Ungünstige Länderkombinationen / Zweitpass

ANZEIGE

Anjuli

Neues Mitglied
31.03.2015
2
0
ANZEIGE
Hallo Ihr lieben! Ich habe mir die ersten vier Seiten threat durchgelesen, bin aber dann zum Ende gesprungen und hoffe nun, nicht eine bereits gestellte Frage zu wiederholen: Auch ich besitze zwei Pässe. Einen der bislang israelische Stempel hat und einen zweiten, in dem türkische und ägyptische Stempel sind. Ich muss im August für ein halbes Jahr nach China fliegen, welchen Pass benutze ich nun sinnvollerweise um in China keine Probleme bei der Einreise zu haben? Und, an zukünftige Reisen in die arabische Welt beziehungsweise Ostasien denkend, wie kombiniere ich am geschicktesten? (Die Israel & arabische Staaten Frage könnt Ihr auslassen, dazu steht erstens schon genug im threat, zweitens habe ich mir eigens deshalb den zweiten Pass besorgt) Macht ein chinesischer Stempel überhaupt irgendwo Probleme? Wie steht es um die Ein- und Ausreise von China nach Taiwan und umgekehrt?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus für die Antworten :)
 
K

Krematorium

Guest
Wenn es doch so einfach ist, Zweit- und Drittpässe zu besitzen, warum gibt es dann noch so antiquierten Schwachsinn wie Stempel in den Pässen, bzw. Grenzer, die aufgrund dieser Stempel Entscheidungen treffen? Überhaupt lächerlich, dass im Zeitalter von Internet noch mit Stempeln hantiert wird.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Überhaupt lächerlich, dass im Zeitalter von Internet noch mit Stempeln hantiert wird.

Weil das Stempel System funktioniert!? Ein Blick in den Pass und ein Beamter weiß ob man sich legal im Land aufhält. Ohne Stempel, müsstest du bei jeder Verkehrskontrolle, Identitätskontrolle auf eine Bestätigung warten oder mit aufs Polizeirevier gehen. Dass es eine elektronische Lösung gibt, bedeutet nicht dass dies auch die bessere Variante ist.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Weil das Stempel System funktioniert!? Ein Blick in den Pass und ein Beamter weiß ob man sich legal im Land aufhält. Ohne Stempel, müsstest du bei jeder Verkehrskontrolle, Identitätskontrolle auf eine Bestätigung warten oder mit aufs Polizeirevier gehen. Dass es eine elektronische Lösung gibt, bedeutet nicht dass dies auch die bessere Variante ist.

Hmm, bei mir müsste der Beamte immer mit mir in's Hotel fahren, da ich den Pass grundsätzlich nicht mitnehme,
(mich hat aber auch noch nie, in keinem Land, ein Polizist nach dem Pass gefragt, außer in D )
Da wäre eine Online Abfrage schon schneller
 
G

getflyer

Guest
Hmm, bei mir müsste der Beamte immer mit mir in's Hotel fahren, da ich den Pass grundsätzlich nicht mitnehme,
(mich hat aber auch noch nie, in keinem Land, ein Polizist nach dem Pass gefragt, außer in D )
Da wäre eine Online Abfrage schon schneller

1. Kann man mit Gesetzesverstoß Gesetzesbefolgung nicht rechtfertigen.
2. Gibt es genug Grenzstationen, die nicht über die gleiche IT-Infrastruktur verfügen, wie westliche Staaten (-gemeinschaften).

Bin schon Problemlos mit israelischem und türkischen Stempel nach China (Mainland) eingereist, auch wieder ausgereist, in Hong Kong und Macaus ein- und ausgereist und wieder in China eingereist. ISt also alles easy going.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Da wäre eine Online Abfrage schon schneller

In Europa vielleicht. Wer aber überall auf der Welt unterwegs ist, wird schnell feststellen dass das Budget für Polizei in einigen Ländern knapper ist und man nicht jedes Polizeirevier mit der entsprechenden Infrastruktur ausrüsten kann. Außerdem muss man sich in den meisten Ländern ausweisen können. Außerhalb des Heimatlandes sollte man also immer den Pass/Ausweis dabei haben.

Ich musste innerhalb Europas schon öfters im Zug/Auto im Rahmen einer Identitätskontrolle ein Ausweisdokument zeigen. Im grenzüberschreitendem TGV-Verkehr wird man gerne nach Papiere gefragt. Grenzkontrollen auf Autobahnen erlebte ich ebenfalls mehrmalig. Die Franzosen scheinen gerne damit Zeit zu verbringen.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Außerdem muss man sich in den meisten Ländern ausweisen können. Außerhalb des Heimatlandes sollte man also immer den Pass/Ausweis dabei haben.

Richtig, man sollte ihn dabei haben,
Ich gehe trotzdem lieber das Risiko ein im Zweifel mal mit der Polizei in's Hotel oder zu unserem Apartment zu fahren
als den Pass zu verlieren oder gestohlen zu bekommen.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Ich gehe trotzdem lieber das Risiko ein im Zweifel mal mit der Polizei in's Hotel oder zu unserem Apartment zu fahren
als den Pass zu verlieren oder gestohlen zu bekommen.

Allerdings wäre auch dann die klassische Methode einfach nach dem Stempel zu kucken für den Betroffenen schneller. Der Polizist könnte den Pass im Hotel überprüfen und müsste dich mit Pass nicht noch mit zur Dienststelle nehmen um das Ganze zu überprüfen. Ich sehe zumindest keinen größeren Nutzen der die Kosten einer Online Abfrage begründen.

Ich finde es z.B. genau so dämlich, dass man für die deutsche PKW-Maut ein komplett vernetztes Überwachungssystem aufbauen will statt selbstklebende Vignette zu verteilen. Man muss eben nicht für alles das Rad neu erfinden.
 

TheOneAndOnly

Reguläres Mitglied
24.10.2014
90
28
Halli Hallöle,

Hätte auch noch einmal eine Frage zu dem Thema:
Fliege im Sommer für ein Monat in die VR China. Nun wollte ich mit einem Freund ein Kurztrip nach Istanbul machen. Die nette Dame aus dem Reisebüro meinte, dass der Türkei Grenzkontrollstempel im Pass (übrigens Staatsbürger der BRD) Probleme beim China Visum verursacht.
Gibt es dazu Erfahrungen/Hinweise Tipps?
(Reise sonst nicht in islamische Länder und möchte nur für eine Reise ungern ein Zweitpass beantragen)
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Ein sehr kundiger Forumsbruder sagt hier in Beitrag 126, dass du keine Probleme haben wirst. Außerdem sollte für die Türkei doch auch der gute alte Perso reichen.

Edit: Perso reicht (Quelle AA).
 
  • Like
Reaktionen: TheOneAndOnly
A

Anonym-36803

Guest
Vor kurzem Businessvisum für China beantragt mit Türkei-Stempel von diesem Februar im Pass (und Angabe des Türkeibesuchs im Visumantrag). Visum wurde ohne Probleme ausgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: TheOneAndOnly

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Bei mir sind die Tuerkei und China gemeinsam und eintraechtig im Zweitpass - sind ja beide boese: Muslumanen und Kommies :rolleyes: (und ja, ich bin mit beiden in den US and A schon angeeckt).
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Kurze Frage, bei einen 2. DE Reisepass ist einer immer bei der Behörde? Meine Frau meinte das, ich denke das ist eine CH Eigenheit?
 

Lenny5Aces

Neues Mitglied
12.11.2015
2
0
Ich habe dazu auch mal eine Frage...
Aktuell besitze ich nur einen Pass, darin koexistieren bisher friedlich Stempel von Israel, Jordanien, Thailand, Indonesien, UAE, Sri Lanka und Australien und Neuseeland.
Jetzt plane ich einen Trip durch viele asiatische Länder. Mögliche Kandidaten sind Türkei, Georgien, Armenien, Azerbaidschan, (Iran?), Turkmenistan, Uzbekistan, Kirgistan, Tajikistan, China - Xianjang, China - Tibet, Nepal, Bhutan, Indien, Myanmar, China – Hong Kong, Laos, Cambodia, Vietnam, Thailand, Malaysia

Iran-Israel ist mir bekannt. Gibt es sonst noch problematische Kombinationen? Einen Zweitpass werde ich wahrscheinlich so oder so brauchen schon allein aus Platzgründen. :D
Aber es wäre ja gut vorher zu wissen wer mit wem ggf. Schwierigkeiten haben könnte und wo ich welchen Pass nutze.

Danke für eure Hilfe!
Lenny
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Du schreibst nichts von Armenien. Aber wenn das noch hinzukaeme, haettest Du auf jeden Fall groessere Probleme in Aserbaidschan und evtl. kleinere in der Tuerkei. Und wenn die Armenienreise dann noch einen Abstecher nach Bergkarabach beinhaltete, waere eine Einreise in Aserbaidschan kategorisch unmoeglich; mit Pech lebenslang.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Iran-Israel ist mir bekannt. Gibt es sonst noch problematische Kombinationen?

Du solltest hinterfragen, was so alles "bekannt" ist.

Es ist grundsätzlich überhaupt kein Problem mit Stempeln selbst von Saudi, Kuwait und Iran nach Israel einzureisen. Trotz "Warnung" des Auswärtigen Amtes habe ich als Geschöftsreisender mit passenden Antworten auf die normalen Fragen am Schalter noch nie (4 Reisen in 2013-2015) in ein Secondary gemusst.
Auswärtiges Amt - Reise- und Sicherheitshinweise - Israel: Reise- und Sicherheitshinweise (Reisewarnung für den Gaza-Streifen)

Und andersherum ist es noch einfacher, da es seit Jahren keine Stempel o.ä. mehr in Israel gibt.
 
  • Like
Reaktionen: darthvader

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Er hat bereits einen Israel-Stempel und will evtl. in den Iran. Natuerlich ist das ein Problem.

Und das schoenste Nicht-Stempeln der Israelis bringt nichts, wenn man z.B. einen aegyptischen Stempel aus Taba hat.
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
  • Like
Reaktionen: kingair9

Lenny5Aces

Neues Mitglied
12.11.2015
2
0
Ja, die Liste ist lang und sicher werde ich auch nicht alle genannten Staaten bereisen, die meisten davon aber schon bzw. würde ich keinen davon ausschließen können.
Und ja, der israelische Stempel ist bereits im Pass.

Vielen Dank für den Tipp mit Armenien, das ist ein wichtiger Hinweis!