Also definitiv kein Aprilscherz (wäre auch ein sehr schlechter gewesen)
Babynahrung, nun ja, ich vermute hier haben einige Leute Kiloweise Milchpulver in seperaten Taschen mitgenommen. Wohl übermaximiert. (Gibt einige Länder, in welchen für CH-Milchpulver gerne der doppelte Preis bezahlt wird..)
Die anderen Dinge sind für mich aber absolute No-Go's, und nur noch lächerlich, und lassen mich vor weiteren Buchungen mit LX erstmal absehen:
-Kein Mantel: Meinen Mantel soll ich also in mein kleines Handgepäck reinquetschen? Dabei wohl noch immer unter 7kg bleiben? Hallo, Swiss, jemand zu Hause?
-Kein Schirm: Soll ich meinen Schirm aufgeben? Geht wohl eher nicht.. ich habe einen sehr grossen, sehr schönen Schirm. Der kam gerne mal mit. Overhead Bin. Ging bisher nach Japan und Singapur mit, ohne Probleme. (Na gut, war mit der Hansa, nicht LX, aber ist ja eh das gleiche mittlerweile) - soll ich in Zukunft nur noch einen billigen Minischirm mitnehmen dürfen? Na, Danke! Und vorallem ein schönes Schirm-Souvenir kann ich auch nicht mehr kaufen?
-Kamera/Fernglas: Also KEINE schönen Fotos mehr schiessen beim abheben/landen. Muss ja im Handgepäck sicher verstaut sein. Und rausgucken mit Fernglas ist auch nicht mehr. Meint LX das wirklich ernsthaft? Völlig irre..
-Lesestoff: Ich darf also mein Magazin NICHT mehr in den Vordersitz legen, und zum Start/Landung lesen? Da das oftmals 30 Minuten oder mehr sind vom Zeitraum Handy weg bis Handy wieder ran, sind das also gerne mal 1 Stunde ohne irgendwas zu tun. Fotos machen darf ich ja auch nicht. Rausgucken darf ich noch, aber wehe ich will was scharf sehen...
Als nächstes müssen dann wohl Brillen auch ins Handgepäck?
Ganz im Ernst: LX, ihr spinnt doch!!!