Tipflation in den USA

ANZEIGE

fieseblauefrucht

Erfahrenes Mitglied
16.01.2021
404
359
ANZEIGE
Das Geld muss jedenfalls erst "über den Tresen wandern", bevor die Zapfsäule aktiviert wird. Und auch bei Kartenzahlung läuft nichts, bevor die Karte bestätigt wurde. Alles andere ist höchst exotisch.
Auch wenn es dir exotisch vorkommt - aber "über den Tresen wandert" ein Betrag nur, damit der Betreiber eine Sicherheit hat, dass du nicht mit vollem Tank stiften gehst. Bezahlt wird nach dem Tanken.
Und bei Kartenzahlung passiert das selbe - nur wird ein Betrag geblockt; die eigentliche Buchung läuft erst Stunden/Tage/Wochen später.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.345
8.041
LEJ
2,5% sind 2,5%, den Kohl finde ich durchaus relevant fett.
Würde ich einen 5 USD Schein auf der Straße liegen lassen? Nö! Würde ich um 5 USD zu sparen extra Bargeld abheben um damit meine >200 USD Tankrechnung zu begleichen? Nö!

So unterschiedlich sind die Leute.

PS: Tipp um mehr Geld zu sparen - kleines Auto kaufen.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.320
11.868
Würde ich einen 5 USD Schein auf der Straße liegen lassen? Nö! Würde ich um 5 USD zu sparen extra Bargeld abheben um damit meine >200 USD Tankrechnung zu begleichen? Nö!

So unterschiedlich sind die Leute.

PS: Tipp um mehr Geld zu sparen - kleines Auto kaufen.
Meine Oma sagte immer sinngemäß: „Wer die Meile nicht ehrt, ist des First Flug nicht wert.“

Tip: Ordentliches Auto kaufen spart auch Geld. ;)
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.712
801
Auch wenn es dir exotisch vorkommt - aber "über den Tresen wandert" ein Betrag nur, damit der Betreiber eine Sicherheit hat, dass du nicht mit vollem Tank stiften gehst. Bezahlt wird nach dem Tanken.
Und bei Kartenzahlung passiert das selbe - nur wird ein Betrag geblockt; die eigentliche Buchung läuft erst Stunden/Tage/Wochen später.
Du kannst ja um den heißen Brei reden soviel du willst, aber bei Barzahlung ist der Akt der Bezahlung nunmal mit der Übergabe des Betrages abgeschlossen. Eine solche Vorauszahlung ist etwas völlig anderes als eine Sicherheit, die nur verwendet wird, falls eine Forderung nicht bedient wird. Daran ändert auch nichts, dass für den Empfänger noch eine Rückzahlungspflicht entstehen kann, denn diese setzt voraus, dass überhaupt eine zugehörige Zahlung stattgefunden hat.
Aber das war nun wirklich nicht das, was ich mit "exotisch" meinte, sondern eindeutig das mit "rechtsphilosophisch".
 
  • Haha
Reaktionen: fieseblauefrucht

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.656
5.322
Z´Sdugärd
So eine Person kannte ich mal. Auf der Strecke Berlin-Bremen wurde 4x für jeweils 10 EUR getankt. Weil das ist günstiger und so. Hat mich fuchsig gemacht, weil einfach so viel verschwendete Zeit...
Vor so 20 Jahren, als LPG noch wirklich exotisch...bin ich mit nem Kollegen zusammen zum Autorennen gefahren. Aus 400km wurden 800km. Weil man von Tanke zur Tanke fahren musste.

Und zum Thema Tip:
1743582981699.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wow. Wo war das denn?
In den USA offensichtlich nicht, da man 1. nahezu überall vorab zahlen muss und 2. selbst zum Volltanken eines Pickup kein "dickes Geldbündel" nötig ist.
Wenn du vorher beim Tabledance warst und die 2$ Scheine verjuxxen musst, bevor es deine Alte merkt...
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.504
813
So eine Person kannte ich mal. Auf der Strecke Berlin-Bremen wurde 4x für jeweils 10 EUR getankt. Weil das ist günstiger und so. Hat mich fuchsig gemacht, weil einfach so viel verschwendete Zeit...
So unrecht hat sie auch nicht, zumindest wenn sie immer nur von Reserve zu 1/8 getankt hat und nicht immer von 7/8 auf voll. Ein voller Tank verursacht halt auch mal 60 kg Mehrgewicht und das bedeutet mehr Reifenabrieb und Mehrverbrauch.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.656
5.322
Z´Sdugärd
So unrecht hat sie auch nicht, zumindest wenn sie immer nur von Reserve zu 1/8 getankt hat und nicht immer von 7/8 auf voll. Ein voller Tank verursacht halt auch mal 60 kg Mehrgewicht und das bedeutet mehr Reifenabrieb und Mehrverbrauch.
Wenn dich dieser Centbetrag juckt hast du das falsche Auto, den falschen Job UND die falschen Prioritäten im Leben!
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.997
9.343
In Deutschland kommt der Trinkgeldwahn auch immer mehr.
Ditsch am Stuttgart Hbf: bei Kartenzahlung 5, 10, 15% oder manuelles Trinkgeld auswählen. Bei „manuell„ muss man dann explizit noch 0 eingeben……
Was passiert bei keiner Auswahl, wenn man einfach die Karte dran hält?
 

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
448
645
Man sollte etablieren dass man bei solchen Methoden grundsätzlich die 0% auswählt. Wenn das ausreichend Leute machen dann verschwindet dieser Mist schon wieder.
Solange selbst ein kleiner Teil ein paar Prozent gibt, lohnt es sich finanziell für den Händler. Was hilft ist eher wo anders sein Geld lassen.
 
10.02.2012
5.214
3.092
also demonstrativ den Grosseinkauf mit den Worten "sorry, sowas mache ich nicht mit" liegenlassen und den Laden verlassen? Gute Idee...

Oder aus 'Schusseligkeit' 5x hintereinander den ganzen Vorgang abbrechen...

Ist das nur in Stuttgart bei diesem Laden so, oder D-weit?
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.010
3.789
STR
also demonstrativ den Grosseinkauf mit den Worten "sorry, sowas mache ich nicht mit" liegenlassen und den Laden verlassen? Gute Idee...

Oder aus 'Schusseligkeit' 5x hintereinander den ganzen Vorgang abbrechen...

Ist das nur in Stuttgart bei diesem Laden so, oder D-weit?
AFAIK ist Ditsch ein Bäcker, Großeinkäufe hat‘s da weniger, zumal es auch noch ein Bahnhofsbäcker ist. Ich würde auch einfach einen anderen Bäcker nehmen. Ditsch ist doch eh etwas abseits neben Mio-Mio. Direkt am Gleis gibt es mindestens noch Crobag und Yormas. Wobei bei ersterem vorgestern das Kartenlesegerät gleich ganz außer Betrieb war.
 
10.02.2012
5.214
3.092
ok, 'Grosseinkauf' ist relativ, aber auch eine Broetchentuete sorgt schon fuer 'Stimmung' beim PErsonal, was das dann leider ausbaden muss - Obacht bei der Arbeitgeberwahl...

Ditsch ist nur nach aussen ein 'Baecker', eher ein Grosskonzern der Aufbackbroetchen versemmelt ;)
 
  • Like
Reaktionen: odie

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.328
850
Die L'Osteria Mini im Kölner Hbf hat auf dem Gerät auch nach Trinkgeld gefragt, einfach die Karte draufhalten ging nicht. Entweder einen der vier Prozentwerte auswählen oder wegdrücken, vorher ging es nicht weiter. Warum ich bis zu 20% Trinkgeld an einer Bude geben soll, bei der das Essen auf die Hand verkauft wird, war mir schleierhaft.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.504
813
Wenn man Zeit hat (auf Zug wartet). Kann man ja x mal versuchen, Fehler verursachen, Brötchen liegen lassen und zum nächsten Systembäcker gehen... oder dann halt bar zahlen und die Cents rauskramen. Unter 2 Euro gibts ja meist eh keine Meilen/Punkte...
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH