Stornobedingungen TG

ANZEIGE

ricktherigged

Reguläres Mitglied
11.05.2015
35
1
ANZEIGE
...
Nun blieb uns nichts anderes übrig, als einen Widerspruch gegen die Gutscheinlösung zu schreiben und das gesamte Geld nach EU VO 263/2004 Fluggastverordnung zurückzufordern. Sollte dies nicht geschehen, werden wir ein Chargeback veranlassen und hoffen damit, unser Geld wieder zu bekommen.

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Zur Rückforderung des Geldes nach EU VO 261/2004 hätte ich eine kurze Frage:

Auf dieser Webseite (https://europa.eu/youreurope/citizens/travel/passenger-rights/air/index_de.htm) steht, dass die EU Fluggastrechte in folgenden Fällen greifen:

  • Flüge innerhalb der EU, die von einer Fluggesellschaft aus der EU oder einem Nicht-EU-Land durchgeführt werden
  • Flüge aus einem Nicht-EU-Land in die EU, die von einer Fluggesellschaft aus der EU durchgeführt werden
  • Flüge aus der EU in ein Nicht-EU-Land, die von einer Fluggesellschaft aus der EU oder einem Nicht-EU-Land durchgeführt werden
  • Sofern noch keine Leistungen (Entschädigung, anderweitige Beförderung, Unterstützung durch die Fluggesellschaft) bei flugbedingten Problemen für dieselbe Reise nach den Rechtvorschriften eines Nicht-EU-Landes gewährt wurden
Wenn man das so liest, bekommt man doch den Eindruck, dass nur der Hinflug von den EU-Fluggastrechten abgedeckt wäre (3. Fall von oben: Flug aus EU in ein Nicht-EU-Land, ausgeführt von einer Gesellschaft aus Nicht-EU-Land)?

Der Rückflug von Thailand nach Deutschland mit Thai Airways wäre doch ein Fall, der nicht gelistet ist (nämlich Flug von Nicht-EU-Land in die EU, ausgeführt von einer Nicht-EU-Airline) und daher nicht abgedeckt ist von den EU-Fluggastrechten - oder verstehe ich hier etwas falsch? Mit anderen Worten: EU VO 261/2004 kann meiner Ansicht nach nur auf Flüge mit Thai aus der EU heraus, nicht jedoch in die EU hinein, angewendet werden.

Ich frage deshalb, weil ich in einigen Wochen vor einem ähnlichen Fall stehen werde (Flug nach Australien mit Thai) und mich nun frage, ob ich wirklich für beide Strecken auf meine Fluggastrechte pochen kann.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.830
1.282
MUC, BSL
Das spielt in vielen Situationen, z.B. bei etwaigen Entschädigungszahlungen durchaus eine Rolle, hier allerdings nicht. Die Reise ist ja aufgrund der, von der Verordnung gedeckten, Stornierung des Hinfluges sinnlos geworden, entsprechend ist der komplette Reisepreis zu erstatten.

Es wäre etwas anderes wenn das zwei Oneways wären, dann würdest du bezüglich der Verordnung beim Rückflug tatsächlich in die Röhre schauen.
 
  • Like
Reaktionen: ricktherigged

ricktherigged

Reguläres Mitglied
11.05.2015
35
1
Das spielt in vielen Situationen, z.B. bei etwaigen Entschädigungszahlungen durchaus eine Rolle, hier allerdings nicht. Die Reise ist ja aufgrund der, von der Verordnung gedeckten, Stornierung des Hinfluges sinnlos geworden, entsprechend ist der komplette Reisepreis zu erstatten. Es wäre etwas anderes wenn das zwei Oneways wären, dann würdest du bezüglich der Verordnung beim Rückflug tatsächlich in die Röhre schauen.

Danke, das wusste ich nicht. D.h. solange alles "auf einem Ticket" gebucht ist, kann ich auf meine EU Fluggastrechte bestehen, wenn z.B. nur der Hinflug ausfällt.


Genau so schaut es aus, wie spocky83 geschrieben hat.
Ich finde, sehr hilfreich ist auch folgendes Video, in dem das nochmal sehr gut erklärt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=fgAJon_W1ZI

Danke. In diesem Video hört sich das wieder etwas anders an und mehr so wie auf dem Dokument, das ich zitiert habe: Er sagt "Hin- und Rückflug sind dabei gesondert zu betrachten", wenn es darum geht, die mögliche Anwendung der Fluggastrechte zu überprüfen. Aber spocky83's Argumentation ist ja schlüssig.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Hallo,
wie ich oben bereits geschrieben habe, haben wir Thai bis heute die Frist gesetzt, unser Geld zurückzuzahlen, da wir sonst ein Chargeback einleiten werden. Heute erhielten wir eine Mail von Thai, dass sie uns das Geld zurückzahlen, kann aber bis 180 Tage dauern. Damit kann ich leben, die schriftliche Zusage habe ich ja nun. Ich wollte Euch nur auf dem Laufenden halten.

TG hängt in der Luft . Die Kasse ist völlig leer . Der Staat gibt erst Zuschüsse wenn ein Konzept für die Zukunft vorliegt.
Thai -Piloten bekommen ab diesem Monat 40.000 THB Gehalt und Kabinenpersonal 20.000 THB . Ab Ende Mai nix mehr .
Sollte der Markt China und andere asiatische Staaten nicht ab Juni/Juli anlaufen , ist erstmal Grounding .
Sicherlich wird der Staat TG nicht fallen lassen. Rechnet ab mal mit Erstattungen ab Jahresende 2020 .
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

Golfbaer

Neues Mitglied
03.09.2018
15
1
Unser Flug Bangkok nach Peking (ursprünglich 08.06., dann von von denen auf den 10.06. verschoben) ist eben storniert worden.
Cool, also auch Anfang Juni noch nichts bei denen.
Bin mal gespannt, ob ich in irgendeiner Form an die bezahlte Leistung komme.
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.131
120
TG hängt in der Luft . Die Kasse ist völlig leer .
Sicherlich wird der Staat TG nicht fallen lassen. Rechnet ab mal mit Erstattungen ab Jahresende 2020 .

Könnte es daher zu Problemen mit chargeback kommen? Gibt es da ein Risiko oder "haften" die Kreditkartenfirmen dafür?
 

JackN

Reguläres Mitglied
13.04.2020
46
2
TG hängt in der Luft . Die Kasse ist völlig leer . Der Staat gibt erst Zuschüsse wenn ein Konzept für die Zukunft vorliegt.
Thai -Piloten bekommen ab diesem Monat 40.000 THB Gehalt und Kabinenpersonal 20.000 THB . Ab Ende Mai nix mehr .
Sollte der Markt China und andere asiatische Staaten nicht ab Juni/Juli anlaufen , ist erstmal Grounding .
Sicherlich wird der Staat TG nicht fallen lassen. Rechnet ab mal mit Erstattungen ab Jahresende 2020 .


Hast du dafür eine Quellenangabe?
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.459
143
UTH/MVD/STR

afudwma

Aktives Mitglied
15.04.2018
182
20
T Rechnet ab mal mit Erstattungen ab Jahresende 2020 .

Ich habe gestern, nach dem ich per E-Mail 3 Wochen keinerlei Rückmeldung bekommen habe, bei Thai Airways in Bangkok angerufen, +66 2356 1111
(über Skype to Phone, kostet 0,04€ pro Minute, Gespräch hat in Summe 10 Minuten gedauert, keine Wartezeit, perfektes Englisch)

Refund wurde geprüft und mir Telefonisch bestätigt.
Man sagt mir aber die schriftliche Bestätigung darüber dauert aber bis zu 1 Monat und das Geld selber bis zu 6 Monate!
 
  • Like
Reaktionen: Mythbuster2007

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Habe jetzt eine Antwort von TG erhalten: Rückerstattung des Flugpreises wird abgelehnt, ein Vorschlag von mir für eine kostenfreie und kulante Umbuchung wurde mit dem Hinweis auf höhere Flugpreise abgelehnt, ein Gutschein wurde nicht angeboten

Daher den Flugpreis bei Amex aufgrund Vertragsbruch reklamiert.
 

superkolbi

Erfahrenes Mitglied
11.01.2011
1.131
120
Habe jetzt eine Antwort von TG erhalten: Rückerstattung des Flugpreises wird abgelehnt, ein Vorschlag von mir für eine kostenfreie und kulante Umbuchung wurde mit dem Hinweis auf höhere Flugpreise abgelehnt, ein Gutschein wurde nicht angeboten

Daher den Flugpreis bei Amex aufgrund Vertragsbruch reklamiert.

Bei mir gar keine Reaktion, daher habe ich das Chargeback beantragt. Ich bin mal gespannt ...
 

afudwma

Aktives Mitglied
15.04.2018
182
20
Refund wurde geprüft und mir Telefonisch bestätigt.
Man sagt mir aber die schriftliche Bestätigung darüber dauert aber bis zu 1 Monat und das Geld selber bis zu 6 Monate!

Heute, nur 1 Tage nach dem Telefonat die Bestätigung über den Refund schriftlich per E-Mail bekommen.
Kann ich nur hoffen dass das Geld auch schneller als angekündigt zurück sein wird :D
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Habe jetzt eine Antwort von TG erhalten: Rückerstattung des Flugpreises wird abgelehnt, ein Vorschlag von mir für eine kostenfreie und kulante Umbuchung wurde mit dem Hinweis auf höhere Flugpreise abgelehnt, ein Gutschein wurde nicht angeboten

Daher den Flugpreis bei Amex aufgrund Vertragsbruch reklamiert.

So macht sich TG die Stammkunden madig .
 

Mythbuster2007

Erfahrenes Mitglied
20.02.2015
759
1.161
Im wilden Süden..
So macht sich TG die Stammkunden madig .


Bei mir handelt es sich ja nur um einen Inlandsflug, der jetzt nächsten Montag hätte stattfinden sollen und Return im Mai.
Der ist aber ja auch nicht umsonst, im Vergleich zum interkontinentalen Flug aber natürlich nicht der Hauptanteil im Reisebudget.
Auf meine Anfrage bei TG Frankfurt wegen Refund habe ich eine automatisierte email bekommen, die mir die Möglichkeiten auflistet, die ich auf der TG Homepage natürlich selbst schon durchgelesen habe. Auf den Inhalt meiner Mail wurde exakt null komm null eingegangen - eine Ticketerhalt bis 31.12.21 ist ja schon mal sehr gut im Vergleich zu dem, was mir LH angeboten hat für den „großen Flug“, aber da ich aktuell nicht absehen kann, wann Thailand wieder möglich ist, die am wenigsten von mir favorisierte Option. Aber immerhin wurde ich über die zunächst stattgefunden vielfältigen Umbuchungen, Zeitverschiebungen der Flüge und letztendlich komplette Stornierung zuverlässig über email informiert. LH hingegen hat es nicht fertig gebracht, ein einziges mal proaktiv zu informieren. Klar, in der aktuellen Situation schaut man selbst regelmäßig, aber das fand ich nun schon sehr erstaunlich, ich bin nämlich regelmäßig noch mit emails geflutet worden mit Werbung usw.. das hat funktioniert. Aber nicht ein einziges Mal über zunächst erfolgte Umbuchungen bis zuletzt zur völligen Annullierung. Mir ist schon klar, dass die jeden Tag bisher Hunderttausende von Buchungen zu bearbeiten hatten, aber so was erfolgt ja nicht „händisch“ sondern müsste doch automatisiert ablaufen können.

Bisherige telefonische Kontakte mit TG waren hingegen erstaunlicherweise immer sehr zielführend, so dass ich nun doch mal zum Telefon greifen werde, um zu sehen, ob im direkten Kontakt (falls man durchkommt) was zu erreichen ist.
Mögliches chargeback über KK wird vermutlich schwierig, da Buchung bereits Anfang Oktober 2019 und zumindest zum aktuellen Zeitpunkt meine Info lautet, nur bis 180 Tage nach Buchung möglich bei der Visakarte meiner Bank. Das lasse ich gerade aber nochmals überprüfen.

edit: in #3226 im thread
https://www.vielfliegertreff.de/rei...ornierungen-wegen-corona-162.html#post3172270
wird erläutert, die Frist für ein Cargeback beginnt ab Kenntnis der Sachlage und nicht ab Buchung.
Werde ggf. berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
TG ist so gut wie zahlungsunfähig . Der thailändische Staat wird keine Hilfsgelder für die derzeitige Thai Airways zahlen .
Erst bei einem fertigen Sanierungsplan und einem Einstieg von Investoren wird der Staat Gelder locker machen .
Zu möglichen Investoren zählt u.a die Krung Thai Bank .
Es wird von einer Neuaufstellung TG gemunkelt . Innland nur noch Thai Smile . Auslandsstrecken werden ausgedünnt .
Mindestens 20 Flugzeuge weniger . Abbau von Personal über 25 % .
Mit einer Normalisierung des Flugverkehrs rechnet man auch erst im Herbst 2021 .
Erste Gespräche mit TG in dieser Woche .
( Quelle, privat TG MA )

Auf Rückzahlungen Flugpreis wenig Hoffnung .
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
TG ist erstmal gerettet. Heute hat das Parlament unter Prayut entschieden das Investitionsgesetz zu ändern und TG
In staatlicher Hand zu lassen . Sämtliche benötigten Gelder werden unter Auflagen des Sanierungsplanes ausgezahlt .
Zukünftig werden Fachleute aus der Luftfahrt das Unternehmen führen und kein Militär oder Regierungsbeamter/ Politiker .
Der Sanierungsplan beinhaltet auch neue Flugzeuge. Alle alten 747 und auch 380 sollen zeitnah ausgemustert werden .
Bin schon mal gespannt ob TG Luftfahrtfachleute/ Sanierer aus dem Ausland holen wird .

Für Refunds und Voucher ist das eine gute Nachricht .
 

Sarek

Aktives Mitglied
19.07.2014
132
41
so heute endlich E-Mail von TG FRA bekommen:
(nach 7 Wochen)
Ich soll wohl bis zu 180 Tage warten, bis mein Geld wieder da ist.


Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
Vielen Dank für Ihre email.

Wir haben die Erstattung der Tickets veranlasst.
Aufgrund der aktuellen Situation, kann sich die Bearbeitungszeit der Erstattung bis zu 180 Tagen erheblich verzögern. Bitte haben Sie Geduld.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Thai Airways International
Ihr Service Team
Zeil 127
60313 Frankfurt
Tel. 069-92874 444
Fax. 069-92874 222
email. fra@thaiairways.de

@alpha-zulu
Schon was gehört von TG?

Ich habe auf meine Mail vom 26.03. noch nichts gehört...

Gebucht war ich ursprünglich auf dem heutigen Abendflug FRA-BKK (wurde von TG annuliert)
Ich wurde dann von TG einfach auf den Mittagsflug gesetzt, ohne das ich gefragt wurde.
Der Rückflug am 23.4. ist annuliert, ohne Alternative....

Habe in der Mail der Umbuchung widersprochen und mit Verweis auf die TG AGB Ziffer 10.2 eine volle Rückerstattung angefordert

Per Telefon ist nur eine Bandansage erreichbar (Stadtbüro FRA) oder man fliegt sofort aus der Leitung (Airportbüro FRA)

Ich hoffe nun das die mir kein NO-Show "anhängen" wollen...
 

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
so heute endlich E-Mail von TG FRA bekommen:
(nach 7 Wochen)
Ich soll wohl bis zu 180 Tage warten, bis mein Geld wieder da ist.

Ich habe eine Bestätigung von TG in FRA am 23.3. bekommen. Dort war von erheblichen Verzögerungen die Rede. Inzwischen sind fast 6 Wochen nach Verstreichen der Zahlungsfrist gem. 261/2004 vergangen. Geld sollte ja wieder in der Kasse sein.......

Das Storno, das vermutlich für meinen im Nov gebuchten Flug kommen wird, werde ich dann wohl von rightnow o.ä. durchsetzen lassen.
 

allo1986

Neues Mitglied
03.06.2019
4
0
Am 31. Januar habe ich mich mit Thai Airways in verbindung gesetzt, um meine Tickets zu erstatten. Nach langem hin und her, bekam ich ende März (!!!) eine schriftliche Mail dass das Geld innerhalb von 45 Tagen erstattet werden soll.
Jetzt, mitte Mai bekam ich eine weitere Mail: Das Geld soll erst in den nächsten 6 Monaten erstattet werden!! Mails und Anrufe werden ignoriert!! Wenn ich diesen Monat nichts von der Airline höre, werde ich rechtliche Schritte einleiten! Ich kann nur jedem raten es zu vermeiden mit Thai Airways zu buchen!!!
 

allo1986

Neues Mitglied
03.06.2019
4
0
Ich bin so wütend über diesen schlechten Kundensupport!!! Nach Thailand werde ich sicher nicht mit Thai Airways fliegen, falls ich überhaupt noch Lust habe dorthin zu fliegen... Wahrscheinlich werde ich 9 (!!!) Monate auf mein Geld warten, falls ich es überhaupt noch bekomme... Und dies nur dank dem unglaublich langsamen Thai Airways Service (falls man es so nennen kann...) Es geht nicht nur 100 Euro...

Das schlimmste ist: So böse es auch klingen mag, es würde mich sogar fast freuen wenn diese Airline die Corona Krise nicht übersteht!! Oo
Wenn ich zusammenrechne wieviel Zeit ich schon in nichts investiert habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nurflug20

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
754
15
DUS/FRA
Ich bin so wütend über diesen schlechten Kundensupport!!! Nach Thailand werde ich sicher nicht mit Thai Airways fliegen, falls ich überhaupt noch Lust habe dorthin zu fliegen... Wahrscheinlich werde ich 9 (!!!) Monate auf mein Geld warten, falls ich es überhaupt noch bekomme... Und dies nur dank dem unglaublich langsamen Thai Airways Service (falls man es so nennen kann...) Es geht nicht nur 100 Euro...

Das schlimmste ist: So böse es auch klingen mag, es würde mich sogar fast freuen wenn diese Airline die Corona Krise nicht übersteht!! Oo
Wenn ich zusammenrechne wieviel Zeit ich schon in nichts investiert habe...

Und die gleiche Antwort würdest Du jetzt womöglich für LH772 schreiben. Mit dem Unterschied dass Dir TG ein Feedback gegeben hat, wann es das Geld gibt. Bei LH musst du es nämlich einklagen, da du gar keine Infos bekommst.