Hallo weckdienst,
in deinem Dokument ist (d)ein Klarname ersichtlich (in den Eigenschaften). Ich empfehle dir, deine Word-Optionen zu ändern, wenn du solche Dokumente veröffentlichst. Man weiß ja nie...
Gruß,
Kathrin
PS: Stand auf den Coupons ursprünglich der PB-Kundenname vorne drauf?
Das dort der Name draufsteht, hat auch einen guten Grund. War gerade bei meinem Stamm-Markt. Meine freundschaftliche Kassenfee scannt ja wirklich alles ein, aber bei diesem Ü-Ei Coupon hat sie mir erzählt, dass jetzt vom Leiter eine Anweisung kam. Es werden nur noch Coupons angenommen, wo auch der Name draufsteht und sollen nicht nach Einlösung im Papierkorb gelegt, sondern gesondert aufbewahrt werden.
Sie meinte, dass sie für mich den Coupon dennoch einscannen würde, aber das habe ich abgelehnt. Ich meinte nur, dass ich nicht möchte, dass sie danach eventuell Probleme bekommt. Sie erzählte mir auch, dass jemand letzte Woche versucht hat, 20 Eier auf einmal einzulösen. Als meine Lieblings-Kassierin den Kunden gefragt hatte, woher er die 20 Coupons hat, antwortet er mit einem frechen Grinsen "MyDealz"
Manche Leute fällt das Denken auch wirklich schwer. Ähnlich wie die Aktion mit der Nikon Kamera bei Mydealz. Offensichtlich lag bei dem Online-Shop ein Preisfehler vor und aus den Kommentaren konnte man entnehmen, dass wirklich Leute beim Online-Shop angefragt haben, ob dieser Preis auch wirklich stimmt.
