Sinn und Unsinn, mit SR/MR einen bestimmten Status zu erreichen

ANZEIGE

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
ANZEIGE
Welche Vorteile versprichst du dir vom FTL, die dir 390€ wert sind?
 

skiros

Reguläres Mitglied
23.06.2010
46
0
BRE
NG1: Sorry, aber ist diese Frage/Diskussion ein fester Bestandteil jedes Threads, der zum Thema SR/MR geöffnet wird ? Ich spare uns allen die nächsten 15 Beiträge zu diesem Thema und antworte nicht auf Deine Frage. Ich hoffe, Du hast Verständnis dafür. Ich habe meine Gründe. Vielleicht eignete sich ein separater Thread "Sinn und Unsinn, mit SR/MR einen bestimmten Status zu erreichen" besser für dieses Thema.
 

NG 1

Erfahrenes Mitglied
08.11.2010
628
1
Aus meiner Sicht ist es volkommen sinnlos Geld auszugeben um einen Status zu bekommen. Gerade wenn es um den FTL geht kann ich nicht verstehen warum einige mehrere hundert Euro ausgeben nur um den Status zu bekommen deren Nutzen fragwürdig ist bzw. ob er das Geld wert war.

Lounge gibts gegen 35€ oder auch gratis mit der DC Karte, welche es auch gratis gibt! Was dann noch der Status (FTL) bringen soll ist mir nicht klar bzw keine 300€ oder mehr wert, die Zeit für die Flüge nicht zu vergessen.


Status, bis auf HON bringt mir wenig, dafür extra zu fliegen würde ich auch da nicht machen.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Status, bis auf HON bringt mir wenig, dafür extra zu fliegen würde ich auch da nicht machen.
Dann lass es doch!
Ich würde es auch nicht tun, kann aber bestens damit leben, dass andere es offensichtlich anders sehen.
Ihr Geld, ihre Zeit, so what?!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.077
3.290
ZRH / MUC / VIE
Status, bis auf HON bringt mir wenig, dafür extra zu fliegen würde ich auch da nicht machen.

Gerade der Wechsel Basic zu FTL bringt doch am meisten - und für 390 EUR würde ich keine Sekunde zögern. Nicht mehr am Eco-Schalter anstehen, in die Lounge können, Exec-Bonus erhalten... Gerade in MUC gibt es keine anderen Lounges als diejenigen von LH, da nützt einem eine DC-Karte nichts. Ich merke, wieviel wert mir ein Airline-Status ist, wenn ich 3-4x im Jahr mit einer fremden Fluglinie Eco fliege. Und da wünsche ich mir nichts sehnlicher herbei als ein Biz-Ticket (gibt es in diesen Fällen meistens nicht) oder wenigstens eine silberne Vielfliegerkarte.

Kurzum, Go for it. Zu dem Preis sowieso.
 
  • Like
Reaktionen: edelweiss

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Auch manch anderer hat eine ähnliche meinung über Status. http://www.vielfliegertreff.de/airp...rport-welche-lufthansa-lounge-ist-besser.html
Im Beitrag 4 ist davon zu lesen, es wird als Geldverschwendung bezeichnet, was es ja auch ist!
Lesen --> Denken --> Differenzieren --> Schreiben
Der User HONig schreibt in dem von Dir referenzierten Post von einem Mileage run zum SEN, damit der dortige OP die SEN-Lounge besuchen darf.
Das ist ja wohl eine gänzlich andere Fragestellung als die, ob man für schlappe 390 Mücken von Blue Member zum FTL fliegt.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Gerade der Wechsel Basic zu FTL bringt doch am meisten - und für 390 EUR würde ich keine Sekunde zögern. Nicht mehr am Eco-Schalter anstehen, in die Lounge können, Exec-Bonus erhalten... Gerade in MUC gibt es keine anderen Lounges als diejenigen von LH, da nützt einem eine DC-Karte nichts.
[...]
Kurzum, Go for it. Zu dem Preis sowieso.

Absolut. Man muss aber dann auch nach Statuserhalt zumindest gelegentlich fliegen, um davon etwas zu haben.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Nur sind die Leistungen für den SEN auch erheblich besser.
Schau Dir rorschis Post über meinem mal an und denk nochmal darüber nach ob das Preis-/Leistungsverhältnis zwischen Nix und FTL für 390 EUR bzw. FTL und SEN für xxxx EUR nicht wirklich besser ist...
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Schau Dir rorschis Post über meinem mal an und denk nochmal darüber nach ob das Preis-/Leistungsverhältnis zwischen Nix und FTL für 390 EUR bzw. FTL und SEN für xxxx EUR nicht wirklich besser ist...

Ja natürlich ist es ein Quantensprung von NULL auf FTL für nur 390,-. Zu den schon zitierten Fringes denke ich auch an die 20kg Zusatz-Gepäck, das für r/t schon wirkliches Geld ersparen kann.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Ich merke, wieviel wert mir ein Airline-Status ist, wenn ich 3-4x im Jahr mit einer fremden Fluglinie Eco fliege. Und da wünsche ich mir nichts sehnlicher herbei als ein Biz-Ticket (gibt es in diesen Fällen meistens nicht) oder wenigstens eine silberne Vielfliegerkarte.

Kurzum, Go for it. Zu dem Preis sowieso.

Ich bin vor 2 Monaten fremd ECO geflogen und musste erstmals beim Automaten einchecken...:eek: und dann Schlange stehen beim Luggage Deposit. :eek::eek:

Zum Glück nur eine einmalige Erfahrung. Hat mich ohnehin traumatisiert.

Richtig überfordert. :confused:

Wieso sich mit unwilligen Automaten auseinandersetzen, wenn es einen SEN-CI gibt
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ich bin vor 2 Monaten fremd ECO geflogen und musste erstmals beim Automaten einchecken...:eek: und dann Schlange stehen beim Luggage Deposit. :eek::eek:

Zum Glück nur eine einmalige Erfahrung. Hat mich ohnehin traumatisiert.

Richtig überfordert. :confused:

Wieso sich mit unwilligen Automaten auseinandersetzen, wenn es einen SEN-CI gibt

Ginge mir genauso, und deshalb fliege ich entweder *A (dort habe ich mit *G einen sinnvollen Status) oder aber mit anderen Airlines statuslos nur in C bzw. F.

Der FTL ist mir deshalb zu wenig, ich möchte mich bei günstigen Tickets nicht auf die LH-Gruppe beschränken müssen, sondern auch gerne mal preiswert und komfortabel mit TK nach IST oder innerafrikanisch mit SA etc. fliegen können, ohne mir Gedanken um endlose Schlangen und Servicewüsten am Flughafen machen zu müssen. *G bringt am Boden letztlich überall die Vorteile eines Business-Tickets, manchmal (siehe LH/LX/OS) sogar mehr.

Auch Lounges nutze ich vorzugsweise im fremden Ausland, denn wo ich mich noch nicht zuhause fühle, bin ich naturgemäß etwas zeitiger am Flughafen und verbringe dort anschließend auch mehr Zeit. Und da ist eine Lounge eigentlich immer angenehmer als am Flugsteig herumzusitzen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.121
Welche Vorteile versprichst du dir vom FTL, die dir 390€ wert sind?

Das muß doch jeder selbst wissen, wie kingair9 schon schrieb. Ich will mir dieses Jahr auch den FTL über Segmente erfliegen, wobei aufgrund meiner ohnehin bestehenden Reisepläne die Anzahl der zusätzlich erforderlichen Segmente überschaubar ist. Der Standort BRE ist da ja durchaus von Vorteil. Was bringt es mir? Ich fliege ausschließlich privat, aber auch da würde ich künftig gerne auf die Annehmlichkeiten / Vorteile zurückgreifen können, die auch der FTL gegenüber Null Status bringt. Angefangen damit, daß es z.B. nicht gerade der Kracher ist, in BRE auf den Abflug zu warten, entweder kann man sich (vor der Siko) beim Kamps hinsetzen und noch etwas essen / trinken oder in den "Wartesaal" bei den LH-Gates. Ich denke, derartiges wird rorschi damit gemeint haben, daß der Wechsel von Basic zu FTL am meisten bringt. Die Leistungen stellen m.E. ein Gesamtpaket dar, bei dem es doch gar nicht darum geht, alles dahingehend aufzudröseln, ob die Inanspruchnahme einzelner Bestandteile des Gesamtpaketes letztlich einen materiellen Wert erreicht, der halbwegs in der Größenordnung dessen liegt, was man für das Gesamtpaket ausgegeben hat (zumal das eigentlich erst dann zu bewerten wäre, wenn der Zeitraum der jeweiligen Statusgültigkeit abgelaufen ist). Für einen bezahlten Loungezugang würde ich z.B. kein Geld ausgeben. In diesem Fall stellt sich m.E. viel mehr die Frage, ob die Kosten in Relation zur Leistung gerechtfertigt sind, denn um das auszureizen, müßte man dann doch eigentlich einige Stunden später vollgefressen und stockbesoffen aus der Lounge heraustorkeln. ;)
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
516
46
ZRH
Sinn und Unsinn muss wohl jeder für sich selbst feststellen, aber ich kenne genug Kollegen, denen ein FTL reicht. Ich bitte um den Thread oder Link wie das für 390 EUR gehen soll. Merci
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Weil mir 390 Euro völlig am Arsch vorbei gehen und ich mich jeden Donnerstag freue in Ruhe in der Lounge mein Abendessen zu mir zu nehmen.

Kurze Frage, was gibt es in der FTL Lounge zu Essen? Wenn Dir die 390 Euro voellig am Arsch vorbei gehen, sollte es da Alternativen geben...ist aber nur so eine Idee, denn mir geht das nicht am "Arsch vorbei"...
 
  • Like
Reaktionen: macdoc und flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Kurze Frage, was gibt es in der FTL Lounge zu Essen? Wenn Dir die 390 Euro voellig am Arsch vorbei gehen, sollte es da Alternativen geben...ist aber nur so eine Idee, denn mir geht das nicht am "Arsch vorbei"...

Um in einer FTL-Lounge im Gegenwert von 390 EUR zu speisen, muss man sie in der Tat sehr häufig aufsuchen. Oder extrem viel konsumieren. Weniger ist manchmal mehr. Schließlich stellt sich die Frage, ob das FTL-Speisenabgebot für eine so häufige und intensive Nutzung überhaupt geeignet ist. Da habe ich so meine Zweifel.