Sparkassen Sammelthread

ANZEIGE

xhar

Aktives Mitglied
17.04.2022
113
45
ANZEIGE
Hab das Limit noch nie verstanden. Die Bevormundung - gerade bei Sparkassen - ist einfach nur noch nervig.
Dass es Standardlimits für Max Mustermann gibt okay, aber die konsequente Weigerung in höherem Maße über das eigenen Geld verfügen zu können nervt einfach.
Sparkassen und Echtzeitüberweisung ist ja auch so ein Thema …
Da kommt dann immer: Kommen Sie an den Schalter... Und im Ausland nur 2200 Euro pro Tag mit der Debitkarte am POS.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.585
883
Inwiefern? Was hast du da an Erfahrungen gemacht? Bei mir lief das immer gut, selbst zu Revolut.
War hier im Thread schon öfters mal Thema und ja ich war hier bei verschiedenen Sparkassen selbst davon betroffen.
Bei einigen Sparkassen sind Echtzeitüberweisungen ein Glücksspiel, wenn man nicht vorher über einen Berater die Ziel-IBAN auf eine Echtzeit-Whitelist setzen lässt. Es ist nicht die gleiche Whitelist, welche man selbst pflegen kann.
Es kann sein, dass die erste Überweisung als Echtzeit durchgeht, die zweite dann wieder nicht. Dies ist vom Betrag unabhängig.
Selbst wenn der Empfänger du selbst bist, stößt du auf die gleichen Probleme.
Die Sparkassen haben das bisher immer mit Sicherheit begründet und man kann es ja im Vorfeld durch einen Berater freischalten lassen.
Ist halt peinlich, wenn man am Wochenende nicht mal zehn Euro per Echtzeit auf ein anderes Konto überweisen kann.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
574
166
War hier im Thread schon öfters mal Thema und ja ich war hier bei verschiedenen Sparkassen selbst davon betroffen.
Bei einigen Sparkassen sind Echtzeitüberweisungen ein Glücksspiel, wenn man nicht vorher über einen Berater die Ziel-IBAN auf eine Echtzeit-Whitelist setzen lässt. Es ist nicht die gleiche Whitelist, welche man selbst pflegen kann.
Es kann sein, dass die erste Überweisung als Echtzeit durchgeht, die zweite dann wieder nicht. Dies ist vom Betrag unabhängig.
Selbst wenn der Empfänger du selbst bist, stößt du auf die gleichen Probleme.
Die Sparkassen haben das bisher immer mit Sicherheit begründet und man kann es ja im Vorfeld durch einen Berater freischalten lassen.
Ist halt peinlich, wenn man am Wochenende nicht mal zehn Euro per Echtzeit auf ein anderes Konto überweisen kann.
Da freue ich mich aber das ich bei einer Sparkasse bin wo ich bisher keine Probleme mit Echtzeit hatte. Waren bisher allerdings immer nur recht kleine Beträge.
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
578
534
Inwiefern? Was hast du da an Erfahrungen gemacht? Bei mir lief das immer gut, selbst zu Revolut.
Ich kenne Sparkassen, bei denen mir pauschal jede Echtzeitüberweisung an unbekannte Konten abgelehnt wurde. Man musste erst eine Standardüberweisung durchführen, damit das ein „vertrautes Konto“ ist und Echtzeit freigegeben wird. Völliger Quatsch, wenn man z.B. den Kaufpreis eines Autos spontan überweisen muss.

Ich hoffe, sowas ändert sich ab Oktober, sobald Echtzeit zum quasi-Standard wird.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
453
28
NUE
Meine örtliche Sparkasse hat sich vor kurzem auch mit Ruhm bekleckert. Das Konto habe ich vor ca. einem Jahr über die App eröffnet, legitimiert mit elektronischem Perso. Mein einziges Anliegen war, mein Tagesgeld von Bank A zu Bank B umzuschichten. Die Spk war leider das Referenzkonto dazwischen und ein höherer 5-stelliger Betrag anscheinend ein Problem.

Für ein Überweisungslimit größer 20 TSD EUR soll ein unterschriebenes Dokument per Mail geschickt werden, so weit die Theorie. Als Antwort kam 2 Tage später, es läge keine Legitimation von mir vor, entweden soll ich mit Ausweis in eine Filiale kommen (wg. Arbeitszeit nicht möglich) oder mich online legitimieren. In diesem Zuge wurde auch die Möglichkeit, das Limit selbst auf 20 k zu erhöhen gesperrt...

Videolegi mag ich nicht, also wollte ich wieder den elektr. Ausweis nutzen, diesmal über die App Authdata. Ging bis zu dem Punkt, wo ein Bild der Rückseite des Persos gemacht weden sollte, weil mit Adressaufkleber aufgrund Umzug geht es nicht, Legi fehlgeschlagen.

Dann missmutig doch die Videolegi probiert, im WLAN hinter einer Glasfaserleitung mit ordentlich Bandbreite: "Ihre Verbindung ist zu schlecht, ich kann Sie nicht sehen/hören, bitte über Mobilfunk probieren". Mobilfunk am Wohnsitz sehr schlecht, also ins Auto gesetzt und zu besserem Empfang gefahren (Anbieter ist ja bis 22 Uhr erreichbar), dann endlich Erfolg.

Geschmeidige 2 Tage und 3 Telefonate später, konnte ich die Überweisung endlich durchführen.

Dieses geeumel um Überweisungslimits hat mich schon bei der HVB vertrieben, jetzt ist es hier noch schlimmer. Ich würde jede Haftungsfreistellung o. ä. unterschreiben, nur um einfach überweisen zu können, wie ich es für richtig halte
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: canbalk und p47r1ck91

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
437
260
ANZEIGE
Es ist bei Sparkassen durchaus schwer an sein Geld zu kommen ;)
Ich würde jede Haftungsfreistellung o. ä. unterschreiben, nur um einfach überweisen zu können
Würde Ich niemals,... eher den Berater Fragen wofür eigentlich die Absurden Gebühren verlangt werden ;)

Da sollte ein wenig Risiko seitens der Bank mit einkalkuliert sein,...