Das war aber doch nie die Frage? Es ging um das Abrechnungskonto und eine Platinum Karte.Sparda West viel schlechter Leistungen, MLP ebenfalls
Bei mir war es exakt das identische Vorgehen. Nach zwei Gehaltseingängen wurde die Beantragung bearbeitet und automatisch ein Dispo angelegt. Seitdem bin ich sehr zufrieden und nutze es als Gehaltdkonto und halte das DKB als Aktivkonto.Als ich vor Jahren diese Karte beantragt habe, musste ich ein Girokonto eröffnen. Die Karte wurde auch nicht sofort gewährt, sondern erst nach 2 oder 3 Gehaltseingänge.
Vielleicht hatte ich auch nur Pech mit meinem Berater, da ich aber in Hessen wohne war beides für mich kein Problem.
Bei mir war es exakt das identische Vorgehen. Nach zwei Gehaltseingängen wurde die Beantragung bearbeitet und automatisch ein Dispo angelegt. Seitdem bin ich sehr zufrieden und nutze es als Gehaltdkonto und halte das DKB als Aktivkonto.
Ohne Gehaltseingänge und Girokonto hast du keine Chance denke ich....
Ich habe nachgefragt:Mich würde mal interessieren ob man als Nicht-Hesse überhaupt eine Chance hat... Vielleicht reicht zumindest ein Arbeitsplatz.
Bei mir haben die sogar genau geschaut dass ich das Gehalt nicht nur einfach 1 zu 1 weiterüberweise und das Konto tatsächlich genutzt wird.
Ich habe nachgefragt:
Arbeitgeber muss in Hessen sein.
Dein Arbeitsplatz kann auch in NRW sein.
Update: die ab Mitte April herausgegebenen Karten verlangen nun PIN statt Unterschrift.bin auf die Sparda Hessen Platinum umgestiegen. Am Freitag dann zum ersten mal mit der MasterCard bezahlt; keine Pin-Eingabe erforderlich. Der Anruf bei der Sparda hat ergeben, dass sich das nicht umstellen ließe.
www.sparda-hessen.de/kreditkarten.php meinte:+++++ Neu ab 15.04.2018 +++++
Zu Ihrer Sparda-Kreditkarte erhalten Sie von uns eine persönliche Geheimzahl (PIN). Und die sollten Sie sich jetzt gut einprägen. Insbesondere, wenn Sie seit April 2018 eine neue Kreditkarte von uns erhalten haben. Denn nutzen Sie diese im Handel, wird beim Bezahlen zukünftig Ihre PIN abgefragt.
Warum wir Ihnen das sagen? Ganz einfach: Bisher wurde Ihre persönliche PIN in erstere Linie beim Geldabheben am Automaten abgefragt. Jetzt auch beim Einkaufen.
Wie Sie es bereits von Ihrer BankCard kennen, reicht die Unterschrift nun also nicht mehr aus. Die PIN-Eingabe wird für alle ab April 2018 ausgegebenen Kreditkarten zum neuen Standard für Käufe im Handel.
Eine kurze Frage an die Inhaber der Platinum MasterCard: muss man regelmäßig nachweisen, dass der Arbeitgeber in Hessen ist? Oder doch nur bei der Beantragung? Und wie wird das nachgeprüft?
Mindest-Ja
Im Zuge der Reduzierungsmaßnahmen und Optimierung suche ich eine Universalkarte für den täglichen Gebrauch (mit einer Ersatzkarte für den Notfall) und habe mich eigentlich für diese Karte entschieden.
Laut Hotline ist aber kein NFC vorhanden und "frühestens Ende 2018" geplant. Können die Besitzer dies bestätigen?
Auf der Homepage der Sparda (allgemein) ist nämlich NFC als Teil von Mastercard aufgeführt
Mastercard Kontaktlos
Ohne NFC für mich nicht optimal (ähnlich 1Plus oder Advanzia Geschenk). Bin schon von AmEx weg da ich wirklich nur noch eine Karte nutzen möchte ohne Kosten für Bargeldabhebungen aber mit bestmöglicher Akzeptanz.
Die Sparda Hessen hat kein NFC und keinen Wunschpin und gratis Bargeld mit KK bei dem afaik nur im Ausland.