Upgrade als SPG Platinum

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.536
833
ANZEIGE
Bei C&P ist der Mehrwert der Punkte sogar z.T. noch wesentlich höher, insbesondere auch bei Einsatz von Punkten in den 300 €+ Hotels macht man einen guten Schnitt.

....wesentlich höher?
Nur wenn Du eine niedrige Kategorie und hohe Preise hast, sonst nicht.
Insbesondere bei deutschen Hotels ist die C&P Quote noch viel schlechter.
Sind die Häuser gut gebucht und die Raten entsprechend teuer, gibt es meist keine C&P Verfügbarkeiten.
Ansonsten will man bei C&P statt 12.000 Punkte 110 USD + 6.000 Punkte oder bei 10.000 Punkten 75 USD + 5.000 Punkte oder bei 7.000 Punkte 55 USD + 3.500 Punkte.
1.000 Punkte entsprechen damit zwischen 15 und 18 USD.

Gerade mal Florida für verschiedene Termine abgesucht, von 51 Häusern zeigen selten mehr als 6 Hotels eine C&P Rate an, die in der Tat einen hohen Punktewert hat, weil die Hotelkategorie niedrig und die Rate hoch ist.
Aber für Deutschland gilt das eben überwiegend nicht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Nicht in deutschen Hotels und schon gar nicht mit der BRG.

Westin Berlin, 4.-9.9.2015. 8000 Punkte pro Nacht vs. 291€ non-refundable/312€ refundable. Macht 3,63/3,9 €ct pro Punkt.
Westin München, 17.-22.9.2015, 8000 Punkte pro Nacht vs. 355€ non-refundable/385€ refundable. Macht 4,44/4,81 €ct pro Punkt.
Sheraton Frankfurt Congress, 17.-22.9.2015, 5600 Punkte pro Nacht vs. 211€ non-refundable/237€ refundable. Macht 3,77/4,23 €ct pro Punkt.

Geht also schon, auch in Deutschland - und alle Hotels sind auch an den Daten auf Punkten verfügbar.

Bis auf ganz wenige Ausnahmen liegt der Gegenwert für den Einsatz von Punkten in deutschen Häusern unter 25 Euro pro 1.000 Punkte, nämlich zwischen 15 Euro und 20 Euro.

Erster Versuch - OK, für Berlin bewusst ein Messedatum (IFA) herausgesucht, aber Messen gibt es in diversen Städten Deutschlands jede Menge, und ich kenne einige Leute, die jedes Jahr nach günstigen Zimmern zur IFA suchen. In München ist das das Datum des Oktoberfests, da sollen tatsächlich Leute ein Interesse haben, dort auch zu übernachten - beruflich wie privat. Und Frankfurt war dann einfach zufällig das gleiche Datum - keine Ahnung, ob da eine Messe ist. Ich würde also nicht von "wenigen Ausnahmen" sprechen. Sicher ist es nicht die Regel, aber kommt oft genug vor, und auch zu für Privatreisende interessanten Daten.

Du wirst doch wohl zugeben, dass die günstigste Rate oberhalb von 200,00 Euro nicht die Regel ist, vor allem bei den SPG-BRG-Regeln und für geschäftlich Reisende aus steuerlichen Erwägungen heraus.

Nicht die Regel. Aber eben auch nicht die galaktische Ausnahme...

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.508
2.587
DRS, ALC
Gerade mal Florida für verschiedene Termine abgesucht, von 51 Häusern zeigen selten mehr als 6 Hotels eine C&P Rate an, die in der Tat einen hohen Punktewert hat, weil die Hotelkategorie niedrig und die Rate hoch ist.
Aber für Deutschland gilt das eben überwiegend nicht.

Aber gerade in den Staaten gibt fast perfekte BRG Möglichkeiten oder Promocodes um die Preise zu drücken. Gute Seite hierfür- http://www.frequentflyerbonuses.com/starwood.html
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.536
833
Westin Berlin, 4.-9.9.2015. 8000 Punkte pro Nacht vs. 291€ non-refundable/312€ refundable. Macht 3,63/3,9 €ct pro Punkt.
Westin München, 17.-22.9.2015, 8000 Punkte pro Nacht vs. 355€ non-refundable/385€ refundable. Macht 4,44/4,81 €ct pro Punkt.
Sheraton Frankfurt Congress, 17.-22.9.2015, 5600 Punkte pro Nacht vs. 211€ non-refundable/237€ refundable. Macht 3,77/4,23 €ct pro Punkt.

Geht also schon, auch in Deutschland - und alle Hotels sind auch an den Daten auf Punkten verfügbar.

Er versteht es nicht.
Ja, es geht, das habe ich doch nie bestritten, ist doch aber die absolute Ausnahme.
Eine Nacht sind 10.000 Punkte, nicht 8.000, das gilt nur bei 5=4.
Fahr nicht zur IFA, sondern eine Woche später nach Berlin in das Westin und zahl 156,00 Euro.
Für München habe ich auf Anhieb eine BRG gefunden, also - 20%, 350 Euro sind hier doch die absolute Ausnahme zum Oktoberfest.
Frankfurt kostet vom 17. - 22.09. gerade mal 156,00 Euro, nicht 211,00 Euro

Erster Versuch - OK, für Berlin bewusst ein Messedatum (IFA) herausgesucht, aber Messen gibt es in diversen Städten Deutschlands jede Menge, und ich kenne einige Leute, die jedes Jahr nach günstigen Zimmern zur IFA suchen. In München ist das das Datum des Oktoberfests, da sollen tatsächlich Leute ein Interesse haben, dort auch zu übernachten - beruflich wie privat. Und Frankfurt war dann einfach zufällig das gleiche Datum - keine Ahnung, ob da eine Messe ist. Ich würde also nicht von "wenigen Ausnahmen" sprechen. Sicher ist es nicht die Regel, aber kommt oft genug vor, und auch zu für Privatreisende interessanten Daten.
Nicht die Regel. Aber eben auch nicht die galaktische Ausnahme...
Er nimmt die Rate zur IFA und zum Oktoberfest als Beleg dafür, dass diese Raten keine "galaktischen Ausnahmen" sind.
Meinetwegen, dann rechne doch die restlichen 350 Tage im Jahr auch mit 35 Euro und mehr / 1.000 Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Eben, also haben reine Punktebuchungen noch weniger Wert.

Das ist doch eine akademische Frage, die nicht nur vom Hotelpreis abhängt. Ich habe (nicht bei SPG) so viele Punkte, die kann ich nie im Leben zu teuren Umrechnungskursen los werden. Außer ich würde mir jedes Mal das teuerst mögliche Hotel raussuchen, auch wenn ich dort gar nicht hin will. HON CIRCLE LS hat ja auch vorgerechnet, wie man Punkte noch anders gut umsetzen kann. Dem könnte man dann auch eine Buchung für eine Eco-Strecke entgegenhalten, die 99 Euro kostet.

Viel wichtiger ist eigentlich die Frage, zu welchem Preis man Punkte genrieren kann!
 

hardel

Reguläres Mitglied
03.12.2014
54
0
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: UPGRADE ALS SPG PLATINUM

Hotel: Sheraton Macau Cotai Central
Persönlicher Status: Platinum >50
Benefit: 500 Punkte + Club Louge (und was für eine große, mit richtig gutem Frühstück, Drinks bis 11p.m., business corner etc) + 100 Extrapunkte + 3 Stücke Wäsche +Früchte auf dem Zimmer
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 10
Gebucht: Besenkammer (corporate rate)
Upgrade: Executive Suite

Zimmer und Club Lounge wirklich sehr empfehlenswert.
Da muss sich Herr Chapman im SGS schon was einfallen lassen Ende der Woche, wenn er das toppen will. Ich empfehle ihm mir ein Upgrade auf Rama Suite zum Beispiel
(y)
Das Sheraton Macau ist wirklich eine andere Dimension.

"A warm welcome to the world's largest Sheraton hotel"

Ich kann es jedem nur empfehlen, sich das mal anzuschauen, vor allem wenn man in HKG zu tun hat, wie ich diese Woche.
Preise: Sheraton Macau 888HKD, Sheraton HongKong 4000HKD (in HKG war Messe ok)

 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Hotel: Le Meridien Royal Hamburg
Persönlicher Status: Platinum
Benefit: Frühstück Buffet statt 500 Punkte
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 8
Gebucht: normales Zimmer
Upgrade: nein - nichts - normales Zimmer
 
K

Krematorium

Guest
Hotel: Le Meridien Royal Hamburg
Persönlicher Status: Platinum
Benefit: Frühstück Buffet statt 500 Punkte
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 8
Gebucht: normales Zimmer
Upgrade: nein - nichts - normales Zimmer

Du hast kein Zimmer mit Alsterblick bekommen???
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.290
Odessa/ODS/UA
Das Sheraton Macau ist wirklich eine andere Dimension.
So unterschiedlich sind Geschmäcker... Ich war im November 2013 im Sheraton Macau, Upgrade auf eine riesige Suite (inkl. einiger Haare auf dem Teppichboden) - und fand das Hotel einfach nur FURCHTBAR! Alleine der Weg von der Club Lounge zum Lift durch diese breiten, langen, leeren Gänge... und dann diese 'Club Lounge', die viel zu groß und unpersönlich ist. Über das Essensangebot muss man - IMO - nicht reden, Masse & billig mit diesen Sandwichgrills. Positiv ist der Außenbereich der Lounge. Dort saßen wir abends um 21:00 und wurden durch die Büsche großzügig mit Insektengift behandelt.
 

hardel

Reguläres Mitglied
03.12.2014
54
0
So unterschiedlich sind Geschmäcker... Ich war im November 2013 im Sheraton Macau, Upgrade auf eine riesige Suite (inkl. einiger Haare auf dem Teppichboden) - und fand das Hotel einfach nur FURCHTBAR! Alleine der Weg von der Club Lounge zum Lift durch diese breiten, langen, leeren Gänge... und dann diese 'Club Lounge', die viel zu groß und unpersönlich ist. Über das Essensangebot muss man - IMO - nicht reden, Masse & billig mit diesen Sandwichgrills. Positiv ist der Außenbereich der Lounge. Dort saßen wir abends um 21:00 und wurden durch die Büsche großzügig mit Insektengift behandelt.

Mit "anderer Dimension" meinte ich mehr die Dimension des Hotels und nicht den Service etc.
Die Club Longe fand ich sehr gut, zumindest den Bereich der Bar mit dem dunklen Holzboden und den Bereich Nähe Businesscenter mit den sehr bequemen Ledersesseln.
Ausser Frühstück habe ich dort nichts gegessen das war ganz gut.
Aussenbereich war nicht angesagt, da es nur 11-15°C hatte.

Ich wollte mit meinem Beitrag vor allem einen Vergleich mit Sheraton HKG machen, was m.E. Macau eindeutig gewinnt.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

hardel

Reguläres Mitglied
03.12.2014
54
0
Hotel: Sheraton Grand Sukhumvit
Persönlicher Status: Platinum >50
Benefit: 500 Punkte + 3 Stücke Wäsche +Früchte auf dem Zimmer
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 10
Gebucht: Besenkammer (corporate rate)
Upgrade: Luxury Suite

Immer wieder schön im SGS
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Hotel: Le Meridien Grand Hamburg
Persönlicher Status: Platinum unter 50 Tage
Benefit: 500 Punkte oder Frühstück, wie vorgegeben.
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 7
Gebucht: Besenkammer über HotEspace, Vorkasse, Corporate RateU
upgrade: Zimmer zur Alster

Es waren in den letzten 2 Wochen 5 oder 6 Aufenthalte je 1 Tag. Standardzimmer was immer gebucht war, ist wohl ein Zimmer (38qm) zum Innenhof, bekommen hatte ich jedes Mal ein Zimmer , gleicher Grösse und Ausstattung zur Alster und einmal, beim letzten Stay ein grösseres Zimmer ,ca 50 qm zur Alster.

Es waren immer noch viele andere höhere Zimmertypen buchbar, habe deshalb erhebliche Zweifel, dass es sich immer um das beste verfügbare Zimmer handelte! Andeutungen, (wie "das ist jetzt das beste verfügbare Zimmer?") wurden überhört.
Vor ca 2 Jahren hatte ich auch so 5 bis 6 Stays , allerdings innerhalb von so 6 Wochen, da war der Anteil des grösseren Zimmers viel höher, und als ich mich einmal beschwerte weil es nur das kleine Zimmer zur Alster war, bekam ich das nächste Mal die Duplexsuite- was eigentlich für mich allein nicht nötig ist- aber da war einmal die upgrade Praxis voll korrekt!
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Hamburg braucht den "Hammer" - sprich: "Ist denn keine Suite mehr verfügbar?". Nachdem ich das einmal "durchgezogen" habe bekomme ich immer eine der Junior-Suiten, wenn ich da übernachte - und seit dem Hammer auch inzwischen ohne Nachfrage...

Viele Grüße - Dirk
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
Ende letzten Jahres in Hamburg, le meridien, als Platinum Upgrade auf Zimmer mit alsterblick, Zimmer wirkte abgewohnt, Suiten waren buchbar, nach telefonischer Beschwerde war plötzlich Upgrade möglich, habe ich aus Zeitmangel nicht gemacht, Frühstück war einfach nur Schlecht und überfüllt. Habe mich dann später per Mail an GM gewendet und mich beschwert und mein Geld zurück gefordert. GM hat sehr ausführlich und ehrlich geantwortet, hat mir anstatt einer Rückerstattung ein kostenfreies Wochenende in einer Suite angeboten. Ob ich es nutzen werde ... Keine Ahnung. Ich wollte keinen Fuß in das Haus mehr setzen. Das Hyatt Hamburg ist um Welten besser finde ich.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
Hotel: Sheraton Kona Hawaii
Persönlicher Status: Platinum
Benefit: Frühstück
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 8-9
Gebucht: Besenkammer mit BRG
upgrade: Riesige Suite mit sehr großer Terrasse. Habe Suiteupgrades dafür genommen. Hat uns sehr gut gefallen diesen Monat und haben direkt für Ende des Jahres erneut gebucht.
 

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
2
Hotel: Elemtent Frankfurt Airport
Persönlicher Status: Platinum >75
Benefit: 250 Punkte
Freundlichkeit der Mitarbeiter: 8-9
Gebucht: Besenkammer über hotescapes
Upgrade: Suite

Sehr angenehme kleine Suite mit Küchenzeile, Nespressomaschine. Als Welcome Treatment 1 Stückchen Kuchen, Wasser und eine persönliche Karte der Managerin. Einzig und allein das kontinentale Frühstück (wie es auch auf der Website beschrieben ist) ist ein wenig sehr "basic". Cappuccino etc oder Spiegeleier oder Omelett kosten einen Aufpreis.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.536
833
Hamburg braucht den "Hammer" - sprich: "Ist denn keine Suite mehr verfügbar?". Nachdem ich das einmal "durchgezogen" habe bekomme ich immer eine der Junior-Suiten, wenn ich da übernachte - und seit dem Hammer auch inzwischen ohne Nachfrage...

Viele Grüße - Dirk
Kürzlich zum 1. Mal im LM Hamburg gewesen und automatisch ohne "Hammer" Upgrade auf Juniorsuite erhalten.
Wenn das Hotel gut gebucht ist, wird es in der Tat etwas übervoll beim Frühstück.
Ansonsten gibt es da nichts zu bemängeln.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Kai1 obwohl ich das upgrade kritisierte in Hamburg für mich als Platinum Member, kann ich mich insgesamt Deiner Meinung nicht anschliessen. Ich bin ansonsten durchaus da zufrieden, und auch das Frühstück, fand ich in Ordnung! Habe es auch noch nie erlebt, dass auch nur die Hälfte der Tische belegt waren.
 
  • Like
Reaktionen: andymusic
K

Krematorium

Guest
Kai1 obwohl ich das upgrade kritisierte in Hamburg für mich als Platinum Member, kann ich mich insgesamt Deiner Meinung nicht anschliessen. Ich bin ansonsten durchaus da zufrieden, und auch das Frühstück, fand ich in Ordnung! Habe es auch noch nie erlebt, dass auch nur die Hälfte der Tische belegt waren.

Das Frühstück dort finde ich sogar sehr gut und der Blick auf die Alster macht es noch besser. Die Upgrades im LM sind standardmäßig auf Zimmer mit Alsterblick. Man bekommt auf Nachfrage aber auch eine Juniorsuite. Die Juniorsuiten liegen allesamt zum Hof, da stellt sich die Frage, ob man lieber die größere Juniorsuite mit Hinterhof-Blick möchte oder das kleinere Deluxe-Zimmer mit Alsterblick. Mir persönlich ist der Ausblick wichtiger als die paar Quadratmeter mehr.
 
K

Krematorium

Guest
, Frühstück war einfach nur Schlecht und überfüllt. Habe mich dann später per Mail an GM gewendet und mich beschwert und mein Geld zurück gefordert. GM hat sehr ausführlich und ehrlich geantwortet, hat mir anstatt einer Rückerstattung ein kostenfreies Wochenende in einer Suite angeboten.

Es gehört schon einige Chuzpe dazu, das Frühstück im LM Hamburg als "schlecht" zu bezeichnen und deshalb auch noch sein Geld zurückzufordern. Dass dir der GM für diese Dreistigkeit sogar ein kostenfreies Wochenende in einer Suite anbietet, ist kaum zu glauben.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.