Transport Flughafen <-> Stadt, neuer weltweiter Übersichtsthread

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.878
ANZEIGE
Komischerweise scheint es zu IST gar nichts aktuelles hier zu geben, ich kann nur zur Metro aus eigener Erfahrung schreiben, Rest (Bus, Taxi) bitte ergänzen
Bin das letzte mal SAW geflogen, und das funktioniert mit der U-Bahn mit einmal Umsteigen ab Sirkeci unter dem Bosporus durch hervorragend.
Die Ticketautomaten sind nicht wirklich selbsterklärend, aber es findet sich immer spontan ein hilfsbereiter Einheimischer der einen auf sein Ticket gegen kleines Geld mitnimmt...

Taxi IST nach Sultanahmet (Blaue Moschee) gegen Mitternacht TL 850 unter Freunden €30.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.445
11.617
CPT / DTM
Komischerweise scheint es zu IST gar nichts aktuelles hier zu geben, ich kann nur zur Metro aus eigener Erfahrung schreiben, Rest (Bus, Taxi) bitte ergänzen

IST, Istanbul (Dezember 2024)

Doch, es gibt Neuigkeiten:

Die türkische Regierung plant, eine neue Hochgeschwindigkeitszugverbindung zwischen den beiden größten Flughäfen zu bauen. Die Reisezeit vom Istanbul Airport nach Sabiha Gökçen soll sich von zwei Stunden auf eine habe Stunde verkürzen.

 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.878
Wobei sich mir dieses Projekt so gar nicht erschließt. Wer will denn in Istanbul mit Flughafenwechsel umsteigen?

Und es ist natürlich sehr Bahnlastig recherchiert...
Wer beispielsweise in London am Flughafen Gatwick landet und von Heathrow weiterfliegen möchte, muss fast zwei Stunden Zugfahrt einplanen und mehrfach Umsteigen.
Ja klar, als Bahn-Fanboy. Ansonsten nimmt man den Bus der non-stop fährt...
 
  • Like
Reaktionen: deecee

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.290
3.389
D-AIEP
Wobei sich mir dieses Projekt so gar nicht erschließt. Wer will denn in Istanbul mit Flughafenwechsel umsteigen?
Mir aus dem Grund auch nicht. TK hat sein Angebot ja klar zwischen IST und SAW getrennt, und Pegasus fliegt nur ab dem einen. Ohne Unterwegshalt in Istanbul selbst sehe ich da den Sinn dahinter nicht.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.997
16.057
www.red-travels.com
Mir aus dem Grund auch nicht. TK hat sein Angebot ja klar zwischen IST und SAW getrennt, und Pegasus fliegt nur ab dem einen. Ohne Unterwegshalt in Istanbul selbst sehe ich da den Sinn dahinter nicht.
Zumindest als Ajet noch nicht eigenständig war, gab es etliche Verbindungen mit Flughafenwechsel.
Ich glaube, momentan werden allerdings mehr Inlandsziele von TK in IST als von AJet in SAW bedient bzw. eher von TK als von AJet und nicht andersrum, schließt aber nicht aus, dass es bestimmt ein oder zwei Ziele gibt, die nur AJet bedient.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.878
Nun gut, nach CGN ist bisweilen der SAW TK Flug "operated by Anadolujet" der passendere als der IST Flug den sie selbst operieren, also z.B. für KIX-IST-CGN mag KIX-IST-SAW-CGN tatsächlich zu bestimmten Tageszeiten die schnellste Alternative sein, aber wer würde sich das antun? Du kannst maximal 3 Stunden sparen, aber selbst mit Hochgeschwindigkeitszug bekommst du das vermutlich nicht wirklich hin.
Wenn sie eines Tages mal sichere Wagen hinbekommen, mit denen du airside zu airside Zug fahren kannst, dann mag es sich lohnen. Aber als öffentlicher Zug mit (in der Türkei zweimal) SiKo macht da wirklich wenig Sinn.
Dann doch lieber die Zeit in der guten TK Lounge in IST verbringen.

Wie die U-Bahn Linie 9 in BCN zeigt, kann man ja den Zug ähnlich wie beim Satellit in MUC "hinter Glas" so ankommen lassen, dass Passagiere in bestimmte Wagen gezwungen werden und an Zwischenstationen nicht zu-/aussteigen können, so ließen sich schon ein "airside-Zug" zwischen Airports oder zwischen Airport und Innenstadt-Terminal realisieren, wenn man denn wollte.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.445
11.617
CPT / DTM
SVQ - Sevilla/Spanien

Die Nationale Polizei hat bei einer Razzia am Airport 18 Personen festgenommen, denen die Bildung eines illegalen Kartells zum Nachteil der Fahrgäste vorgeworfen wird.

 
  • Like
Reaktionen: JK1896

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.044
2.060
FFM
Hi

wie praktikabel ist die Metrofahrt vom Terminal 1 (Volaristerminal?) am MEX Mexico-City Airport ins Stadtzentrum mit einem großen Koffer? Man muss ja offenbar einmal bei Pantitlan Station umsteigen? (Linie 5 zu Linie 1).
Die Station am Airport (Terminal Aerea) ist scheinbar auch etwas versteckt außerhlab des Gebäudes oder nicht?
P.S.: Sehe gerade der Weg ist nicht weit, so eine kleine Kurve entlang der Straße offenbar sogar überdacht?

Danke

 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.592
1.889
54
Westfalen
Transport Flughafen <-> Stadt, Frankreich & Griechenland

Frankreich

RNS, Rennes Saint-Jacques (Juli 2019)
Bus: Linie C6 ins Stadtzentrum (République). Abfahrt vor dem Terminal. Einfache Fahrt 1,50EUR. Fahrkarten können am Infoschalter im Ankunftsbereich im Terminal oder direkt im Bus gekauft werden. Wenige hundert Meter vom Terminal entfernt gibt es eine weitere Bushaltestelle. Von der fährt die Linie 57 ins Stadtzentrum (République). Von République besteht eine Verbindung per Metro zum Bahnhof.
https://www.rennes.aeroport.fr/acces-parkings/bus

RNS, Rennes Saint Jacques (Januar 2025)
Bus: Linie C6 ins Stadtzentrum (République). Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Zum Hauptbahnhof Gare de Rennes Linie C6 bis Saint Jacques Gaite (Fahrzeit etwa 15 Minuten), Umstieg auf die automatische Metrolinie b bis Gares (Verkehrt alle 5 Minuten, Fahrzeit bis Gares weitere 8 Minuten). Einfache Fahrt 1,70 Euro. Es ist vorab kein Fahrkartenkauf nötig. Zahlung im Bus oder vor den Abgängen zur Metro direkt mit der Kreditkarte, die dadurch zu einem digitalen, beleglosen Ticket für die nächsten 60 Minuten unbegrenzt im gesamten Nahverkehrsnetz von Rennes wird.

LRT, Lorient Bretagne Sud (Januar 2025)
Es gibt keinen öffentlichen Nahverkehr zum Flughafen. Ab Stadtzentrum oder Hauptbahnhof Lorient von der Bushaltestelle Gare d'Echanges Linie T3 bis Ploemeur Eglise, Dauer etwa 25 Minuten, einfache Fahrt 1,50 Euro. Es ist vorab kein Fahrkartenkauf nötig. Zahlung im Bus mit der Kreditkarte, die dadurch zu einem digitalen, beleglosen Ticket für die nächsten 60 Minuten unbegrenzt im gesamten Nahverkehrsnetz von Lorient wird. Ab Ploemeur Eglise ca. 2,2 km Fußweg über die Rue de l'Aérogare zum zivilen Terminal LRT, dauert etwa 35 Minuten.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.997
16.057
www.red-travels.com
TLL, Tallinn (April 2024)
Die Straßenbahnlinie 4 fährt den Flughafen bis auf Weiteres nicht mehr an (wenn ich es richtig verstanden habe: bis zum Abschluss der Erweiterung des Straßenbahnnetzes in 2025).
Zur Fahrt in die City können die Buslinien 2 (Richtung Reisisadama A-Terminal) und 15 (Richtung Estonia) genutzt werden. Beide Buslinien halten an der Straßenbahnhaltestelle beim Terminal.
Das Ticket kostet 2,00 EUR, gültig für 1 Stunde. Es kann am Automaten am Airport gekauft werden (der Automat befindet sich unmittelbar beim Ausgang zur Straßenbahnhaltestelle; es wird dann ein Ticket mit QR-Code ausgedruckt), zahlbar mit KK, contactless möglich. Das Ticket kann auch im Bus oder in der STB direkt auf die Kreditkarte gebucht werden. Dafür muss der erste Kartenleser hinter dem Fahrer benutzt werden (viereckig und mit Anzeige von Kartensymbolen), die anderen Kartenleser (rundliche Form, keine Kartensymbole, gehen dafür nicht). Buchung auf KK erfolgt erst als Deposit mit Belastung am Tagesende (Kappung auf 5,50 € für ein Tagesticket).
Bus: es fahren nicht alle Linien direkt den Airport an, sondern 2 Stationen an der Schnellstraße, je 10min Fußweg vom Airport, zB 120, 121, 132A, 134, 138. Fahrzeit bis zum Bahnhof ca. 20- 30 Minuten. Ab Bussijaam (ZOB) kann ebenfalls in die STB gewechselt werden.
Mit der STB zum Bahnhof: umsteigen in die STB-Linie 1 oder 2 Richtung Kopli bis Baltijaam.
Taxi kostet um die 12 Euro. Altstadt (Viru Väravad / Lehmpforte). Taxi von Telliskivi zum Flughafen bei mehreren Fahrten sowohl beim letzten Aufenthalt als auch davor sehr früh morgens < 10 Euro (https://www.bongo.ee/de/, Buchung online ohne App möglich). Airport mit Bolt (Ridesharing) ca. 4€.
Wegen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes muss mit Einschränkungen und Änderungen bei Bus- und Straßenbahnlinien durch die Bauarbeiten gerechnet werden.
Fahrplanauskunft von Tallinna Transport: https://transport.tallinn.ee/#/de.

TLL, Tallinn (Februar 2025)
Die Straßenbahnlinie 4 fährt den Flughafen bis auf Weiteres nicht mehr an (bis zum Abschluss der Erweiterung des Straßenbahnnetzes im Januar 2026).
Zur Fahrt in die City können die Buslinien 2 (Richtung Reisisadama A-Terminal) und 15 (Richtung Estonia) genutzt werden. Beide Buslinien halten an der Straßenbahnhaltestelle beim Terminal.
Das Ticket kostet 2,00 EUR, gültig für 1 Stunde. Es kann am Automaten am Airport gekauft werden (der Automat befindet sich unmittelbar beim Ausgang zur Straßenbahnhaltestelle; es wird dann ein Ticket mit QR-Code ausgedruckt), zahlbar mit KK, contactless möglich. Das Ticket kann auch im Bus oder in der STB direkt auf die Kreditkarte gebucht werden. Dafür muss der erste Kartenleser hinter dem Fahrer benutzt werden (viereckig und mit Anzeige von Kartensymbolen), die anderen Kartenleser (rundliche Form, keine Kartensymbole, gehen dafür nicht). Buchung auf KK erfolgt erst als Deposit mit Belastung am Tagesende (Kappung auf 5,50 € für ein Tagesticket).
Bus: es fahren nicht alle Linien direkt den Airport an, sondern 2 Stationen an der Schnellstraße, je 10min Fußweg vom Airport, zB 120, 121, 132A, 134, 138. Fahrzeit bis zum Bahnhof ca. 20- 30 Minuten. Ab Bussijaam (ZOB) kann ebenfalls in die STB gewechselt werden.
Mit der STB zum Bahnhof: umsteigen in die STB-Linie 1, oder 2 Richtung Kopli bis Baltijaam.
Wegen der Erweiterung des Straßenbahnnetzes muss mit Einschränkungen und Änderungen bei Bus- und Straßenbahnlinien durch die Bauarbeiten gerechnet werden.

Smartcard kann am R-Kiosk am Übergang zur Busstation gekauft werden und direkt mit (Mehr-)Tagestickets aufgeladen werden, die Karte kostet jedoch 3€. Tagesticket 5.50€, 3 Tage 9€, 5 Tage 11€, 30 Tage 30€ (sind auch im Express-Bus gültig)

Zug: Der nächste Bahnhof ist Ülemiste (15min Fußweg oder 3 Stationen Bus Linie 13/15) (Zuglinien E33-E36 und R32 bis R34)

Fahrplanauskunft von Tallinna Transport: https://transport.tallinn.ee/#/de.

Alternativ können Tram Linie 2 und 4 ab/bis Majaka põik genutzt werden. Vom Terminal ca. 20 Minuten Fußweg (oder Buslinie 13/15 bis Ulemiste + ca. 8min Fußweg)

Info zum Tram-Ausbau
 
Zuletzt bearbeitet:

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.557
240
RLG
kreuzundpeer.de
SFO, San Francisco (Januar 2025)
BART: 11,15$ inklusive Airport Surcharge. Clipper Card gibt es kostenlos über Google / Apple Pay. Ca. 30min ins Zentrum
Busse von SamTrams: 2.25$ (2.05$ mit Clipper) oder Day Pass für 4.50$. Fahrtzeit ca. 1h, oft etwas schneller als Google Maps anzeigt. Zahlbar per Cash, Clipper oder mit der SamTrans App
(die Shuttlle-Optionen von Stand 2016 oben habe ich nicht gecheckt)
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.478
790
FMO, Münster-Osnabrück (Juni 2016)
Nach Münster: Bus S50/R51 alle ≈30 Min. zum Hauptbahnhof, ca. 32-45 Minuten, 7,10 Euro.
Taxi: ca. 35 Minuten, ca. 35 Euro.
Nach Osnabrück: X150 zum Hauptbahnhof, ca. 35-40 Minuten, 9,80 Euro.
Taxi: ca. 30 Minuten, ca. 35 Euro.
Abgesehen davon, dass die Taxipreise sicherlich ein Vielfaches von den genannten Zahlen von 2016 sind, kann es sein, dass es den Bus nach Osnabrück nicht mehr gibt? Ich finde nur Umsteigeverbindungen via Münster oder 2mal umsteigen...
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.997
16.057
www.red-travels.com
Abgesehen davon, dass die Taxipreise sicherlich ein Vielfaches von den genannten Zahlen von 2016 sind, kann es sein, dass es den Bus nach Osnabrück nicht mehr gibt? Ich finde nur Umsteigeverbindungen via Münster oder 2mal umsteigen...

scheint so... https://www.fmo.de/anreise/

Bahn:
Ideale Anreise: Hauptbahnhöfe Münster, Osnabrück und Ibbenbüren
Spar-Tipp: DB Rail- & Fly-Ticket, Information im Reisebüro oder unter bahn.de

Bus:
Regelmäßiger Shuttlebus-Verkehr von und zum Hauptbahnhof Münster mit den Linien S50 (Schnellbus) und R51 der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM).
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.997
16.057
www.red-travels.com
HAM, Hamburg (Jänner 2020)
Taxi: Bis zur Stadtmitte ca. 20 Euro (Hansataxi Flughafentransfer: 040/2111799, alle gängigen Kreditkarten).
Uber: Airport -> City (Jungfernstieg) um 18€
S-Bahn: Fährt i.d.R. alle 10 Min. Mit der S1 zum Jungfernstieg in 28 Min. für 3,40 EUR (online 3,30 EUR).
Günstiger ist in vielen Fällen eine Tageskarte für 7,90 EUR (online 7,66 EUR) oder nach 09:00 Uhr nur 6,60 EUR (online 6,40 EUR).
Bei Buchung über die HVV-App bzw. Website gibt es wie bisher auch 3% Rabatt gegenüber dem Preis am Automaten.

HAM, Hamburg (Feb. 2025)
Uber/Taxi: ca. 35-45€ ins Zentrum
Bahn: S1 10min Takt, ca. 30min ins Zentrum, 3,90€ Einzelticket (online 3,63€) Tagesticket 7,80€ bzw. 7,25€ online (Bereich AB), hvv any (via hvv switch-App) könnte günstiger sein.
Linienbusse / Abfahrtsbereich / Fahrtstrecke
Linie 274 / A / U S Ohlsdorf (Im Grünen Grunde)
Linie 292 / A / U Langenhorn Markt - U Ochsenzoll
Linie 292 / A / Lufthansa-Basis - U Lattenkamp
Linie 392 / A / U S Ohlsdorf (Fuhlsbüttler Straße)
Linie 392 / A / S Elbgaustraße - Nienstedtener Marktplatz
Linie X95 / C / A Schnelsen - S Pinneberg
Nachtbus
Linie 606 / A / U Langenhorn Markt
Linie 606 / A / Winterhuder Marktplatz - Rathausmarkt


HAJ, Hannover
Bahn: S5 Richtung Hameln/Paderborn, ca. 15 Minuten, 3 Euro.
Taxi: Zur Innenstadt ca. 15-20 Minuten, ca. 25 Euro.

HAJ, Hannover (Feb. 2025)
Taxi: ca. 35€ / 15min bis Hbf.
Bahn: S5 Richtung Hameln/Paderborn ca. 18 Minuten bis Hbf., Einzelticket 4,50€

NUE, Nürnberg (Jänner 2019)
Übersicht: https://www.airport-nuernberg.de/anreise-pkw
ÖPNV: Geschätzte 50 Meter vom Zoll zur U-Bahn direkt ins Zentrum. Kosten: 3,20 EUR pro Person bei Kauf am Automaten, 2,75 EUR pro Person als Handyticket. Fahrzeit: 12 Minuten zum Hauptbahnhof, zur Messe ca. 25 Minuten (mit Umsteigen in die Linie U1 Richtung Langwasser am Hauptbahnhof). Für Fahrten nach Erlangen (Universität, Siemens, etc.) Buslinie 30, Fahrzeit etwa 30 Minuten, kostet 3,70 EUR. Näheres zum öffentlichen Nahverkehr: https://www.vgn.de/
Taxi: Zum Hauptbahnhof 15-20 EUR, zur Messe 25-30 EUR.
Mietwagen: Für Fahrten ins Umland: Sämtliche gängigen Autovermieter direkt in der Ankunftshalle.

NUE, Nürnberg (Feb. 2025)
U-Bahn: U2 Richtung Röthenbach, bis Hbf. ca. 12 Minuten, Preisstufe A 3,47€ (online/App), 3,90€ am Automaten
Bus: Linie 30 Richtung Fürth (Preisestufe A), Linie 33 Richtung Erlangen (Preisstufe 3, U+Bahn via N-Hbf. Stufe 4)
Taxi: ca. 10-15min N-Mitte ca. 19€, Messe ca. 30€, Erlangen ca. 40€, Bamberg ca. 100€

BRE, Bremen (Jänner 2022)
Straßenbahn: Linie 6 Richtung Universität, Hauptbahnhof: ca. 15 Minuten, 2,85 Euro.
Taxi: Zum Hauptbahnhof etwa 15 Minuten, ca. 15 Euro.
Man kann das übrigens auch gut laufen, wenn man nicht so viel Gepäck dabei hat. Dauert vom Flughafen bis zur Altstadt je nach Gehgeschwindigkeit ca. 35-45 Minuten.

BRE, Bremen (Feb. 2025)
Straßenbahn: Linie 6 Richtung Universität, Hauptbahnhof: ca. 15 Minuten, 3,20€
Bus: Linie 52 Huchting bzw. Kattenturm
Taxi: Zum Hauptbahnhof etwa 15 Minuten, ca. 18 Euro.
Man kann das übrigens auch gut laufen, wenn man nicht so viel Gepäck dabei hat. Dauert vom Flughafen bis zur Altstadt je nach Gehgeschwindigkeit ca. 35-45 Minuten.

DTM, Dortmund (Mai 2019)
Bahn/Bus: Bus zum Hbf, Fahrzeit 25min zu 8,50€
Bus 440 nach Aplerbeck dann U44, Fahrzeit ~35min
Airportshuttlebus 3€ nach Holzwickede, danach ERB oder RE zum Hbf.
Wer kein DB Ticket ab Holzwickede hat zahlt 6€ für das Ticket nach Dortmund, Preisstufe B

DTM, Dortmund (Feb. 2025)
Bahn/Bus: AirportExpress-Bus zum Hbf, Fahrzeit 25min 10€
Bus 490 nach Aplerbeck dann U47, Fahrzeit ~35min, 3,60€
Airportshuttlebus 3€ nach Holzwickede, danach ERB oder RE zum Hbf 7,40€
Bus C41 Richtung Unna 12,50€
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.997
16.057
www.red-travels.com
RMO, Chisinau (August 2024)
O-Bus Nr. 30 zwischen 6:00 Uhr und 23:45 alle 20 Minuten zur Piața Marii Adunări Naționale. Der Bus hält in der Nähe aller wichtiger Orte, 6 MDL. In den Bussen wurden Automaten fürs kontaktlose Bezahlung installiert, an denen mit Kreditkarten bezahlt werden kann. Aktuell erfolgt aber noch ein Parallelverkauf der Tickets durch Verkäufer.
Eine Kostenübersicht für die Taxipreise ist Terminal ausgehängt.

gilt weiterhin, abweichende Fahrzeiten am Wochenende. Google Maps ist aber sehr genau dabei.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.878
MAD weiterhin perfekt mit der Metro angebunden, und dieses Jahr sogar billiger, €4.50 (1.5 +3 Flughafenzuschlag).
Während es in der Heimat jedes Jahr Preiserhöhungen gibt, ist es in Madrid von €1.70 auf €1.50 gesenkt worden. So macht man öffentlichen Verkehr attraktiv.

Die Abkürzung von der Metro-Station ins Terminal (für Passagiere mit Bordkarte und Handgepäck) scheint abends (nach 21:00) geschlossen zu sein, ist aber schon direkt an der Metrostation groß als "closed" angezeigt, also keine Überraschung wenn man den langen Gang zu dieser Extra-Siko gelaufen ist.
Hoffentlich ist die nicht permanent geschlossen, die war sehr hilfreich. Bahnsteig zu Gate quasi auf direktem Weg und superschnell ohne Slalom durch den Duty-Free-Shop und kilometerlang an Restaurants und Geschäften entlang...
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
506
418
hat jemand Tipps für Astana, Almaty & Bishkek? @Hene vielleicht?
Astana (NQZ): Bus #10 und #12
In 03/2024 hatte ich mich noch ohne Bargeld auf Kartenzahlung verlassen aber alle meine Karten wurden am Leser im Bus mit einer Fehlermeldung quittiert. Text klein und kyrillisch, der Bus war schon in Bewegung.

Die später zugestiegene Kontrolletta hatte das mit einer meiner Karten überprüft und lies mich dann gratis weiterfahren. Das System war damals neu - hoffentlich funktioniert es inzwischen mit internationalen Karten.

Almaty (ALA): Bus #92 fährt vom Flughafen in die Innenstadt. Weitere Buslinien ab der Haltestelle etwa 300m außerhalb des Flughafengeländes (beim "Small" Supermarkt), nicht alle fahren ins Zentrum. Nur Barzahlung, 150KZT, möglichst passend, der erste Bus lies mich mit einem 1000KZT Schein stehen.

Das ist auch Stand 03/24 und wirkt nach einer schnellen Suche etwas in Bewegung. Hat jemand aktuelle Infos? Hene?
Wie läuft das mit Bezahlung/Reservierung? Lese mehrfach von Buchungen über deren App. Kann man auch vor Ort mit Cash/CC zahlen?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.189
2.733
FRA
TLV am Samstag (Schabbat).

Schabbat endete um 18:05, aber Bus- und Zugverkehr vom Flughafen wurde erst nach 20:00 wieder aufgenommen.

Bolt/Uber gibt's in Israel nicht.

Habe ein offizielles Taxi mit Gett gebucht. Man stellt sich in die normale Taxi-Warteschlange, bestellt per Gett ein Taxi, wenn man dran ist, zeigt man dem Taxifahrer den QR-Code. Die Warteschlange hat 15 Minuten gedauert, die Fahrt in den Norden von Tel Aviv 197 Schekel (53 EUR) gekostet.

Eine Zugfahrt hätte ca. 2,5EUR gekostet :rolleyes:
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.189
2.733
FRA
War denn der Flug günstiger als an anderen Wochentagen?
Ich glaube nicht. Ich wusste bei der Buchung vom Schabbat, der ursprüngliche Plan war einfach am Flughafen zu warten bis irgendwas fährt. Später hat sich aber rausgestellt, dass mein Klassenkamerad, den ich in der Stadt besuchen wollte, nur am Samstag kann, also musste ich in den teuren Apfel beißen. Mich von ihm abholen zu lassen war auch keine Option, weil völlig unklar war, wie viele Stunden Immigration dauern würde (war am Ende 1h20).
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.828
4.164
BER
hat jemand Tipps für Astana, Almaty & Bishkek? @Hene vielleicht?
In Almaty geht's mit dem 92er (der abends lange und morgens früh fährt), Bus 79 und 86 sind auch hilfreich von derselben Haltestelle außerhalb des Flughafens. Dauert in Stosszeiten aber sicher eine bis anderthalb h bis ins Zentrum oder den oberen Teil der Stadt.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.878
Die Abkürzung von der Metro-Station ins Terminal (für Passagiere mit Bordkarte und Handgepäck) scheint abends (nach 21:00) geschlossen zu sein, ist aber schon direkt an der Metrostation groß als "closed" angezeigt, also keine Überraschung wenn man den langen Gang zu dieser Extra-Siko gelaufen ist.
Hoffentlich ist die nicht permanent geschlossen, die war sehr hilfreich. Bahnsteig zu Gate quasi auf direktem Weg und superschnell ohne Slalom durch den Duty-Free-Shop und kilometerlang an Restaurants und Geschäften entlang...
Nachtrag: ist wohl nur abends zu.

Nachmittags um 3 schafft man es in MAD nach wie vor in gut 5 Minuten vom Bahnsteig zum Gate. Eine Rolltreppe, drei Laufbänder, eine Siko ohne Schlange/Nacktscanner und man steht praktisch 300m gerade Linie an den Gates.
So angenehm wie früher in CGN im T2.