Serviceeinschränkungen Hotels

ANZEIGE

KHB

Aktives Mitglied
05.08.2017
181
286
ANZEIGE
Hat jemand Informationen über die aktuelle Situation im Hilton und/oder Doubletree Mailand? Frühstück, Lounge-Ersatz etc.?
 

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Vollkommen durchdachter Corona-Response im HIX Trier.

DND-Schild wurde enhanct. Es gebe ja so oder so keine Zimmerreinigung während des Aufenthalts. Nur dass samstags morgens um 9 das Zimmermädchen zwei Sekunden nach Ruf "housekeeping" und einem Klopfen mitten im Zimmer stand. :rolleyes:

Und am Buffet Selbstbedienung wie vor Corona. Jeder muss sich mit der gleichem Gabel Aufschnitt oder mit der gleichen Zange Brötchen nehmen. Hotel ausgebucht, Buffet überfüllt, personell unterbesetzt.

Auf der Plusseite ist das HIX in Trier brandneu.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.317
11.865
In der Region gibt es ja auch gar kein Corona und wenn ist es aus dem bösen Luxembourg rüber gelaufen :D
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Hilton Mainz CITY wieder mit eingeschränktem, aber dennoch umfangreichen Frühstücksbuffet. Abgepackte Brötchen, aber auch Rührei, Bacon, Müsli etc

Spiegeleier auf Bestellung auch kein Problem.

Läuft alles sehr gut soweit.
 
  • Like
Reaktionen: EDLP

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.072
6
SZG
Hat jemand Informationen über die aktuelle Situation im Hilton und/oder Doubletree Mailand? Frühstück, Lounge-Ersatz etc.?

Doubletree Milan:
Es gibt Frühstück im Restaurant, Kekse, trockene Waffeln und Konfitüre am Tisch. Relativ normales Buffetangebot, bedient vom Personal, leider etwas schwierig in der nicht-italienischen Kommunikation. Im Vergleich zu anderen Hilton Hotels in Italien deutlich über durchschnitt.
 

KHB

Aktives Mitglied
05.08.2017
181
286
Doubletree Milan:
Es gibt Frühstück im Restaurant, Kekse, trockene Waffeln und Konfitüre am Tisch. Relativ normales Buffetangebot, bedient vom Personal, leider etwas schwierig in der nicht-italienischen Kommunikation. Im Vergleich zu anderen Hilton Hotels in Italien deutlich über durchschnitt.

Komme gerade vom DT Milan. Frühstück war für mich unter dem Durchschnitt. Wir waren 2 Tage , 2 von 6 Gästen im Haus. Vorher im Hilton Milan, war auch nicht viel mehr los, der Blick auf die Frühstücksliste zeigte ca. 20 Gäste - davon 2 Dias. Das Frühstück wesentlich besser als im DT. Werde noch berichten.
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.397
376
Komme gerade vom DT Milan. Frühstück war für mich unter dem Durchschnitt. Wir waren 2 Tage , 2 von 6 Gästen im Haus. Vorher im Hilton Milan, war auch nicht viel mehr los, der Blick auf die Frühstücksliste zeigte ca. 20 Gäste - davon 2 Dias. Das Frühstück wesentlich besser als im DT. Werde noch berichten.

Wobei ich das Frühstück im Hilton Milano bei meinen Stays immer überdurchschnittlich gut fand.
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.072
6
SZG
Vergleiche ich das DT Milan und das Hilton FCO Airport, da schneidet Rom sehr schlecht ab. Dachte zuerst dass vergessen wurde die Hälfte des Buffets aufzubauen.

Wobei man aber auch sagen muss das Italien kulinarisch sicher für etwas anderes steht als eine ausschweifende Frühstückstradition.
 

Chris1984FRA

Aktives Mitglied
21.05.2020
102
249
Vor zwei Wochen im Steigenberger Frankfurter Hof ; nur a la Carte Frühstück (Aussage: wegen Corona kein Buffet möglich), Sauna geschlossen (angeblich auch wegen Corona, nur Massage buchen war möglich), gerade zurück aus dem Steigenberger München (Buffet offen ,Einmalhandschuhe aus Plastik mussten beim Essen holen am Buffet getragen werden, sonst großes und gutes Frühstücksbüffet und die Sauna war offen). Interessant das es innerhalb einer Kette unterschiedliche Vorgehensweisen gibt , sind das unterschiedliche Vorgaben der Bundesländer? Obwohl es mich überraschen würde wenn in Bayern mehr erlaubt wäre als in Hessen. Oder kann da jeder General Manager eines Hotels selber entscheiden wie er, unter Coronavorwand, Kosten in seinem Hotel einspart? Ach ja und Aussage im Frankfurter Hof: Meilen sammeln mit Miles and More nicht mehr möglich, Kooperation zwischen Steigenberger und Miles and More angeblich eingestellt, in München: Meilen sammeln und registrieren wurde ohne Probleme beim Check Out durchgeführt, die Mitarbeiterin wirkte verwundert, als ich ihr das Erlebnis vom Frankfurter Hof erzählte....
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Interessant das es innerhalb einer Kette unterschiedliche Vorgehensweisen gibt , sind das unterschiedliche Vorgaben der Bundesländer? [...] Oder kann da jeder General Manager eines Hotels selber entscheiden wie er, unter Coronavorwand, Kosten in seinem Hotel einspart?


Sowohl als auch. Unterschiedliche Vorgaben der Länder aber auch Umsetzungen.

Verhält sich bei Hilton gleich: manche verlangen sich einmalig die Hände zu desinfizieren beim Frühstück, andere jedes mal wenn man ans Buffet geht.

Manche verteilen zusätzlich Masken & Desinfektionsmittel etc


Wichtig ist letztendlich das ein Konzept vorliegt was abgenommen wird. Manche machen halt on top noch etwas mehr.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Aktuelle Lage im Scandic Hamburg Emporio gemäß heutiger Auskunft des Hotels:

- Frühstück wieder als Buffet, Slot mit 45 Minuten Essenszeit muss beim Check-in ausgewählt werden
- Restaurant Donnerstag, Freitag und Samstag geöffnet
- Bar von 15 - 22/23 Uhr geöffnet

Das hört sich gut an. Ich werde nächste Woche berichten.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Aktuelle Lage im Scandic Hamburg Emporio gemäß heutiger Auskunft des Hotels:

- Frühstück wieder als Buffet, Slot mit 45 Minuten Essenszeit muss beim Check-in ausgewählt werden
- Restaurant Donnerstag, Freitag und Samstag geöffnet
- Bar von 15 - 22/23 Uhr geöffnet

Das hört sich gut an. Ich werde nächste Woche berichten.

Wir haben dort Ende August als Gastgeber 2 halbe Tage eine Veranstaltung dort gehabt und Mittagessen und Abendessen gehabt. Freundliches Personal und gutes Design- und Hygienekonzept. Die EU Kollegen waren zufrieden mit dem Aufenthalt. Viel Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Freundliches Personal

Ich hatte eine E-Mail ans Scandic und an ein anderes Hotel mit der Frage nach Corona-Einschränkungen geschickt. 45 Minuten später hat mich eine Mitarbeiterin des Scandic angerufen, um zu klären, was genau ich wissen möchte. (y) Das andere Hotel hat bis jetzt nicht einmal auf die E-Mail reagiert.
 

SVG

Reguläres Mitglied
17.08.2017
31
1
Ich häng mich hier mal ran: kann mir jemand sagen, ob die Lounge wieder geöffnet ist und wie das Frühstück serviert wird? Laut App müsste die Lounge geöffnet sein, aber außerdem steht dort, dass kein Frühstück erhältlich ist.
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Im Hilton sind die Lounge, das Restaurant und die Bar weiterhin geschlossen. Das Frühstück wird nur per Zimmerservice angeboten.

Im HGI nebenan ist die Gastronomie ebenfalls geschlossen, im Unterschied zum Hilton muss man sich das Frühstück (nach Vorbestellung) allerdings morgens an der Rezeption abholen bzw. den Kaffee selbst abfüllen.
 
  • Like
Reaktionen: SVG

alegens

Erfahrenes Mitglied
22.02.2020
332
824
Wie schaut es denn momentan in DUS aus bezüglich Einschränkungen und Lounge-Ersatz?

Ich bin Ende der Woche für eine Nacht dort.. war jemand kürzlich dort?
 

hq32x

Reguläres Mitglied
07.03.2017
66
189
Vor zwei Wochen dort gewesen.
Positives zuerst: schönes und neues/modernes Haus, kein Mega-Klopper (a la Marriott Frankfurt)

Leider aufgrund der "Sicherheitsmaßnahmen" aka Einsparungen keine Lounge und Ersatz witzlos.
Lage nur für kurzfristige Aufenthalte geeignet.
Restaurant noch geschlossen.
Glücklicherweise nach etwas Diskussion (165€/Nacht) mit charm auf (Deluxe) Corner Suite erhalten, sehr schick.

Was absolut eine Katastrophe war, ist das Frühstück als Roomservice. Ich bin vier Nächte dort gewesen und nie hat die Bestellung korrekt geklappt. Zum Glück musste ich keine 34€ (American Bfkst) + 6€ (Tray charge) löhnen, absolute Frechheit!!!
Zurück zu meinem Erlebnis: Einmal O-Saft & Obst bestellt. Dafür kein O-Saft und komplettes Programm (Ei, Brötchen, Wurst etc.) erhalten. Nächsten Tag: Doppelt O-Saft, kein Obst und nur ein Crossaint.
Tag 3: Doppelt O-Saft, Obstteller und Kaffee & Tee (war nicht gewünscht). Tag 4: Kein O-Saft, dafür Obst und Rührei

An sich eine Beschwerde wert, aber die Mädels an der Rezeption machten einen wirklich überforderten Eindruck (Sympatie-Bonus ;))
 

EDLP

Erfahrenes Mitglied
09.05.2013
494
923
Hochsauerland
Wie schaut es denn momentan in DUS aus bezüglich Einschränkungen und Lounge-Ersatz?

Ich bin Ende der Woche für eine Nacht dort.. war jemand kürzlich dort?

Meine Hilton DUS-Erfahrung ist von Ende Juli: Lounge geschlossen (für DIA aber Minibar for free), Frühstück als Buffet in abgespeckter Form im Restaurant (war aber trotzdem ganz ordentliches Angebot die Mädels echt nett und bemüht), damals war auch die Bar abends zu.... war insgesamt eine schwache Auslastung im Hotel.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Ergänzung zum Scandic Emporio Hamburg, siehe #237, nach stattgefundenem Aufenthalt:

Beim Check-in wird eine Ausweiskontrolle vorgenommen, Reisepass reicht aber. Es ist eine Erklärung zu unterschreiben, dass man sich in den letzten 14 Tagen nicht in einem Risikogebiet aufgehalten hat. Gäste mit Staatsangehörigkeit eines Landes, das Risikogebiet ist, die aber nicht dort wohnen, müssen einen entsprechenden Nachweis vorzeigen.

Es besteht Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen, sofern man nicht zum Essen/Trinken am Platz sitzt.

Zimmerreinigung findet auf Anforderung statt, die bis 11.00 Uhr des Tages mitgeteilt werden muss. Entsprechendes gilt für Zimmer der Kategorie Superior und höher hinsichtlich der Wiederbefüllung der Minibar.

Ein Leerräumen des Zimmers von losen Gegenständen konnte ich nicht feststellen. Es lag dort sogar eine Werbezeitschrift.

Gepäckaufbewahrung nach Check-out am Abreisetag bis zur endgültigen Abreise ist kein Problem.

Das Frühstücksbuffet ist wie folgt geregelt:

Der Tisch wird erst mit Erscheinen beim Frühstücks-Check-in zugeteilt. Ich hatte heute nach einem Tisch im Freien gefragt, was kein Problem war. Insofern wird also offenbar keine feststehende Liste rein auf Grund der Slotvergabe gefertigt.

Es besteht eine Einbahnstraßenregelung. Verpackte und vom Hotel in Behältern mit Deckel abgefüllte Lebensmittel (Obst, Müsli) darf man selbst nehmen. Ebenso dürfen auch die Kaffeeautomaten selbst bedient werden. Lose Lebensmittel werden an drei Stationen ausgegeben (Backwaren, warme Speisen, Aufschnitt/Lachs/Gurken/Tomaten/Marmelade in Gläschen ohne Deckel). Fruchtsaft und Smoothies gab es als Fertigprodukte. Insofern sind grundsätzlich alle Komponenten bei etwas reduzierter Auswahl vorhanden.

Ich hatte zur Mitgliederrate von Scandic Friends gebucht, in der das Frühstück nicht enthalten ist. Für das Frühstück werden 15 EUR / Tag berechnet, was ich preislich völlig in Ordnung finde.

Zusammenfassend: Es gibt schon noch Beschränkungen, aber zugleich ist hier ein deutlicher Schritt hin zum Normalzustand gemacht worden. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und aufmerksam. Mein – da anderes Bundesland: nur bedingt tauglicher – Vergleich ist das Scandic Potsdamer Platz Berlin im Juli: da ging über das Übernachten hinaus und irgendwelche „Frühstücksboxen“ gar nichts.

Der Vollständigkeit halber: An den letzten beiden Abenden war ich jeweils in der Rooftop Bar im Radisson. Das waren für dieses Jahr wettermäßig wahrscheinlich die letzten Abende mit Drinks im Freien. Tolle Location und sehr nettes Personal.
 
  • Like
Reaktionen: Sesselfurzer

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.560
803
Zwei One-Nighter in Berlin:

HolidayInnExpress: Bar nur bis 22:00 on duty. Gym unklar, da ich nach 22:00 eingecheckt habe.
Holiday Inn: Bar nur bis 23:00 on duty. Gym/Swimmbad/Sauna außer Betreib.

In beiden Fällen mit den Vorschriften der Berliner Regierung begründet. Aufenthalte waren direkt aufeinanderfolgend...

Würdigung von Statusgästen in beiden Häuser: 0 (Null). Man fühlt sich dort eher als Störenfried denn als Arbeitsplatzsicherung und wird nicht einmal gefragt ob zusätzliche Punkte oder Getränkegutschein. Von Upgrade gar nicht erst zu reden.

Ich habe immer mehr das Gefühl, ich neme derzeit an einer deutschlandweiten Ralley "wer spart mehr ein für Statusgäste" teil...
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.089
940
CGN
Guten Morgen,

ich habe nächste Woche einen Zwischenstopp auf dem Landweg am Flughafen Frankfurt, Ankunft 20 Uhr mit dem ICE, Weiterfahrt am nächsten Morgen mit Sixt.

Normalerweise würde ich das Hilton nehmen, gutes Frühstück (aktuell?), ordentliche Lounge (im Moment aber zu?), kleine Sauna (vermutlich zu?), Laufbänder (auch zu?). Die Alternativen wären Hampton oder Holiday Inn direkt neben dem Flughafen, da ist das Angebot vermutlich noch eingeschränkter, aber die sind nur halb so teuer (aber ich habe keine Erfahrung, wie lange ich dann morgens brauche, bis ich im Mietwagen sitze)

Hat jemand eine Einschätzung zur aktuellen Situation in den Häusern?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.317
11.865
Normalerweise würde ich das Hilton nehmen, gutes Frühstück (aktuell?)
Zur Zeit als Roomservice, etwas eingeschränkt, für einmal ist es ok, als Stammgast hängt es mir allerdings fast zum Hals raus.
Kontinentales Frühstück: Brötchen/Brot und kleines Croissant und irgendetwas in der Tüte, Teller mit Schinken/Käse/Salami (eine Scheibe), Tee/Kaffee und ein Saft.
Als Gold ist Kontinental ja frei, Omelette (lecker) oder hartgekochte Eier kann man aber auch problemlos dazu bekommen.
Was ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen kann: Essen gibt es auf Porzellan, für Getränke gibt es Pappbecher (???) Es gibt zum Glück aber Gläser auf dem Zimmer.

ordentliche Lounge (im Moment aber zu?)
Zur Zeit geschlossen (auf jedenfall noch letzte Woche, denke es ändert sich so schnell nichts)

Roomserviceangebot ist auch ganz gut wenn man nicht gerade Dauergast ist. Mir fehlt die Abwechslung da ich ein bis zweiwöchig dort bin. Ansonsten sehr gut.

Trotzdem bleibt das Hilton FRA meine erste Wahl!
 
  • Like
Reaktionen: jodost

chickenorpasta

Aktives Mitglied
11.02.2020
100
69
Normalerweise würde ich das Hilton nehmen, gutes Frühstück (aktuell?), ordentliche Lounge (im Moment aber zu?), kleine Sauna (vermutlich zu?), Laufbänder (auch zu?). Die Alternativen wären Hampton oder Holiday Inn direkt neben dem Flughafen, da ist das Angebot vermutlich noch eingeschränkter, aber die sind nur halb so teuer (aber ich habe keine Erfahrung, wie lange ich dann morgens brauche, bis ich im Mietwagen sitze)

Hat jemand eine Einschätzung zur aktuellen Situation in den Häusern?

Ergänzend zu den Ausführungen von 3LG:
Im Hilton sind Spa & Fitness geschlossen. Ich fand das Frühstück recht gut.
Im Hampton ist das Fitnesscenter ebenfalls geschlossen. Das Frühstück gibt es wohl aktuell wieder, aber soweit ich weiß etwas eingeschränkt und fast alles ist abgepackt. Da habe ich mich lieber aus dem Rewe in den Gateway Gardens selbst versorgt.
Vom Hampton und Holiday Inn aus kannst Du zur neuen S-Bahn Station "Gateway Gardens" laufen - vom Hampton aus sind es maximal 5 Minuten, vom Holiday Inn aus vielleicht 3. Die S-Bahn benötigt 2 Minuten und im "Flughafen Regionalbahnhof" kommst Du wenn Du vorne ein- und aussteigst quasi fast direkt bei den Mietwagen raus.
PS: ist vielleicht sehr old-school, aber man kann auch zu Fuß gehen in etwa 20 Minuten ;)
 
  • Like
Reaktionen: jodost