TG First Class Lounge in BKK?

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Airside gibt es einige Restaurants und Bars, sowie gefühlte 100 King Power Shopping Läden.
Landside gibt es gegenüber vom Terminal das Novotel, ebenfalls mit großer Lobby, Restaurants, Bars und einem SPA.

Das klingt alles schon mal deutlich interessanter als 4 oder mehr Stunden TG-Lounge.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Yawn...

Es gibt in BKK eine einzige Lounge die explizit fuer First Class angedacht ist, naemlich die Royal First Lounge der Thai mit dem SPA gegenueber.

Dass man mit einem F Boarding Pass auch alle anderen Royal Silk & Royal Orchid Lounges in Anspruch nehmen darf ist wohl selbstredend. Davon ist jedoch keine weitere explizit for First Class Passagiere eingerichtet sondern kommt dann mit Gaesten der Business Class / *G / Vertragspartner welche die TG Lounges nutzen zusammen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Yawn...

Es gibt in BKK eine einzige Lounge die explizit fuer First Class angedacht ist, naemlich die Royal First Lounge der Thai mit dem SPA gegenueber.

Dass man mit einem F Boarding Pass auch alle anderen Royal Silk & Royal Orchid Lounges in Anspruch nehmen darf ist wohl selbstredend. Davon ist jedoch keine weitere explizit for First Class Passagiere eingerichtet sondern kommt dann mit Gaesten der Business Class / *G / Vertragspartner welche die TG Lounges nutzen zusammen.

Naja, die ROL hat immerhin eine "designated First Class area", ist aber natürlich keine Royal First Lounge, sondern eben eine ROL, deswegen heißt sie ja auch so.
THAI Services : Royal Orchid Lounge

Die ROL ist quasi so eine Art Gegenstück zur SEN-Lounge.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Warum sollte ich? Als *G oder C-Klasse-Weiterflieger darf ich bei TG in jedem Fall in eine Lounge. Und da gehe ich sowieso immer in die, die in der Nähe des Flugsteigs liegt, wo es weitergeht. In der Regel ist das ausgeschildert, sonst fragt man halt am Infostand oder guckt einen der Pläne, die meist in den Bordmagazinen abgedruckt sind.

Ob diese konkrete Lounge nun etwas "besser" oder "schlechter" ist als eine andere Lounge am anderen Ende des Airports ist da zweitrangig, und schon gar nicht würden wir auf die Idee kommen, hierzu vorher bei Call Centern nachzufragen oder am Lounge-Eingang der internationalen F-Lounge zu "betteln". Mumielein würde sich in Grund und Boden schämen und tagelang nicht mehr mit mir sprechen.

Und ganz ehrlich: Bei vier oder mehr Stunden am Airport würde ich mir sowieso überlegen, ob man nicht was anderes machen kann, als die ganze Zeit in einer Lounge herumzusitzen.

Jedem Tierchen sein Plaisierchen!
Wenn Du mehr als 4 Stunden auf dem Flughafen rumsitzen musst, kommt es meiner Meinung nach nicht drauf an, ob ich die nächstgelegene Lounge wähle oder nicht. Hier geht es mir eindeutig um den Komfort.
Meinen Antrieb, dies resp. die Voraussetzungen für einen entsprechenden Loungebesuch im Vorfeld abzuklären, habe ich ja bereits dargelegt. Ich bin relativ sicher, dass viele andere in dieser Situation auch so handeln würden.
Dir, großer Flysurfer, unterstelle ich das jetzt absichtlich nicht, denn Du hast ja a) bereits mehrfach dargelegt, dass Du nicht "normal" bist und b) ganz sicher eine bessere Lösung in petto... ;)
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Ob diese konkrete Lounge nun etwas "besser" oder "schlechter" ist als eine andere Lounge am anderen Ende des Airports ist da zweitrangig, und schon gar nicht würden wir auf die Idee kommen, hierzu vorher bei Call Centern nachzufragen oder am Lounge-Eingang der internationalen F-Lounge zu "betteln". Mumielein würde sich in Grund und Boden schämen und tagelang nicht mehr mit mir sprechen.

Falsch, beim Versuch so was bei einem Callcenter nach zu fragen würde Dir gar nicht möglich sein. (ich würde Dich vorher wahlweise erschlagen oder einfach alleine stehen lassen). ;):p

Ich kenne nur die eine F-Lounge in BKK und das ist die beim Spa.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
Da irrt ihr aber. Die von euch ROL genannte Lounge ist zweigeteilt. Wenn man reinkommt geht es am Tresen vorbei nach links in die C-Lounge und nach rechts in eine F-Lounge, in welche auch nur F-Fluggäste kommen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Wenn Du mehr als 4 Stunden auf dem Flughafen rumsitzen musst, kommt es meiner Meinung nach nicht drauf an, ob ich die nächstgelegene Lounge wähle oder nicht. Hier geht es mir eindeutig um den Komfort.

Oh mein Gott, sind die Sessel in den anderen Lounges denn so unzumutbar? Ist die Cola dort verdorben, die Snacks ungenießbar? Quasi die NEK der Business-Lounges? :eek: Bekommen die armen Kleinen und ihre Erzeuger da einen Schock fürs Leben, evtl. gar bleibende Schäden? :sick:
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Das klingt alles schon mal deutlich interessanter als 4 oder mehr Stunden TG-Lounge.
Wie gesagt, die Anforderungen sind sicherlich verschieden.
Für zwei Stunden fände ich es in der Konstellation, wie ich es vorhabe, sicherlich auch interessanter, nicht in die Lounge zu gehen und die Kids mal zwischen zwei Flügen über den Airport zu "scheuchen". Bei 4 Stunden wäre eine Mischung aus rumtoben und rumsitzen sicherlich für alle Beteiligten angenehm.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Oh mein Gott, sind die Sessel in den anderen Lounges denn so unzumutbar? Ist die Cola dort verdorben, die Snacks ungenießbar? Quasi die NEK der Business-Lounges? :eek: Bekommen die armen Kleinen und ihre Erzeuger da einen Schock fürs Leben, evtl. gar bleibende Schäden? :sick:
In der TG-F-Lounge in BKK ist sicherlich mehr Platz pro Gast als in all den anderen anderen Lounges dort. Ferner sind es sicherlich auch mehr (saubere) Duschen pro Gast. Das Essen wird sicherlich auch besser und/oder vielfältiger sein, als in anderen Lounges.
Da ich genau vor dem nächsten anstehenden Flug, gegessen und geduscht haben will, haben diese Aspekte in meinem Fall Priorität.
Mal schauen, was Du jetzt wieder als (für mich sinnlose) gegenargumente ausgräbst...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
In der TG-F-Lounge in BKK ist sicherlich mehr Platz pro Gast als in all den anderen anderen Lounges dort. Ferner sind es sicherlich auch mehr (saubere) Duschen pro Gast. Das Essen wird sicherlich auch besser und/oder vielfältiger sein, als in anderen Lounges.
Da ich genau vor dem nächsten anstehenden Flug, gegessen und geduscht haben will, haben diese Aspekte in meinem Fall Priorität.
Mal schauen, was Du jetzt wieder als (für mich sinnlose) gegenargumente ausgräbst...

Wieso noch Argumente, deine Besessenheit mit der RFL ist ja mehr als offensichtlich. Wehe, wenn die mal wegen Renovierung geschlossen ist, dann muss die ganze Reise umgebucht werden.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.455
3.582
Was war denn jetzt das letzte Gebot? 1.500 THB? Ich bin gerade auf diesen
Thread gestossen und erhöhe auf 2.000 THB ... oder lieber 50 CHF, der hat
mehr Potenzial.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Genau das tust du ja nun leider nicht. :)
Den Gefallen werde ich ausgerechnet Dir nicht tun.
Ich bezog es übrigens nicht auf mich, sondern eher auf Dich.
Hast Du bei einem interkontinentalen Langstreckenflug schonmal eine ähnliche Ausgangssituation wie ich hinsichtlich der Flüge UND der Begleitung gehabt?
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Hast Du bei einem interkontinentalen Langstreckenflug schonmal eine ähnliche Ausgangssituation wie ich hinsichtlich der Flüge UND der Begleitung gehabt?

Na klar, wir gehen einfach in die Lounge am Abflugsteig und freuen uns, wenn man uns reinlässt. Übrigens, wenn man in BKK am Flughafen Duschen (oder ein Spa) braucht oder gleich ein Hotelzimmer für einen etwas längeren Aufenthalt: Das gibt's dort alles auch gegen ein paar $$$, ganz unabhängig von Airline, Buchungsklasse etc.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Na klar, wir gehen einfach in die Lounge am Abflugsteig und freuen uns, wenn man uns reinlässt. Übrigens, wenn man in BKK am Flughafen Duschen (oder ein Spa) braucht oder gleich ein Hotelzimmer für einen etwas längeren Aufenthalt: Das gibt's dort alles auch gegen ein paar $$$, ganz unabhängig von Airline, Buchungsklasse etc.
Bisher konnte noch niemand, auch nicht der allwissende Flysurfer oder der BKK-regular Rambuster, meine Frage nach einer Alternative zur TG-F-Lounge Airside zufriedenstellend beantworten...
Falls Du es immernoch nicht kapiert hast: Wegen 4 Stunden gehe(n) ich (wir) nicht Landside.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Bisher konnte noch niemand, auch nicht der allwissende Flysurfer oder der BKK-regular Rambuster, meine Frage nach einer Alternative zur TG-F-Lounge Airside zufriedenstellend beantworten...
Falls Du es immernoch nicht kapiert hast: Wegen 4 Stunden gehe(n) ich (wir) nicht Landside.

Was erwartest Du denn bitte Airside?
Das ist ein Flughafenterminal wie überall auf der Welt.
Mehr als Restaurants, Shops und Bars kann ich nicht bieten?? :confused:
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Genau aus den von Rambuster in #72 genannten Gründen verstehe ich nicht, warum hier so eine Welle um einen Loungezutritt gemacht wird.
Vom Flughafen erwarte ich nichts und gehe deswegen in die Lounge.
Wenn ich shoppen gehen will, mache ich das zu einem mir genehmen Zeitpunkt mit den mir genehmen Möglichkeiten und Angeboten und v.a. mit entsprechenden Transportkapazitäten für die Einkäufe und nicht irgendwo auf einem Flughafen, wo ich dann Restriktionen bzgl. des Weitertransports der Einkäufe und i.d.R. überhöhte Preise habe.

Und flysurfer sollte endlich mal ne Calgon lutschen. Es geht um AIRSIDE! AIRSIDE! AIRSIDE!