Ergänzung zum Scandic Emporio Hamburg, siehe #237, nach stattgefundenem Aufenthalt:
Beim Check-in wird eine Ausweiskontrolle vorgenommen, Reisepass reicht aber. Es ist eine Erklärung zu unterschreiben, dass man sich in den letzten 14 Tagen nicht in einem Risikogebiet aufgehalten hat. Gäste mit Staatsangehörigkeit eines Landes, das Risikogebiet ist, die aber nicht dort wohnen, müssen einen entsprechenden Nachweis vorzeigen.
Es besteht Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen, sofern man nicht zum Essen/Trinken am Platz sitzt.
Zimmerreinigung findet auf Anforderung statt, die bis 11.00 Uhr des Tages mitgeteilt werden muss. Entsprechendes gilt für Zimmer der Kategorie Superior und höher hinsichtlich der Wiederbefüllung der Minibar.
Ein Leerräumen des Zimmers von losen Gegenständen konnte ich nicht feststellen. Es lag dort sogar eine Werbezeitschrift.
Gepäckaufbewahrung nach Check-out am Abreisetag bis zur endgültigen Abreise ist kein Problem.
Das Frühstücksbuffet ist wie folgt geregelt:
Der Tisch wird erst mit Erscheinen beim Frühstücks-Check-in zugeteilt. Ich hatte heute nach einem Tisch im Freien gefragt, was kein Problem war. Insofern wird also offenbar keine feststehende Liste rein auf Grund der Slotvergabe gefertigt.
Es besteht eine Einbahnstraßenregelung. Verpackte und vom Hotel in Behältern mit Deckel abgefüllte Lebensmittel (Obst, Müsli) darf man selbst nehmen. Ebenso dürfen auch die Kaffeeautomaten selbst bedient werden. Lose Lebensmittel werden an drei Stationen ausgegeben (Backwaren, warme Speisen, Aufschnitt/Lachs/Gurken/Tomaten/Marmelade in Gläschen ohne Deckel). Fruchtsaft und Smoothies gab es als Fertigprodukte. Insofern sind grundsätzlich alle Komponenten bei etwas reduzierter Auswahl vorhanden.
Ich hatte zur Mitgliederrate von Scandic Friends gebucht, in der das Frühstück nicht enthalten ist. Für das Frühstück werden 15 EUR / Tag berechnet, was ich preislich völlig in Ordnung finde.
Zusammenfassend: Es gibt schon noch Beschränkungen, aber zugleich ist hier ein deutlicher Schritt hin zum Normalzustand gemacht worden. Die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und aufmerksam. Mein – da anderes Bundesland: nur bedingt tauglicher – Vergleich ist das Scandic Potsdamer Platz Berlin im Juli: da ging über das Übernachten hinaus und irgendwelche „Frühstücksboxen“ gar nichts.
Der Vollständigkeit halber: An den letzten beiden Abenden war ich jeweils in der Rooftop Bar im Radisson. Das waren für dieses Jahr wettermäßig wahrscheinlich die letzten Abende mit Drinks im Freien. Tolle Location und sehr nettes Personal.