ANZEIGE
a) der Preis ist für die gegebene Strecke sehr gut. Auch mit Zubringer sollte man nur 2500€ abdrücken müssen. Zudem sind die Flugzeiten noch so, dass man nicht zwangsweise einen Tag vorher anreisen muss. Von der Liege hatte ich mir zuviel versprochen. Als etwas größerer Mensch, war der Sitz im A350 zu kurz bzw. für Akrobatik (um irgendwie gefaltet zu liegen) zu schmal und die 777-200ER hat neben der unzureichenden Fußhöhe auch noch den direktem Nachbarn. Dafür ist der Sitz etwas breiter.a) aber dieses Angebot scheint wirklich günstig zu sein. Auch dass es soviele Meilen gibt.
b)Aber warum soll man die Finger lassen von einem Orangensaft? Thai hat mir bisher immer ganz gute Säfte in der Businessclass serviert, auch Orangensäfte.
Die Schallreduzierung der Kopfhörer war nicht besser als die Ohrstöpsel, obwohl laut Forendiskussion aktive Rauschunterdrückung. Bei mir wurden nur die Ohren gedrückt, denke ich
Noch ein Kritikpunkt, über den Dauerflieger sicher nur müde lächeln: Ich musste das Gepäck in Bkk abholen, Einreisen und neu Einchecken, da der Aufenthalt 12h und 30min war. Ab 11:59:59 Std. am Airport ist das angeblich immer so. Da ich nicht schon um 5Uhr Ortszeit in die Stadt wollte, war es OK, wenn man statt Sightseeing im Treibhausklima lieber in der Lounge lümmelt, wäre die Ein- und Ausreise eine blöde Sache. Auch auf dem Rückweg war fürs Gepäck in Italien Ende. Keine Weiterleitung in die LX Flüge danach.
b) sowohl auf dem Hinweg als auch auf dem Rückweg habe ich 1x "Orangensaft" geordert. Beide Male kam orange gefärbtes Zuckerwasser, aber kein Saft. Selbst abgelaufener Tetrapack vom Billigmarkt wäre im Vergleich deutlich besser gewesen. Warum diese Pampe serviert wurde, kann ich nicht nachvollziehen, die anderen Getränke waren wie erwartet gut trinkbar. Tomatensaft nehme ich nie, aber der sah beim Nachbarn ganz normal aus und ging leer zurück.