ANZEIGE
Zumal auch der Life Time Status in der Vergangenheit nicht offiziell war - zwar gab es die kolportierten Kriterien, aber Anspruch darauf hatte man nicht, sondern es oblag der LH, diesen zu gewähren. Und es gab eine weitere Einschränkung: erst ab 60 Jahre - unerheblich, ob man die 10 Jahre SEN und 1 Mio Statusmeilen mit zarten 30 gerissen hat - trotzdem kein Lifetime Status.
Und dafür, dass eine Pi-mal-Daumen Regel gewählt wurde, finde ich es gar nicht so arg daneben.
Nach dem neuen System braucht es 40.000 Lifetime QP - mit der SEN Qualifizierungshürde von 2.000 QP sind es 20 Jahre (angenommen, man reißt die Hürde gerade so und fliegt nur LH Gruppe).
20 Jahre SEN vor dem 1.1.2024 ergaben 14.600 Status Status Points, also 29.200 Lifetime Punkte.
Das ist doch als Mittelwert, dafür dass ausgeblendet wurde, ob man die Status Star Punkte in der Vergangenheit auf LH oder *A erflogen hat, gar nicht so daneben. Sprich, es werden pauschal 25% Fremdcarrier angesetzt.
Es ist letztlich ein Mittelwert - für die Vergangenheit wird gleich betrachtet, ob man nur alle 2 Jahre 100.000 Statusmeilen gerissen hat oder jedes Jahr 200.000 oder mehr Statusmeilen erflogen hat.
Aber der alte inoffizielle Lifetime Status hat das auch nicht reflektiert... wer in 10 Jahren 3 Millionen Statusmeilen erflogen hat, wurde auch nicht besser im Vergleich zu jemanden gestellt, der ‘nur’ 1 Million Statusmeilen in 10 Jahren hatte.
Für die gestiegen Anforderungen im neuen System ist es nun offiziell und man kann dafür den Lifetime Status erhalten, bevor man 60 wird....
Klar, wenn man jeden Einzelfall betrachtet, dann gibt es immer jemanden, der benachteiligt wird.
Aber insgesamt ist es meiner Ansicht nicht völlig daneben.
Status erfliegt man schon immer in der Vergangenheit - nutzen kann man in nur im Jetzt und in der Zukunft und es setzt voraus, dass man fliegt. Wenn du im alten System die 10 Jahre voll hast, aber nicht die 1 Million Meilen (vorausgesetzt, der Lifetime Status wäre dann nach Erreichen gewährt worden), dann brächte das Innehaben des Status auch nichts, um dem Lifetime näher zu kommen, wenn man keine Revenue Tickets hat...
Und dafür, dass eine Pi-mal-Daumen Regel gewählt wurde, finde ich es gar nicht so arg daneben.
Nach dem neuen System braucht es 40.000 Lifetime QP - mit der SEN Qualifizierungshürde von 2.000 QP sind es 20 Jahre (angenommen, man reißt die Hürde gerade so und fliegt nur LH Gruppe).
20 Jahre SEN vor dem 1.1.2024 ergaben 14.600 Status Status Points, also 29.200 Lifetime Punkte.
Das ist doch als Mittelwert, dafür dass ausgeblendet wurde, ob man die Status Star Punkte in der Vergangenheit auf LH oder *A erflogen hat, gar nicht so daneben. Sprich, es werden pauschal 25% Fremdcarrier angesetzt.
Es ist letztlich ein Mittelwert - für die Vergangenheit wird gleich betrachtet, ob man nur alle 2 Jahre 100.000 Statusmeilen gerissen hat oder jedes Jahr 200.000 oder mehr Statusmeilen erflogen hat.
Aber der alte inoffizielle Lifetime Status hat das auch nicht reflektiert... wer in 10 Jahren 3 Millionen Statusmeilen erflogen hat, wurde auch nicht besser im Vergleich zu jemanden gestellt, der ‘nur’ 1 Million Statusmeilen in 10 Jahren hatte.
Für die gestiegen Anforderungen im neuen System ist es nun offiziell und man kann dafür den Lifetime Status erhalten, bevor man 60 wird....
Klar, wenn man jeden Einzelfall betrachtet, dann gibt es immer jemanden, der benachteiligt wird.
Aber insgesamt ist es meiner Ansicht nicht völlig daneben.
Aus meiner Sicht sind eben nicht alle Flüge von vor 2024 relevant abgedeckt, da mit diesen eben ein Status für nach 2024 erflogen wurde, für den es keine LT Punkte gibt. (Weiterhin völlig ohne negative Wertung)
Status erfliegt man schon immer in der Vergangenheit - nutzen kann man in nur im Jetzt und in der Zukunft und es setzt voraus, dass man fliegt. Wenn du im alten System die 10 Jahre voll hast, aber nicht die 1 Million Meilen (vorausgesetzt, der Lifetime Status wäre dann nach Erreichen gewährt worden), dann brächte das Innehaben des Status auch nichts, um dem Lifetime näher zu kommen, wenn man keine Revenue Tickets hat...
Zuletzt bearbeitet: