United Global First und Rundreise USA Westküste August 2015

ANZEIGE

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.698
5.247
44
Fluchhafen
ANZEIGE
Danke für den tollen Bericht! (y) In ein paar Jahren machen wir das mit den +0,5en auch.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Mittwoch 12.08.2015 Fahrt von San Francisco nach Anaheim Teil 2

Die Food Court des Outlet sagt uns nicht so zu, aber hier gibt es kostenfreies W-LAN und so wird das Handy befragt welche Fast Food und Tankstellen in der Nähe sind, denn vollgetankt kommen wir bis Los Angeles durch.

In der Nähe gibt es Kombination mit einer Shell Tankstelle und einem Wendy’s Restaurant, mehrheitlich wird dies für gut befunden.

23028207ac.jpg


23028209iu.jpg


Ich entscheide mich für einen Double Bacon Cheese Burger, war ganz lecker

23028211mt.jpg


Die Tankstelle hat gerade wegen Wartungsarbeiten an den Pumpen geschlossen, das kann ja keiner ahnen also geht es erst mal ohne tanken weiter.

Jetzt geht es ins Landesinnere und auf dem I5 in Richtung Süden, es ändert sich komplett die Landschaft und nach nur einer halben Stunde sind um uns herum verdorrte Felder und die Temperatur liegt bereits bei 90 Grad Fahrenheit.

23028262se.jpg


Unterwegs machen wir noch drei kurze Pausen, die Rastplätze unterwegs sind ganz ok.

23028213pg.jpg


Getankt wird nun irgendwo in the middle of nowhere und alle bekommen ein Eis als Snack. Stunde um Stunde vergehen, aber die beiden +0,5 sind mit lesen, MP-3 Spieler hören, oder auch mit Handy spielen gut beschäftigt. Die Anschaffung der Power Bars macht sich zum ersten Mal bezahlt. Kurz vor Bakersfield um 16:00 Uhr knacken wir auch die 100 Grad Fahrenheit Marke, das sind fast 38 Grad Celsius und kein Vergleich zu den winterlichen 58 Grad in San Francisco heute Morgen bei unser Abreise.

23028263dm.jpg


Nachdem die Landschaft gefühlt die letzten 5 Stunden nur kleine Hügel zu bieten hatte, sieht man am Horizont die ersten Berge auftauchen.

23028261av.jpg


Und dann geht es mitten hinein..

23028279ot.jpg


23028281bg.jpg


23028280zv.jpg


Es sind noch 75 Meilen bis Los Angeles und bisher haben die zwei +0,5 das Fahren bisher prima mitgemacht.

23028290fg.jpg


Es ist kurz vor 18:00 Uhr uns wir entscheiden uns für einen weiteren Essensstopp bei Taco Bell, falls wir rund um Los Angeles im Verkehrschaos enden sollten was die Navi auch schon mehrmals angekündigt hat.

23028214kh.jpg


Wir nehmen einen 6er Pack Soft Tacos und zum Abschluss Nacho Cheese, die verdampfen immer regelrecht.

23028215ia.jpg


Die letzten zwei Stunden verbringen wir im Stopp and Go von Los Angeles, für 60 Meilen macht das einen 30er Schnitt ganz schön ätzend vor allem am Ende des Tages. Wahrscheinlich ist hier die Rush Hous ständig. Gegen 20:00 Uhr erreichen wir endlich unser Hotel und der Mietwagen kann im Parkhaus abgestellt werden. Der Mietwagen hat jetzt 14.698 Meilen runter und wir sind heute 416 Meilen gefahren. Damit haben wir die ersten 500 Meilen überschritten.

23028245uy.jpg


Unser Hotel ist das World Mark by Wyndham in Anaheim und dies stelle ich im nächsten Bericht vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
WorldMark Resort by Wyndham Anaheim – unser Hotel für eine Woche vom 12.08.-19.08.15

Da wir bei der Urlaubsplanung nicht wussten, wie die Rundreise mit den zwei +0,5 so läuft, hatten wir uns für ein Apartment in Los Angeles und Umgebung entschieden. Wie auch die letzten Male haben wir es über die Plattform VRBO.COM gebucht.

Wir haben uns für eine 2 Bedroom Suite entschieden, die 1 Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten (für die zwei +0,5) und eine Master Suite mit einem King Bed für die Eltern hat. Beide haben jeweils ein Bad und eine Küche sowie Wohn und Essbereich. Der Preis lag bei 262,07 $ pro Nacht, Parkplatz inklusive.

Hier die genaue Adresse:

WorldMark Resort by Wyndham Anaheim
201 W Katella Ave Anaheim, CA 92802 Vereinigte Staaten

Doch jetzt genug der Vorrede, hier sind die Bilder:
Hotel von Draußen
23047694mr.jpg


Das Zimmer der Beiden +0,5
23047698mp.jpg


23047703gb.jpg


Das Wohnzimmer:
23057576ts.jpg


Die Küche:
23057580jn.jpg


23057594nk.jpg


Master Bedroom
23057582qo.jpg


Die Bäder, eines mit Waschmaschine und Trockner:
23057613mj.jpg


23057617xu.jpg


23057628ii.jpg


23057632wc.jpg


Das Hotel liegt in Laufweite zu den beiden Disney Parks, das war auch ein Grund warum wir es ausgesucht hatten.

Fazit nach einer Woche, Erwartungen soweit erfüllt. Bilder vom Pool gibt es auch noch.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Donnerstag 13.08.2015 Der Pausentag oder ist in Los Angeles eigentlich immer rush hour? Teil 1

Nach unserer gestrigen langen Autofahrt wollen wir heute alles etwas ruhiger angehen lassen. Vor dem Frühstück wird erst mal der nahe Wal Mart geplündert, um den Kühlschrank zu füllen.

23084482qf.jpg


Nach einem ruhigen und ausgiebigen Frühstück, entern wir den großen Pool. Die zwei +0,5 genießen die leere Poolanlage. Es gibt in der Mitte einen großen Pool, einen Kinderpool und einen großen Whirlpool für ca. 15 Personen. Außerdem Cabanas und Gasgrills für Barbeque.

23084500ag.jpg


23084501ny.jpg


23084502ru.jpg


23084503ev.jpg


23084504qp.jpg


Nach gut zwei Stunden haben sich die beiden +0,5 ausgetobt und die Frage ist was machen wir mit dem Rest vom Tag. Meine +1 kommt auf die Idee wir könnten doch nach Hollywood fahren, es sind ja nur 30 Meilen und dort könnten wir Mittag essen gehen. Also ab ins Apartment, Sachen anziehen und los geht’s. Was uns jetzt bevor stand wussten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht.

Denn nach rund 5 Meilen war bereits verkehrstechnisch Schluss mit den 55 Meilen Geschwindigkeit und wir quälten uns im Stop and Go in Richtung Downtown. Und das um 11:30 Uhr

23094630kk.jpg


23094645ut.jpg


23094646jy.jpg


Bei dem Tempo von 5 Meilen kann man zwar schön Sightseeing machen, aber das hilft aber überhaupt nicht gegen meinen knurrenden Magen. Nach knapp zwei Stunden Fahrtzeit erreichen wir um 13:00 Uhr den Hollywood Boulevard. Das Auto fix im Parkhaus abstellen, mein Magen hängt voll in den Kniekehlen und dem Rest der Familie geht es nicht viel anders..

Was öffnet schnell die Türen zum Essen, natürlich meine Hard Rock Rewards VIP Card:

23094662ar.jpg


Hard Rock Cafe Hollywood
Hollywood & Highland
6801 Hollywood Blvd
Los Angeles, CA 90028

Die Schlange geht bis auf die Straße und ein Schild sagt Estimated Wait time 50 Minuten, aber wir sitzen nach drei Minuten am Tisch. Bald haben wir auch das Essen auf dem Tisch, ich war so hungrig das ich zu spät ans Photo gedacht habe, sorry für den angebissenen Burger.

23094672vd.jpg


Ein Blick durch das Restaurant zeigt, alle Tische sind besetzt, Hollywood ist halt Touristen Area.

23094674je.jpg


So jetzt wird erst mal in Ruhe gegessen und in Teil 2 geht es dann weiter auf Entdeckungsreise.
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Donnerstag 13.08.2015 Hollywood und Griffith Observatory (Der Pausentag oder ist in Los Angeles eigentlich immer rush hour? Teil 2)

So gegen 14:30 Uhr sind alle gestärkt und wir gehen die paar Schritte vom Hard Rock Cafe zum Men Chinese Theatre.

23118295fv.jpg


Es laufen ganz viele Pseudo Schauspieler hier herum, mit denen man sich für einen Tip fotografieren lassen kann. Bei einigen ist die Ähnlichkeit zu den Echten ziemlich verblüffend. Aber wir sind ja nicht wegen denen hier sondern wegen der Attraktionen auf dem Fußboden.

Jetzt oute ich mich mal als echter Fan von „Leben Sie lang und in Frieden“

23118306gt.jpg


Für einen der +0,5 ist gerade ein anderer Typ mit einem Zauberstab ganz großes Kino, mit seinen zehn Jahren liest er gerade den Band: „Der Orden des Phoenix“, ich glaube es ist Band 4. Alle anderen davor hat er schon durch.

23118308ac.jpg


Und zu guter Letzt: Alles begann mit einer Maus. Da wollen wir morgen auch hin.

23118310em.jpg


Jetzt machen wir uns auf den Weg zu so einem komischen weißen Schild. Warum wohl alle Leute ein Bild von ein paar Buchstaben brauchen? Aber wir ja scheinbar auch!

23118315mg.jpg


Wir fahren weiter zum Griffith Observatory, was endlich mal geöffnet hat wenn wir da sind:

23139050qo.jpg


Die Cineasten unter Euch wissen natürlich vom Observatory als Filmkulisse für den Film: Denn Sie nicht was sie tun. Für die Unwissenden mag die Büste helfen.

23139065mi.jpg


Los Angeles präsentiert sich heute auch mal smogfrei:

23139075bt.jpg


Hier ein Blick in das innere mit alter DDR Technik von Zeiss:

23139099da.jpg


Im Hauptgebäude war es für die Beiden +0,5 ganz viel zu bestaunen, z. B. ein Pendel zum Thema Erdbewegung.

23139107hq.jpg


Hier noch mal ein Querschnitt durch das Gebäude.

23139112qj.jpg


Im Untergeschoss gibt es ein Station mit einem Seismographen, wo man die Aufzeichnungen der Erdbewegungen aus ganz Kalifornien sehen kann. Eins der Geräte ist auf den Fußboden davor eingestellt und mit Hüpfen kann man sein eigenes Erdbeben simulieren. Großes Kino für die +0,5

Wir machen uns wieder auf den Rückweg, diesmal wollen wir LA Downtown meiden und nehmen den I5, aber auch hier ist nur Stop and Go angesagt.

23139134sn.jpg


Aber für den Rückweg brauchen wir nur 90 Minuten, zum Abschluss des Tages gibt es noch einen Pool Besuch und dann gibt es Abendessen im Apartment. Die zwei +0,5 gehen zeitig schlafen, denn morgen steht Disney auf dem Programm. Die beiden Großen genießen noch ein Glas Wein und lassen den Tag Revue passieren.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Das Griffith Observatory ist absolut zu empfehlen. Zumal der Eintritt auch kostenlos ist. Aber man sollte es zum Sonnenuntergang machen, so hat man LA im Tageslicht und wenn man dann noch etwas (oder massiv) trödelt, hat man es zur Dunkelheit. Und dann ist dieses scheinbar unendliche Lichtermeer einfach nur faszinierend. Das ist auch sehr schön auf den SFO-SAN oder vv Flügen zu sehen.

Und ich hoffe, du, meinaccount, hast um LA herum Gebrauch von den Car Pool Lans oder HOV (High Occupancy Vehicles) gemacht, du warst ja mit der Familie in einem PKW unterwegs. Teilweise lassen sich so die Staus gut passieren. Aber das funktioniert leider nicht immer, weil es viele Schnarchnasen gibt, denen zu spät einfällt, dass sie ja eigentlich die Ausfahrt nehmen müssen.

Ansonsten: bitte weiter berichten. :)
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Finde deinen Bericht mitten aus dem leben einer Familie 'down to earth' super.

Da war doch noch was mit der UA Rückreise und so.

Ich würde mich freuen wenn der Familenbericht weiterginge.

Will aber nicht drängeln, sondern nur mitteilen dass ich immer wieder vorbeischaue.

Flyglobal
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Nachdem unser HAJ Stammtisch mich auch schon angesprochen hat, ob es beim Sommerbericht irgendwann auch noch mal weitergeht muss ich mich erst mal für die lange Pause entschuldigen. Das Daily Business hat einen einfach zu schnell wieder. Aber so langsam geht es auf die Weihnachtszeit zu und so kann man an den kalten Tagen diesen schönen warmen Sommer noch mal zurückholen und in Erinnerungen schwelgen.

Freitag 14.08.2015 Disney California Adventure (Teil 1)

Heute wollen wir Disney California Adventure besuchen, nach einem guten Frühstück machen wir uns zu Fuß auf den Weg. Das Hotel bietet einen Shuttle für 5 Dollar pro Nase an, aber in gut 20 Minuten ist man per Pedes auch da. Kurz vor neun erreichen wir den Park:

23286465oa.jpg


Bereits nach ein paar Metern im Park stellen wir fest, Disney gefällt uns doch viel besser als Universal in Orlando die wir Ostern ausprobiert haben. Liegt zu einem an den Attraktionen die aus meiner Sicht besser für alle Altersgruppen gemacht sind. Hier ist alles liebevoll in Szene gesetzt, auch wenn es aus Kunststoff ist.

23763913tq.jpg


23763915mr.jpg


23763917yd.jpg


Wer schon einmal einen Disney Park besucht hat, kennt das Fast Pass System. Hier in Kalifornien gibt es noch das „alte“ Fast Pass System. Für die Erstbesucher eine kurze Erklärung. Der Fast Pass verkürzt bei den Attraktionen die ihn anbieten die Wartezeit. Einen Fast Pass kann man kostenlos aus dem Automaten mit seiner Eintrittskarte ziehen und bekommt ein Zeitfenster aufgedruckt zu der man dann an der Attraktion die Warteschlangen skippen kann. Normalerweise kann man erst wieder einen zweiten Fast Pass ziehen wenn die Uhrzeit des Ersten erreicht ist. Hier gibt es jedoch eine Ausnahme

Hier mein erster Tipp für diesen Park:
Für die Abendshow World of Colors kann man jederzeit einen zusätzlichen Fast Pass ziehen. Die Distribution Maschine ist am Eingang Grizzly River Run in Grizzly Peak beim großen Bären. Den Fast Pass hierfür können wir wirklich empfehlen, denn es war bei der Abendshow wirklich voll.

23772879xj.jpg


Grizzly Peak liegt wenn man vom Haupteingang die Main Street (heißt hier Buena Vista Street) bis zum großen Brunnen läuft und dann rechts abbiegt.

Was uns hier aufgefallen ist, das bei Disney’s California Adventure sind einige Fast Pass Maschinen nicht direkt an der Attraktion, doch davon in den nächsten Teilen des Tagesberichtes.
 

angostura

Aktives Mitglied
28.02.2015
159
16
Moin,

vielen Dank für das Weiterschreiben. Es ist mal ein anderer Blick auf das Reisen, wenn auch Kinder im Spiel sind. Ich find es erfrischend und lese gerne hier mit.

Mein letztes Mal Kalifornien ist schon ne weiloe her. Die Präferenzen lagen zuletzt eher im asiatischen oder mittelamerikanischen Raum. Es kommen aber viele Erinnerungen hoch.

Danke

Angostura
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Freitag 14.08.2015 Disney California Adventure (Teil 2)

Nachdem wir den Fast Pass für die Abendshow in Händen halten, gehen wir zurück in Richtung Buena Vista Street. Die erste Attraktion für heute ist Soarin’ – eine Art IMAX Kino wo man mit einem Gleitschirm durch Kalifornien fliegt. Die Attraktion hatten wir uns auch schon in Epcot (Florida) angeschaut, ist aber immer wieder toll.

23773070sf.jpg


Die Attraktion wird hier in eine „alte“ Flughalle integriert.

Hier noch ein paar Impressionen von Grizzly Peak. Hier werden sogar die Toiletten mit in die Szenerie mit eingebettet und als Flugschuppen dargestellt.

23773060gr.jpg


23773066gy.jpg


Wir gehen zurück zum Brunnen und von dort rechts in Richtung Car’s Land. Wer mir ein wenig genauer folgen möchte, hier der Link zur Disney Map.
https://disneyland.disney.go.com/disney-california-adventure/maps/

Die Rückseite der Wildwasserbahn ist als Bear Claw Falls designt.

23773084vq.jpg


Auf der linken Seite kurz vor dem Cars Land ist Tough tob e a Bug und dort ist der Fast Pass Distributor für Radiator Spring Racers (die Rennbahn mit den Cars Figuren). Wir holen einen Fast Pass der jedoch erst nach um 14:00 bis 14:30 Uhr gilt. Da es jetzt erst kurz nach 10:00 Uhr ist, haben wir genügen Zeit für den Rest des Parks. Hier noch ein kleiner Tipp für Fast Pass Anfänger. Sich zwei oder drei Attraktionen vorher raussuchen, die man unbedingt sehen möchte und für eine einen Fast Pass sichern. Denn Fast Passes können auch ausverkauft sein.

Hier noch ein paar Impressionen von Cars Land. Animation wird irgendwie real.

23773154xq.jpg


23773156vo.jpg


23773157zl.jpg


23773158li.jpg


Wir probieren mal Mater’s Junkyard Jamboree aus, ein Karussell auf Drehscheiben mit dem Traktor aus Car’s.

23773171lp.jpg


Wartezeit keine 5 Minuten und los geht’s. Die zwei +0,5 fordern hier gleich zwei Runden hintereinander.

23773173nx.jpg


Jetzt geht es weiter den Park entdecken und dann in Teil 3 weiter.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Freitag 14.08.2015 Disney California Adventure (Teil 3)

Als Nächstes werden nun Restrooms für die zwei +0,5 gebraucht, gegenüber am Pacific Wharf sind gleich welche. Die angeschlossene Food Court ist jetzt am Vormittag noch ziemlich verwaist.

23775835vq.jpg


Wir laufen weiter in Richtung Paradise Pier, denn unser +0,5 wartet ja schon länger auf die Achterbahnfahrt mit der Looping Bahn von California Screamin’.

23791169do.jpg


23775846fr.jpg


Der Looping der Bahn ist auf dem Bild links in der Sonne. Hier noch mal aus den Nähe:

23791172mb.jpg


Wir werfen schon mal einen Blick auf die Startrampe der Bahn. Hier wird mit Countdown gezählt und dann wird man abgeschossen:

23791955yu.jpg


Aktuell sind 15 Minuten Wartezeit. Dazu braucht man heute wirklich keinen Fast Pass. Alle 4 an Bord und los geht es...
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Freitag 14.08.2015 Disney California Adventure (Teil 4)

Nach einer schnellen Runde mit der Achterbahn brauchen wir eine Erholung, also stellen wir uns nebenan bei Toy Story Midway Mania an.

23791823ud.jpg


Diese Attraktion hat keinen Fast Pass, deshalb heißt es eine halbe Stunde anstehen. Dabei kommen wir auch am Mr. Potato Head vorbei.

23791845tq.jpg


Bei Toy Story Mania braucht man vor allem viel Power im rechten Arm, wo man im Karussellwagen an einer Art Kanone gefühlte tausendmal an einer Strippe ziehen muss, um Teller abzuschießen, Ringe zu werfen etc. Dabei hat man eine 3 D Brille auf. Wir haben das Spiel auch für die Wii und zuhause holen die +0,5 gern den Urlaub wieder zurück.

So langsam meldet sich bei allen der Hunger und gegen 11:30 Uhr laufen wir zurück zum Grizzly Peak um im Smokejumpers Grill was zu Mittag zu essen.

23792087pw.jpg


Ich muss ehrlich zugeben, der Bacon Cheese Burger war natürlich kein 5 Sterne Qualität aber das Preis Leistung Verhältnis ist mit 8 Dollar in einem Vergnügungspark glatt noch erträglich.

23792151hv.jpg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Freitag 14.08.2015 Disney California Adventure (Teil 5)

So langsam kommt doch die Mittagshitze auf und wir überlegen wie wir diese am Besten rumbekommen. Da liegt eine Show in einem Theater ganz oben auf unser To Do Liste: Wir entscheiden uns für Aladdin im Hyperion Theater. Unterwegs habe ich noch ein paar Impressionen eingefangen...

23792260yg.jpg


23792261ig.jpg


23792263nr.jpg


23792265zx.jpg


23792268im.jpg


Das Stück passte uns als Pausenfüller ganz prima und gleichzeitig konnten wir unsere Akkus in einem klimatisierten Raum wieder auffüllen. Hier noch ein paar Bilder von der Show:

23792346ku.jpg


23792355hp.jpg


23792356al.jpg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Freitag 14.08.2015 Disney California Adventure (Teil 6)

Nach der Show geht es zurück nach Radiator Springs:

23799399yk.jpg


23799408rd.jpg


Uns gefallen die kleinen Details immer wieder gut...

23799417jb.jpg


23799419jm.jpg


23799427yx.jpg


23799437dd.jpg


In der Heimat von Lightning McQueen wollen wir jetzt die Radiator Spring Racers ausprobieren.

23799439dn.jpg


23799446dk.jpg


23799453xh.jpg


Radiator Spring Racers ist eine Rennbahn die vergleichbar mit Test Track in Epcot ist. Es ist ein Wettrennen mit der Story von Cars. Man fühlt sich hier irgendwie wie in Arizona. Hier ein paar Bilder von der Attraktion.

23799506kl.jpg


23799508sw.jpg


23799509aq.jpg


23799518hv.jpg


23799517ny.jpg


Wir machen noch einen Rundgang durch den Park, doch davon mehr im nächsten Teil.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Radiator Spring Racers ist eine Rennbahn die vergleichbar mit Test Track in Epcot ist. Es ist ein Wettrennen mit der Story von Cars. Man fühlt sich hier irgendwie wie in Arizona. Hier ein paar Bilder von der Attraktion.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum die Massen zu solchen Parks strömt und so eine Plastik- und Papplandschaft zu sehen. Man hat doch die Natur im eigenen Land und die ist real um ein vielfaches schöner.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.091
993
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum die Massen zu solchen Parks strömt und so eine Plastik- und Papplandschaft zu sehen. Man hat doch die Natur im eigenen Land und die ist real um ein vielfaches schöner.

Habe ich auch lange nicht verstanden, aber seit ich das erste Mal mit meinen Kindern da war, gehen wir eigentlich jedes Jahr für einen Tag in so einen Park. Der California Adventure Park ist auch unser Favorit. Ist einfach eine coole Mischung und gerade mit Kindern zwischen 2 und 6 macht das einen riesen Spass. Die großen und ungläubigen Augen sind das Eintrittsgeld einfach wert. Die Natur schauen wir uns natürlich auch an und das finden die Kids auch spannend aber hin und wieder sind die Disney Parks schon eine nette Sache.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.470
885
BRN
So langsam kommt doch die Mittagshitze auf und wir überlegen wie wir diese am Besten rumbekommen. Da liegt eine Show in einem Theater ganz oben auf unser To Do Liste: Wir entscheiden uns für Aladdin im Hyperion Theater.

Gut dass ihr die Show noch gesehen habt - leider wird sie zu Anfang 2016 eingestellt. ich finde die Produktion super, wie auch viele Stammkunden - hat ja seinen Grund warum die so lange lief. Wird ersetzt durch ein Musical zu Frozen (n)
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum die Massen zu solchen Parks strömt und so eine Plastik- und Papplandschaft zu sehen. Man hat doch die Natur im eigenen Land und die ist real um ein vielfaches schöner.

Die Geschmäcker sind verschieden.
Ich will auch unbedingt mal in einen Disney Park, auch wenn ich keine Kinder habe.
Das ist wie eine andere Welt. Ich kann gut in Freizeit abschalten und Spaß haben.
Dafür finde ich es öde am Strand rum zu liegen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Freitag 14.08.2015 Disney California Adventure (Teil 7)

Wir brauchen wieder eine Attraktion die Drinnen ist, denn so langsam schlägt uns die Hitze doch ziemlich auf die Knochen. Wir entscheiden uns spontan für Arielle die Meerjungfrau, da sind nur 5 Minuten Wartezeit. Man fährt mit einer Muschel durch die Welt von Arielle und bekommt in Kürze in den Film erzählt. Hier ein paar Impressionen.

23801787xu.jpg


23801789hg.jpg


Sebastian darf das Fischorchester leiten und dann geht einem Under The Sea als Song nicht wieder aus den Ohren.

23801791ng.jpg


23801794sa.jpg


Die Attraktion ist sicherlich eher was für die kleinen Besucher, aber zum Thema Animation ist Disney aus meiner Sicht echt der Top Level. So erreichen Sie dann alle Altersschichten. Natürlich heile Welt, aber wer sich darauf einlässt erlebt dafür einen schönen Tag. Das gilt auch für Familie Meinaccount, wir haben bis auf die asiatischen alle Disney Parks einmal durch.

Als nächstes gibt es noch einen Rundgang durch Bayside Bay und um dort noch ein paar Attraktionen mitzunehmen: Goofys Kinderachterbahn (ähnlich der kleinen Maus), ein ordinäres Kettenkarussell und natürlich noch das Riesenrad.

23824018uc.jpg


23824019em.jpg


23824020ut.jpg


23824021bu.jpg


23824023kt.jpg


23824024qk.jpg


23824025ej.jpg


23824026nd.jpg


Wir entscheiden uns nun für einen Pause im Apartment um dann nachher zur Abendshow noch mal wieder zu kommen. Am Taxistand nehmen wir ein Taxi was bis zum Hotel 8 Dollar kostet.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Freitag 14.08.2015 Disney California Adventure (Teil 8) Abendrundgang und Abendshow

Zuerst wird rund zwei Stunden im Apartment ausgeruht und dann essen wir selbstgemachte Sandwiches zum Abendessen. Gegen 18:30 Uhr machen wir uns wieder per Pedes auf den Weg zurück zum Park.

Auch wenn Radiator Springs weiter aus Kunststoff ist, mit der untergehenden Sonne gibt es doch tolle Lichtspiele. Die echten Landschaften kommen ja noch mit der Rundfahrt. Hier ein paar Impressionen:

23824032us.jpg


23824033mw.jpg


23824034jj.jpg


23824035sp.jpg


Wir stellen uns an unserer Fast Pass Schlange mit gefühlten 10.000 Leuten an, was hier aber immer sehr gesittet abläuft. Popcorn ist auch schon organisiert und schon kann es losgehen. Wir haben einen schön zentralen Standort mit einem Zaun vor uns, super für die nicht so großen +0,5. Auch hier lasse ich einfach die Bilder sprechen....

23824037za.jpg


23824038nd.jpg


23824039ye.jpg


23824040kn.jpg


23824041df.jpg


23824042oi.jpg


23824043xj.jpg


23824044ti.jpg


23824045dt.jpg


23824046mg.jpg


23824047up.jpg


Ein bisschen angelehnt an Fantasmic mit den Wasserspielen dauert die Show rund 30 Minuten.

Auf dem Rückweg zum Apartment nehmen wir draußen zufälligerweise noch das Feuerwerk vom Disneyland mit.

23824050gm.jpg


23824051jz.jpg


Es geht wieder zum Taxistand und nach rund 10 Minuten sind wieder im Apartment und alle Vier fallen müde ins Bett. Morgen machen wir einen Beach Ausflug, doch davon später mehr.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Samstag 15.08.2015 Santa Monica, Malibu - Highway 1, Camarillo Outlet und Strand
Teil 1 – Santa Monica, Malibu und Highway 1


Trotz unseres nächtlichen Ausflugs gestern bei Disney sind die +0,5 um kurz vor Acht wach und wollen wissen, was wir heute denn so machen. Sightseeing, Shopping und Strand alles Drei soll es am Besten werden. Komisch färbt zum Thema Shopping meine +1 hier ab? Oder nur weil man im Auto Handy spiele darf.

Gegen 09:30 Uhr sitzen wir im Auto und sind auf dem Weg nach Santa Monica. Irgendwie haben am Samstag auch noch mehrere Menschen die Idee ans Beach zu fahren.

23827901wf.jpg


Danach geht es weiter immer den Highway No. 1 lang in Richtung Malibu. Da die zwei +0,5 schon wieder Hunger haben, muss nun die M-Kette angefahren werden.

23827915xi.jpg


Der Blick aus dem Fenster ist auch sehr nett...

23827923vq.jpg


Das Meer steht ziemlich im Kontrast zu der anderen Seite der Straße, aber diesmal ist die Gegend wenigstens nicht ganz so verdorrt.

23827943jm.jpg


23827942vg.jpg


Dann machen wir uns weiter auf den Weg zum Camarillo Outlet und unterwegs gibt es ein wenig Sightseeing.

23859289jy.jpg


23859287ec.jpg


23859288bj.jpg