Sixtshare Schadenforderung

ANZEIGE

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.401
5.718
MUC/INN
ANZEIGE
Für einen selbst als aktueller Mieter sinnvoll, was natürlich nicht heißt, dass der Vormieter für den Schaden verantwortlich ist. Sixt kann den Zeitraum ggf. zwar etwas eingrenzen, das wars dann aber auch schon.
 

Smetto91

Neues Mitglied
16.12.2020
1
0
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe heute eine unerfreuliche Email von Sixt Share erhalten.

Folgender Sachverhalt: Ich habe um 23:58 am 21. Juli 2020 einen Renault Zoe über die App gebucht und Außen und Innen überprüft. Nach 15min und 7km habe ich das Fahrzeug ordnungsgemäß abgestellt.

Vorwurf von Sixt: "Der Zustand des Fahrzeuges wurde zur Überprüfung in der Schadenhistorie der Sixt Share App angezeigt. Jeder Mieter istverpflichtet, das Fahrzeug bei Übernahme nochmals eigenständig von innen und aussen zu kontrollieren. Wie vertraglichvereinbart, hätte eine tatsächlich nicht erfasste Beschädigung vor Fahrtantritt an uns gemeldet werden müssen. Trotzerneuter Recherche liegt uns zu Ihrem Mietvertrag keine persönliche oder telefonische Meldung vor Fahrtantritt vor.Die Beschädigung an der Lenkradverstellung wurde uns ordnungsgemäß nach Ihrer Abgabe ohne eine weitereFahrzeugbewegung gemeldet, so dass wir die Schadenentstehung Ihrem Mietzeitraum zuordnen müssen, da dieBeschädigung erstmalig im Nachgang zu Ihrer Nutzung festgestellt wurde. "

Forderung: €1,940.00

Ich habe bei der Übernahme in der Nacht nicht den Zustand des Lenkradverstellers überprüft da ich diesen nicht verwenden musste. Meiner Meinung nach kann man von einem fachunkundigen Fahrer nicht erwarten, dass er bei allen Fahrzeugmodellen die Position des Lenkradverstellers kennt und dessen ordnungsgemäßen Zustand beurteilen kann.

Oder was ist hier eure Meinung?


Bild des Schadens:

Screenshot 2020-12-16 at 14.40.48.jpg
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.384
16.530
www.red-travels.com
Ich habe bei der Übernahme in der Nacht nicht den Zustand des Lenkradverstellers überprüft da ich diesen nicht verwenden musste. Meiner Meinung nach kann man von einem fachunkundigen Fahrer nicht erwarten, dass er bei allen Fahrzeugmodellen die Position des Lenkradverstellers kennt und dessen ordnungsgemäßen Zustand beurteilen kann.

Oder was ist hier eure Meinung?


Bild des Schadens:

Sixt ist in der Beweispflicht. evtl. mal @kexbox fragen
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.989
30.184
MUC
Oder was ist hier eure Meinung?

Keine abweichende Meinung, niemandem ist zuzumuten, jedes Detail eines nur für wenige Minuten bzw. wenige Kilometer angemieteten Car-Sharing-Fahrzeugs im Detail zu prüfen. Ich würde gegenüber SixtShare darauf verweisen, dass ich den Schaden nicht verursacht habe. Alle weiteren Diskussionen würde ich einem (Foren-)Anwalt übergeben.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox und DerSenator

wbb

Aktives Mitglied
22.12.2018
106
34
Als ebenfalls mit einer unberechtigten Sixt Share Forderung konfrontierter User rate ich dir, fleißig der Forderung zu widersprechen. Sixt wird die Forderung nach ein paar Monaten aufgeben. So war es bei mir und in allen Fällen von welchen ich gehört habe. Rechtlich ist die Forderung nicht durchsetzbar.
Wenn ein Mahnbescheid o.ä. eingeht würde ich einen Anwalt beauftragen. Habe aber noch nicht gehört dass es soweit mal kam.
VG Wolfgang
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

TheOneAndOnly

Reguläres Mitglied
24.10.2014
90
28
Hallo zusammen,

nachdem Sixt mir nun auch versucht hat einen Schaden unterzuschieben und ich deren Forderung nun mehrmals widersprochen habe (da ich den Schaden auch wirklich nicht verursacht habe), bin ich nun als Kunde gesperrt. Ich kann mich auch nicht mehr in den Platinum (von der AMEX) Account einloggen. Leider ist die Abdeckung an Mietwagenfirmen gerade in Zentraleuropa (würde ich mal behaupten) bei Sixt am dichtesten und die Autos sind eigentlich auch immer sauber und in einem guten Zustand, weswegen ich in Zukunft eigentlich auch gerne weiterhin bei denen anmieten würde.

Hat jemand von euch Erfahrung wie lange so eine Sperre im System vermerkt ist? Bzw. ob man diese irgendwann löschen kann?

Kurz zum Hintergrund:
Im Oktober letzten Jahres wurde ein Mietwagen an der Station Berlin Ku'damm angemietet. Das Fahrzeug wurde auch pünktlich und ohne Schäden (bin rum gelaufen und habe auch Bilder gemacht) abgegeben, aber der anwesende Agent wollte mir kein Rückgabeprotokoll aushändigen. In seinem schlechten Deutsch sagte er nur "Alles ok, du gehen". Um den Jahreswechsel rum bekam ich nun die Aufforderung ~1.100 € für eine Delle in der Beifahrertür zu zahlen. Nun ist auch ein angeblich von mir unterschriebenes Rückgabeprotokoll erschienen, in dem der Schaden vermerkt wurde. Nach mehrmaligen hin und her ist Sixt jetzt auf 700 € runter gegangen, aber finde ich immer noch zu viel, da der Schaden nicht von mir ist.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.384
16.530
www.red-travels.com
Kurz zum Hintergrund:
Im Oktober letzten Jahres wurde ein Mietwagen an der Station Berlin Ku'damm angemietet. Das Fahrzeug wurde auch pünktlich und ohne Schäden (bin rum gelaufen und habe auch Bilder gemacht) abgegeben, aber der anwesende Agent wollte mir kein Rückgabeprotokoll aushändigen. In seinem schlechten Deutsch sagte er nur "Alles ok, du gehen". Um den Jahreswechsel rum bekam ich nun die Aufforderung ~1.100 € für eine Delle in der Beifahrertür zu zahlen. Nun ist auch ein angeblich von mir unterschriebenes Rückgabeprotokoll erschienen, in dem der Schaden vermerkt wurde. Nach mehrmaligen hin und her ist Sixt jetzt auf 700 € runter gegangen, aber finde ich immer noch zu viel, da der Schaden nicht von mir ist.

Fälschung der Unterschrift? ab zum Anwalt bspw. @kexbox

hier wird dir bei Sperrung vielleicht eher geholfen https://www.mietwagen-talk.de/forum/thread/19780-sixt-blacklist-wie-feststellbar/
 
  • Like
Reaktionen: TheOneAndOnly

TheOneAndOnly

Reguläres Mitglied
24.10.2014
90
28
Ich werde das auch an den Anwalt weitergeben, wenn jetzt nochmal was von denen kommen sollte. Was mich auch noch nervt: Mit Sperrung des Kundenkontos habe ich jetzt auch kein "Zugriff" mehr auf die 10 x 20€ Gutscheine für Sixt Ride von der AMEX Platinum.
Habe das so auch mal an deren Kundensupport weitergegeben. Mal schauen was da kommt :)
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.488
436
Naja, aus Sicht von Sixt hast Du einen Schaden unterschrieben und bezahlst ihn nun aber nicht. Sowas passiert wahrscheinlich tatsächlich regelmäßig, und dann ist es nachvollziehbar, dass man als Unternehmen dem (vermeintlich) schlechten Kunden erstmal keine weiteren Fahrzeuge überlassen möchte.

Du musst es sozusagen erreichen, dass Deine Akte das Label "Inkassokunde" verliert und stattdessen (temporär) das Label "individueller Problemfall" erhält, damit die üblichen Prozesse unterbrochen werden.

Aus dem Grund würde ich es da auch gar nicht bei einem Widerspruch für den konkreten Schaden belassen, sondern Strafanzeige erstatten, und erst damit dann wieder die Kommunikation aufnehmen.
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
897
342
MUC/BRE
Sixt hat scheinbar gerade mal wieder Liquiditätsprobleme. Anders sind die ganzen Forderungen die in div. Foren hochpoppen kaum zu erklären.

Bei mir hat sich Sixt nun auch gemeldet; wegen einer Schramme in einer Felge aus Fahrzeugabgabe Q1/2019, mit einem Gutachten aus Q4/2019 und das mit einer Mail, dass man mich anhand der Aktenlage leider erst jetzt als Fahrer ausmachen konnte.

Das Gutachten sieht den Kratzer an der Felge vom 3er BMW bei ~1.500€ und die SB bei 550€.

Schon klar... :eyeb:


Mein Highlite sind aber die Stundenlöhne und Kosten für den "Tausch des Reifens".

Unbenannt.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Sixt hat scheinbar gerade mal wieder Liquiditätsprobleme. Anders sind die ganzen Forderungen die in div. Foren hochpoppen kaum zu erklären.

Bei mir hat sich Sixt nun auch gemeldet; wegen einer Schramme in einer Felge aus Fahrzeugabgabe Q1/2019, mit einem Gutachten aus Q4/2019 und das mit einer Mail, dass man mich anhand der Aktenlage leider erst jetzt als Fahrer ausmachen konnte.

Das Gutachten sieht den Kratzer an der Felge vom 3er BMW bei ~1.500€ und die SB bei 550€.

Schon klar... :eyeb:


Mein Highlite sind aber die Stundenlöhne und Kosten für den "Tausch des Reifens".

Anhang anzeigen 144925
Vor allem 21 AWs für nen Reifenwechsel. In 1 3/4 Stunden wechsel ich zu hause als Amateur die vier Reifen meiner beiden Autos.

Aber wahrscheinlich müssen die sich bei dem Stundenlohn permanent schlapp lachen über ihren geilen Lohn.
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
897
342
MUC/BRE
Normalerweise zählt das Datum der Leistungserfüllung.

Software bspw. SAP ;)

Aber ist die Leistung für diesen Schaden erfüllt, wenn

A) Ich die Miete beende bzw. den Mietvertrag unterschreibe
B) Der Schaden am Mietfahrzeug entstanden ist
C) Das Schaden festgestellt wird
D) Das Schadensgutachten erstellt wird
E) Der Schaden wirklich behoben wird
G) Der Schaden von mir bezahlt bzw. anerkannt wird

? =;