LX: SWISS - dies und das

ANZEIGE

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
ANZEIGE
SWISS erwartet den ersten A359 im Oktober diesen Jahres. Zunächst wird er auf Strecken innerhalb Europas eingesetzt, erstes Langstreckenziel wird ab 1.1.26 Boston.

Infos zum neuen Bordprodukt.

Ab Anfang 2026 werden schrittweise die A333 und B77W mit dem neuen Bordprodukt ausgestattet.
https://newsroom.swiss.com/swiss-pr...ngstreckendestination-des-neuen-a350-bekannt/
Ein bisschen schade ist es trotzdem auch die 333 durch 359 zu ersetzen..
Die meisten Fluggäste reisen nun mal in der Economy und sie tun das meist allein oder zu zweit. Deshalb habe ich die 333 und 343 immer bevorzugt, die Sitzeinteilung 2-4-2 finde ich auf langen Strecken einfach angenehmer
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
906
1.397
Es werden nicht alle A333 ersetzt. - Im Gegenteil, sie werden sogar modernisiert.
Vielleicht ergänzend:

Bei der A333 ändert sich an der Konfiguration nach Modernisierung folgendes:
F: -4 Sitze (1-1,5-1)
C: -2 Sitze, dafür Allegris mit 100% direktem Gangzugang
Y+: +21 Sitze (2-3-2, neue Reiseklasse in LX A333)
Y: -24 Sitze, weiterhin in 2-4-2 bzw. tlw. 2-3-2 Konfiguration
In Summe also 9 Stühle weniger und ein paar Metallplatten im Heck mehr
 

Peanutbutter

Erfahrenes Mitglied
12.02.2020
2.535
2.764
Im Netz lese ich überall das man auf Kurzstrecken von/nach Genf und Zürich seit Juni in der C ebenfalls etwas vorbestellen kann. Bei mir wird nichts angezeigt. Ist Kurzstrecke bei Swiss was anderes als ich im Kopf habe? Hätte gedacht ein 3 Stunden Flug nach Genf würde dafür in Frage kommen
 

Hallo1234

Aktives Mitglied
22.03.2022
199
790
Es kommt auch auf die Abflugszeit an.
Das Vorbestellen geht glaube ich erst ab STD 10:00 Uhr aufwärts.
 

19nixxon91

Neues Mitglied
11.07.2016
24
57
Beim Retrofit war mal die Rede von "Herbst 2025". Jetzt "Anfang 2026".
Lieferengpässe bei den Bleiplatten?
Verstörender finde ich, dass man sich bei der LX Triple 7 je nach Medienberichten bis 2031 Zeit mit der Umrüstung lässt. Ist zwar noch mit das modernste Gestühl in der LHG, aber das lässt ja für die Retrofits bei der Mutter nichts Gutes erahnen.
 
  • Like
Reaktionen: hpschmid

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
906
1.397
Verstörender finde ich, dass man sich bei der LX Triple 7 je nach Medienberichten bis 2031 Zeit mit der Umrüstung lässt. Ist zwar noch mit das modernste Gestühl in der LHG, aber das lässt ja für die Retrofits bei der Mutter nichts Gutes erahnen.
Für alle die mit +1 reisen und sich gerne mal unterhalten ist das eine gute Nachricht
 
  • Like
Reaktionen: jensbert und koeby

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.386
1.875
Und für alle, die für einen F-Flug gerne mal Meilen, Voucher oder normale Preise hinlegen möchten, auch :)


Für 20k müssen sie auch mit Allegris noch eine ordentliche Schippe Qualität und Drumherum drauflegen - so mein Empfinden.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.517
6.070
Und für alle, die für einen F-Flug gerne mal Meilen, Voucher oder normale Preise hinlegen möchten, auch :)


Für 20k müssen sie auch mit Allegris noch eine ordentliche Schippe Qualität und Drumherum drauflegen - so mein Empfinden.
Und man kann nur hoffen, dass es nicht wirklich so eng zugeht, wie im Privatjet. Grundsätzlich hat so ein Widebody nämlich auch durchaus Vorteile beim Komfort auf der Langstrecke.
 

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.326
781
Berner Oberland
Das ist doch Quatsch. Der Privatjet Kunde fliegt privat weil er a: direkt fliegen will, b: zu einer bestimmten Zeit fliegen will, c: weil er Privatsphäre haben will. Ich durfte selber schon den direkten Vergleich machen, SOF-HKG mit G550ER und HKG-ZRH in LX F. Ich persönlich würde jederzeit den Widebody vorziehen, für meine Begleitung kam das nicht in Frage. Anderes Beispiel, ein Freund von mir fliegt regelmässig von SZG nach MIA. Er nimmt den PJ, weil er nicht umsteigen will und weil er Privatsphäre haben will. Letztes Beispiel, Bekannter von mir fliegt immer im PJ, weil die Hunde mit müssen und er sie nicht im Frachtraum fliegen lassen will. Wenn man es sich leisten kann.....
 

Belpmoos

Erfahrenes Mitglied
30.11.2023
747
511
BRN
Fenstersitze gibts im Gegensatz zu LH gratis, das ist doch mal eine gute Nachricht, wenn auch etwas überraschend. Vielleicht ändert das ja noch, wenn das Carsten erfährt :eyeb:
Für SEN soll das Extra Long Bed gebührenpflichtig sein, wohingegen für Statuslose gebührenfrei? Wo ist dann da die Logik? Oder nur schlecht recherchier/falsch geschrieben?
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.641
1.507
Düsseldorf
Fenstersitze gibts im Gegensatz zu LH gratis, das ist doch mal eine gute Nachricht, wenn auch etwas überraschend. Vielleicht ändert das ja noch, wenn das Carsten erfährt :eyeb:
Für SEN soll das Extra Long Bed gebührenpflichtig sein, wohingegen für Statuslose gebührenfrei? Wo ist dann da die Logik? Oder nur schlecht recherchier/falsch geschrieben?
Lockangebot um SEN zu werden und dann zukünftig zahlen zu müssen 😉.
 

PaladinRLG

Neues Mitglied
01.11.2022
18
9
Hier die Aufpreise für den schweizer Allesmist aka senseless


findest du deine Wortwahl eigentlich witzig? Kann man sich nicht professionell ausdrücken in einem Vielfliegerforum?
 

airflyer

Neues Mitglied
13.05.2022
20
34
Fenstersitze gibts im Gegensatz zu LH gratis, das ist doch mal eine gute Nachricht, wenn auch etwas überraschend.
Schon interessant ja, zumal man ja bei LH kürzlich großspurig verkündet hat dass die Kunden für die speziellen Sitze wohl sogar gerne bereit sind Niere und Erstgeborenes zu bezahlen. Ist man bei Swiss hier anderer Meinung? Freiwillig wird auf zusätzlich Cash sicher nicht verzichtet werden
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.641
1.507
Düsseldorf
Schon interessant ja, zumal man ja bei LH kürzlich großspurig verkündet hat dass die Kunden für die speziellen Sitze wohl sogar gerne bereit sind Niere und Erstgeborenes zu bezahlen. Ist man bei Swiss hier anderer Meinung? Freiwillig wird auf zusätzlich Cash sicher nicht verzichtet werden
Onkel Carsten wird da sicherlich bald den Zeigefinger heben und LX anweisen sich der Spohrhansa anzugleichen.