Sooo nun aber zu den noch fehlenden Tagen um diesen Bericht mal zu schließen.
Freitag, 16.08.2019
Nachdem sich meine Schwester mit +1 auf den Weg nach SYD mit BA gemacht hat (deshalb auch wenig Zeit in den letzten Tagen um den Bericht fertig zu tippen) ging es mit meinen Eltern noch einmal in ein paar Brauerein. Als erstes ging es zu Überquell direkt am Hafen.
Rund um die Brauerei gibt es ein paar bunte Wände.
Drinnen war nicht viel los und draußen waren die meisten Tische belegt.
Prost!
Nach 2 Bier für jeden und einer Pizza zum Teilen ging es weiter zur Reeperbahn.
Die tanzenden Türme in denen das Brewdog seit gut 3 Monaten geöffnet hat.
Bisschen lustige StreetArt gab es hier auch. Gerochen hat man den Pups nicht...
Respekt wer sowas zeichnen kann.
Auch hier war Pupsen wieder das Thema #1.
Einer der Hummel Hummel Mors Mors Figuren.
Und auf ein paar weitere Bier und Schnacks.
Prost #2!
Die Snacks waren super, vor allem der Maiskolben.
Eine Brauerei geht noch und so ging es wieder die Reeperbahn runter, vorbei an diesem Poster/Toilette.
Und am Ende wieder in der Astrabrauerei, wo alles 2 Wochen vorher angefangen hat.
Rüüchtig, eines geht noch.
Prost #3.
Auch hier wieder ein paar Snacks.
Gut das der Eingang zur S-Bahn direkt vor der Brauerei ist, so ging es fix zum Bahnsteig....zur S-Bahn die mal wieder nicht fuhr wie geplant. Nach 23 Minuten kam dann die S1 und es ging nach Hause.
---------------------------------------
Samstag, 17.08.2019
Am Samstag war das Wetter leider nicht so toll, so dass wir den Tag gemütlich gestaltet haben. Lecker Frühstück und anschließend habe ich meine beiden Koffer gepackt. Gegen Nachmittag ging es dann zum Flughafen um wieder gen Sydney zu fliegen. Die Koffer noch kurz beim Zoll gezeigt und dort dann aufs Band gelegt. Die Sicherheitskontrolle war leer und kurz darauf war ich in der Emirates Lounge. Der Ausblick von hier ist ganz gut, das Essen war eher so Durchschnitt.
Es gab Sachertorte - sehr lecker.
Die B777-300 steht schon am Gate.
Bisschen Schnitzel und Kartoffelbrei gab es auch.
Es wurde Zeit zum Gate zu gehen und die B777-300 gen Dubai zu boarden.
Da war der Flieger noch leer...
Am Ende sollte der Flieger voll werden in der Economy. Hit des Tages war aber meine Sitznachbarin. Sie kommt und sagt direkt: 'also wir können auch Plätze tauschen, wenn Sie wollen', Ich wollte nicht. 5 Minuten später die gleiche Frage, 'Sie würde wirklich kein Problem haben den Platz zu tauschen' - ich wollte weiter nicht. Nur um darauf nochmal auszuholen, das es ihr 'absolut keine Umstände macht den Sitz mit mir zu tauschen' - ich wollte aber immer noch nicht und irgendwie gab sie dann auch Ruhe. Das hatte ich bisher auch noch nicht.
Und Tschüß Hamburg.
Der Flug nach Dubai war on-time und auch sonst nix spannendes. In Dubai immerhin ein B-Gate bekommen und kurz in die First Class Lounge um was zu Essen und zum frisch machen. Anschließend dann auf zum EK A380 gen Sydney, der zwar recht voll war aber ich hatte meine 4 Plätze für mich alleine, also entspannt Platz. Auch dieser Flug war nicht der Rede wert, außer das der Service wie auf jedem EK Flug extrem schwankt, kommt halt davon wenn die Crews so bunt zusammengewürfelt werden. Ankunft in Sydney war auch on-time und +1 hat mich am Flughafen abgeholt und nichtmal 50Min nach der Landung war ich bereits wieder zu Hause.
Fazit:
Madrid ist wirklich nett aber irgendwie reizt es mich immer noch nicht wirklich. Als nächstes habe ich mal Valencia und Bilbao auf dem Plan.
Luxembourg hat mir wirklich gut gefallen, richtig gut zum herumlaufen und entdecken.
Ljubljana war richtig toll, das wird wohl 2020 wieder auf dem Plan stehen, denn +1 war von den Fotos so begeistert.
Ansonsten gab es jede Menge leckeres Essen und Bier, immer wieder mein Highlight wenn es 2x im Jahr nach Hause geht.
Hoffe ihr als Mitleser hattet auch viel Spaß, ich habe meine Reise genossen. Stress mit den ganzen Flügen hatte ich absolut keinen.
NEXT
Auch im September geht es wieder auf Reise, dann heißt es
Unterwegs 09/2019 - Russland und Moldawien.