Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.205
1.031
BFV
Als Flugnummer gebe ich auch immer die letzte an.
Aber wenn ich HAM-DXB-BKK fliege, dann bin in DXB ja nie eingereist.
Also habe ich, für mein Verständnis, zwischen Deutschland und Thailand kein anderes Land betreten.

Wahrscheinlich ist es bei der digitalen Karte wie bei der Papier Karte.
Es interessiert nicht was da steht sondern nur ob da etwas steht.
Als Beruf kannst du ja auch Astronaut eintragen :)
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.789
1.973
Ihr beide habt recht.
1. Es interessiert nicht was man einträgt
2. Die Wortwahl "boarded" ist eigentlich eindeutig. Der Flug nach Thailand, gemeinsames oder getrenntes Ticketing spielt dabei keine Rolle.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.205
1.031
BFV
Ich bin gestern via BKK eingereist.
Den QR der digitalen Einreisekarte mußte man nirgendwo scannen.
Man hat den Ausdruck oder die E-Mail vorgezeigt.
Der Inhalt wurde in sofern kontrolliert, als das ich gefragt wurde, was ich denn 2 Monate in Thailand machen würde.
 
  • Like
Reaktionen: daewoo42

Tiefflieger

Erfahrenes Mitglied
05.11.2010
603
940
Ich bin gestern via BKK eingereist.
Den QR der digitalen Einreisekarte mußte man nirgendwo scannen.
Man hat den Ausdruck oder die E-Mail vorgezeigt.
Der Inhalt wurde in sofern kontrolliert, als das ich gefragt wurde, was ich denn 2 Monate in Thailand machen würde.
Die einzige Stelle die meinen Ausdruck des TDAC Formulars sehen wollte war die Dame von Qatar Airways beim check-in in Genf. Am BKK bei der Einreise (Anfangs Juni) nur den Pass an der Immigration gezeigt. Die haben alle Informationen bereits im System und brauchen keinen Ausdruck. Zukünftig werde ich auf den Ausdruck verzichten, im Notfall sollte auch die email im Smartphone reichen.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.205
1.031
BFV
So unterschiedlich kann es sein.

In HAM wurde ich nur gefragt ob ich die TDAC ausgefüllt habe.
In BKK wollte man sie dann halt entweder auf Papier oder digital sehen.

Ich wurde in BKK, nach dem es ca. 15 Jahren keinen Interessiert hatte, auch nach einem Rückflug Ticket gefragt.

Liegt halt immer am entsprechenden Beamten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.042
10.045
LEJ
Ich wurde in BKK, nach dem es ca. 15 Jahren keinen Interessiert hatte, auch nach einem Rückflug Ticket gefragt.

Liegt halt immer am entsprechenden Beamten.
Fliege mal mit zwei getrennten Tickets. Du wirst garantiert nach dem Weiterflugticket gefragt.
Steht alles auf einem Ticket, dann ist die im System bei der Einreise hinterlegt.
 

red_foxxx

Erfahrenes Mitglied
13.11.2017
263
908
MUC
Fliege mal mit zwei getrennten Tickets. Du wirst garantiert nach dem Weiterflugticket gefragt.
Steht alles auf einem Ticket, dann ist die im System bei der Einreise hinterlegt.
Garantiert ist in TH bei der Einreise mal garnichts. Ich wundere mich hier immer, nach was nicht alles gefragt wird. Keine Ahnung wie viele Einreisen ich die letzten Jahre hatte, wenige werden es nichts gewesen sein. Ich nutze Flightradar erst seit 2018, denke es waren 30-35 Einreisen.
1750073875054.png
Ich wurde bisher genau 1x gefragt, wie lange ich bleibe. Und 50% meiner Reisen sind auf getrennten Tickets wegen Award-Buchungen.
Frauen bei der Immi meide ich auch nicht. Die Frage nach der Ausreise war übrigens ein Mann, für die Statistik :)
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
Fliege mal mit zwei getrennten Tickets. Du wirst garantiert nach dem Weiterflugticket gefragt.
Das hängt natürlich davon ab, wie vertrauenswürdig man aussieht. ;)

Ich bin dort fast immer mit getrennten Tickets eingereist und kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt nach einem Ausreiseticket gefragt wurde.

Wichtig ist, dass man trotz der Vorfreude weder mit Noi noch mit Nok telefoniert, während man am Immigrationsschalter steht.
 
  • Like
Reaktionen: Andinett

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.042
10.045
LEJ
Das hängt natürlich davon ab, wie vertrauenswürdig man aussieht. ;)
Tattoos, Glatze, 150 kg, Shirt, Shorts, Flipflops und Kippe im Mund. 🤣🤣
Ich bin dort fast immer mit getrennten Tickets eingereist und kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt nach einem Ausreiseticket gefragt wurde.

Wichtig ist, dass man trotz der Vorfreude und totaler Erregung weder mit Noi noch mit Nok telefoniert, während man am Immigrationsschalter steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.205
1.031
BFV
Mir wurden ja auch das erste Mal seit X Jahren bei der Einreise in BKK Fragen gestellt.
Ist ja auch ok, das ist deren Job.

Und ich bin auch pro Jahr immer so ca. 4 Monate in Thailand.
Da dürfen die mich auch gerne Mal etwas fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_foxxx

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
ich war jetzt 5x in den letzten 4 wochen in thailand. wurde aber kein mal gefragt, da die beamten sehen, dass ich immer nur kurz einreise.
als abflug trage ich immer den letzten ort und flug ein. fra-dxb-bkk dann dxb bkk
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.205
1.031
BFV
Bin ja vorgestern erst eingereist.
Flugnummer war die von DXB nach BKK.
Als start hatte ich Deutschland eingetragen.
Dazu gab es keine Fragen.
 
  • Like
Reaktionen: ratzfatz

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
672
680
Noch ein kurzer Erfahrungsbericht von mir zum Thema Tagthai - Bezahlen per QR Code Scan für Touris...
Hab es im April/Mai getestet.

Kann man sich eigentlich sparen:

Anmeldung und Aufladung am Schalter der Kasikorn Bank etwas fummelig, hat aber funktioniert

App ist super langsam, auch mit Thai-SIM und verzögert den Bezahlprozess ziemlich

Hauptproblem ist aber, dass man nur bei Verkäufern mit Geschäftsaccounts bezahlen kann.
Viele Händler, vor allem Streetfood und Nachtmarktverkäufer nutzen aber private Accounts und da funktioniert die Zahlung dann nicht. Erkennt man aber vorher nicht, sondern erst während des Bezahlvorgangs, der dann mit einer nichtssagenden Fehlermeldung scheitert.

Da bleib ich dann doch lieber bei Cash...


Ansonsten habe ich noch eine allgemeine Frage: Ist es für Touris möglich ein Condo für 1,5 bis 2 Monate anzumieten?
Bin von Ende November bis Mitte Januar in Thailand und hätte für die Zeit gerne ein festes Condo in Bangkok, auch wenn ich zwischendurch mal in Thailand unterwegs bin.

Über AirBnb gehts, ist aber preislich nicht so attraktiv

Hat da jemand eine Anlaufstelle?
 
  • Like
Reaktionen: stat

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
Sobald sich eine Absteige "Condo" ruft, ist sie auch teuer. Die haben ja auch oft den Standard von Sternehotels. Vielleicht mal mit anderen Begriffen suchen, zum Beispiel "Appartement".
 

RobertJ

Erfahrenes Mitglied
04.04.2014
462
286
MUC
Condos und Appartments beschreiben zwei unterschiedliche Eigentumsformen, wobei bei gleicher Ausstattung und Lage tendeziell Appartments teurer sind.

Condos sind klassiche Eigentumswohnungen die vom Eigentümer selbst genutzt oder vermietet werden.
In Condo-Gebäuden sind deshalb auch oft viele verschiedene Eigentümer, die individuelle Mietverträge mit ihren Mietern pflegen. Die allgemeinen Verbrauchskosten für Wasser und Strom tragen die Mieter dabei direkt oder über den Verwalter zu den Tarifen der Wasser- bzw. Elektrizitätswerke.

Bei Appartments gehört typischerweise das ganze Gebäude bzw. alle Einheiten einem Eigentümer (Gesellschaft oder Person). Die Zimmer werden typischerweise all-in vermietet, ähnlich long-stay Hotels. Wasser und Strom kosten da meist mehr, da Kosten über den Eigentümer bestimmt werden.

Kurzzeitmieten unter 6 Monaten sind bei Condos unüblich, bei Appartments kann das schon eher funktionieren.

Welches Budget schwebt dir, Fack0rli, denn vor?