ANZEIGE
US Tourismus sind 88% Amerikaner. Nobody cares about Europe!
Unglaubwürdig. die Snowbirds sind da vermutlich nicht eingerechnet.
US Tourismus sind 88% Amerikaner. Nobody cares about Europe!
Die von mir genannten Zahlen basieren auf Daten der National Travel and Tourism Office (NTTO) und der World Travel & Tourism Council (WTTC). Handelsverwaltung
Entwicklung des internationalen Tourismus in den USA in den letzten 10 Jahren:
Die Anzahl internationaler Besucher in den USA hat in den letzten zehn Jahren folgende Veränderungen erfahren:
- 2013: 69,8 Millionen
- 2014: 74,7 Millionen
- 2015: 77,5 Millionen
- 2016: 75,9 Millionen
- 2017: 76,9 Millionen
- 2018: 79,7 MillionenAxios
- 2019: 79,4 Millionen
- 2020: 19,2 Millionen (starker Rückgang aufgrund der COVID-19-Pandemie)
- 2021: 22,1 Millionen
- 2022: 50,8 Millionen
- 2023: 66,5 Millionen
Diese Zahlen zeigen einen stetigen Anstieg der Besucherzahlen bis 2019, einen drastischen Einbruch im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie und eine allmähliche Erholung in den folgenden Jahren.
Anteil des internationalen Tourismus an den gesamten Tourismuseinnahmen:
Im Jahr 2023 beliefen sich die Ausgaben internationaler Besucher in den USA auf etwa 213,1 Milliarden US-Dollar, während die Ausgaben inländischer Touristen bei etwa 1,37 Billionen US-Dollar lagen. Daraus ergibt sich, dass die Ausgaben internationaler Besucher etwa 13,5 % der gesamten Tourismuseinnahmen ausmachten.Statista Diese Daten verdeutlichen, dass der internationale Tourismus zwar einen wichtigen Beitrag leistet, der Großteil der Tourismuseinnahmen jedoch aus dem Inland stammt.
Zum Gesamtbild gehört aber auch, dass sich die Nachfrage/Preise seit Ende der Pandemie nicht auf ewig so weiter entwickeln konnten. Eine Marktbereinigung ist hier längst überfällig gewesen.Was gut für Dich ist, aber kein gutes Zeichen für die gegenwaertige Stimmung der US Tourismusindustrie.
Wenn Du in den Yellowstone noch reinkommst bei den Kürzungen beim NPS. Good Luck.Bei einigen hier, könnte ggf. auch der Erwerb einer Voodoo-Puppe von Trump helfen
Ich werde weiterhin in die USA reisen. Dort gibt es noch ein paar schöne Flecken zu entdecken (beispielsweise die Natur des ten thousand lakes Bundesstaats oder der Yellowstone NP).
China, Thailand, Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar, die VAE, Saudi-Arabien und Ägypten bereist du auch nicht, weil dort ebenfalls massiv Menschenrechte eingeschränkt sind?
Das darfst Du ja auch und ist wenig verwunderlichIch werde weiterhin in die USA reisen.
Das darfst Du ja auch und ist wenig verwunderlich
Schlussendlich muss das doch jeder mit seinem Gewissen vereinbaren können. Und die getroffene Entscheidung sollte von anderen so akzeptiert werden. Zu mindestens finde ich das so.Mal ganz im Ernst. Mit einem Boykott strafst Du auch diejenigen, die mit Trump nichts am Hut haben. Was hast Du davon? Ich weiß, Du reist auch nicht in die Türkei. Aber punktuelle Reiseboykotte (gemeint bist nicht Du), sind doch verlogen. Deutsche mögen ja Diktaturen als Reiseziel, weil sie so schön sicher sind.
Bestimmte Ziele in den USA, die nichts mit Trump zu tun haben, üben immernoch eine große Anziehungskraft aus. Wenn man nicht in den USA arbeiten möchte, hat man dort bei der Einreise auch nichts zu befürchten.
Das Forum ist Übrigens voll mit Austausch zur Einreise in China, ohne dass ein Boykott diskutiert werden würde.
(Disclaimer: mein ESTA ist ausgelaufen, ich hole mir aktuell kein Neues, das hat aber wenig mit Trump zu tun
Schlussendlich muss das doch jeder mit seinem Gewissen vereinbaren können. Und die getroffene Entscheidung sollte von anderen so akzeptiert werden. Zu mindestens finde ich das so.
Warum eigendlich Bhutan?
@tripleseven777, ich denke, Du hast jetzt mal fertich. Gönn Dir ein paar Tage Forumspause und wenn die Welt dann immernoch voller Trump-Hasser ist, dann ist es halt so. Auch wenn Du es Dir vielleicht nicht vorstellen kannst. Der VFT kann vielleicht ein paar Tage auf Dich verzichten.
Ich will Dich nicht persönlich angreifen, aber im Moment kann man Deine Beiträge nicht ertragen.
Warum eigendlich Bhutan?
Ich deute den Beitrag von TAPulator nicht als "Angehen".und Trollbeiträge anderer werden damit weiterhin begrüßt, wenn du nur einen User persönlich angehst...
Es geht mir nicht um einen finanziellen Boykott, das kann ich auch gar nicht. Aufgrund meiner langen Zeit in den USA bin ich dort auch weiterhin beschränkt steuerpflichtig, zahle auf mein US sourced income jährlich einen beträchtlichen Betrag an Steuern. Da sind die 15- 20,000 USD die man bei einem US-Urlaub lokal ausgibt fast irrelevant.Mal ganz im Ernst. Mit einem Boykott strafst Du auch diejenigen, die mit Trump nichts am Hut haben. Was hast Du davon?
Ich weiß, Du reist auch nicht in die Türkei. Aber punktuelle Reiseboykotte (gemeint bist nicht Du), sind doch verlogen. Deutsche mögen ja Diktaturen als Reiseziel, weil sie so schön sicher sind.
Bestimmte Ziele in den USA, die nichts mit Trump zu tun haben, üben immernoch eine große Anziehungskraft aus.
Wenn man nicht in den USA arbeiten möchte, hat man dort bei der Einreise auch nichts zu befürchten.
Das Forum ist Übrigens voll mit Austausch zur Einreise in China, ohne dass ein Boykott diskutiert werden würde.
(Disclaimer: mein ESTA ist ausgelaufen, ich hole mir aktuell kein Neues, das hat aber wenig mit Trump zu tun
Das entspricht auch meinem Freiheitsbegriff. Nur offensichtlich kommen einige damit, wie andere Personen ihre Freiheit ausüben, nicht klar.
Falls Du mich meinst, ich komme damit klar. Du bist es allerdings , der scheinbar nicht damit klar kommt, dass ich mir die Freiheit nehme andere Menschen danach zu beurteilen, wie sie ihre Freiheit ausleben. Freiheit bedeutet nicht, dass man jede Meinung oder jeden Menschen respektieren muss.
Wenn alle Bundesbehörden alle Mitarbeiter mit Migrationshintergrund entlassen müssten würde es ganz schön leer dort werden. Wenn man es genau nimmt müsste sogar der Hausherr in 1600 Pennsylvania Avenue dann seinen Hut nehmen...Ich kenne jemanden in der bei ICE arbeitet. Würde mich wirklich brennend interessieren wie der über die momentane Entwicklung denkt. Er selbst hat natürlich ebenfalls Migrationshintergrund, genau wie der Rest der Familie.
Respekt gegenüber anderen Menschen zu haben und diese nicht als Schweine oder Schmeißfliegen zu bezeichnen, gebietet der Anstand.
Das hat nichts mit Freiheit zu tun (soweit nicht die Grenzen zur Beleidigung und der Verleumdung übeschritten sind, was Du allerdings regelmäßig schaffst),
sondern in Deinem Fall mit einer schlechten Kinderstube. Für Deine schlechte Erziehung kann hier niemand im Forum etwas.
An der Stelle Deiner Eltern würde ich mich allerdings für Deinen Außenauftritt schämen.
Und die Eltern von Rubio sind aus Kuba und sind 56 in die USA gekommen.Wenn alle Bundesbehörden alle Mitarbeiter mit Migrationshintergrund entlassen müssten würde es ganz schön leer dort werden. Wenn man es genau nimmt müsste sogar der Hausherr in 1600 Pennsylvania Avenue dann seinen Hut nehmen...![]()