Du bist nicht zu doof zum Googeln, es gibt keine offiziellen Aussagen diesbezüglich.
Natürlich gibt es Tendenzen, die sich aus verschiedenen Hinweisen ergeben.
Erstmal sollte man wissen, dass in Thailand lange Zeit jeder Corona-Infizierte in überwachte Quarantäne musste - Krankenhaus oder Feldlazarett. Und zwar ganz egal, ob er Symptome hatte oder nicht. Die meisten hatten ja keine Symptome. Das ist mit Europa nicht annähernd vergleichbar, aber in Thailand eben die Ausgangssituation.
Dann gab es irgendwann die Möglichkeit der häuslichen Isolation, auch weil man viele Betten benötigt, wenn man jeden Infizierten in ein Krankenhaus oder Lager steckt. Für Touristen bestand diese Möglichkeit jedoch nicht, fürs Expats schon. Mittlerweile gehört häusliche Quarantäne mit zum Standard, man muss jedoch nach wie vor dort eine entsprechende Unterkunft vorweisen können. Und auch bei häuslicher Quarantäne muss man ein Paket dazu buchen, was Geld kostet und eine Grundbetreuung umfasst.
Da die Infektionszahlen nun auch bei den Touristen erheblich zunehmen und der Großteil keine Symptome zeigt, will man zunehmend Hotels für die Quarantänezeit nutzbar machen. Die Anzahl, die das anbietet, ist derzeit überschaubar.
Und natürlich dürfen die Hotels Gäste rauswerfen, die mit Corona infiziert sind. Zur Krankenhausquarantäne wird dennoch keiner gezwungen, weil es ja Alternativen gibt. Die muss man sich in der Regel allerdings selbst suchen. Von den Behörden gibt es Standard. Die Preisunterschiede zwischen verschiedenen Krankenhäusern und Hotels können erheblich sein.