Senator Premium Award

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.424
9.458
BRU
ANZEIGE
Also auch bei mir läuft das, soweit ich verstehe, technisch gesehen über die Warteliste. Die sich aber immer mehr oder weniger sofort bestätigt. Bzw. es muss erst angefragt werden (war glaube ich bei OS so).

Wenn die Hotline aber irgendwas von Warteliste bis ein paar Tage vor Abflug sagt, ohne zu garantieren, dass der Award sicher ausgestellt wird, stimmt da wirklich irgendwas nicht. D.h. entweder hat die Hotline keine Ahnung (ich gehöre ja wirklich nicht zu den LH-Bashern, aber deren Qualität lässt leider oft zu wünschen übrig....) oder was auch immer.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Wenn die Hotline aber irgendwas von Warteliste bis ein paar Tage vor Abflug sagt, ohne zu garantieren, dass der Award sicher ausgestellt wird, stimmt da wirklich irgendwas nicht. D.h. entweder hat die Hotline keine Ahnung (ich gehöre ja wirklich nicht zu den LH-Bashern, aber deren Qualität lässt leider oft zu wünschen übrig....) oder was auch immer.

Kein Hotline-Agent kann einfach so Plätze in irgendeiner Buchungsklasse (und somit auch nicht in einer Awardbuchungsklasse) öffnen. Er muss also intern einen Prozess anleiern, dass dies gemacht wird. Und inzwischen kann er die Anfrage auch nicht nur auf einen Zettel schreiben, sondern muss sie ins System einpflegen. Und das geht halt über Warteliste. Gleichzeitig wird er wahrscheinlich eine Reservierung ins System einpflegen.

Wenn sich dieser Prozess zufällig mit "wir geben neue Awardplätze frei" Prozess überschneidet, rutscht man dann von WL auf normalen Award und nur die einfachen Meilen werden abgezogen. Läuft der Prozess durch werden keine weiteren Awardplätze freigegeben, dann 1,5fach.

So reime ich mir das aufgrund meiner Erfahrungen (YMMV) zusammen.

Wenn einem dieser Prozess zu "unsicher" ist, man prinzipiell glaubt das bei LH nur Idioten die noch dazu boshaft sind, sitzen und man der Hotline nicht vertraut, dann sollte man die Finger davon lassen. Ebenso wenn man aufgrund des Timbre der Stimme der Hotlinemitarbeiterin die "wird dann einige Tage vor Abflug sicher bestätigt" sagt vermutet, dass man von ihr angelogen wird, etc.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.861
471
GVA
Ist das Dir passiert? Ist es jemand anderen passiert?

Wie gesagt mir egal wenn der Prozess nach außen hin über die waitlist geht. Wenn das deren Prozess so vorsieht - mir egal. Sie können es auch auf ein Flipchart schreiben, mit Zaubertinte ins große Passagierbuch oder in serbischer Sprache und chinesischen Schriftzeichen im Notizbuch notieren.

Hier werden immer Probleme dahergeredet die nicht auftreten. Und sich über Prozesse geärgert, die einem als Kunden wurscht sein können. Wenn ich ein Paket in ein 20 km entfernten Ort in einer Stunde zugestellt haben möchte, ist es mir egal ob mein Dienstleister hier jemand mit dem Auto, dem Moped oder dem Fahrrad schickt. Es zählt das Ergebnis.

wäre mir seinerzeit so passiert, wenn nicht durch Mithilfe von rcs und dem LH-Team in Forum hinter den Kulissen entsprechende Nachfragen gestartet wurden. Mir wurde sogar seitens der Hotline gesagt, dass der SPA nicht funktioniert bzw. durchgeht
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
4
DUS
Wie gesagt mir egal wenn der Prozess nach außen hin über die waitlist geht. Wenn das deren Prozess so vorsieht - mir egal. Sie können es auch auf ein Flipchart schreiben, mit Zaubertinte ins große Passagierbuch oder in serbischer Sprache und chinesischen Schriftzeichen im Notizbuch notieren.

Hier werden immer Probleme dahergeredet die nicht auftreten. Und sich über Prozesse geärgert, die einem als Kunden wurscht sein können. Wenn ich ein Paket in ein 20 km entfernten Ort in einer Stunde zugestellt haben möchte, ist es mir egal ob mein Dienstleister hier jemand mit dem Auto, dem Moped oder dem Fahrrad schickt. Es zählt das Ergebnis.

Der Vergleich hinkt gewaltig. Wenn ich einen Dienstleister beauftrage, ein Paket innerhalb einer Stunde zuzustellen, kenne ich das Ergebnis vorher; da ist mir der Prozess als solcher halbwegs egal. Beim SEN Premium Award ist das Ergebnis unklar und der Dienstleister kennt den Prozess offensichtlich selbst nicht richtig bzw. ist nicht in der Lage, diesen transparent für den Kunden darzustellen. Das ist dann der Moment, in dem für mich das ganze Produkt wertlos wird.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Der Vergleich hinkt gewaltig. Wenn ich einen Dienstleister beauftrage, ein Paket innerhalb einer Stunde zuzustellen, kenne ich das Ergebnis vorher; da ist mir der Prozess als solcher halbwegs egal. Beim SEN Premium Award ist das Ergebnis unklar und der Dienstleister kennt den Prozess offensichtlich selbst nicht richtig bzw. ist nicht in der Lage, diesen transparent für den Kunden darzustellen. Das ist dann der Moment, in dem für mich das ganze Produkt wertlos wird.

Du bezahlst bei deim Paketdienstleister den Premiumzuschlag für eine termingerechte Anlieferung - und dann sagt er dir ne Stunde vor Anliefertermin, "Nee, tut mir leid, wird nix, hier ist dein Geld & Paket zurück - aber hätte ich es früher hinbekommen, dann hättest du nicht mal den Zuschlag bezahlen müssen". Tolle Wurst.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.424
9.458
BRU
Kein Hotline-Agent kann einfach so Plätze in irgendeiner Buchungsklasse (und somit auch nicht in einer Awardbuchungsklasse) öffnen. Er muss also intern einen Prozess anleiern, dass dies gemacht wird. Und inzwischen kann er die Anfrage auch nicht nur auf einen Zettel schreiben, sondern muss sie ins System einpflegen. Und das geht halt über Warteliste. Gleichzeitig wird er wahrscheinlich eine Reservierung ins System einpflegen.
.

Na ja, es ist aber doch ein Unterschied, ob ich dem Kunden sage, das muss über die Warteliste gehen und kann ein paar Tage dauern, oder ob ich sage, der Award kann auch erst ein paar Tage vor Abflug bestätigt werden. Bei letzterem würde bei mir auch der Eindruck entstehen, dass das nicht sicher ist (denn so kompliziert, dass alleine der Prozess fast einen Monat dauert, kann das nicht sein).

Wie gesagt, ich weiß es auch nicht. Aber mein Eindruck ist, dass bi LH der Award über die Warteliste angefragt wird - die sich bei Eingabe der HON-Nummer mehr oder weniger sofort bestätigt (so ähnlich läuft das doch auch bei der Buchungsgarantie ab). Sollte also technisch auch mit einer SEN-Nummer möglich sein. Oder – falls es wirklich darum geht zu sehen, ob noch ein normaler Award freigegeben wird – könnte ich das dem Kunden ja auch explizit so sagen („wir setzen Sie bis … auf die Warteliste, andernfalls buchen wir den Premium Award").

Und Reservierung geht beispielsweise bei Awards, wo auch andere Star Alliance-Airlines im Routing sind, oft überhaupt nicht, da das Awardticket sofort ausgestellt werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.691
2.129
MUC
Andere Airlines sind beim SPA soviel ich weiss eh ausgenommen.
Gilt das auch, wenn ich bspw. FRA-BKK auf LH als SPA in Business möchte und der Anschluss BKK-HKT auf TG in I verfügbar ist? Oder kann man sobald der SPA im Spiel ist eh keine nicht-M&M Airlines mehr im Routing haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.424
9.458
BRU
Andere Airlines sind beim SPA soviel ich weiss eh ausgenommen.

Natürlich gilt der SPA nur auf der LH-Gruppe und kann M&M damit keine Awards auf anderen Airlines freigeben. Ich meine Fälle, wo auf der anderen Airline der Award noch frei ist, nicht aber auf LH, oder der Rückflug mit einer anderen Airline ist. Hatte das beispielsweise schon bei LH-A3-Umsteigeverbindungen, wo das LH-Segment nicht als Award verfügbar - weiß aber nicht, ob das auch für SEN ginge.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Wir brauchen uns über die Qualität diverser Hotlines nicht austauschen. Dass man sehr viel Glück haben muss jemand kompetenten zu erwischen, dass sehr viel Stuss und Blödsinn verzapft wird und das dort sehr viele Fehler gemacht werden > 1000 Rosen.

Auch dass sich mittlerweile bei vielen Unternehmen die Kultur eingeschlichen hat "wir bilden nicht besonders gut aus und zahlen auch noch schlecht, deswegen bekommen wir großteils unfähige/unwillige Mitarbeiter, die etwas verbocken und wir dann Kompensation leisten müssen- ist aber insgesamt billiger". Geschenkt.

Allerdings kann und will ich mir meine 100% zufriedene Umsetzung mit dem Produkt SPA durch LH auch nicht schlecht reden und schon gar nicht schlecht reden lassen. Ich für meinen Teil habe halt die Erfahrung gemacht, dass - wenn man relativ unaufgeregt und klar darlegt was man möchte, keine Abkürzungen (auch wenn sie hier verwendet werden) verwendet und zum Abschluss das wesentliche nochmals gemeinsam durchgeht - der überwiegende Teil der Anfragen positiv erledigt wird. YMMV
 

culao

Aktives Mitglied
27.07.2012
244
0
HAM
@MisterG, zu deiner Frage: Gewünschter Flug Fra/Muc - Lax/Sfo im August nicht in I verfügbar und auch über gesondere Senatoranfrage nicht verfügbar. Über SPA angefragt für ca. 5 Daten - auf LH Seite für alle Daten noch Plätze, tlw. sogar Z, verfügbar.
SPA wurde für alle Daten nach mehreren Tagen auf WL abgelehnt. <1 Monat vor Abflug war der Spaß vorbei, weil SPA nicht mehr verfügbar.

Diese Erfahrung wurde von >5 Personen in diesem Forum leider geteilt. Mich freut es wirklich, das dieses Produkt dennoch für einige funktioniert - dies scheint allerdings eher die Ausnahme zu sein.

Die Kritik richtet sich auch nicht gegen das Produkt an sich, sondern gegen das Marketingversprechen, welches schlicht eine Lüge ist: "The SPA allows you to book any seat still available for sale..."

Und eins noch: den SPA (den die meisten Hotline MA nichtmal kennen) nicht mit der normalen Senatoranfrage verwechseln mit der man durchaus auch auf der WL landen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG und rorschi