnung in solche Threads.

Kann man das nicht in einen eigenen Thread posten, den man dann einfach verlinkt?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
B

boerzel

Guest
Kann man das nicht in einen eigenen Thread posten, den man dann einfach verlinkt?

Analog dem "Sehr unzufrieden mit SIXT"-Thread könnte man dann ja den "Sehr unzufrieden mit SEN"-Thread eröffnen.
Oder gleich "Sehr unzufrieden mit LH", dann ist auch HONig mit berücksichtigt.

Ich bin auch unzufrieden mit M&M bzw. LH. Aber das ist wie so oft im Leben: Wenn man die Wahl zwischen verschieden großen Sch**ßhaufen hat, nimmt man eben den Kleinsten.