E
embraer
Guest
ANZEIGE
Ein sehr schöner Bericht, vielen Dank! Ich überlege mir auch gerade ein Routing mit UA GF. Mal abgesehen von der Verspätung: kann der Service wenigstens einigermassen mit LH mithalten?
Wir hatten mal einen Purser bei der UA, der wäre als Santa Claus durchgegangen. Vielleicht war es es auch auch im Sommer Nebenjob.![]()
Nett und zuvorkommend, war das gesamte Personal, keine Frage! Die Speisen sind, die Bilder zeigen es, eher rustikal.
Ich würde jetzt gerne nicht Ja und nicht Nein sagen wollen. Es ist anders. Wie soll ich es umschreiben, nicht so kühl und perfekt. Aber irgendwie herzlicher.
In der Business Class sieht bei UA das Essen auch nicht sonderlich anders aus...
H Da wird nichts serviert, was man an Bord auch nicht machen könnte. Bei LH ist man eher dabei, sich irgendwie zu verkünsteln.
Ich würde jetzt gerne nicht Ja und nicht Nein sagen wollen. Es ist anders. Wie soll ich es umschreiben, nicht so kühl und perfekt. Aber irgendwie herzlicher.
Wir hatten mal einen Purser bei der UA, der wäre als Santa Claus durchgegangen. Vielleicht war es es auch auch im Sommer Nebenjob.![]()
Nett und zuvorkommend, war das gesamte Personal, keine Frage! Die Speisen sind, die Bilder zeigen es, eher rustikal.
Das würde ich so unterschreiben, es trifft es ziemlich gut. Es ist wie ein Dinner unter Bekannten. Nachgeschenkt wird, Purser ist immer da, irgendwie herzlich. Lufthanselns. Tja, habe ich nur einmal (ok, zweimal) gemacht, insofern fehlt mir dort die Erfahrung, ist aber eher "heruntergespult" und irgendwie "überkandidelt" und steif. Mehr so wie "Dinner beim Chef", "man benehme sich besser oder es wird peinlich".
Es ist wirklich bemerkenswert, was man bei LH in der Luft aus der Bordküche zaubern will. Nur irgendwie funktioniert das nicht so richtig, kann ja auch nicht, ist ja keine Profiküche eines Restaurants. Da ist mir die Rinderlende lieber. Auch wenn's immer die gleiche ist, aber die passt eben zum Gesamtkonzept, das irgendwie "lockerer" und "unverkrampfter" herüberkommt.
Ich habe noch nie bei UA ein Steak gehabt dass gelungen war. Aus irgendeinem Grund bestell ich das alle paar Monate (vermutlich weil die anderen Optionen noch schlechter sind) und es ist immer ungeniessbar............
Ja ein Filetsteak, absolut ungeniessbar. Sowohl in F als auch in C. BrrrrrrrrrHmm. Meine Karte nennt das "Tenderloin of Beef" oder "Rinderlende". Das Fleisch war innen noch rose und durchaus nicht ungenießbar, sondern lecker. Ok, das Gemüse war statt gekocht einmal heiß gespült worden und dementsprechend bissfest, aber das ist eher der anderen Esskultur als der fehlerhaften Zubereitung geschuldet.
Oder vielleicht hatte ich noch wirklich kein Steak bei UA. Bislang war's eigenlich immer die Rinderlende. Ich sage doch, das Menü steht seit Jahren. Zumindest, wenn ich vorn sitzen darf.
Ganz offensichtlich sehen das Leute die fuer ihre F Flüge bezahlen etwas anders. Es gibt schon einen Grund warum in der UA International F fast ausschließlich Upgrades und Awardflieger sitzen........
Ich empfinde die LH F weder verkrampft noch steif, UA F hingegen ist einfach ein schlechtes F Produkt (aber wenn man als C Flieger einen Upgrade bekommt ist es ein relativ gutes Produkt).
und ich habe mich da doch wohler gefühlt als bei Lufthansels. Vielleicht bin ich auch einfach zu oft in den USA...
Manchmal steckt man nicht drin, was einem das Schicksal (oder United) für einen Streich spielt. Aber schön, dass es los geht! Wie hast du das Essen empfunden?
Es ist kein wirklicher Vergleich zur Lufthansa F weder vom Produkt noch vom Service
Der Vergleich drängt sich einem eben schon auf, weil der Preis in der Regel derselbe ist, zumindest auf den Transatlantikstrecken. Konntet Ihr bei Ankunft wenigstens von der GFL Lounge profitieren? Dies ist ja leider nicht möglich bei Ankunft mit LH.
Noch eine Frage: habt Ihr für die beiden +0.5 eigentlich den vollen F Tarif bezahlt? Also auch gegen 5k EUR pro Kind?