ANZEIGE
Wie das?
Gab 500 Points oder Valet parking nur als Option. Auf Nachfrage zusaetzlich die 5000 Points.
Wie das?
Hat das 5000-Punkt Joghurt denn jedenfalls geschmeckt?![]()
Beim besten Willen nicht.. 5k Punkte entspricht etwa einem Wert von 100 Euro.
Unglaublich, wie manche hier Punkte absahnen. 5k Punkte entspricht etwa einem Wert von 100 Euro. Dafür würde ich auch einen Joghurt essen, bei dem das MHD abgelaufen ist.
Beim besten Willen nicht.
Doch. Ein Hotel, das um die 200 Euro kostet, kann man mit 10k Punkten buchen. Also haben 5k Punkte in etwa einen Wert von 100 Euro.
Doch. Ein Hotel, das um die 200 Euro kostet, kann man mit 10k Punkten buchen. Also haben 5k Punkte in etwa einen Wert von 100 Euro.
Richtig, auf die individuelle Bewertung kommt es an.Ist immer eine Frage der individuellen Bewertung ... ich rechne 2k Punkte (auch) mental mit 40€, wobei auch Redemptions mit höheren Werten durchaus möglich sind.
Richtig, auf die individuelle Bewertung kommt es an.
Und da liegen in Deutschland 1.000 Punkte bestenfalls bei 20 Euro, eher bei 15 Euro.
Die Übernachtungspreise der besseren Kettenmitglieder (Westin, Sheraton, LM) in Deutschland starten regelmäßig bei 90,00 Euro.
Die einzusetzenden Punkte bewegen sich zwischen 7.000 und 16.000.
Westin Leipzig 90 Euro / 7.000 Punkte geht praktisch immer, Sheraton Airport Frankfurt 130 Euro / 10.000 Punkte meistens aus, wenn nicht, gibt es ja die BRG.
Westin Frankfurt 160 Euro / 16.000 Punkte, da wären es dann nur 10,00 Euro auf 1.000 Punkte.
LM Nürnberg 70 Euro / 12.000 Punkte geht auch oft.
25.01. - 26.01. Standardpreis 143,00 Euro / 16.000 PunkteDas Westin FFM hat eine Normalrate von 12k Punkten. Die 16k Punkte sind nur zu besonderen Zeiten und da liegen die Zimmerpreise deutlich über 200 Euro.
Aber eben nur, wenn die Rate 240,00 Euro und mehr beträgt, was im LM Nürnberg äußerst selten ist, die mittlere Rate beträgt hier ca. 150,00 Euro.Du hast bei den anderen Hotels eine niedrige Normalrate mit den Punkten verglichen. Dann machen Punktebuchungen natürlich wenig Sinn. Gerade im LM Nürnberg würde niemand mit Verstand 12k Punkte opfern für eine Rate von 70 Euro. Im selben Hotel wird aber auch regelmäßig die Punkterate angeboten, wenn der Hotelpreis bei 200 Euro liegt. Insofern kommt man immer auf einen Schnitt von etwa 20 Euro für 1000 Punkte, wenn man die Punkte intelligent einsetzt.
Dann mach' mal den gleichen Vergeich für Essen oder Düsseldorf...10K Punkte, aber unter der Woche gerne mal bei 180-200€ - ohne Messen (DUS nächste Woche z.B. bei 190€).
Das sind aber eben Ausnahmen, 5=4 und Übernachtungspreise in Hongkong sind nicht der Maßstab.Aber in Deutschland ist der Einsatz von Punkten vielleicht auch nicht so optimal. Ich habe meine Punkte über Ostern in Orlando eingesetzt (8K pro Nacht da fünf für vier) und damit pro Nacht >$300 gespart, macht knapp 4 US-ct pro Punkt. Oder in Hongkong, wo ich 12K statt $400 bezahlt habe (3,3 US-ct pro Punkt). BRG habe ich für HKG versucht, bin aber für das Sheraton gescheitert (das LM wollte ich nicht), und in Florida hätte das wahrscheinlich geklappt, hätte aber den Preis nur um ca. $35 pro Nacht reduziert (damals noch 10%).
In Summe kalkuliere ich daher den SPG-Wert immer so +/- bei 3 US-ct pro Punkt und liege damit eigentlich immer ganz gut...
Viele Grüße - Dirk
Wer z.Bsp. viel im Westin Leipzig ist (100,00 Euro / 10.000 Punkte) für den sind 1.000 Punkte eben höchstens 10 Euro wert.
.
Also nochmals. Der persönliche Standpunkt ist massgebend.
Bei mir haben 1000 Punkte einen wert von ca. CH 58.--
Ich wechsle SPG Punkte immer in Meilen um. Normalerweise bei SQ, manchmal auch M&M!
Für 144000 SPG Punkte bekomme ich 179000 Meilen und dafür ein Tickets in den Suites von ZRH - SIN - ZRH !
Dieses Ticket kostet normalerweise CHF 10504.--
Das bei dieser Rate eine Buchung von Zimmern nicht in Frage kommt, ist ja klar...
Sag ich doch, mehr als 20 Euro sind 1.000 Starpoints nicht wert.
Das sind aber eben Ausnahmen, 5=4 und Übernachtungspreise in Hongkong sind nicht der Maßstab.
Was ist denn der "Maßstab"? New York City? Hawaii? San Francisco? Ich bin ja bei Dir, dass der Wert von SPG-Punkten immer im Auge des Betrachters liegt, aber wer sich ein wenig mit der Materie auseinandersetzt wird keine Schwierigkeiten haben, 3US-ct+ als Gegenwert zu realisieren.
25 Euro für 1.000 Starpoints bedeutet 250,00 Euro Zimmerpreis / 10.000 Starpoints.
Da würde ich freilich die 10k Punkte einsetzen.
Aber gewöhnlich finde ich bei SPG Zimmerpreise deutlich unter 250 Euro.
Das kommt immer darauf an, was man so sucht. Du kannst mir ja gerne mal in der Woche um Ostern ein Beach-Resort in Florida zeigen, bei dem ich (damit es "einfacher" wird) bei Marrriott oder SPG weniger als $300 die Nacht bezahlen muss...da geht selbst ein Residence Inn auf $300+ die Nacht, wenn es halbwegs nahe am Strand liegt.
Viele Grüße - Dirk
Bei C&P ist der Mehrwert der Punkte sogar z.T. noch wesentlich höher, insbesondere bei den 300 €+ Hotels.
Nicht in deutschen Hotels und schon gar nicht mit der BRG.Was ist denn der "Maßstab"? New York City? Hawaii? San Francisco? Ich bin ja bei Dir, dass der Wert von SPG-Punkten immer im Auge des Betrachters liegt, aber wer sich ein wenig mit der Materie auseinandersetzt wird keine Schwierigkeiten haben, 3US-ct+ als Gegenwert zu realisieren.
Ja, und wenn Messe in Hannover ist, dann kostet das Sheraton dort 450 Euro. Dann gibt es aber auch schon manchmal keine Punkte-Verfügbarkeit mehr, alles schon erlebt.Das kommt immer darauf an, was man so sucht. Du kannst mir ja gerne mal in der Woche um Ostern ein Beach-Resort in Florida zeigen, bei dem ich (damit es "einfacher" wird) bei Marrriott oder SPG weniger als $300 die Nacht bezahlen muss...da geht selbst ein Residence Inn auf $300+ die Nacht, wenn es halbwegs nahe am Strand liegt.