Hat schon jemand gehört, ob Chargeback in der Situation (Flug seitens Airline storniert und Erstattung kommt nicht) eine Option ist? Im Chargeback Guide findet man da nicht wirklich was zu, oder?
Habe heute auf der CC Gutschriften für zwei am 21.03. stornierte LH-Flüge erhalten. Die sonst übliche Erstattungsmail gab es zwischenzeitlich nicht.
bei außergewöhnlichen Umständen gibt es keine Entschädigung on top.
Wenn die Fluggesellschaft storniert, muss sie den Flugpreis erstatten. Die Erstattung findet allerdings über den OTA statt, und ich weiß nicht, wie rasch Opodo das durchreicht. Schlimmstenfalls könnte der OTA auch insolvent werden. In solch einem Fall mag es sogar besser ein, einen Gutschein der Fluggesellschaft zu nehmen (allerdings eher nicht von Norwegian; meine Meinung zumindest).
Wenn Hin- und Rückflug separat gebucht wurden, müssen sie auch separat betrachtet werden; die Stornierung des einen hat keine Relevanz für den anderen.
Und jetzt meine Frage. Leider schreibt opodo nicht, was passieren wird sollte ich dies nicht tun. Also ist das jetzt nur ein Versuch von opodo das Geld bei sich zu halten, oder etwas was ich akzeptieren soll?
hm, sei froh. Stornierung durch LH am 18.3. - bisher leider nichts ...
Habe heute auf der CC Gutschriften für zwei am 21.03. stornierte LH-Flüge erhalten. Die sonst übliche Erstattungsmail gab es zwischenzeitlich nicht.
Meine Frage, hat schon jemand versucht, der mit Paypal gezahlt hat, darüber das Geld wieder retour zu bekommen?
Nur zur Verdeutlichung: Bei mir wurde der Erstattungsprozess erst angestoßen, nachdem ich mich aktiv bei LH gemeldet hatte. Die Stornierung der Flüge durch LH alleine hat nichts bewirkt, da das Ticket grundsätzlich weiter im System "aktiv" ist (und man sich augenblicklich sogar noch nach dem ursprünglichem Abflugdatum zwecks kompletter Erstattung melden kann).
Danke, mir klar. Hatte aktiv mit LH gesprochen und um Erstattung und Streichung des Fluges gebeten. Bis auf die Stornobestätigung liegt mir aber seit 18 Tagen nichts vor, auch kein Geldeingang. Um ehrlich zu sein, sogar nicht mal eine schriftliche Annullierung des Fluges. Bis heute nicht. Die habe ich nur selbst in der App gesehen gehabt. Screenshot zum Glück auch gemacht zur Sicherung.
Danke für die Info! Womit hast du bezahlt?
Und jetzt meine Frage. Leider schreibt opodo nicht, was passieren wird sollte ich dies nicht tun. Also ist das jetzt nur ein Versuch von opodo das Geld bei sich zu halten, oder etwas was ich akzeptieren soll?
Wenn der erste Flug annulliert wird, bleibt wohl nur die eigenen Stornierung des zweiten Fluges, um die Steuern und Gebühren zurück zu bekommen, oder?
Nun ja: Bloß keine Aufmerksamkeit wecken, bloß nicht auf die Idee kommen, zu stornieren und Geld zu verlangen!![]()
Und solange die Flüge von der EU ausgehen oder durch eine EU-Fluggesellschaft betrieben werden, gilt sowieso EU-261.
auf welcher Grundlage bekommt der Passagier sein Geld (von Steuern abgesehen) zurück, wenn er storniert? (voll erstattungsfähige Tarife natürlich mal außen vor)