@libertad
Eine Runde Thailand nochmal:
HKT Phuekt: NOV 25
es gib diverse Transfer Anbieter die versuchen einen abzufangen diese am besten links liegen lassen. Meist deutlich teurer. Die „offiziellen“ Taxis haben Festpreise da „strukturell“ organisiert. Mann erhält dort vom Dispatcher eine Quittung und ein zugeteiltes Fahrzeug.
Alternativ gibt es seit ca. einem Jahr einen GRAB pickup Point dieser ist nahe des Gate 8 am domestic terminal. Die Preise über die App sind jedoch nahezu identisch mit denen der Taxi da Grab diese nicht unterbieten darf. Daher ist es eigentlich egal welchen der beiden Anbieter man nimmt. Für Fahrten an die Westküste ( Patong, Karon, Kamala) kann Mann mit +/- 1000 THB rechnen.
Alternativen: der Bhat Bus. Fährt einmal die Stunden die Küste entlang und kostet pro Person 100 THB
Link zum Bus
Nachteil: dauert je nach Verkehr ca 2,5 Stunden wohingegen das Taxi 1,5 braucht im Schnitt.
Bolt und InDrive dürfen nicht am Flughafen abholen, hier muss man vom Airport Gelände runter und dann in eine Seitenstraße. Jedoch haben Bekannte berichtet, dass es dort oft auch absagen der Fahrer gibt da diese zu viel Angst vor den organisierten am Flughafen haben.
Es gibt noch die Möglichkeit der Shared Vans diese sind preislich zwischen Taxi und Bus jedoch dauert es oftmals bis der VAN voll ist und dann wird eine Rundfahrt unternommen bis jeder dort ist wo er hinmöchte.
Zum flughafen sind die Apps meist günstiger als die Festpreise der Taxis. Absetzen dürfen alle.
Bolt ist am zuverlässigsten.
InDrive ist meist deutlich günstiger, jedoch hatte ich hier das Problem das alle Fahrer immer Nachverhandelt haben. Dies bereits vor der Abholung per Nachricht. Die Ausreden waren immer die gleichen: Heavy Traffic, Road closed due to weather, more expensive due to rain. Hatte 6 Fahrer vermittelt bekommen alle wollten Nachverhandlen.
Bei Bolt kein Problem, Preis wie in der App dargestellt
Grab ist meist 200-300 THB teurer.
CNX Chaing Mai: Nov 25
In der Halle der Gepäckausgabe sind Taxi Schalter diese sind jedoch meist nicht bemannt. Man folgt einfach den Wegweisern zum Taxi. An der Tür stehen 2 Damen mit Klemmbrett der beiden Anbieter.
Ob Mann den mit den blau/gelben oder den weißen Lackierungen nimmt ist egal.
Mann nennt sein Hotel/Ziel und erhält eine Quittung und die Nummer des Taxis. Bezahlung direkt beim Fahrer.
Preis ist für alles innerhalb Old Town mit 150 THB fest. Alles was weiter ist 180/200/250 THB je nach Entfernung.
Apps ist auch hier nur Grab zugelassen ist aber nach Old Town teurer wie die Taxis.
Zum flughafen nimmt man wieder am besten Bolt, +/- 100 THB ab Old town.
Zur Rushhour kann es sein das kein Bolt verfügbar ist.
Was jedoch geht, bei den größeren Hotels, warten bis ein Airport Taxi kommt zum Drop-Off und dieses ansprechen. Die Fahrer sind dankbar keine leerfahrt zu haben.
Offiziell gilt hier auch 150 THB.
Grab meist teurer, InDrive schlechte Verfügbarkeit von Fahrern zumindest in Chiang Mai.
Von den TukTuk und den roten Sammel Taxen werden meist Fantasiepreise genannt. Airport 300 THB + 50 extra for entry. (was bei Ablieferung Quatsch ist da der Zuschlag nur bei pick up anfällt, und Sie dürfen am Airport nicht abholen)
BKK Bangkok NOV25
Keine grosse Änderung.
Taxi:
Am Automaten eine Quittung mit der Taxi- Nummer und Parkplatz ziehen. Diesen gut aufbewahren und den Fahrer auffordern das Meter anzumachen. Festpreise ablehnen. Auf dem Zettel ist die Nummer der Beschwerde Stelle das gerne mal erwähnen wenn er sich weigert das Meter anzumachen. Es kommen noch 50 THB Airport Zuschlag und 40-80 THB expressway dazu. ( wenn der Fahrer diesen nutzt) zusätzlich gibt es eine gepäckgebühr mit 20 oder 100 THB je nach Größe des Gepäcks.
Alternative den ARL nehmen und ab einer der beiden letzen Stationen ein Grab,Bolt,InDrive zum Zielort. Umsteigen ist wie bereits beschrieben etwas nervig.
Grab ist ebenfalls ab Airport verfügbar dort sieht man direkt den endpreis und hat keine ominösen Zuschläge.