Transport von Bargeld

ANZEIGE

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
ANZEIGE
In welches Land muss man denn Reisen dass es mehr Sinn macht Bargeld mitzunehmen?!

Mir selbst fällt keins ein!
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.729
1.418
Thailand: Dort gibt es Wechselstuben mit sehr guten Kursen und nur Geldautomaten, die extra Geld kassieren wollen.

Also mal ehrlich: Die Gebühren an den Geldautomaten in Thailand rechtfertigen doch niemals einen Bargeldtransport und das Risiko an der Wechselstube abgezockt zu werden!

Das wäre echt ziemlicher Quatsch!


ich versuche schon seit langem, das Geschäftsmodell der (angeblich) so viel besseren Wechselkurse der Wechselstuben zu verstehen.
Ausser, sie haben eine Druckerei und setllen es billiger her als die Zentralbank oder sie haben eine Wäscherei :eek:

hier will der TO allerdings keine Euro, sondern jeweilige Landeswährung mitnehmen. Wo macht das denn Sinn, ausser in Ländern mit Devisenbewirtschaftung aber da ist es dann meist verboten?
 

MaxHeadroom90

Aktives Mitglied
03.01.2017
234
2
Schau dir mal das Video an:

https://m.youtube.com/watch?v=TOXP0pHeqIA

Ab der Minute 2:50
Das mag es geben. Ist mir in Thailand aber noch nicht passiert. Man sollte vor allem bei etwas mehr Geld auch nicht zu irgendeiner Wechselstube gehen. Besser ist es die Kurse zu vergleichen. Gute Beispiele sind die Ketten von SuperRichTH (mein Favorit) oder SuperRich, dorthin gehen auch viele Thais.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.233
1.855
KUL (bye bye HAM)
Im Iran funktionieren keinerlei ausländische Kreditkarten.

In Myanmar bis vor ein paar Jahren auch nicht. Das hat sich aber zugegebenermaßen geändert, aber es ist in ländlichen Gebieten noch üblich keinen ATM zu finden der auch ausländische Karten akzeptiert. Die USD müssen ja auch ins Land kommen, das fällt dann wieder unter Transport von Bargeld.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
Im Iran funktionieren keinerlei ausländische Kreditkarten.

In Myanmar bis vor ein paar Jahren auch nicht. Das hat sich aber zugegebenermaßen geändert, aber es ist in ländlichen Gebieten noch üblich keinen ATM zu finden der auch ausländische Karten akzeptiert. Die USD müssen ja auch ins Land kommen, das fällt dann wieder unter Transport von Bargeld.

Was will man den in Myanmar mit grossen Mengen Bargeld? (Unter grossen Mengen verstehe ich alles über 5,000 USD).

Hotels/Restaurants und alles andere was Geld kostet, kann man Problemlos mit CC bezahlen. Alles andere sind doch Kleinbeträge!
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
Würde mich freuen, wenn der OP mal zum Thema Land und Grund etwas Licht ins Dunkle bringt!
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
363
52
DUS, BER
Ich kann folgende Tasche empfehlen:

https://shop.eaglecreek.com/undercover-hidden-pocket/d/1130

Die gibt es auch in D bei den üblichen Versandhändlern.

Euro- und Dollar-Scheine passen ziemlich genau rein.
Die Tasche kann relativ dick befüllt werden, so dass man -je nach Stückelung- eine ordentliche Summe hinein bekommt.

Die Tasche wird einfach, wie beispielsweiese eine Mobiltelefon-Tasche am Gürtel befestigt indem man den Gürtel durch die Schlaufen zieht.
Seitlich oder auch schräg hinten habe ich die Tasche schon mehrfach benutzt und hatte schnell vergessen das ich sie trage.
 
  • Like
Reaktionen: Zum Punkt

Zum Punkt

Aktives Mitglied
29.01.2018
209
0
VIE
Ich wollte mich ja mit dieser Frage nicht auf mich und meine Reisen konkretisieren (und auf entlegenen Abenteuerreisen braucht man immer viel Bargeld mit), sondern eher allgemein diskutieren um den vielen nicht-registrierten Lesern eine Hilfestellung zu bieten.
Bin übrigens schon paar mal in Las Vegas zocken gewesen - da bietet es sich auch an, die größeren Geldsumme vorher zu wechseln. Ein Beheben vor Ort ist gebührentechnisch praktisch nicht leistbar.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Bin übrigens schon paar mal in Las Vegas zocken gewesen - da bietet es sich auch an, die größeren Geldsumme vorher zu wechseln. Ein Beheben vor Ort ist gebührentechnisch praktisch nicht leistbar.

Das sind die richtigen Zocker!
Einsatz von 10.000 Euro auf dem Tisch mit einer grob geschätzten Verlustrate jenseits 50% aufwärts, aber bei 50 Euro Wechselgebühren tot umfallen...:eek:
 

Zum Punkt

Aktives Mitglied
29.01.2018
209
0
VIE
Das sind die richtigen Zocker!
Einsatz von 10.000 Euro auf dem Tisch mit einer grob geschätzten Verlustrate jenseits 50% aufwärts, aber bei 50 Euro Wechselgebühren tot umfallen...:eek:

Deine Rechnung ist nicht schlecht.
Bei Roulette (das ich nicht spiele), ist der durchschnittliche Erwartungswert - 2,7% und bei BlackJack nach Basic in LV bei bis zu - 0,3%. Genau deswegen übrigens sind beispielsweise 4% Behebungsgebühren utopisch.
Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
Ich wollte mich ja mit dieser Frage nicht auf mich und meine Reisen konkretisieren (und auf entlegenen Abenteuerreisen braucht man immer viel Bargeld mit), sondern eher allgemein diskutieren um den vielen nicht-registrierten Lesern eine Hilfestellung zu bieten.
Bin übrigens schon paar mal in Las Vegas zocken gewesen - da bietet es sich auch an, die größeren Geldsumme vorher zu wechseln. Ein Beheben vor Ort ist gebührentechnisch praktisch nicht leistbar.

Ich verstehe, dass du dich mit dieser Frage nicht auf dich selbst konkretisieren willst - dennoch erlaube mir die Frage: Welchen konkreten Fall kennst du, bei dem:

- Bargeld in der Größenordnung von über 5000 Euro gebraucht wird
- die heimischen Wechselgebühren wesentlich geringer sind
- es kein Bankautomat mit „normalen“ Bearbeitungsgebühren vor Ort gibt

Mir fällt keiner ein... bzw. auf all meinen Reisen habe ich dies nie gebraucht!
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich verstehe, dass du dich mit dieser Frage nicht auf dich selbst konkretisieren willst - dennoch erlaube mir die Frage: Welchen konkreten Fall kennst du, bei dem:

- Bargeld in der Größenordnung von über 5000 Euro gebraucht wird
- die heimischen Wechselgebühren wesentlich geringer sind
- es kein Bankautomat mit „normalen“ Bearbeitungsgebühren vor Ort gibt

Mir fällt keiner ein... bzw. auf all meinen Reisen habe ich dies nie gebraucht!

Gewerblicher Wareneinkauf in einem asiatischen Land (Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam), je nach Art des Handels weisst du im Vorfeld z.B. gar nicht wieviel Geld du tatsächlich brauchst. Die Gebühren am Bankautomaten sind nicht so sehr das Problem, es sind mehr die Beschränkungen beim abheben (Tages- und Wochengrenzen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zum Punkt

PuraVida

Erfahrenes Mitglied
11.11.2011
364
112
MAD
Stimme Ed Size zu. Als ich nach China versetzte nahm ich auch eine grosse Summe Bargeld mit. Wechselte es dann in einer Bank in CNY. War froh darum. Musste ich doch am Anfang diverse Anschaffungen machen. Komplette Wohnungseinrichtung, Auto, Elektroscooter und nicht zu vergessen die Wohnungskaution sowie die ersten 6 Monate Wohnungsmiete.

Nur mit Kreditkarten bzw. Bankkarte, welche zwischendurch nicht akzeptiert wurden, wäre es mühsam geworden (Limiten...).
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Stimme Ed Size zu.

War bei mir anders gemeint, es ging um Waren die man in Asien einkauft um sie dann als Händler/Großhändler in Europa weiter zu verkaufen. Aber eine komplette Wohnungseinrichtung und alles nötige für einen eigenen Haushalt im Ausland beschafft man in den genannten Ländern auch nicht einfach mal so mit der EC/Kreditkarte.
 
  • Like
Reaktionen: PuraVida