Na ja, ich sehe das nicht ganz so witzig. Wenn man die Argumentation der Piloten liest, sind sie ja Höchstleister. Dafür bekommen sie auch eine überdurchschnittliche Entlohnung. Wenn Sie nunmal diesen anspruchsvollen Job nur bis 55 Jahre oder knapp darüber ausführen können, dann bekommen Sie aktuell eine Rente von der LH.
Bei den hohen Gehältern stellt sich die Frage, ob Sie hier vermehrt einen Eigenanteil zur Rente bringen sollten, einen anderen Job bei der LH oder ähnliche Lösungen. Ebenso wäre es doch denkbar, das man die Rente anders staffelt. Wer mit 55 in Rente geht bekommt x %, wer mit 59 y % und so weiter.
Bei allem Verständnis für den anstrengenden Job. Der ganze Spaß muss auch finanziert werden. Die Ticketpreise können nicht bis in den Himmel steigen und die Konkurrenz schläft nicht und es liegt nicht daran, das alle anderen Airlines angeblich subventioniert werden...