Upgrade als SPG Platinum

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Hotel: Westin Warschau
Persönlicher Status: Platinum
Benefit: 500 Punkte, Clubloungezugang
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 8
Gebucht: Besenkammer über BRG
Upgrade: 2 Zimmer Suite Executiv Etage mit Clubloungezugang
 

eucap

Reguläres Mitglied
08.01.2015
25
7
Ein herzliches "hallo" an alle. Seit längerem lese ich still in diesem Forum mit und möchte nun auch meine Erfahrungen mit euch teilen.
Hier ein kleiner Überblick meiner letzten Erfahrungen:

Hotel: Sheraton Bratislava
Persönlicher Status: Platinum >50
Benefit: 500 Punkte / Lounge
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 10
Gebucht: Besenkammer
Upgrade: Executive Suite


Hotel: Westin Berlin
Persönlicher Status: Platinum >50
Benefit: Frühstück
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 6
Gebucht: Besenkammer
Upgrade: 1 x Garden Superior, 1 x SPA-Suite


Hotel: Sheraton München Arabellapark
Persönlicher Status: Platinum >50
Benefit: Frühstück im Restaurant/Lounge (mit Minimalangebot)
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 6
Gebucht: Besenkammer
Upgrade: Junior Suite


Hotel: Westin Grand Frankfurt
Persönlicher Status: Platinum >50
Benefit: 500 Punkte / Lounge / Buffetfrühstück
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 6
Gebucht: Besenkammer
Upgrade: Junior Suite


Hotel: Westin Dawn Beach
Persönlicher Status: Platinum >50
Benefit: Frühstück
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 1
Gebucht: Besenkammer
Upgrade: Besenkammer mit Ocean View


Hotel: Le Meridien Budapest
Persönlicher Status: Platinum >50
Benefit: Frühstück
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 7
Gebucht: Besenkammer
Upgrade: Junior Suite


Hotel: Sheraton Tirana
Persönlicher Status: Platinum >50
Benefit: 500 Punkte / Lounge
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 6
Gebucht: Besenkammer
Upgrade: Hospitality Suite


Hotel: Sheraton Grand Hotel Esplanade Berlin
Persönlicher Status: Platinum >50
Benefit: Frühstück
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 8
Gebucht: Besenkammer
Upgrade: Esplanade Suite (nach einiger Diskussion)
Anmerkung: Das Hotel ist ja ganz neu bei Starwood, dementsprechend findet man im ganzen Hotel absolute keine Hinweise auf eine Starwood-Mitgliedschaft. Auch die Mitarbeiter sind offenbar noch nicht wirklich auf das neue Klientel geschult. (Der Frühstückvoucher wurde bspw. mit großem Staunen begutachtet)
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.505
2.587
DRS, ALC
Unglaublich, wie manche hier Punkte absahnen. 5k Punkte entspricht etwa einem Wert von 100 Euro. Dafür würde ich auch einen Joghurt essen, bei dem das MHD abgelaufen ist.

...über mehrere Tage den abgelaufenen Jogurt gegessen und nicht jedes mal auf das Ablaufdatum geschaut.
Ich denke für mich haben die 5000 Points einen wert von ca.70 €.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
A

Anonym38428

Guest
Doch. Ein Hotel, das um die 200 Euro kostet, kann man mit 10k Punkten buchen. Also haben 5k Punkte in etwa einen Wert von 100 Euro.

Ist immer eine Frage der individuellen Bewertung ... ich rechne 2k Punkte (auch) mental mit 40€, wobei auch Redemptions mit höheren Werten durchaus möglich sind.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Doch. Ein Hotel, das um die 200 Euro kostet, kann man mit 10k Punkten buchen. Also haben 5k Punkte in etwa einen Wert von 100 Euro.

Nur wenn jemand das Hotel auch für 200 Euro buchen würde. Und nur für jemanden, der außer Acht lassen würde, dass es für das Hotel normal gebucht auch wieder Punkte geben würde, ggf. zzgl. BRG-Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.536
833
Ist immer eine Frage der individuellen Bewertung ... ich rechne 2k Punkte (auch) mental mit 40€, wobei auch Redemptions mit höheren Werten durchaus möglich sind.
Richtig, auf die individuelle Bewertung kommt es an.
Und da liegen in Deutschland 1.000 Punkte bestenfalls bei 20 Euro, eher bei 15 Euro.
Die Übernachtungspreise der besseren Kettenmitglieder (Westin, Sheraton, LM) in Deutschland starten regelmäßig bei 90,00 Euro.
Die einzusetzenden Punkte bewegen sich zwischen 7.000 und 16.000.
Westin Leipzig 90 Euro / 7.000 Punkte geht praktisch immer, Sheraton Airport Frankfurt 130 Euro / 10.000 Punkte meistens aus, wenn nicht, gibt es ja die BRG.
Westin Frankfurt 160 Euro / 16.000 Punkte, da wären es dann nur 10,00 Euro auf 1.000 Punkte.
LM Nürnberg 70 Euro / 12.000 Punkte geht auch oft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Dann mach' mal den gleichen Vergeich für Essen oder Düsseldorf...10K Punkte, aber unter der Woche gerne mal bei 180-200€ - ohne Messen (DUS nächste Woche z.B. bei 190€).

Aber in Deutschland ist der Einsatz von Punkten vielleicht auch nicht so optimal. Ich habe meine Punkte über Ostern in Orlando eingesetzt (8K pro Nacht da fünf für vier) und damit pro Nacht >$300 gespart, macht knapp 4 US-ct pro Punkt. Oder in Hongkong, wo ich 12K statt $400 bezahlt habe (3,3 US-ct pro Punkt). BRG habe ich für HKG versucht, bin aber für das Sheraton gescheitert (das LM wollte ich nicht), und in Florida hätte das wahrscheinlich geklappt, hätte aber den Preis nur um ca. $35 pro Nacht reduziert (damals noch 10%).

In Summe kalkuliere ich daher den SPG-Wert immer so +/- bei 3 US-ct pro Punkt und liege damit eigentlich immer ganz gut...

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

tmeyer

Erfahrenes Mitglied
11.12.2009
487
0
Man sollte auch beruecksichtigen, dass man Punkte in Meilen konvertieren kann. 20.000 SPG = 25.000 MileagePlus = 85% eines oneway Business Tickets von HKG / SIN / BKK nach SYD / MEL / AKL etc.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

haaky

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
392
1
Die Umwandlung zu MileagePlus ist doch 2:1 oder hat sich da was geändert? Auf der SPG Seite kann ich leider keinen anderen Umtauschkurs finden.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Richtig, auf die individuelle Bewertung kommt es an.
Und da liegen in Deutschland 1.000 Punkte bestenfalls bei 20 Euro, eher bei 15 Euro.
Die Übernachtungspreise der besseren Kettenmitglieder (Westin, Sheraton, LM) in Deutschland starten regelmäßig bei 90,00 Euro.
Die einzusetzenden Punkte bewegen sich zwischen 7.000 und 16.000.
Westin Leipzig 90 Euro / 7.000 Punkte geht praktisch immer, Sheraton Airport Frankfurt 130 Euro / 10.000 Punkte meistens aus, wenn nicht, gibt es ja die BRG.
Westin Frankfurt 160 Euro / 16.000 Punkte, da wären es dann nur 10,00 Euro auf 1.000 Punkte.
LM Nürnberg 70 Euro / 12.000 Punkte geht auch oft.

Das Westin FFM hat eine Normalrate von 12k Punkten. Die 16k Punkte sind nur zu besonderen Zeiten und da liegen die Zimmerpreise deutlich über 200 Euro.
Du hast bei den anderen Hotels eine niedrige Normalrate mit den Punkten verglichen. Dann machen Punktebuchungen natürlich wenig Sinn. Gerade im LM Nürnberg würde niemand mit Verstand 12k Punkte opfern für eine Rate von 70 Euro. Im selben Hotel wird aber auch regelmäßig die Punkterate angeboten, wenn der Hotelpreis bei 200 Euro liegt. Insofern kommt man immer auf einen Schnitt von etwa 20 Euro für 1000 Punkte, wenn man die Punkte intelligent einsetzt.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
Also nochmals. Der persönliche Standpunkt ist massgebend.

Bei mir haben 1000 Punkte einen wert von ca. CH 58.--
Ich wechsle SPG Punkte immer in Meilen um. Normalerweise bei SQ, manchmal auch M&M!
Für 144000 SPG Punkte bekomme ich 179000 Meilen und dafür ein Tickets in den Suites von ZRH - SIN - ZRH !
Dieses Ticket kostet normalerweise CHF 10504.--

Das bei dieser Rate eine Buchung von Zimmern nicht in Frage kommt, ist ja klar...
 
  • Like
Reaktionen: Eastside

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.536
833
Das Westin FFM hat eine Normalrate von 12k Punkten. Die 16k Punkte sind nur zu besonderen Zeiten und da liegen die Zimmerpreise deutlich über 200 Euro.
25.01. - 26.01. Standardpreis 143,00 Euro / 16.000 Punkte
03.02. - 04.02. Standardpreis 279,00 Euro / 12.000 Punkte
22.02. - 23.02. Standardpreis 189,00 Euro / 12.000 Punkte

Alles was ich sagen will, ist, dass es immer eine individuelle Betrachtung ist.
Wer ständig im Westin Frankfurt für 279 Euro oder mehr nächtig, für den sind 1.000 Punkte auch mehr als 20 Euro wert.
Wer z.Bsp. viel im Westin Leipzig ist (100,00 Euro / 10.000 Punkte) für den sind 1.000 Punkte eben höchstens 10 Euro wert.
Ganz abgesehen davon, dass Übernachtungskosten steuerlich absetzbar sind, kostenlose Punkteaufenthalte nicht, so dass sich Punkteeinsätze ohnehin meistens nur privat rechnen.

Du hast bei den anderen Hotels eine niedrige Normalrate mit den Punkten verglichen. Dann machen Punktebuchungen natürlich wenig Sinn. Gerade im LM Nürnberg würde niemand mit Verstand 12k Punkte opfern für eine Rate von 70 Euro. Im selben Hotel wird aber auch regelmäßig die Punkterate angeboten, wenn der Hotelpreis bei 200 Euro liegt. Insofern kommt man immer auf einen Schnitt von etwa 20 Euro für 1000 Punkte, wenn man die Punkte intelligent einsetzt.
Aber eben nur, wenn die Rate 240,00 Euro und mehr beträgt, was im LM Nürnberg äußerst selten ist, die mittlere Rate beträgt hier ca. 150,00 Euro.
Es bleibt dabei, dass es immer auf die konkreten Umstände ankommt.
Eine allgemein verbindlichen Wert für Übernachtungsstarpoints = Euro gibt es nicht.
Beim Transfer von Starpoints zu Meilen mag das etwas anders aussehen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.536
833
Dann mach' mal den gleichen Vergeich für Essen oder Düsseldorf...10K Punkte, aber unter der Woche gerne mal bei 180-200€ - ohne Messen (DUS nächste Woche z.B. bei 190€).

Sag ich doch, mehr als 20 Euro sind 1.000 Starpoints nicht wert.

Aber in Deutschland ist der Einsatz von Punkten vielleicht auch nicht so optimal. Ich habe meine Punkte über Ostern in Orlando eingesetzt (8K pro Nacht da fünf für vier) und damit pro Nacht >$300 gespart, macht knapp 4 US-ct pro Punkt. Oder in Hongkong, wo ich 12K statt $400 bezahlt habe (3,3 US-ct pro Punkt). BRG habe ich für HKG versucht, bin aber für das Sheraton gescheitert (das LM wollte ich nicht), und in Florida hätte das wahrscheinlich geklappt, hätte aber den Preis nur um ca. $35 pro Nacht reduziert (damals noch 10%).

In Summe kalkuliere ich daher den SPG-Wert immer so +/- bei 3 US-ct pro Punkt und liege damit eigentlich immer ganz gut...

Viele Grüße - Dirk
Das sind aber eben Ausnahmen, 5=4 und Übernachtungspreise in Hongkong sind nicht der Maßstab.
25 Euro für 1.000 Starpoints bedeutet 250,00 Euro Zimmerpreis / 10.000 Starpoints.
Da würde ich freilich die 10k Punkte einsetzen.
Aber gewöhnlich finde ich bei SPG Zimmerpreise deutlich unter 250 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Wer z.Bsp. viel im Westin Leipzig ist (100,00 Euro / 10.000 Punkte) für den sind 1.000 Punkte eben höchstens 10 Euro wert.
.

7000 Punkte braucht man dort nur. Allerdings sind die beiden Westin in Leipzig und Dresden diejenigen Hotels mit den niedrigsten Raten überhaupt in Deutschland, so dass es sich hier nur sehr selten lohnt, Punkte einzusetzen.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.505
2.587
DRS, ALC
Also nochmals. Der persönliche Standpunkt ist massgebend.

Bei mir haben 1000 Punkte einen wert von ca. CH 58.--
Ich wechsle SPG Punkte immer in Meilen um. Normalerweise bei SQ, manchmal auch M&M!
Für 144000 SPG Punkte bekomme ich 179000 Meilen und dafür ein Tickets in den Suites von ZRH - SIN - ZRH !
Dieses Ticket kostet normalerweise CHF 10504.--

Das bei dieser Rate eine Buchung von Zimmern nicht in Frage kommt, ist ja klar...


So wie bei mir, Umwandlung nur zu Fluggesellschaften, niemals um Hotels zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Sag ich doch, mehr als 20 Euro sind 1.000 Starpoints nicht wert.


Das sind aber eben Ausnahmen, 5=4 und Übernachtungspreise in Hongkong sind nicht der Maßstab.

Was ist denn der "Maßstab"? New York City? Hawaii? San Francisco? Ich bin ja bei Dir, dass der Wert von SPG-Punkten immer im Auge des Betrachters liegt, aber wer sich ein wenig mit der Materie auseinandersetzt wird keine Schwierigkeiten haben, 3US-ct+ als Gegenwert zu realisieren.

25 Euro für 1.000 Starpoints bedeutet 250,00 Euro Zimmerpreis / 10.000 Starpoints.
Da würde ich freilich die 10k Punkte einsetzen.
Aber gewöhnlich finde ich bei SPG Zimmerpreise deutlich unter 250 Euro.

Das kommt immer darauf an, was man so sucht. Du kannst mir ja gerne mal in der Woche um Ostern ein Beach-Resort in Florida zeigen, bei dem ich (damit es "einfacher" wird) bei Marrriott oder SPG weniger als $300 die Nacht bezahlen muss...da geht selbst ein Residence Inn auf $300+ die Nacht, wenn es halbwegs nahe am Strand liegt.

Viele Grüße - Dirk
 

Vielschlaefer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2014
1.981
949
FKB
Bei C&P ist der Mehrwert der Punkte sogar z.T. noch wesentlich höher, insbesondere auch bei Einsatz von Punkten in den 300 €+ Hotels macht man einen guten Schnitt.
... Und die meisten Sommerhotels sind in der Preisklasse unterwegs, da sind dann m.E. die Punkte gut genutzt, z.B. mit 4+1 Nächten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.536
833
Was ist denn der "Maßstab"? New York City? Hawaii? San Francisco? Ich bin ja bei Dir, dass der Wert von SPG-Punkten immer im Auge des Betrachters liegt, aber wer sich ein wenig mit der Materie auseinandersetzt wird keine Schwierigkeiten haben, 3US-ct+ als Gegenwert zu realisieren.
Nicht in deutschen Hotels und schon gar nicht mit der BRG.
Ich hatte von vornherein für Deutschland gesprochen, nicht für die ganze Welt.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen liegt der Gegenwert für den Einsatz von Punkten in deutschen Häusern unter 25 Euro pro 1.000 Punkte, nämlich zwischen 15 Euro und 20 Euro.

Das kommt immer darauf an, was man so sucht. Du kannst mir ja gerne mal in der Woche um Ostern ein Beach-Resort in Florida zeigen, bei dem ich (damit es "einfacher" wird) bei Marrriott oder SPG weniger als $300 die Nacht bezahlen muss...da geht selbst ein Residence Inn auf $300+ die Nacht, wenn es halbwegs nahe am Strand liegt.
Ja, und wenn Messe in Hannover ist, dann kostet das Sheraton dort 450 Euro. Dann gibt es aber auch schon manchmal keine Punkte-Verfügbarkeit mehr, alles schon erlebt.
Nochmal, ich stelle nicht in Abrede, dass der Einsatz von Punkten einen Gegenwert von 25 Euro und mehr / 1.000 Punkte haben kann.
Für deutsche Hotels würde das aber bei 7.000 Punkten einer Rate von 175,00 Euro entsprechen, bei 12.000 Punkten schon 300,00 Euro.
Du wirst doch wohl zugeben, dass die günstigste Rate oberhalb von 200,00 Euro nicht die Regel ist, vor allem bei den SPG-BRG-Regeln und für geschäftlich Reisende aus steuerlichen Erwägungen heraus.
Aber bitte, möge jeder seine eigene Euro-Starpoints-Quote finden, mit der er glücklich ist.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.