SleepOverGreenlands painful Sexperiment...

ANZEIGE

Realmeister

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
323
0
ANZEIGE
Oder Burger und Bun handmade @home... IMG_7010.jpg
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.486
12.704
IAH & HAM
Wenn wir schon mal dran sind : die besten denkbaren Burger gibt es im King Bistro am Kreisel in Keitum und werden aus dem Fleisch der Sorte Wagyu gefertigt . Wagyu ist eine Kuh aus Japan . Kostet zwar 18,50 Oiro aber dafür gibt es auch 2 Stück , siehe Opulenzbild .


da5220885d20e73ad56e3acd869bef49.jpg
Mag lecker sein, ist aber kein Burger sondern ein Slider... Deshalb auch 2, denn von einem Slider wird man nicht satt....
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.052
BER
Bitte genauso intensiv testen und dem Forum berichten.
Wenn Bürger testen, dann doch bitte in der First!

Flyglobal

Also die First-Burger sind ganz nett. Es gibt aber nur max. drei Portionen, also lohnt sich vorbestellen. Und sie werden mit Chips zugeworfen, die schmecken auch ganz gut. Allerdings sehr fettig. Auf Wunsch gern Ende April eine genauere Gourmetkritik in Richtung ORD.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Einen Grill reinigt man nicht. Roste abbrennen und gut ist. Alles andere ist fuer Warmduscher und Gemuesegriller.......

Das kenne ich überwiegend aus den USA.

Hier in Deutschland sehe ich unterschiedliche Verhaltensweisen, angefangen vom Prozess ala USA bis hin zur peniblen Intensivreinigung des ganzen Equipments.

Aber der Durchschnittsdeutsche liegt meist irgendwo dazwischen, sagen wir bei ca. 50% der beiden Verfahren.
Mangels eigenem Grill kann ich leider kein Foto liefern.

Was aber in D ein Mangel ist das ist in der Regel ausreichend großes, besser langes Werkzeug ('Grillzangen') zum Handling es Grillguts. Viele Grillaktivitäten enden in D mit halb verbrannten Fingern. Das wiederum gibt es in den USA nicht, denn wie so oft im Amiland ist ja eigentlich alles 'automatisch' groß.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Dong

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.000
99
DTM
Also die First-Burger sind ganz nett. Es gibt aber nur max. drei Portionen, also lohnt sich vorbestellen. Und sie werden mit Chips zugeworfen, die schmecken auch ganz gut. Allerdings sehr fettig. Auf Wunsch gern Ende April eine genauere Gourmetkritik in Richtung ORD.

Also dazu möchte ich ein Bilddokument anfügen und möchte bestätigen, die kleinen Dinger sind gar nicht so schlecht. Sind das nun auch Slider? Hier übrigens auf dem Flug HND-FRA, allerdings waren die 3 schnell weg und da kam der Purser angeschossen und hat mir nochmal 3 hingestellt, die waren genauso schnell weg und als er dann nochmal kam, habe ich dann lieber verzichtet, wollte ja nicht zu verfressen wirken.. :D

burger_hnd.jpg
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Oder für jemanden, der sein Equipment pflegt und nicht verkommen lässt :rolleyes:

Ich habe einen Weber mit gusseisernen Rosten. Der wird beim Anheizen mal kräftig aufgeheizt, mit einer Stahlbürste werden die Reste abgeschrubbt und dann kommt ein Öl getränktes Tuch zum Anfetten (Grate Chef Non-Stick Grill Wipes (6-Pack)-101-1000 - The Home Depot) drüber, fertig. Nach dem Grillen passiert da nichts mit Reinigung. So wurde mir das auch von einem deutschen Koch empfohlen. Der hatte damals für eine Outdoor Party einen neuen Grill und hat diesen erstmal zwei Tage mehrfach benutzt um ihn "einzubrennen". Originalton: Wenn der neu ist schmeckt das Grillgut nicht.

Das Equipment ist übrigens jetzt 11 Jahre alt und ich kann nicht erkennen, dass da irgendwas verkommen ist. Zweimal im Jahr werden die Roste etwas intensiver gereinigt, fertig.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
  • Like
Reaktionen: kexbox und DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.486
12.704
IAH & HAM
Oder für jemanden, der sein Equipment pflegt und nicht verkommen lässt :rolleyes:

Ich glaube kaum dass ein polierter Grill laneger oder besser hält als ein Grill der mit einer schützenden Fettschicht überzogen ist..........


Ich habe einen Weber mit gusseisernen Rosten. Der wird beim Anheizen mal kräftig aufgeheizt, mit einer Stahlbürste werden die Reste abgeschrubbt und dann kommt ein Öl getränktes Tuch zum Anfetten (Grate Chef Non-Stick Grill Wipes (6-Pack)-101-1000 - The Home Depot) drüber, fertig. Nach dem Grillen passiert da nichts mit Reinigung. So wurde mir das auch von einem deutschen Koch empfohlen. Der hatte damals für eine Outdoor Party einen neuen Grill und hat diesen erstmal zwei Tage mehrfach benutzt um ihn "einzubrennen". Originalton: Wenn der neu ist schmeckt das Grillgut nicht.

Das Equipment ist übrigens jetzt 11 Jahre alt und ich kann nicht erkennen, dass da irgendwas verkommen ist. Zweimal im Jahr werden die Roste etwas intensiver gereinigt, fertig.

Genauso handhabe ich das auch. Und mein Grill ist, da ich seit 13 Jahren in tropischen oder subtropischen Breitengraden lebe, 12 Monate im Jahr im Einsatz und tropischen Regen ausgesetzt. Meinen ersten Webergrill habe ich nach 10 Jahren aufgegeben, nicht weil er kaputt war, sondern weil ich einen groesseren wollte (und der Alte lebt bei Nachbarn immer noch). Lediglich die Brenner bürste ich alle paar Monate mit einer Stahlbürste sauber. Mein Green Egg ist ebenfalls noch in top form und keine Spur des Alterns. Lediglich die Dichtung muss man alle paar Jahre ersetzen.... (und das Green Egg ist noch nicht mal unter einer Schutzhülle).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
Lediglich die Brenner bürste ich alle paar Monate mit einer Stahlbürste sauber.
Exakt. Die Brenner bauer ich ebenfalls 2x im Jahr aus und bürste diese sauber. Dazu noch einmal Luftdruck mit dem Kompressor durch und alles ist gut.

So ein Weber kostet a few bucks more, aber das Geld ist gut investiert.

Nächstes Jahr gibt es bei uns auch einen neuen größeren, einfach weil ich dann mehr Platz habe (große Terrasse). Der jetzige geht dann in die Ferienwohnung. Die Gäste werden sich freuen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.718
1.359
Zuletzt bearbeitet:

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Ich habe einen Weber mit gusseisernen Rosten. Der wird beim Anheizen mal kräftig aufgeheizt, mit einer Stahlbürste werden die Reste abgeschrubbt und dann kommt ein Öl getränktes Tuch zum Anfetten (Grate Chef Non-Stick Grill Wipes (6-Pack)-101-1000 - The Home Depot) drüber, fertig. Nach dem Grillen passiert da nichts mit Reinigung. So wurde mir das auch von einem deutschen Koch empfohlen. Der hatte damals für eine Outdoor Party einen neuen Grill und hat diesen erstmal zwei Tage mehrfach benutzt um ihn "einzubrennen". Originalton: Wenn der neu ist schmeckt das Grillgut nicht.

Das Equipment ist übrigens jetzt 11 Jahre alt und ich kann nicht erkennen, dass da irgendwas verkommen ist. Zweimal im Jahr werden die Roste etwas intensiver gereinigt, fertig.

So ähnlich mach ich das bei meinem auch. Habe den mit zusätzlichem Gasbrenner für eine Pfanne auf der Seite. Nach dem Aufheizen mit einer Kupferbürste den Gussrost reinigen. Je nach Bedarf wird der heisse Rost ein paar mal pro Jahr mit Öl eingepinselt. Die übrigen Metallteile sind aus Chromstahl (?) und teilweise ist er emailiert. Er steht ohne Abdeckung draussen und ist das ganze Jahr betriebsbereit. Ab und zu mit dem Microfasertuch und Wasser reinigen und das Ding sieht aus wie neu, wenn man von den Gebrauchsspuren absieht. Eine super Investition.

Zurück zum Thema: Burger mache ich nie auf dem Grill. Das lasse ich mir immer zubereiten - so wie Sandwiches auch. Wahrscheinlich bin ich zu faul soviele Zutaten hervorzukramen, und ein Burger schmeckt mir erst mit allem ausser Zwiebel, ausser gekochten oder gebackenen ;-)
 

Felix87

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
262
1

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.472
709
STR
Wie so häufig im Leben - alles zu seiner Zeit. Weder schmecken jeden Tag Steak oder Austern, noch ein "fetter" Burger. In'n'Out mit dem drumrum am KLAX ist alle 1-2 Jahre ganz nett, Five Guys (Double Bacon Cheese w/ grilled Onions & 'shrooms) esse ich sehr gerne, aber auch nur etwa alle halbe Jahr.

Ich empfehle an der Stelle die Liste um Freddy´s zu ergänzen. Man sollte es kaum glauben, aber die dünnen Paddys schmecken genial. Die Pommes schmecken mir dort ausgesprochen gut. Freddy´s ist wenn es schnell gehen muss mittlerweile unsere erste Wahl sofern vor Ort vertreten.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.259
2.052
BER
Also dazu möchte ich ein Bilddokument anfügen und möchte bestätigen, die kleinen Dinger sind gar nicht so schlecht. Sind das nun auch Slider? Hier übrigens auf dem Flug HND-FRA, allerdings waren die 3 schnell weg und da kam der Purser angeschossen und hat mir nochmal 3 hingestellt, die waren genauso schnell weg und als er dann nochmal kam, habe ich dann lieber verzichtet, wollte ja nicht zu verfressen wirken.. :D

Anhang anzeigen 95555

Diese Dreier-Combo gibt es max. 3x an Bord, d.h. Du hast zwei Drittel aller Burger der gesamten Maschine aufgegessen :eek:
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Diese Dreier-Combo gibt es max. 3x an Bord, d.h. Du hast zwei Drittel aller Burger der gesamten Maschine aufgegessen :eek:

A jetzt komm. Du siehst schon dass die Dinger eher ein Snack zum Aperitif sind ? Sind ja winzig. Die 3 haben zusammen die Größe eines gewöhnlichen Hamburger. Bei einem Hamburger wird man ja nicht satt.....
 

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
640
197
....wo warst du noch gleich?

ich hab komplett den rötesten Faden verloren,zwischen dem längsten Grillautomat und dem allergrössten Hamburger

trotzdem der supermöglichste Reisebericht...

Danke
 

fliegie

Reguläres Mitglied
21.04.2011
51
8
Hab beim lesen des Berichts sofort an In-n-Out gedacht. Ging mir bei zwei Besuchen genau gleich. Five Guys hat mir besser geschmeckt der sehr gehypte Shake Shak war eher lahm. Ich weiß ihr seid längst bei anderen Themen angekommen, aber das Gefühl endlich verstanden zu werden in der Abneigung zu In-n-out war einfach zu groß
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
14.486
12.704
IAH & HAM
Hab beim lesen des Berichts sofort an In-n-Out gedacht. Ging mir bei zwei Besuchen genau gleich. Five Guys hat mir besser geschmeckt der sehr gehypte Shake Shak war eher lahm. Ich weiß ihr seid längst bei anderen Themen angekommen, aber das Gefühl endlich verstanden zu werden in der Abneigung zu In-n-out war einfach zu groß

In and Out ist auch wirklich Out....