ANZEIGE
Also auch wenn man dafür nicht gleich einen Thread aufmachen hätte müssen bzw. die Einleitung des ganzen das wesentliche dann irgendwie verschleiert denke ich dass zwei Dinge, die der OT angesprochen hat, doch nicht ganz unerheblich sind.
A) Habe ich derzeit beim Fliegen auch das Gefühl, dass man vor allem am Groundservice spart. Weniger Busse, oder nur eine Person als "Abfertigerin" am Gate, daneben zwei nicht funktionierende elektronische. Dazu verzichtet man auf das Wechseln von Druckerpatronen bei CheckIn-Automaten oder am Schalter und man bekommt dann eine hellhellgrau auf weiß gedrucke Bordkarte die weder elektronisch noch von einer Person gelesen werden kann. Usw.
B) Bei meinem letzten Busboarding in ZRH (glaube ich) war es sogar so dass ich im Bus warten wollte bis alle PAX eingestiegen sind, weil es so kalt war. Plötzlich ein Mann mit "gelben Streifen Jacke" - bitte aussteigen, der Bus wird gebraucht. Boarding nur über die vordere Tür, bedeutet ca. 10 bis 15 Minuten frieren. Insoferne kann ich mir das schon vorstellen, wie nervig das Einsteigen bei 273 K ist ...
Aber anscheinend wissen die LH-Airlines, dass es in Europa 95% der C Sitze an
a) Anschlussflieger
b) M Runner
verkauft werden und wegen den restlichen 5% tut man sich den Stress nicht an, mehr Service zu bieten. Weil die 95% werden weiter C kont. fliegen, egal was man ihnen antut.
Nochmals zum OT: Trotzdem muss man festhalten, dass Dir noch viel mehr passieren hätte können. Insofern würde ich das, was Du beschrieben hast, leider heute als alltäglich einstufen.
B.
A) Habe ich derzeit beim Fliegen auch das Gefühl, dass man vor allem am Groundservice spart. Weniger Busse, oder nur eine Person als "Abfertigerin" am Gate, daneben zwei nicht funktionierende elektronische. Dazu verzichtet man auf das Wechseln von Druckerpatronen bei CheckIn-Automaten oder am Schalter und man bekommt dann eine hellhellgrau auf weiß gedrucke Bordkarte die weder elektronisch noch von einer Person gelesen werden kann. Usw.
B) Bei meinem letzten Busboarding in ZRH (glaube ich) war es sogar so dass ich im Bus warten wollte bis alle PAX eingestiegen sind, weil es so kalt war. Plötzlich ein Mann mit "gelben Streifen Jacke" - bitte aussteigen, der Bus wird gebraucht. Boarding nur über die vordere Tür, bedeutet ca. 10 bis 15 Minuten frieren. Insoferne kann ich mir das schon vorstellen, wie nervig das Einsteigen bei 273 K ist ...
Aber anscheinend wissen die LH-Airlines, dass es in Europa 95% der C Sitze an
a) Anschlussflieger
b) M Runner
verkauft werden und wegen den restlichen 5% tut man sich den Stress nicht an, mehr Service zu bieten. Weil die 95% werden weiter C kont. fliegen, egal was man ihnen antut.
Nochmals zum OT: Trotzdem muss man festhalten, dass Dir noch viel mehr passieren hätte können. Insofern würde ich das, was Du beschrieben hast, leider heute als alltäglich einstufen.
B.