"Spannende" innerdeutsche Flüge gesucht

ANZEIGE

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.622
1.918
54
Westfalen
ANZEIGE
Ansonsten könnte GWT ein Tipp für "innerdeutsch"+"relativ groß"+"relativ interessant" sein.

Zum Beispiel mit DUS-GWT mit Condor A320 oder FRA/MUC - GWT im A320.
Genau, es ist immer wieder interessant, wie ein relativ großer A320 in dem relativ (zu) kleinen Terminal in GWT abgefertigt wird. ;)
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.385
5.703
MUC/INN
Ich würde mal sagen: Der Maßstab macht's. Wenn man immer nur LHG fliegt, kann bereits ein normaler A320-Flug mit einer anderen Airline subjektiv interessant sein, wenn man fast ausschließlich 320 Family fliegt, auch mal eine 737.
Eben, ich würde gern man EW mit der TUI 737 fliegen, aber das habe ich bislang noch nicht geschafft. Überdies sitzt man seit Pleite der AB schon lange nicht mehr in einer 737... schade, auch die DBA-Zeiten waren großartige Fliegerzeiten
 

EWflieger

Aktives Mitglied
17.05.2018
205
312
Danke für eure Tipps.

ich werde dann mal STR-GWT mit einem A319 testen. Icelandair steht auch schon auf dem Plan.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.222
16.323
www.red-travels.com
Aber auch nicht so reizvoll, um dafür extra auf Achse zu gehen und Geld auszugeben. ;)

es lässt sich alles Mögliche kombinieren, bspw. eine schnöde 738 und eine tolle E295 :p oder irgendwas 737iges nach Malle als An/Anreise zum Widebody

oder wie du hier gesagt hast :p

Ich bin ja manchmal auch des Fliegens wegen unterwegs, und im Nachhinein hat mir ein Flug mit VY im A320 (auch wenn die Reise tatsächlich wegen Barcelona, und nicht wegen VY selbst angetreten wurde) mehr "Spaß" gemacht als ein Flug mit LX im A340-300
 
Zuletzt bearbeitet:

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.011
7.243
Aber auch nicht so reizvoll, um dafür extra auf Achse zu gehen und Geld auszugeben. ;)
Es kommt immer drauf an, wo man gerade wohnt. Für mich ist BER-FRA ein kompletter Tagesausflug, sofern der Flug nicht in der Tagesmitte liegt gehen sogar 1,5 Tage drauf. Wer den Luxus - oder Fluch - genießt, und in der Nähe eines großen Airports wohnt, der kann nach dem Frühstück für 30€ CGN-PMI-CGN fliegen und ist zum Abendessen wieder zurück. (fiktive Annahme, ohne die Verbindung geprüft zu haben).
 

EWflieger

Aktives Mitglied
17.05.2018
205
312
Es kommt immer drauf an, wo man gerade wohnt. Für mich ist BER-FRA ein kompletter Tagesausflug, sofern der Flug nicht in der Tagesmitte liegt gehen sogar 1,5 Tage drauf. Wer den Luxus - oder Fluch - genießt, und in der Nähe eines großen Airports wohnt, der kann nach dem Frühstück für 30€ CGN-PMI-CGN fliegen und ist zum Abendessen wieder zurück. (fiktive Annahme, ohne die Verbindung geprüft zu haben).
Stimmt, es kommt immer auf den Wohnort an. Ich starte meistens ab Stuttgart.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.877
3.583
Oder Du krallst Dir über einen Dreiecksflug eine innerdeutsche Strecke, die sonst nicht geflogen wird. Wie z.Bsp. von AUA die Strecke NUE-LEJ.
Schöner Fund, gibt es da noch mehr von? Das Dreieck VIE-BER-HAM-VIE (oder umgekehrt) ist ja leider Geschichte, oder?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
Es kommt immer drauf an, wo man gerade wohnt. Für mich ist BER-FRA ein kompletter Tagesausflug, sofern der Flug nicht in der Tagesmitte liegt gehen sogar 1,5 Tage drauf. Wer den Luxus - oder Fluch - genießt, und in der Nähe eines großen Airports wohnt, der kann nach dem Frühstück für 30€ CGN-PMI-CGN fliegen und ist zum Abendessen wieder zurück. (fiktive Annahme, ohne die Verbindung geprüft zu haben).

Jetzt gleitet es komplett ins OT ab, mea culpa, aber sollte ich mal meinen Wohnort verändern, ist die Nähe zum nächsten (großen) Flughafen auch ein Kriterium für mich. Ich will nach Möglichkeit nicht irgendwo hinziehen, wo ich zum nächsten Flughafen mit ernstzunehmenden Verbindungen 2 oder 3 Stunden mit Auto oder Bahn fahren muss. Ein Flughafen ist für mich einfach lebenswichtige Infrastruktur.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Gelegentlich fliegt Air Baltic für Eurowings innerdeutsch mit A220. Das ist wohl das Maximum an Exotik, das man derzeit zwischen Rhein und Oder bekommt. Ob die Flüge planbar sind weiß ich nicht.
In STR grad häufig anzutreffen...
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.178
1.535
TXL
Ich bin letztes Jahr im Juli von GWT nach BER geflogen mit U2. Das fand ich ganz interessant. Die Abfertigung war allerdings wegen 4/5 Flügen gleichzeitig eine Katastrophe (glaube es waren Flüge nach DUS/FRA/MUC/STR/BER). Der Sonnenbrand war inklusive, weil es dort keine Möglichkeit gab sich unterzustellen und ins Gebäude durfte man nur, als der richtige Flug abgefertigt wurde.

Bin hin mit der Bahn gefahren und zurück dann geflogen. War auch deswegen interessant, weil das mein 1. Flug nach 9 Monaten Pause war (wegen der Corona-Einreiseformalitäten) und meine erste BER Landung.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.178
1.535
TXL
Gibt es eigentlich noch irgendwo Dash‘s auf Linie innerhalb Deutschlands?
Nein, aber wenn man LUX noch zählen sollte, dann mit LG. Die haben noch welche. Ansonsten verschwinden die jetzt auch nach und nach. LO hat ja auch bekannt gegeben, dass sie die zeitnahe ausflotten wollen.

(Bin ich auch ehrlich gesagt froh darüber.)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar