ANZEIGE
Hilton The Hague (Den Haag)
wie bereits vor knapp einem Monat von einem anderen User berichtet, immer noch viel Plastikmüll.
Sämtliche Warmgerichte per Karte auf dem Tisch zum Ankreuzen. Beinhaltet nicht nur die Eierspeisen (Benedict, Rührei, Spiegelei, Pancakes, Poffertjes, Omelett) sondern auch Bacon, Pilze, Gemüse etc.). Also quasi für das English Breakfast. Diese Speisen kamen schnell und in sehr guter Qualität.
Brötchen/Brot werden einem von einem Mitarbeiter gereicht/geschnitten. Klappt nicht immer gut, da manche auch einfach so an die Körbe gehen, gerade wenn der Mitarbeiter mal kurz weg ist, wie zumindest an einem Tag öfter geschehen. Auch nicht ganz ideal, dass die Warteschlange dort in den gleichen Bereich fällt wie die Schlange zur Kaffeemaschine! Sehr ungünstig gelöst und vor allem auch noch in dem Bereich, wo alle anderen ebenfalls zum Buffet durchmüssen.
Die zweite Kaffeemaschine stand im Foyer, wo ebenfalls noch ein paar Tische aufgestellt waren, haben viele vermutlich nicht oder zu spät gesehen, sodass die am Buffet immer sehr voll war.
Käse, Schinken, Wurst, Tomaten/Gurken pro Scheibe in Einzelplastikverpackungen, welche in den Müll wandern. Ebenso Hummus, Obstsalat etc.
Sonst das Übliche wie immer. Müsli, Marmeladen, Orangensaft, Zitronenwasser, Jogurt in Behältern oder Industrieverpackt.
Sekt wird teilweise angeboten, häufig geht der aber unter, da geschätzt 2/3 des Personals Aushilfskräfte sind, welche zwar recht gut gewesen sind, aber man hat den Unterschied in den kleinen Dingen eben doch gemerkt, was mich jetzt aber nicht wirklich gestört hat.
Insgesamt schon etwas abgespeckt, da gerade die Warmgerichte nach der ersten Bestellung maximal auf Nachfrage möglich sind (nicht ausprobiert), da man pro Tisch nur eine Karte zum Ausfüllen hat. Aber zu Corona Zeiten dennoch ganz okayes Angebot, wenn Frühstück inklusive ist. Die regulären Preise würde ich dafür ungerne zahlen wollen.
Mitarbeiter tragen Maske, Gäste brauchen dies weder beim Frühstück noch sonst im Hotel. Hier und da Desinfektionsständer, aber abgesehen direkt am Restauranteingang keiner mehr vor dem Buffet vorhanden.
wie bereits vor knapp einem Monat von einem anderen User berichtet, immer noch viel Plastikmüll.
Sämtliche Warmgerichte per Karte auf dem Tisch zum Ankreuzen. Beinhaltet nicht nur die Eierspeisen (Benedict, Rührei, Spiegelei, Pancakes, Poffertjes, Omelett) sondern auch Bacon, Pilze, Gemüse etc.). Also quasi für das English Breakfast. Diese Speisen kamen schnell und in sehr guter Qualität.
Brötchen/Brot werden einem von einem Mitarbeiter gereicht/geschnitten. Klappt nicht immer gut, da manche auch einfach so an die Körbe gehen, gerade wenn der Mitarbeiter mal kurz weg ist, wie zumindest an einem Tag öfter geschehen. Auch nicht ganz ideal, dass die Warteschlange dort in den gleichen Bereich fällt wie die Schlange zur Kaffeemaschine! Sehr ungünstig gelöst und vor allem auch noch in dem Bereich, wo alle anderen ebenfalls zum Buffet durchmüssen.
Die zweite Kaffeemaschine stand im Foyer, wo ebenfalls noch ein paar Tische aufgestellt waren, haben viele vermutlich nicht oder zu spät gesehen, sodass die am Buffet immer sehr voll war.
Käse, Schinken, Wurst, Tomaten/Gurken pro Scheibe in Einzelplastikverpackungen, welche in den Müll wandern. Ebenso Hummus, Obstsalat etc.
Sonst das Übliche wie immer. Müsli, Marmeladen, Orangensaft, Zitronenwasser, Jogurt in Behältern oder Industrieverpackt.
Sekt wird teilweise angeboten, häufig geht der aber unter, da geschätzt 2/3 des Personals Aushilfskräfte sind, welche zwar recht gut gewesen sind, aber man hat den Unterschied in den kleinen Dingen eben doch gemerkt, was mich jetzt aber nicht wirklich gestört hat.
Insgesamt schon etwas abgespeckt, da gerade die Warmgerichte nach der ersten Bestellung maximal auf Nachfrage möglich sind (nicht ausprobiert), da man pro Tisch nur eine Karte zum Ausfüllen hat. Aber zu Corona Zeiten dennoch ganz okayes Angebot, wenn Frühstück inklusive ist. Die regulären Preise würde ich dafür ungerne zahlen wollen.
Mitarbeiter tragen Maske, Gäste brauchen dies weder beim Frühstück noch sonst im Hotel. Hier und da Desinfektionsständer, aber abgesehen direkt am Restauranteingang keiner mehr vor dem Buffet vorhanden.