Tag 19: Hoch auf den Ben Lomond
Ein letztes Frühstück im Hilton, diesmal wieder mit pochiertem Ei. Einzahl. Service wieder eher mau. Kaum was los ... komisch. Aber im Grunde auch egal ...
Nachdem es am Vortag hoch in die Luft ging, sollte dies heute in gewisser Weise Wiederholung finden. 1748 Meter über Normalnull standen auf dem Plan. Aber zunächst beginnt der Tag mit Vögeln. 2 Stück an der Zahl.
Mit dem minder opulent abgelichteten Wassertaxi ging es denn gen Queenstown. Die 10 Kilometer Strecke kannte ich nun so langsam zur Genüge
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ziel: Die Skyline Gondola
(wenn auch ohne Mountainbike)
Paragliding wäre natürlich auch noch was ...
... und Bungee fiel auch dieses Mal aus wegen keine Traute
Die Aussicht bei irgendwas um 700 sonstwas Meter über NN, also etwa 350-400 Meter über Queenstown war schon ganz ok ... fehlten nur noch rund 1.000 Höhenmeter
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Der Weg bis zum Sattel ist mit rund 3-4 Stunden avisiert, bis nach ganz oben 6-8 Stunden. Frei nach Scotty: Ich machs in 4
Anfangs eine beschauliche Wanderung ...
... mit Lust und Laune auf Flora und Fauna zu achten ...
... wurde es dann doch noch etwas anstrengender.
Den Gipfel gefühlt zum Greifen nah - mal ein Panorama versuchen.
Angekommen am Sattel ... bis da oben muss/will ich noch .oO Zwischenzeitlich zweifel ich ein wenig an meinem Vorhaben, auch wenn ich nach einer kleinen Ernährungsumstellung ein paar Kilo weniger den Berg hochschleppen muss ist das schon eine echte Herausforderung. Aber - und das habe ich beim Bund gelernt @John_Rebus
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
- bin ich erstens zu mehr fähig als ich glaube und zweitens ist aufgeben Scheiße.
Immer weiter ...
... man kann langsam auf die Berge draufgucken
Die Blümchen werden auch etwas alpiner ...
... und der Blick gibt immer mehr Queenstown frei ....
Die letzten 100 Höhenmeter (oder so - gefühlt waren das mindestens 1.000 !!1!!11!11!!11!!!!) ziehen sich wie sonstwas, es wird steiler, steiniger, so langsam ist das Ende meiner Kräfte erreicht.
... und dann bin ich oben. 1.748 Höhenmeter über NN, fast 1.400 über Queenstown und 1.000 seit ich die Skyline Gondola verließ.
Auch die Zeit - völlig ok
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Waren es Anfangs die typisch deutschen Jack Wolfskin Touris der Elterngeneration, waren es dann später immer mehr junge Leute, die ich überholte ... oben auf dem Gipfel dann nur junges Volk. Ich denke den Altersschnitt habe ich veritabel versaut.
Das Panorama - toll! Ein wenig klarer hätte der Himmel sein können, aber dann - für meine Aktivität war das Wetter (etwas kühler, bewölkt) einfach perfekt.
Yours truly auf 1.748 Höhenmeter.
Der Weg runter war dann einfach nur Mist. Anstregend, keine Gelegenheit (abseits kleiner Stopps) nach Links und Rechts zu schauen - zu groß die Gefahr sich lang zu machen. Wenigstens ein Moment wollte festgehalten werden: Määäähääää.
War es rauf herausfordernd, so war der Weg hinunter schlichtweg harte Knochenarbeit. Die Oberschenkel haben sich aber erst 2 Tage später bemerkbar gemacht
Mit der Skyline Gondola ging es hinab, in Queenstown noch kurz einen kleinen Snack einwerfen (Quinoa, Lachs, pochiertes Ei und etwas Grünzeug - Yummy!) ...
... und dann mit dem Wassertaxi wieder ins Hotel. Ein Gefährt für den Folgetag bestellt, Koffer gepackt und dann: Heiabubu.