ANZEIGE
Innerhalb Europas fliege ich eigentlich nur noch auf Awards, weil ich nicht bereit bin, für 270km Eco >800 EUR auszugeben. Und da ist die Verfügbarkeit eigentlich immer sehr gut, vor allem eben auf Strecken, wo sich die Flieger aufgrund von Phantasiepreisen nicht füllen lassen. Aber leider ist ja auch mein Meilenberg nicht unendlich groß. Der nominale Wert bei mir ist pro 1000 Meilen momentan 22 EUR.
Wie es auf der Langstrecke aussieht, weiss ich weniger, die 2-3 Reisen pro Jahr zahle ich so.
Das hat wenig mit Phantasiepreisen, mehr mit dem modus operandi zu tun, da sind selbst 75% Auslastung im Hub&Spoke in Europa schon richtig gut, folglich auch oft bis fast immer ein-zwei Dutzend Awardsitze verfuegbar.