Ich empfehle dafür im Flieger nach Kalifornien ca. 4-5h zu schlafen, am besten in Dunkelheit bei geschlossenen Blenden. Dann gibt es auch keinen Jetlag.
Aber hier im Forum starrt die Mehrheit ja offenbar lieber stundenlang aus dem Fenster.
schon alle Tricks versucht, mit gnadenloser Vollkante, Sport am Abend, Finger in die Steckdose etc.
hat alles nix geholfen
aber gerade die erste Woche an der Westküste falle ich spätestens ab 18 Uhr abends in den Sekundenschlaf, sogar mitten beim Abendessen und vor dem Steak, wenns pressiert und steh dafür nachts um 2 senkrecht im Bett und krieg kein Auge mehr zu. Wie gesagt, eine Woche lang kann ich da gerade machen was ich will, ab 18 Uhr abends helfen noch nichtmal mehr die Zahnstocher in den Augenlidern.
so nach einer Woche gehts dann und die Müdigkeitsattacken ziehen sich doch spürbar Stunde um Stunde nach hinten.
... zumal die auch nur 110 Volt haben in der Steckdose, also das womit hier gerade mal die Autobatterien geladen sind ... wie soll einen das wach halten
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)