Unseriöses Angebot für Meilenkauf und C/F-Angebote???

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.472
15.118
Wofuer? Serioes hergestellte Statuskarten in den verschiedensten Farben bekommt man fuer 600 Baht in der Strasse des geschaelten Reises im Dorf im Pflaumenhain.


Edit: Danke fuer den Hinweis, Blue1.
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.120
Falls es jemanden interessiert: Sie zahlen 9,25€/k bzw. sie bieten es an.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Falls es jemanden interessiert: Sie zahlen 9,25€/k bzw. sie bieten es an.

Pro 1,000 M&M Meilen? Das ist aktuell ein recht fairer Kurs wenn man die Steuern und Gebuehren bei M&M mit in Betracht zieht. In etwa zu dem gleichen Kurs habe ich auch schon oft angekauft. Vor 2 Jahren haette ich noch gesagt 12 EUR pro 1k aber da waren die Awards noch billiger und M&M noch nicht so unverschaemt.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Wenn man sich diese aufgeblasenen Lebensläufe dieser beiden ehemaligen Banksachbearbeiter anschaut, wird einem ja schlecht!

Na na, also wenn die 'Lebenslaeufe' stimmig sind dann ist die Ausbildung zumindest fundiert und nicht auf einfacher Sachbearbeiterebene.

Was aber fuer das hiesige Angebot keinen Unterschied macht. Die Jungs sollen mir Meilen ab/verkaufen, solange sie das vernueftig und zu guten Preisen tun koennen sie von mir aus Maurer gelernt haben.

Ich wuerde mich eher an so einen Service wenden wie Dinge auf Ebay zu handeln.
 
E

embraer

Guest
Pro 1,000 M&M Meilen? Das ist aktuell ein recht fairer Kurs wenn man die Steuern und Gebuehren bei M&M mit in Betracht zieht. In etwa zu dem gleichen Kurs habe ich auch schon oft angekauft.

Soll das ein Witz sein? Zu dem Preis würde ich sofort einkaufen. Ich denke ein guter Ankaufspreis liegt vor ab ca. 15 EUR.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Kann man bei der Firma auch Statusmeilen kaufen?

Nee, aber ich mach dir nen guten Deal.

Kenne da bei der Hansa einige Leute an den richtige Stellen, da drehen wir ein bisserl was an deinem Konto und gut ist.

Kann ja auch nicht sein, dass man sich Statusmeilen erfliegen muss, das widerspricht ja auch jeglicher Logik und Vernunft...
 
  • Like
Reaktionen: 2 User

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Soll das ein Witz sein? Zu dem Preis würde ich sofort einkaufen. Ich denke ein guter Ankaufspreis liegt vor ab ca. 15 EUR.

Psssstttt!

Ueber Preise spricht man nicht oeffentlich.

Unser Premiumpaket:

600k Statusmeilen, einen Rimowa MW XL in der Private Jet Collection ( dient als Tarnung, you know what I mean ;) ) und ein Sky Paket fuer die Champions League gibt es bis 15.03 noch mit 10% Reduktion. Und ueber die VAT kann man bei uns auch sprechen :)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.120
Ich bin da eher bei Skywalker. 10€/k ist ein fairer Preis. Mehr sind die Meilen ja nicht wert. Beispiel: C nach BKK 1350+400=1750 ist teuer genug. Ich hätte nicht gedacht, dass sie soviel zahlen, hatte eher mit 6 bis 7€/k gerechnet.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
E

embraer

Guest
C nach BKK 1350+400=1750 ist teuer genug.

Nein, das ist ein sehr guter Preis für ein flexibles Ticket. Weit unter dem Marktpreis.
Und dann gibt es auch noch Meilenschnäppchen in C. 55k nach SEA: 550+400=unter 1000 EUR für ein C Ticket nach SEA.
Und von F brauchen wir gar nicht zu sprechen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.120
Ja, meine ich. Obwohl es auch immer wieder Angebote in C gibt, die auch mit den 1.750 EUR Kosten für einen Award konkurrieren können. Okay, nicht voll flexibel, aber dafür bekommt man beim Kaufticket noch Meilen. Du wirst jetzt sagen, ich vergleiche Äpfel (C) mit Birnen (Y). Und darauf entgegne ich: Ist beides Obst, sprich es kommen beide zur gleichen Zeit am gleichen Zielort an.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Falls es jemanden interessiert: Sie zahlen 9,25€/k bzw. sie bieten es an.

Das bedeutet sie bezahlen diesen Preis für eure Meilen. Der Wert, den sie verlangen, wenn man Meilen kaufen will sehe ich noch nicht und wenn die beiden nicht ganz intellektuelles Dörrobst sind, dann werden sie die Meilen wohl kaum zum gleichen Preis verkaufen wie aufkaufen.

Grüße
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Nein, das ist ein sehr guter Preis für ein flexibles Ticket. Weit unter dem Marktpreis.
Und dann gibt es auch noch Meilenschnäppchen in C. 55k nach SEA: 550+400=unter 1000 EUR für ein C Ticket nach SEA.
Und von F brauchen wir gar nicht zu sprechen.

Seit wann ist ein Award Ticket "flexibel"?
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Soll das ein Witz sein? Zu dem Preis würde ich sofort einkaufen. Ich denke ein guter Ankaufspreis liegt vor ab ca. 15 EUR.

Nein, das ist heute schon ein guter VERkaufspreis.

Denk daran: Solche Angebote richten sich zu 95% nicht an Firmenkunden sondern Privatpersonen. Privatleute kaufen keine Vollflextarife oder dergleichen, eventuell mal ein Ticket um die 2500-3000 EUR in der Business Class. Wenn dann ein Broker das Ticket zu 2000 EUR r/t in der Business verkaufen kann hat man 500-1000 EUR gespart. Fuer den Broker bleiben dann bei der ganzen Transaktion evtl nochmal 500-900 EUR. Bei einer ordentlich gefuehrten Firma muss das auch noch versteuert werden.

Aber da gibt es auch ein paar Haken. Z.b. das Ticket bringt selber keine Meilen (ok, no big deal wenn man ordentlich Geld spart), es gibt aktuell viele gute Angebote in Business weltweit fuer unter 2000 EUR, das ticket ist zwar sehr flexibel aber eben auch nicht auf jeden Flug umbuchbar - ist ein Z Klasse Ticket aber auch nicht - und wenn man ein Meilenticket beim Broker storniert sollte es dafuer besser klare Bedingungen geben wie und ob man die Meilen wieder verwenden darf.

Auch wenn manche hier ihre Meilen als Superwert ansehen: Sie sind nur soviel Wert wie ich selbst fuer ein Ticket ausgeben wuerde oder jemand bereit ist mir dafuer Summe X zu zahlen. Egal ob Y,C oder F. Wenn ich maximal 600 EUR fuer ein Eco Ticket ausgebe und mir einrede meine 170,000 Meilen sind 9000 EUR wert ist das Kokolores.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Seit wann ist ein Award Ticket "flexibel"?

Award-Tickets sind neben F/J/Y die flexibelsten: Gegen 50 EUR umbuch- und annulierbar.

Bei A, D oder gar B hat man das Problem, dass die Tarife meist "flexibel" ausschauen, und wenn man umbuchen will, erkennt man, dass die Buchungsklasse ausgenullt ist und man dann trotz umbuchbarem Ticket mit dem geforderten Upfare richtig, aber ganz ganz richtig zur Kasse gebeten wird. Gleichzeitig ist aber J (resp. Y) auf 9, und I (X) wundersamerweise auch - und im Flieger alles leer.
Dies ist das größte Ärgernis mit LH überhaupt und hat die meine Treue gekostet. Von anderen Airlines kenne ich das nicht.


Auch wenn manche hier ihre Meilen als Superwert ansehen: Sie sind nur soviel Wert wie ich selbst fuer ein Ticket ausgeben wuerde oder jemand bereit ist mir dafuer Summe X zu zahlen. Egal ob Y,C oder F. Wenn ich maximal 600 EUR fuer ein Eco Ticket ausgebe und mir einrede meine 170,000 Meilen sind 9000 EUR wert ist das Kokolores.

Ich dachte schon, ich sei der einzige, der das so sieht...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Die Lebensläufe schreien geradezu von Schaumschlägerei!
Derlei Lebensläufe habe ich schon zur Genüge gelesen, viel Blabla und wenig Überprüfbares.

Ein Studium ist durchaus ueberpruefbar und ein Beschaeftigungsverhaeltnis auch.

Ich weiss nicht wie es in der Schweiz ist aber mit Studium ist in Deutschland niemand (bzw nicht lange) Sachbearbeiter. Das ist etwas fuer die gelernten Bank- oder Buerokauflaute.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ein Studium ist durchaus ueberpruefbar und ein Beschaeftigungsverhaeltnis auch.

Ich weiss nicht wie es in der Schweiz ist aber mit Studium ist in Deutschland niemand (bzw nicht lange) Sachbearbeiter. Das ist etwas fuer die gelernten Bank- oder Buerokauflaute.

Das akademische Niveau in der Schweiz ist sehr hoch, wenn sich die Poster im VFT daran ein Beispiel nehmen wuerden, dann waere dem VFT enorm geholfen.

Ich halte die Firma fuer durch und durch serioes, ebenso wie einige Poster aus der Gegend.
 
  • Like
Reaktionen: eagle_eye

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.074
3.280
ZRH / MUC / VIE
Flexibel fängt für mich bie der Buchung an, und da sind Awards schlecht. Umbuchung kann schwierig werden. Bei Storno sind 50€ (be LH) sicher gut.

Innerhalb Europas fliege ich eigentlich nur noch auf Awards, weil ich nicht bereit bin, für 270km Eco >800 EUR auszugeben. Und da ist die Verfügbarkeit eigentlich immer sehr gut, vor allem eben auf Strecken, wo sich die Flieger aufgrund von Phantasiepreisen nicht füllen lassen. Aber leider ist ja auch mein Meilenberg nicht unendlich groß. Der nominale Wert bei mir ist pro 1000 Meilen momentan 22 EUR.

Wie es auf der Langstrecke aussieht, weiss ich weniger, die 2-3 Reisen pro Jahr zahle ich so.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person