Umsteigen Singapore

ANZEIGE

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
ANZEIGE
Ich buche jetzt den 17:30 Flug, das sind bis Gate Closing 1:30 Minuten, sollten nach Euren Angaben zu schaffen sein.

Vorausgesetzt du kommst pünktlich in SIN an, sehe ich bei der Konstellation (nur Handgepäck, keine Immigration notwendig) eigentlich kein Problem am Changi Flughafen. Vorher Online bei Air Asia eingecheckt und dann gemütlich zum Gate schlendern.

Die Chancen stehen eh nicht soo schlecht, dass die ein wenig Verspätung haben. Eventuell hast Du sogar mehr als 1:30 Stunden Zeit ;)
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Korrekt, das ist mein Fehler. Ich möchte mich aber ehrlich gesagt nicht vor jedem Flug über alle Details informieren - ich vertraue lieber darauf, dass der Service der Airline meinen Ansprüchen genügt, und das tut er bei Air Asia nicht. It's that simple![/FONT][/SIZE]

Jetzt wäre es aber mal interessant zu wissen, was damals bei Air Asia so schief gegangen ist. Momentan ist mir dass nicht ganz klar.
Du schreibst nur als Hinweis (Schrotterminal KLIA) was für mich aber so aussieht, dass ein Großteil auch dem Flughafen geschuldet ist.

Was war damals so schlecht bei Air Asia? Riesenschlange am CI? Oder hab ich was überlesen?
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Vorausgesetzt du kommst pünktlich in SIN an, sehe ich bei der Konstellation (nur Handgepäck, keine Immigration notwendig) eigentlich kein Problem am Changi Flughafen. Vorher Online bei Air Asia eingecheckt und dann gemütlich zum Gate schlendern.

Die Chancen stehen eh nicht soo schlecht, dass die ein wenig Verspätung haben. Eventuell hast Du sogar mehr als 1:30 Stunden Zeit ;)

ooops, habe gerade gesehen:
FlightStats - (LH) Lufthansa 778 On-time Performance Rating

Das sieht ja nicht toll aus. Durchschnittliche Verspätung 49 Minuten..
Wisst ihr woran das liegt ? LH Langstrecke ist doch eigentlich sehr pünkrlich..
 

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
Ich (und einige andere hier) wäre froh wenn wir mit so einer Kiste fliegen dürften.

Jep und deswegen muss ich jetzt und hier gestehen, daß ich zum ersten und letzten mal die Karte mit den Sicherheitsanweisungen geklaut habe, jaja ich weiß........ aber das Verlangen war stärker als ich. :eek:
Herjeh, ich hab noch niemals so einen heruntergekommenen flieger (ich glaub A319) gesehen. Es fehlten nurnoch die Ziegen und Hühner hinten im Gang, absolut kultig (y)
 
  • Like
Reaktionen: asahi
E

enrico

Guest
Jetzt wäre es aber mal interessant zu wissen, was damals bei Air Asia so schief gegangen ist. Momentan ist mir dass nicht ganz klar.
Du schreibst nur als Hinweis (Schrotterminal KLIA) was für mich aber so aussieht, dass ein Großteil auch dem Flughafen geschuldet ist. Was war damals so schlecht bei Air Asia? Riesenschlange am CI? Oder hab ich was überlesen?

Also, das war so:
Ich war gebucht nach KUL mit LH, und wollte weiterfliegen auf einem Inlandflug. Zur Verfügung standen MH und AK. Ich habe mich in Unwissenheit für AK entschieden (billiger, besserer Anschluss, MH ist mir auch unsympathisch, hatte überdies auch keine C, und ausserdem sind beide nicht Mitglied der *A). Ich dachte mir, 2 Stunden müssen wohl reichen. Der Flug von LH kam pünktlich an in KUL, so weit so gut. Aber dann ging es los: ich musste durch die Immigration, und dann durch den Zoll, wo fast jedes Gepäckstück durchleuchtet und von Hunden beschnuppert wurde. Dann musste ich in das Schrott-Terminal (Low Cost Terminal) wechseln, wo ich schweissgebadet ankam, ca. 75 Minuten nach Ankunft meines LH Fluges. Also noch 45 Minuten bis zum Abflug. Und dann eine ca. 50 Meter lange Schlange, und ich musste anstehen, auch wenn ich einen knappen Weiterlug hatte. Ungefähr zur Abflugzeit war ich dann am Schalter, und da hiess es mit einem Lächeln 'sorry, tut uns sehr leid, der Flug ist weg'. Mir wurde keine kostenlose Umbuchung angeboten, und auch kein Hotel. Nach ca. 60 Minuten Diskussion mit dem Supervisor war dann auch der letzte Flug des Tages mit MH weg. Die Folge: eine Nacht auf eigene Kosten im Airporthotel, eine zuviel bezahlte Nacht am eigentlichen Zielort, ein Tag weniger Ferien, und als Sahnehäubchen ein zusätzlich bezahlter Flug mit MH am nächsten Morgen.

Man hat mir dann bestätigt, dass das mit MH überhaupt kein Problem gewesen wäre, weil man
a) das Gepäck hätte durchchecken können und
b) in solchen Fällen, wenn die Transferzeit vom Flughafen eingehalten wird, einen MH gratis umbucht (das Hotel wäre wohl aus Kulanz ebenfalls bezahlt worden).

Und dem Flughafen gebe ich sicher keine Schuld: die Airlines kriegen das, für was sie bezahlen.

Nein, das mach ich nicht nochmals durch, nie mehr - ich bin *G und fliege fast ausschliesslich in C und F, dieses Erlebnis war für mich der absolute Horror...
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
51
Wismut Aue
He, bitte keine Beleidigungen, von wegen Mist und so!
Wenn man nur mit Handgepäck reist, dann darf man nur eine beschränkte Menge, und insbesondere auch nur eine begrenzte Menge an Flüssigkeiten mitführen - dies empfinde ich auf einem Langstreckenflug in der Regel als eine Minderung des Komforts...

Das ist keine Beleidigung aber du schreibst dennoch einen ziemlichen Mist. Oder warum schreibst du was von Terminalwechsel, wenn du keinerlei Ahnung vom Airport in SIN hast.
Auch weißt du nicht was der TO so alles in seinem Gepäck hat und warum er nur mit Handgepäck reist.

Was willst du aber mit den Flüssigkeiten ausdrücken. Das man im Handgepäck nur Getränke mit max. 100ml mitführen darf ist doch Klar. Egal ob man nur mit Handgepäck oder extra noch aufgegebenes hat? Oder darf man im Handgepäck mehr Getränke mitführen wenn man aufgegebenes Gepäck noch extra hat? Fragen über Fragen?

Korrekt, das ist mein Fehler. Ich möchte mich aber ehrlich gesagt nicht vor jedem Flug über alle Details informieren - ich vertraue lieber darauf, dass der Service der Airline meinen Ansprüchen genügt, und das tut er bei Air Asia nicht. It's that simple!
Siehst du. Das ist der unterschied zwischen dir und dem TO. Er informiert sich vor dem Flug, damit er danach nicht lauthals schreit wie Scheiße die Fluggesellschaft ist.


ooops, habe gerade gesehen:
FlightStats - (LH) Lufthansa 778 On-time Performance Rating

Das sieht ja nicht toll aus. Durchschnittliche Verspätung 49 Minuten..
Wisst ihr woran das liegt ? LH Langstrecke ist doch eigentlich sehr pünkrlich..
Nimm den Flug um 20:40 und entspann dich im Pool. Da bist du dann auf der sicheren Seite.
Swimming Pool - Changi Airport
 
E

enrico

Guest
...warum schreibst du was von Terminalwechsel, wenn du keinerlei Ahnung vom Airport in SIN hast.

Ich kenne SIN sehr gut. Das war eine allgemeine Aussage: in aller Regel ist es so, dass die *A Fluggesellschaften mittlerweile unter einem Dach vereint sind. Für mich, und wie gesagt, ich möchte mich nicht über jeden Scheiss vorher informieren, ist dies ein Mehrwert - ich weiss dann, dass ich den besten Komfort geniesse, der im aktuellen Fall möglich ist, ohne dass ich vorher alles klar machen muss.


Auch weißt du nicht was der TO so alles in seinem Gepäck hat und warum er nur mit Handgepäck reist.
Was willst du aber mit den Flüssigkeiten ausdrücken. Das man im Handgepäck nur Getränke mit max. 100ml mitführen darf ist doch Klar. Egal ob man nur mit Handgepäck oder extra noch aufgegebenes hat? Oder darf man im Handgepäck mehr Getränke mitführen wenn man aufgegebenes Gepäck noch extra hat? Fragen über Fragen?

Ist doch logisch: wenn ich einchecke, dann habe ich mehr Freiheiten in Bezug auf die GESAMTHEIT des mitgeführten Gepäcks - beispielsweise kann ich alle meine Flüssigkeiten in Check-in-Gepäck geben, habe weniger Handgepäck dabei, muss weniger mit mir herumtragen etc. Der von Dir so gelobte TO muss sich nun beschränken, er MUSS mit Handgepäck reisen, wenn er nicht einen riesigen Aufwand in SIN auf sich nehmen will. Er hat keine Wahl mehr, er ist gefangen. Das finde ich schade, und möchte ich nicht für mich!

Siehst du. Das ist der unterschied zwischen dir und dem TO. Er informiert sich vor dem Flug, damit er danach nicht lauthals schreit wie Scheiße die Fluggesellschaft ist.

Genau, aber ich will mich nicht über jeden Scheiss informieren, ich will einen guten Service!!!
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
51
Wismut Aue
Der Flug von LH kam pünktlich an in KUL, so weit so gut. Aber dann ging es los: ich musste durch die Immigration, und dann durch den Zoll, wo fast jedes Gepäckstück durchleuchtet und von Hunden beschnuppert wurde. Dann musste ich in das Schrott-Terminal (Low Cost Terminal) wechseln, wo ich schweissgebadet ankam, ca. 75 Minuten nach Ankunft meines LH Fluges. Also noch 45 Minuten bis zum Abflug. Und dann eine ca. 50 Meter lange Schlange, und ich musste anstehen, auch wenn ich einen knappen Weiterlug hatte. Ungefähr zur Abflugzeit war ich dann am Schalter, und da hiess es mit einem Lächeln 'sorry, tut uns sehr leid, der Flug ist weg'.
Wie schon mehrfach geschrieben ist jeder für das rechtzeitige erscheinen zum Flug verantwortlich.
Dafür kann weder die Airlines noch der Flughafen was.


Mir wurde keine kostenlose Umbuchung angeboten, und auch kein Hotel. Nach ca. 60 Minuten Diskussion mit dem Supervisor war dann auch der letzte Flug des Tages mit MH weg. Die Folge: eine Nacht auf eigene Kosten im Airporthotel, eine zuviel bezahlte Nacht am eigentlichen Zielort, ein Tag weniger Ferien, und als Sahnehäubchen ein zusätzlich bezahlter Flug mit MH am nächsten Morgen.
Ist doch auch richtig so. Warum soll dir die Airlines entgegenkommen, wenn du bei der Buchung gepennt hast. Hättest doch auch Full Flex bei MH buchen können, hast es aber nicht gemacht. Klassisches Eigentor wofür weder der Flughafen noch die Fluggesellschaft was kann.


Man hat mir dann bestätigt, dass das mit MH überhaupt kein Problem gewesen wäre, weil man
...
b) in solchen Fällen, wenn die Transferzeit vom Flughafen eingehalten wird, einen MH gratis umbucht (das Hotel wäre wohl aus Kulanz ebenfalls bezahlt worden).
Macht das wirklich MH bei getrennten und nicht flexiblen Tickets?
Kannst du das beweisen oder ist das auch wieder so eine haltlose Behauptung?


ich bin *G und fliege fast ausschliesslich in C und F, dieses Erlebnis war für mich der absolute Horror...
Das kann ich jetzt wirklich verstehen.

Ich kenne SIN sehr gut.
Warum schreibst du dann solchen Mist vom Terminalwechsel. Also doch nicht so viel Ahnung. Manchmal ist es einfach besser sich weniger aus dem Fenster zu lehnen.

Ist doch logisch: wenn ich einchecke, dann habe ich mehr Freiheiten in Bezug auf die GESAMTHEIT des mitgeführten Gepäcks - beispielsweise kann ich alle meine Flüssigkeiten in Check-in-Gepäck geben, habe weniger Handgepäck dabei, muss weniger mit mir herumtragen etc. Der von Dir so gelobte TO muss sich nun beschränken, er MUSS mit Handgepäck reisen, wenn er nicht einen riesigen Aufwand in SIN auf sich nehmen will. Er hat keine Wahl mehr, er ist gefangen. Das finde ich schade, und möchte ich nicht für mich!
Und in Thailand gibt es keine Getränke oder Flüssigkeiten. Oder besteht dein halbes Gepäck aus Flüssigkeiten? Geile Logik.
Reist man nur mit Handgepäck ist man außerdem viel flexibler als mit aufgegebenem. Vom Gepäckverlust über am Gate stehengelassen wenn das Gepäck nicht rechtzeitig umgeladen werden kann ganz zu schweigen.
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Genau, aber ich will mich nicht über jeden Scheiss informieren, ich will einen guten Service!!!
Dann solltest du dich aber bitte nicht so weit aus dem Fenster lehnen und andere belehren die es besser machen wollen.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Ich finde es schoen, wie sich die Ossis hier streiten. Der Stinkefuss FIRST Flieger und der Enrico aus Halberstadt...Herrlich!
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Hallo Zusammen,



Wie viel Zeit brauche ich nach der Landung des A380 bis ich weiterfliege mit Air Asia nach Bangkok?
Geht es ohne Einreise und kann ich im Transitbereich bleiben ?


vg
Marco
kleine Nebenfrage:
Derzeit fliegen sie ja mit einer 747 von Fra nach sin. Fliegen sie ab 24.4 wieder mit der A380?
 
E

enrico

Guest
Eine sehr gute Frage, das habe ich bis jetzt gar nicht bemerkt, aber in der Tat steht morgen eine 744 am Start... Ist da eine 380 ausgefallen?
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Eine sehr gute Frage, das habe ich bis jetzt gar nicht bemerkt, aber in der Tat steht morgen eine 744 am Start... Ist da eine 380 ausgefallen?

Nein, die ist seit Anfang April in Wartung. Vergeht ja kaum ein Tag, ohne dass irgendwelche Spinner negatives über den A380 schreiben.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Also, das war so:
Ich war gebucht nach KUL mit LH, und wollte weiterfliegen auf einem Inlandflug. Zur Verfügung standen MH und AK. Ich habe mich in Unwissenheit für AK entschieden (billiger, besserer Anschluss, MH ist mir auch unsympathisch, hatte überdies auch keine C, und ausserdem sind beide nicht Mitglied der *A). Ich dachte mir, 2 Stunden müssen wohl reichen. Der Flug von LH kam pünktlich an in KUL, so weit so gut. Aber dann ging es los: ich musste durch die Immigration, und dann durch den Zoll, wo fast jedes Gepäckstück durchleuchtet und von Hunden beschnuppert wurde. Dann musste ich in das Schrott-Terminal (Low Cost Terminal) wechseln, wo ich schweissgebadet ankam, ca. 75 Minuten nach Ankunft meines LH Fluges. Also noch 45 Minuten bis zum Abflug. Und dann eine ca. 50 Meter lange Schlange, und ich musste anstehen, auch wenn ich einen knappen Weiterlug hatte. Ungefähr zur Abflugzeit war ich dann am Schalter, und da hiess es mit einem Lächeln 'sorry, tut uns sehr leid, der Flug ist weg'. Mir wurde keine kostenlose Umbuchung angeboten, und auch kein Hotel. Nach ca. 60 Minuten Diskussion mit dem Supervisor war dann auch der letzte Flug des Tages mit MH weg. Die Folge: eine Nacht auf eigene Kosten im Airporthotel, eine zuviel bezahlte Nacht am eigentlichen Zielort, ein Tag weniger Ferien, und als Sahnehäubchen ein zusätzlich bezahlter Flug mit MH am nächsten Morgen.

Man hat mir dann bestätigt, dass das mit MH überhaupt kein Problem gewesen wäre, weil man
a) das Gepäck hätte durchchecken können und
b) in solchen Fällen, wenn die Transferzeit vom Flughafen eingehalten wird, einen MH gratis umbucht (das Hotel wäre wohl aus Kulanz ebenfalls bezahlt worden).

Und dem Flughafen gebe ich sicher keine Schuld: die Airlines kriegen das, für was sie bezahlen.

Nein, das mach ich nicht nochmals durch, nie mehr - ich bin *G und fliege fast ausschliesslich in C und F, dieses Erlebnis war für mich der absolute Horror...

Na gut, das Problem mit dem nicht durchchecken von Gepäck gibt's ja bei vielen der sogenannten LCC's. Da hat Air Asia kein Alleinstellungsmerkmal.
Selbstverständlich wäre in Deinem Fall die Lösung mit MH, die Dir das Gepäck durchgecheckt hätten, die bessere gewesen.

Das was Dir da bei Air Asia passiert ist, könnte Dir bei jedem anderen LCC auch so passieren. Das die Dir dann keine Umbuchung anbieten, ist auch völlig logisch.
Die wussten ja noch nicht mal was von Deiner vorherigen Ankunft. Für die bist Du einfach zu spät gekommen. (Bist Du ja tatsächlich)

Ich hab mir auch schon so Verbindungen gebucht. (*A auf LCC) und dann entsprechend Transitzeit im Vorfeld berücksichtigt.

Sollte ich aber jemals in die Bredouille kommen, aus von Dir aufgeführten Gründen, meinen Flug zu verpassen und evtl. für teuer Geld ein neues Ticket kaufen zu müssen, würde ich mich sicherlich wohl zum Deppen und unbeliebt machen und die Schlange nach meinem Ermessen "überholen".

Auch wenn ich sowas sicherlich gerne vermeiden würde, aber im Notfall.... :sick:

Aus den von Dir genannten Gründen, finde ich es trotzdem etwas zu weit ausgeholt, Air Asia als No-Go zu bezeichnen.
Air Asia besteht nicht nur aus Check-In ;)
 
E

enrico

Guest
Ich stimme Dir zu, und sicher hatte ich die Hauptschuld am ganzen Problem. Und ich persönlich habe daraus auch meine Lehren gezogen: ich buche NIE mehr einen Flug mit einem LCC, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, denn dieser Null-Service gefällt mir einfach nicht.

...Sollte ich aber jemals in die Bredouille kommen, aus von Dir aufgeführten Gründen, meinen Flug zu verpassen und evtl. für teuer Geld ein neues Ticket kaufen zu müssen, würde ich mich sicherlich wohl zum Deppen und unbeliebt machen und die Schlange nach meinem Ermessen "überholen".

Das habe ich natürlich probiert, aber da kam sofort einer von der Airport Security, der sowieso die ganze Zeit der Schlange nach auf und ab patrouilliert ist. Auf mein Argument, dass ich den Flug sonst verpassen werde, wollte der Mann nicht eingehen. Er hat schlecht englisch gesprochen, und diskutieren war zwecklos. Ich habe so etwas verstanden wie 'hier im Low Cost Terminal gibt es keine Priority Behandlung, auch wenn man knapp dran ist...'. Das habe ich auch in meinem Leben noch nicht erlebt - sogar bei den Amis wurde ich mal bei der Immigration vorgelassen, weil mein Anschlussflug knapp war aufgrund Verspätung des Überseefluges. Aber in diesem Schrottterminal machen sie wirklich alles, um den Kunden zu vergraulen...
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Das habe ich natürlich probiert, aber da kam sofort einer von der Airport Security, der sowieso die ganze Zeit der Schlange nach auf und ab patrouilliert ist. Auf mein Argument, dass ich den Flug sonst verpassen werde, wollte der Mann nicht eingehen. Er hat schlecht englisch gesprochen, und diskutieren war zwecklos. Ich habe so etwas verstanden wie 'hier im Low Cost Terminal gibt es keine Priority Behandlung, auch wenn man knapp dran ist...'. Das habe ich auch in meinem Leben noch nicht erlebt - sogar bei den Amis wurde ich mal bei der Immigration vorgelassen, weil mein Anschlussflug knapp war aufgrund Verspätung des Überseefluges. Aber in diesem Schrottterminal machen sie wirklich alles, um den Kunden zu vergraulen...

Na gut, dann wird natürlich etwas schwierig. Muss man sich überlegen, ob man sich mit einem solchen Security Heini dann anlegen will. Kann evtl. eben auch in die Hose gehen. Dachte zuerst Du wärst zu nett gewesen und hättest das NEIN der netten Air Asia Dame am "Eingang zur Schlange" anstandslos akzeptiert. :D
 
E

enrico

Guest
Na gut, dann wird natürlich etwas schwierig. Muss man sich überlegen, ob man sich mit einem solchen Security Heini dann anlegen will. Kann evtl. eben auch in die Hose gehen. Dachte zuerst Du wärst zu nett gewesen und hättest das NEIN der netten Air Asia Dame am "Eingang zur Schlange" anstandslos akzeptiert. :D

Klar ist es unschön, wenn man sich vordrängen muss, ich mache das höchst ungern - aber in diesem Fall habe ich es natürlich schon probiert...
Habe nur einmal im Leben eine mehr oder weniger ähnliche Situation erlebt: das war im Jahr 2003, gleich nach diesem Blackout an der US Ostküste. Ich war in Halifax, und wollte einchecken für den Flug von Halifax via Toronto nach Frankfurt. Der Flughafen war voll wie noch nie, die Schlangen vor dem Check-in sicher über 100 Meter lang, die Wartezeit bei geschätzt 2-3 Stunden. Ich war ca. 2 Stunden vor Abflug am Flughafen, und wollte aber noch ein paar Bierchen kippen in der Maple Leaf Lounge. Ich habe dann den Priority Check-in gesucht, ich war ja in Executive Class gebucht und habe ausserdem den SEN. Den Schalter habe ich zuerst gar nicht erkannt in dieser Menschenmenge, aber schliesslich habe ich ihn gefunden, es haben nur 4 Leute angestanden. Da habe ich durchgeatmet und mich friedlich in die Schlange gestellt. Aber als ich dann nach 5 Minuten drankam, ich konnte es nicht glauben, wurde der Schalter vor meinen Augen geschlossen. Natürlich habe ich protestiert. Die Antwort war: hier am Flughafen herrscht so ein Chaos, wir können im Moment keinen Mitarbeiter für das Priority Check-in abstellen, sie müssen sich leider in die normale Reihe stellen. Da bin ich voll durchgestartet und habe mich fast vergessen. Bin dann einfach an der 100 Meter Schlange vorbeimarschiert, und habe mich ganz vorne in die Schlange gestellt. Die Leute haben lautstark protestiert, und dann kam natürlich auch wieder einer von der Airport Security, aber der sprach wenigstens Englisch. Auch er hat mich zurückgewiesen ans hintere Ende der Schlange. Ich habe diskutiert und diskutiert, dann hat er 'Verstärkung' gerufen. Dann habe ich weiter diskutiert, und schliesslich hat dann der Kollege der dazugekommen ist, den anderen Security Menschen dazu überredet, nun gut sein zu lassen, und mich sofort einchecken zu lassen. Die Dame von Air Canada, die auch dazugekommen ist, war auch einverstanden. In 10 Minuten war ich dann in der Lounge. Die war ganz leer - klar, es haben alle draussen in der Schlange gestanden...