Tourismus-Flaute USA

ANZEIGE

MilesToGo

Reguläres Mitglied
05.10.2025
42
36
ANZEIGE
Gute Zusammenfassung, hier geht es eigentlich nur um die internationalen Touristen, die nur einen kleinen Teil der Gesamtnachfrage darstellen. Die weitere wirtschaftliche Entwicklung in der USA wird massgeblich den US Konsum beeinflussen, hier sieht es weder bezüglich Inflation noch Arbeitsmarkt sonderlich gut aus.... Immer weniger partizipieren am Wachstum, dafür die, die partizipieren um so staerker......

Problematischer als die schwinenden Touristen aus Deutschland sind vermutlich die Kanadier. Aber auch das ist natuerlich nur in einige Märkten, zum Beispiel Florida und new England wirklich bemerkbar, hat hir aber deutliche Folgen. Realm Estate Preise in Florida sind aus vielen Gründen im freien Fall, mangelnde Touristen aus Kanada ist einer (neben Versicherungen, Condo fees,......).

Und Las Vegas, ein klassisches Ziel der untere Mittelschicht leidet....
Volle Zustimmung.

Ich vermute, es wird zur großen Bewährungsprobe für die Lufthansa, wenn dieses gute US-Geschäft, das zu guten Teilen von den Blasen auf Aktien-, Kredit-, Rohstoff- und Cryptomärkten getrieben ist, einbricht.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und Uncle Sam

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
923
811
Ich vermute, es wird zur großen Bewährungsprobe für die Lufthansa, wenn dieses gute US-Geschäft, das zu guten Teilen von den Blasen auf Aktien-, Kredit-, Rohstoff- und Cryptomärkten getrieben ist, einbricht.

Und Du meinst nicht, dass andere europäische Transatlantikairlines davon genauso betroffen wären? Wenn es wirklich dazu kommt hat die Branche in Wirklichkeit noch ganz andere Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: geos

MilesToGo

Reguläres Mitglied
05.10.2025
42
36
Und Du meinst nicht, dass andere europäische Transatlantikairlines davon genauso betroffen wären? Wenn es wirklich dazu kommt hat die Branche in Wirklichkeit noch ganz andere Probleme.
Ist nicht das Hauptthema hier, aber ich beiße an.

Die USA hat aktuell einen sehr zweigeteilten Markt. Den Normalos geht es schlecht und den Reichen sehr gut. Die Top 10% stehen - historisch ungewöhnlich - heute für mehr als 50% der Konsumausgaben in den USA. Diese Nachfrage wird meiner Ansicht nach im Wesentlichen befeuert von den Rekordpreisen an den Börsen, Vermögenseffekt oder Pigou-Effekt nennt man das.

Die großen Luftfahrtkonzerne unterscheiden sich in ihrem Exposure zur Premiumkabine über den Transatlantik. AA hat da z.B. weniger Exposure als UA und DL (dafür andere Probleme).

Die Grundregel ist zwar schon, dass das Luftfahrtgeschäft konjunkturempfindlich ist. Wenn also die Konjunktur zur Zeit Konsum-getrieben ist, dieser überaus robuste Konsum auf einem Vermögenseffekt beruht und die Ursache des Effekts wegbricht, schadet das von der Tendenz her allen Gesellschaften. Dennoch würde ich überproportionale Auswirkungen bei denen mit hohem Exposure erwarten. (Ceteris paribus und so.)
 

Filter

Aktives Mitglied
16.05.2025
111
117
Und Du meinst nicht, dass andere europäische Transatlantikairlines davon genauso betroffen wären? Wenn es wirklich dazu kommt hat die Branche in Wirklichkeit noch ganz andere Probleme.
Aber LH hat ja gerade verkündet, den heimischen Markt zugunsten profitablerer Märkte auszudünnen und insbesondere innerdeutsche Feeder zu streichen. Für mich bedeutet das, dass mein Geld für meine Rennstrecke nach LAX zu anderen Anbietern geht.
Und Richtung Asien dann eben TK
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.180
692


War heute Nachmittag Midtown, auch am Times Square mit der Familie und von Proteste habe ich absolut nichts gesehen oder bemerkt
der Strang ist inzwischen voll von Tatsachen, von denen du selber angeblich noch nie was bemerkt haben wolltest

jetzt eine mehr
 
  • Like
Reaktionen: Uncle Sam

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.595
3.065
Europa
Anhang anzeigen 315243

Alles nur Deutsche Touristen beim Shoppen.....🤯

überhaupt nicht, aber bleibe der Meinung die deutsche Presse übertreibt


img_4110.jpg



Und das sagt einer der die Entwicklung der Stadt der letzten 15 Jahren erlebt hat
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

woodpecker01

Reguläres Mitglied
02.11.2021
69
64
Die Daten sind nun mal eindeutig, Die Anzahl der Reisenden aus Deutschland hat stark abgenommen. Ich weiss nicht wo Du die Übertreibung witterst.
Das trifft aber auch auf Italien oder Kroatien zu, die über >10% Rückgang an deutschen Touristen berichten. Und wird bei der wirtschaftlichen Lage in Deutschland noch zunehmen. Ryanair streicht 800.000 Flugsitze aus Deutschland, Lufthansa nimmt Strecken raus. Das wird sich fortsetzen.

Ich habe auch Bekannte, die sich aktuell nicht trauen in die USA zu reisen. Weil der Fernseher hat gesagt Trump ist Hitler und steckt Ausländer ins KZ. Die deutsche Presse übertreibt maßlos und macht die Leute verrückt.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.595
3.065
Europa
Die Daten sind nun mal eindeutig, Die Anzahl der Reisenden aus Deutschland hat stark abgenommen. Ich weiss nicht wo Du die Übertreibung witterst.
Aber Deutschland ist nicht "Der Nabel der Welt"
Meine Einschätzung zu NY, es gibt weniger Touristen als 2024? Definitiv nein, gibt es weniger Deutschen, sehr wahrscheinlich, liegt es an den USA, glaube es weniger, die Deutschen haben generell weniger Kaufkraft in den letzten Jahren, dazu kommt, dass die Presse tagtäglich negativ über die USA berichtet

Und warum gibt es keine Schlangen in NY in den Touristischen Attraktionen?
Weil früher musste mal anstehen, auch wenn man ein CityPass hatte, heute muss man alles vorher reservieren und dies mindert die Wartezeiten, aber die Attraktionen sind hier in NY voll und wer keine Reservierung hat, trotz pass kommt nicht rein
Wie es wo anders aussieht, kann ich nicht sagen, ich rede ausschließlich von NY
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.994
7.949
Wieso schaut Ihr Euch nicht Zahlen an, anstatt hier so ziellos auf Basis der individuellen (und damit zwangsläufig sehr begrenzten und somit in jedem Fall irrelevanten) Wahrnehmung zu argumentieren?
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und AtomicLUX

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
550
741
Meine Einschätzung zu NY, es gibt weniger Touristen als 2024? Definitiv nein,


The city predicts tourist visits to drop 4.5% to about 64 million this year, according to a revised forecast released in May by its Tourism and Conventions office. Leading that decline will be an expected 6.2% drop in foreign visitors to New York, 12.1 million.

Aber die haben sich das bestimmt ausgedacht und nicht gewusst das alle nen City Pass haben 😂
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.807
5.072
Aber Deutschland ist nicht "Der Nabel der Welt"
Völlig richtig - deswegen erschließt sich mir auch nicht, warum Du eine Verbindung zwischen den Demonstration und den deutschen Medien suchst.

wenn Du quasi in den USA lebst, dann wird es Zeit, sich mit den US Medien zu beschäftigen.
Ausländische Medien zu innenpolitischen Themen sind schon immer schwierig - eine Ergänzung, ja. Aber seltenst die passende Hauptquelle.

Der ‘No Kings Day’ ist ein völlig US innenpolitisches Thema. Was ausländische Medien darüber berichten, ist zweitrangig.

Und auch wenn du versucht, die Demonstrationen runterzuspielen - sie haben in New York und anderswo stattgefunden.
Nächstes Mal einfach früher aufstehen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.595
3.065
Europa
The city predicts tourist visits to drop 4.5% to about 64 million this year, according to a revised forecast released in May by its Tourism and Conventions office. Leading that decline will be an expected 6.2% drop in foreign visitors to New York, 12.1 million.

Aber die haben sich das bestimmt ausgedacht und nicht gewusst das alle nen City Pass haben 😂
Das sind Statistiken, ist aber nicht die Wahrnehmung
In Deutschland sagen Statistiken dass die Inflation auch nur ein paar Prozente gestiegen sind, die Realität sieht anders aus

ich wiederhole mich , besuche New York seit 2010 meistens einmal im Monat , einmal oder zweimal im Jahr als Tourist mit der Familie und meine Wahrnehmung ist, es ist so voll wie immer

gestern Abend, konnte man am Times Square kaum laufen

ob dann weniger Deutschen, Latinos usw gibt oder mehr Franzosen oder Italiener, ist dann total eine andere Diskussion
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.473
2.586
FFM
The city predicts tourist visits to drop 4.5% to about 64 million this year, according to a revised forecast released in May by its Tourism and Conventions office. Leading that decline will be an expected 6.2% drop in foreign visitors to New York, 12.1 million.

Aber die haben sich das bestimmt ausgedacht und nicht gewusst das alle nen City Pass haben 😂
Also vor zwei Wochen habe ich mal Hotelpreise NY für nächsten März geschaut und die spinnen noch mehr als bisher schon. Kann so schlimm nicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.595
3.065
Europa
Völlig richtig - deswegen erschließt sich mir auch nicht, warum Du eine Verbindung zwischen den Demonstration und den deutschen Medien suchst.

wenn Du quasi in den USA lebst, dann wird es Zeit, sich mit den US Medien zu beschäftigen.
Ausländische Medien zu innenpolitischen Themen sind schon immer schwierig - eine Ergänzung, ja. Aber seltenst die passende Hauptquelle.

Der ‘No Kings Day’ ist ein völlig US innenpolitisches Thema. Was ausländische Medien darüber berichten, ist zweitrangig.

Und auch wenn du versucht, die Demonstrationen runterzuspielen - sie haben in New York und anderswo stattgefunden.
Nächstes Mal einfach früher aufstehen.
Habe die Bilder erstmalig jetzt auf NY1 gesehen

aber Du lebst ja hier, ist deine Wahrnehmung wenn Du in der Stadt bist, dass es weniger Touristen gibt ?
Meine nicht
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.807
5.072
Habe die Bilder erstmalig jetzt auf NY1 gesehen

aber Du lebst ja hier, ist deine Wahrnehmung wenn Du in der Stadt bist, dass es weniger Touristen gibt ?
Meine nicht
Zu Touristen kann ich nichts sagen - ich bin selten an Orten, die von primār von Touristen frequentiert werden.
Am Times Square war ich das letzte Mal vor 10 Jahren oder so.
Und ich finde es schwierig, aus persönlichen Einzelerfahrungen einen Gesamttrend abzuleiten.
Ehrlich - ich kann nicht sagen, ob es weniger und gleich viele (oder mehr) Touristen im Vergleich zu vor 10 Jahren gibt.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.595
3.065
Europa
Zu Touristen kann ich nichts sagen - ich bin selten an Orten, die von primār von Touristen frequentiert werden.
Am Times Square war ich das letzte Mal vor 10 Jahren oder so.
Und ich finde es schwierig, aus persönlichen Einzelerfahrungen einen Gesamttrend abzuleiten.
Ehrlich - ich kann nicht sagen, ob es weniger und gleich viele (oder mehr) Touristen im Vergleich zu vor 10 Jahren gibt.
Wie der Titel schon sagt, hier geht es um Touristen Flaute
wenn jemand kommt, der die USA nicht kennt, erwartet leere Flieger , billige Hotels und auch leere touristische Hotspots

Und es ist , zumindest für New York, nicht meine persönliche Wahrnehmung, denn hier ist es überall Rappel Voll

am Rockefeller Center, ist derzeit so eine NBA Ausstellung, weil NBC die Rechte hat, gestern Morgen konnte man überhaupt nicht laufen, so voll war es, ich habe es so voll erlebt, wenn der Weihnachtsbaum dort ist
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.807
5.072
Wie der Titel schon sagt, hier geht es um Touristen Flaute
wenn jemand kommt, der die USA nicht kennt, erwartet leere Flieger , billige Hotels und auch leere touristische Hotspots
Wer sowas ernsthaft erwartet, sollte das Denken den Pferden überlassen - die haben größere Köpfe.
Der Tourismus in den USA ist bei weitem mehr als deutsche Touristen - die sind ein insgesamt kleiner Anteil - selbst wenn der sich ändert, geht das um Gesamtrauschen unter.

Und Hotelpreise werden aktuell mehr von Inflation/ Mangel an Arbeitskräften getrieben…

Der Tourismus ist für die US Wirtschaft nur ein kleiner Teil und hat daher kaum direkte Auswirkungen.

wenn in z.B. in der Türkei eine Touristenflaute auftreten würde - das würde man in Antalya auch als einzelner feststellen. Einfach weil Anteil des Tourismus an der Wirtschaft so groß ist.
Nicht aber in den USA
 
Zuletzt bearbeitet:

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
550
741
Das sind Statistiken, ist aber nicht die Wahrnehmung
In Deutschland sagen Statistiken dass die Inflation auch nur ein paar Prozente gestiegen sind, die Realität sieht anders aus

ich wiederhole mich , besuche New York seit 2010 meistens einmal im Monat , einmal oder zweimal im Jahr als Tourist mit der Familie und meine Wahrnehmung ist, es ist so voll wie immer

gestern Abend, konnte man am Times Square kaum laufen

ob dann weniger Deutschen, Latinos usw gibt oder mehr Franzosen oder Italiener, ist dann total eine andere Diskussion

Deine Wahrnehmung interessiert aber niemanden und ob der Time Square voll ist oder nicht hat genau eine Relevanz von ZERO!
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.880
15.174
IAH & HAM
Aber Deutschland ist nicht "Der Nabel der Welt"

Natuerlich nicht. Es ist mit 2 Millionen Besuchern im Jahre 2024 die fünftgrösste Nation gemessen an der Anzahl der Besucher, allerdings deutlich hinter Canada (20 Millionen), Mexico ( 17 Millionen), UK (4 Millionen). Die Nummer 4, Indien, liegt mit 2,2, Millionen knapp vor Deutschland. Der Einbruch bei Kanada, YTD von -25%, wiegt da natürlich deutlich staerker als der Rückgang aus Deutschland.

Meine Einschätzung zu NY, es gibt weniger Touristen als 2024? Definitiv nein,

New York ist nicht die USA, New York hatte schon immer eine Sonderstellung in den USA.

liegt es an den USA, glaube es weniger

Da die Gesamtzahl der internationalen Besucher im Jahre 2025 verglichen mit 2024 zurückgeht(obwohl ein Anstieg prognostiziert war), ist Dein Glaube nicht viel wert. US Politik ist dabei sicherlich nur ein Grund, die Inflation in den USA ein Weiterer.

, die Deutschen haben generell weniger Kaufkraft in den letzten Jahren, dazu kommt, dass die Presse tagtäglich negativ über die USA berichtet

Deutsche reisen auch in 2025 sehr intensiv, die Ziele verschieben sich halt. Ich werde dieses Jahr auch nicht in die USA fliegen, gebe mein Geld lieber in Japan, Singapur und Argentinien aus.

Und warum gibt es keine Schlangen in NY in den Touristischen Attraktionen?
Weil früher musste mal anstehen, auch wenn man ein CityPass hatte, heute muss man alles vorher reservieren und dies mindert die Wartezeiten, aber die Attraktionen sind hier in NY voll und wer keine Reservierung hat, trotz pass kommt nicht rein
Wie es wo anders aussieht, kann ich nicht sagen, ich rede ausschließlich von NY

Klein Erna verklaart die Welt....... :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
523
905
Portland/Starnberg
Die USA hat aktuell einen sehr zweigeteilten Markt. Den Normalos geht es schlecht und den Reichen sehr gut. Die Top 10% stehen - historisch ungewöhnlich - heute für mehr als 50% der Konsumausgaben in den USA. Diese Nachfrage wird meiner Ansicht nach im Wesentlichen befeuert von den Rekordpreisen an den Börsen, Vermögenseffekt oder Pigou-Effekt nennt man das.

Hierzu ein Artikel aus der WaPo:

"While many Americans have pulled back on hotel spending, so much so that the sector is facing some of its biggest declines since the pandemic, the wealthiest continue to spend on luxury stays. They’re benefiting from the run-up in stock markets and higher home values and shelling out for high-end hotels as part of elaborate vacations ...

His clients are traveling to Miami and New York, Europe and the Caribbean, sending inquiries soaring by 15 percent. The typical hotel stay now ranges from $1,500 to $2,500 per night, up from about $900 before the pandemic, according to Satkowiak, executive vice president at the Luxury Travel Agency in Nashville.

“Sometimes when I quote people, I’m like, ‘Oh my God, $3,500 a night? They’re never going to take it,’” he said. “But they’re not fazed. They’ll just say, ‘Oh yeah, that’s fine.’”

Es ist für Deutsche oft schwer vorstellbar, welche Mengen von Amis mit $250k+ oder $500k+ Einkommen oder $5-10+ Mio Vermögen es gibt, und wie die bereit sind, ihre Kohle rauszuwerfen. Und wie viele viele arme Schlucker, die keine $500 auf dem Konto haben und denen eine ungeplante Autoreparatur finanziell das Genick bricht.
 
  • Like
Reaktionen: CarstenS