O
Ich brauche : eindeutige Quelle, Biographie des Autors, Einordnung in die Weltgeschichte, literarische Bedeutung...also etwa ab Charlotte Roche aufwärts.
Alles vorhanden. Aber du musst es schon selber suchen.![]()
Wir vom Bodensee fordern:
Freie Sicht zum Mittelmeer ,weg mit den Alpen!
Dann kann ich den Spruch nicht als verifiziert in meine Sammlung aufnehmen.
Ich brauche : eindeutige Quelle, Biographie des Autors, Einordnung in die Weltgeschichte, literarische Bedeutung...also etwa ab Charlotte Roche aufwärts.
Der Prophet gilt ja im eigenen Lande nichts....deshalb muss schon etwas Power dahinterstecken.
Dann sollte man beim Namen vielleicht "Mirinda" weglassen, klingt irgendwie nach Fruchtlimo.
An irgendjemand erinnert mich das:
Ein Intellektueller ist einer, der mehr Wörter benutzt, als er eigentlich braucht,
um mehr zu sagen, als er eigentlich weiß...
Sir Peter Ustinov
![]()
Auch dieses spricht für sich:
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
(Begründer des deutschsprachigen Aphorismus)
Auch dieses spricht für sich:
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
(Begründer des deutschsprachigen Aphorismus)
Immer noch mein Lieblings-Aphorismus!! Doch von Lichtenberg gibt es noch viel mehr.
Genial sind aber vor allem seine Briefe - mit das beste Stück Literatur aus dem 18. Jahrhundert.
Mantegna
ist das auch von der Fruchtlimo ?
fragt sich bloss, welcher....
Ich weiss keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.