Singapore oder A380

ANZEIGE

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.083
18.944
FRA
ANZEIGE
Im A380 kann man ein Blatt Papier auf den Boden fallen hören..
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.869
2.492
Europa
Oettinger schmeckt besser, als das „Bier“, das LH ausgibt an Bord (Becks.. Warsteiner..)!
Trinkt ihr wirklich Bier während einen Flug?
Ich trinke gerne Bier, mehr als Wein, aber ich mag auf einen Flug keine gashaltige Getränke, habe immer das Gefühl wurde ein Blähbauch bekommen, generell nehme ich auf einen Flug immer nach den Speisen Lefax, weil ich immer dieses Gefühl habe

Dies hat mir mal ein Arzt auf einen Flug empfohlen, genau wie eine Sinupret Extract vor jeden Flug , damit man nicht so ein Druck in kopf hat
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Trinkt ihr wirklich Bier während einen Flug?
Ich trinke gerne Bier, mehr als Wein, aber ich mag auf einen Flug keine gashaltige Getränke, habe immer das Gefühl wurde ein Blähbauch bekommen, generell nehme ich auf einen Flug immer nach den Speisen Lefax, weil ich immer dieses Gefühl habe

Dies hat mir mal ein Arzt auf einen Flug empfohlen, genau wie eine Sinupret Extract vor jeden Flug , damit man nicht so ein Druck in kopf hat

Wasser mit Kohlensäure eigentlich immer, und Wein. Also kein Bier. Bei Wein ist die Auswahl einfach größer. Und ich mag Wein.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.648
12.566
FRA/QKL
Trinkt ihr wirklich Bier während einen Flug?
Ich trinke gerne Bier, mehr als Wein, aber ich mag auf einen Flug keine gashaltige Getränke, habe immer das Gefühl wurde ein Blähbauch bekommen, generell nehme ich auf einen Flug immer nach den Speisen Lefax, weil ich immer dieses Gefühl habe

Dies hat mir mal ein Arzt auf einen Flug empfohlen, genau wie eine Sinupret Extract vor jeden Flug , damit man nicht so ein Druck in kopf hat
Ich trinke nur stilles Wasser und Wein, perlend maximal mal ein bis zwei Glas Champagner.

Aber das Thema Blähbauch vermeide ich vor allem weil ich strikt auf Salat verzichte. Salat ist reich an Ballaststoffen und verlängert dadurch die Verdauung. Was am Boden gut ist wirkt sich in der Luft bei vielen kontraproduktiv aus.

Medikamente gehen für mich gar nicht.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.869
2.492
Europa
Ich trinke nur stilles Wasser und Wein, perlend maximal mal ein bis zwei Glas Champagner.

Aber das Thema Blähbauch vermeide ich vor allem weil ich strikt auf Salat verzichte. Salat ist reich an Ballaststoffen und verlängert dadurch die Verdauung. Was am Boden gut ist wirkt sich in der Luft bei vielen kontraproduktiv aus.

Medikamente gehen für mich gar nicht.

Keine Ahnung wiese, immer wenn ich im Flug etwas esse, habe das Gefühl so ein Blähbauch zu bekommen und Zuhause oder generell achte ich auf meine Linie, esse aber alles aber in maßen, z.B. 80g Nudel, viel Obst und Gemüse und habe nie Problemen, deswegen auf Flügen nur Natürliches Mineralwasser oder Wein, klar zwischendurch ein GinTonic, manchmal auch 2 oder 3 :rolleyes:, aber man merkt man fühlt sich voller während des Fluges
Lefax hilft sehr dagegen und Sinupret ist sehr gut gegen den Druck im Kopf, den ich manchmal früher hatte, während des Approach

Wasser mit Kohlensäure eigentlich immer, und Wein. Also kein Bier. Bei Wein ist die Auswahl einfach größer. Und ich mag Wein.
Ja, die Airlines haben in C meistens sehr gute auswahl an Weine, die trinke ich gerne
Bei Condor hatten die zuletzt ein Cabernet oder Shiraz der war wirklich gut, glaube war Argentinisch
 
  • Like
Reaktionen: Flying Adler

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Keine Ahnung wiese, immer wenn ich im Flug etwas esse, habe das Gefühl so ein Blähbauch zu bekommen und Zuhause oder generell achte ich auf meine Linie, esse aber alles aber in maßen, z.B. 80g Nudel, viel Obst und Gemüse und habe nie Problemen, deswegen auf Flügen nur Natürliches Mineralwasser oder Wein, klar zwischendurch ein GinTonic, manchmal auch 2 oder 3 :rolleyes:, aber man merkt man fühlt sich voller während des Fluges
Lefax hilft sehr dagegen und Sinupret ist sehr gut gegen den Druck im Kopf, den ich manchmal früher hatte, während des Approach


Ja, die Airlines haben in C meistens sehr gute auswahl an Weine, die trinke ich gerne
Bei Condor hatten die zuletzt ein Cabernet oder Shiraz der war wirklich gut, glaube war Argentinisch


Absolut. Vor allem haben die für Wein ne Auswahl. Wenn es mal drei, vier Craftbiere bzw. nen Pils, IPA etc. geben würde, würde ich sicher auch mal nen Bier nehmen. Aber auf die Standardflasche(plörre) Becks oder Heineken kann ich verzichten 😅
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99 und MANAL

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.668
10.543
irdisch
Man schmeckt ja sowieso nur eingeschränkt in der dünnen Höhenluft einer Druckkabine, besonders Wein. Bier, finde ich, schmeckt grundsätzlich nicht in Druckkabinen, das funktioniert irgendwie nicht, wie auch Champagner. Generell finde ich das Feinschmeckertum an Bord überschätzt. Es sind ja alles vorbereite Speisen. Die an Bord servierten Weine werden von den Airlines auch absichtlich eher "schrill" ausgewählt, damit die Passagiere überhaupt noch etwas schmecken.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.668
10.543
irdisch
Dieses sich Volllaufenlassen ist ein eigenes Problem. Und dass Leute nicht kapieren, dass Alkohol in der Höhenluft noch stärker wirkt.
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.843
10.134
Dahoam
Das ist Ironie gewesen.
Bei dir vielleicht.... :LOL:

1617816495847-png.146948

Aus: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/mit-dem-vft-event-um-die-welt.147417/#post-3383384
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.869
2.492
Europa
Dieses sich Volllaufenlassen ist ein eigenes Problem. Und dass Leute nicht kapieren, dass Alkohol in der Höhenluft noch stärker wirkt.
Wenn ich während eines Flug nicht schlafe, dann mag ich es mit andere Leute Smalltalk zu halten, deswegen mag ich die C in LH, da kann man sich noch mit Leuten unterhalten und ist besser als diese Schalen wie bei manchen Airlines
Und kommt auf die Gelegenheit, vor ein Paar Monaten habe ich mich mit eine sehr nette Dame unterhalten ggf geflirtet und mit der habe ich einige GinTonics getrunken, aber da kommt der Italiener in mir, ich flirte gerne egal ob in der Lounge, im Flieger... habe keine Probleme mit und was gibt es besser zu flirten bei einen Glas GinTonic oder Whisky Cola :ROFLMAO:
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.853
6.424
Mit dem Argument Druckkabine ist es ja gar nicht so schlecht, dass beim Bier nur Standardware serviert wird, richtig gute Biere wären da oben eh Perlen vor die Säue. Die kann man sich gut zum Genuss in normaler Atmosphäre aufsparen. Im Flug also ein Fernsehbier rein, ist besser als die dritte Cola oder das achte Wasser. Wein mag ich grundsätzlich nicht, kann ich also nicht beurteilen.
 

max2331

Erfahrenes Mitglied
30.10.2019
367
360
Keine Ahnung wiese, immer wenn ich im Flug etwas esse, habe das Gefühl so ein Blähbauch zu bekommen und Zuhause oder generell achte ich auf meine Linie, esse aber alles aber in maßen, z.B. 80g Nudel, viel Obst und Gemüse und habe nie Problemen, deswegen auf Flügen nur Natürliches Mineralwasser oder Wein, klar zwischendurch ein GinTonic, manchmal auch 2 oder 3 :rolleyes:, aber man merkt man fühlt sich voller während des Fluges
Da ja der Luftdruck trotz Druckkabine im Flugzeug einiges geringer als am Boden ist, dehnen sich die Gase im Darm aus, egal was du isst.
Dass man sich im Flugzeug dann auch so gut wie nicht bewegt, fördert die Luftansammlung zusätzlich.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

art05

Neues Mitglied
18.11.2023
8
7
So, die Entscheidung ist gefallen und wir fliegen mit dem A380.

Hab mich bestimmt 10x umentschieden :D, am Ende waren es mehr die kleinen Dinge, z.B. dass wir umsteigefrei nach München kommen und da dann auch den Vorabend noch entspannt verbringen können.

Und natürlich die kleine Eco im Upper Deck, da bin ich schon gespannt.

Thx an alle!